ANZEIGE
1.) Bei Erstattung musst Du 2x Erstattungsgebühren bezahlen.
Eben. Selbst der Grund fuer eine H/R-Fahrt ist weggefallen. Nun gibt es wirklich keinen Grund mehr, eine Rueckfahrt vorab zu kaufen.
2.) Bei Dienstreisen musst Du Dich im Voraus festlegen, an welchem Tag die Rückfahrt ist, falls Du von einer Deutschen Reisestelle abhängig bist
Das erscheint mir, Pardon, extrem konstruiert.
(vor allem, wenn die Reise ins Ausland führt).
Hier ist das Problem eher die Einschraenkung der Gueltigkeit von internationalen Fahrkarten auf mittlerweile vier (?) Tage. Ich erinnere mich noch an drei Monate
Man konnte die Rückfahrt an einem beliebigen Datum innerhalb von 30 Tagen ab dem ersten Gültigkeitstag des Tickets antreten. Nun muss man schon bei Buchung den genauen Tag angeben. Wenn nun der Tag der Rückfahrt gekommen ist und ich entscheide, erst zwei Tage später zurückreisen zu wollen, kostet mich das da. 20€.
Ist mir klar. Aber warum sollte man im Flexpreis eine Fahrkarte kaufen, bevor man sicher ist, auch zu fahren? Um das nicht tun zu muessen, waehlt man ja gerade den teuren Flexpreis.