noch mal zum Titel
Es tut sich was bei der Bahn
Mein Eindruck, der ICE Verkehr zwischen Hamburg und Berlin verläuft deutlich stabiler als im Winter. An jedem 2. Tag meiner Reisetage 2x Woche nach Berlin kommt ein Ersatzzug, weniger Wagen keine Reservierung, wenn man Pech hat, überfüllt und das nackte Chaos. Sollte man tunlichst meiden.
Die Diebeszüge ethnischer Banden zwischen Berlin Spandau- HBf und Südkreuz scheinen nach mehreren Monaten vorbei zu sein. Die entsprechende Durchsagen habe ich vor zwei Wochen zu letzt gehört, aber offenbar gucken die Bahnleute immer noch genau hin. Bin dankbar dafür.
Seit Monaten gibt es jede Menge günstige Angebote auch in der ersten Klasse. Nach meinem Eindruck sind signifikant freundliche Bahnmitarbeiter unterwegs, sowohl als Schaffner als auch im 1 Kl Service
Finde ja das Eis in der Lounge freundlich, aber muss es das offenbar unverkäufliche Kaktus-Eis sein? Vanille und Schoko würden es doch auch tun.
Noch immer hat die Bahn das Problem nicht gelöst, dass man Tickets nach Schweden wegen der skandinavischen Schutzmaßnahmen gegen illegale Einwanderung zwischen DK und Schweden noch immer nicht wieder online buchen kann. Zwar gibt es günstige Angebote auf Bahn.de, aber der letzte Buchungsschritt scheitert immer daran, dass keine Sitze bei SJ buchbar sein sollen. Ist natürlich Fake und Mumpitz! Bei SJ kann man dann sehen, dass es freie Plätze gibt, aber zum 5fachen Preis.
Dazu gelernt habe ich aus dem Forum, dass man Angbote tunlichst immer zwischen HH HBF und Berlin HBF sucht und bucht. Und dann den für BC 1. Inhaber ohnehin eingeschlossen Nahverkehr (City) kostenlos nutzt.
Sucht man ZB Hamburg HbF nach Südkreuz oder Potsdamer Platz werden zumindest oft nur die teureren Angebote angezeigt.