ANZEIGE
Ist das nicht der Bistrowagen?
NEIN. Einen Wagen 13 gibt es nicht und gab es nie im IC.
Habe gerade 3x 4,50 erstattet bekommen.
Ist das nicht der Bistrowagen?
Ist Wagen 273 nicht ein Wagen in einem EC mit SBB-Rollmaterial? Dann wäre dies naheliegend.
In der Kombination erst IC, weiterfahrt im EC (innerdeutsch) geht Garnichts.![]()
Reiseportal meinte:Daher bitten wir Sie, buchen Sie nachträgliche eine Sitzplatzreservierung und
teilen uns dann die Auftragsnummer der separaten Sitzplatzreservierung mit,
damit wir Ihnen die Kosten erstatten können.
https://reiseauskunft.bahn.de meinte:Diese Website ist nicht erreichbar
Die Antwort von reiseauskunft.bahn.de hat zu lange gedauert.
2 Sitzplätze (11,80 EUR)
Service steht nicht zur Verfügung
Der Wagenplan zur Sitzplatzreservierung steht für diesen Zug zurzeit nicht zur Verfügung. Wir bitten Sie, dies zu entschuldigen. Sie können Ihre Sitzplatzreservierung ohne Wagenplanauswahl fortsetzen, indem Sie auf "Weiter" klicken.
[h=1]Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.[/h]
Und schon wieder teurer geworden?
2 Sitzplätze (11,80 EUR)
War doch "gestern" noch 9 Euro.
WTF was kostet eine Sitzplatzreservierung im moment?
Sie sind nicht mehr im System angemeldet.
Bitte beachten Sie, dass Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit automatisch abgemeldet werden, wenn Sie das System zu lange Zeit benutzen.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
leider konnte zu Ihrer Anfrage keine Verbindung gefunden werden. Möglicherweise ist Ihr Reisewunsch an einem Datum, an dem Start oder Ziel gar nicht oder nicht mit dem gewählten Verkehrsmittel angefahren werden (Haltestellen werden z. B. am Wochenende manchmal nicht bedient).
Dies können Sie anhand der Ankunfts-/Abfahrts-Tafeln von Hamburg Hbf und Bad Homburg prüfen.
Wir bitten Sie, Ihre Anfrage mit geänderten Eingaben zu wiederholen.
Vielen Dank!
Ihr Team von www.bahn.de
Code: H890
Jawoll, kaum ist der Grube weg, werden die wirklich grossen Probleme angepackt:
Bisher mussten sich Staedte mit Beinamen begnuegen, diese auf Zusatzschildern im Bahnhof zu fuehren. Aber auch nur dort, so dass der geneigte Bahnkunde erst dann wusste, dass er in der Reiterstadt (Pferden, pardon, Verden) oder der Stadt der Wissenschaft (Goettingen) weilte, wenn er dem Zug entstieg. Das war natuerlich ein untragbarer Zustand fuer jeden Stadtmarketing-Strategen (Bachelor in "Was mit Werbung"), der neidvoll auf Lutherstadt Wittenberg (nein, nicht "die Lutherstadt Wittenberg", sondern "Lutherstand Wittenberg", offizieller Namensbestandteil seit 1938 [ups]) blickt.
Dieser Zustand wurde nun in Essen endlich beendet:
Nun heisst es in jedem DB-Auskunftssystem, auf jeder Fahrkarte, in jeder Fahrplanauskunft: Essen Hbf Gruene Hauptstadt Europas. Endlich!
Und wehe, Bahn, wenn das nicht in jeder Durchsage so durchgezogen wird, auch auf Englisch, damit's jeder versteht. "In e fju minitz wi erraif Essen Gruene Hauptstadt Europas. In Essen Gruene Hauptstadt Europas ju heff konnektschn to: Lokkel trehn tu Hattingen, waia Essen Gruene Hauptstadt Europas-Steele, Essen Gruene Hauptstadt Europas-Steele Ost, Essen Gruene Hauptstadt Europas-Horst. Ssenk ju for tschuhsing Deutsche Bahn tudeh. Tehk kehr ent guttbai."
[h=1]Diese Website ist nicht erreichbar[/h][FONT="]Die Antwort von fahrkarten.bahn.de hat zu lange gedauert.[/FONT]
[FONT="][/FONT][FONT="]Versuchen Sie Folgendes:
[/FONT]
- Verbindung prüfen
- Proxy und Firewall prüfen
- Windows-Netzwerkdiagnose ausführen
[FONT="]ERR_CONNECTION_TIMED_OUT[/FONT]
Flexpreis Euro 1260
Sparpreis Euro 195
Gerade festgestellt, dass die Flexpreis Enhancements wie Gültigkeitsdauer ja auch auf den Strecken ohne den differenzierten Flexpreis gelten. Dann halt doch weiterhin Flieger.
Gerade festgestellt, dass die Flexpreis Enhancements wie Gültigkeitsdauer ja auch auf den Strecken ohne den differenzierten Flexpreis gelten. Dann halt doch weiterhin Flieger.
Und der ist dann flex?
Ich bin ja bekanntlich sehr bahnkritisch, aber wo das Problem bei den Rueckfahrten liegt, hat mir bis heute niemand verstaendlich machen koennen.
AAnsonsten bist Du aber nicht so schwer von Begriff!Und der ist dann flex?
Ich bin ja bekanntlich sehr bahnkritisch, aber wo das Problem bei den Rueckfahrten liegt, hat mir bis heute niemand verstaendlich machen koennen.