Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
ANZEIGE
@HGFan: Durch den Kauf einer Bahncard :) Früher hatte ich auch mal eine Vorteilscard.
 
H

HGFan

Guest
Gut ich brauche ja keine ich habe die Tschechische und die Österreichische.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.469
3.144
Corona-Land
Er zahlt wohl bei NS International mit Kreditkarte, aber auch für Inlandsverkehr gibt es mittlerweile eine unproblematische Lösung.

Ich habe gerade (alle, Rabo-Bank und ehemals Fortis) meine niederländischen Konten gekündigt, weil unser deutsches Finanzamt höllisch Terror gemacht habt, die wollten wegen € 1,57 nicht angegeben Zinserträge ein Strafverfahren eröffnen. Mit Auslandskonten ist man von vornherein ein Straftäter, wie Uli Hoeneß. Nur man kommt nicht billig davon.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Zocker1899

Erfahrenes Mitglied
27.05.2016
493
150
Gerade in meiner Vorteilswelt entdeckt:

"Damit Ihre Extrapunkte auf dem Konto landen:

  • Melden Sie sich über den Button "Anmelden" zur Aktion an. Ab der Anmeldung zählen alle Fahrten mit der Bahn im Aktionszeitraum bis zum 12.03.17*.
  • Geben Sie beim Fahrkartenkauf jedes Mal an, dass Sie bahn.bonus-Punkte sammeln!
  • Verbuchen Sie nach 5x fahren = 300 Extrapunkte, 6x fahren = 600 Extrapunkte, 8x oder mehr fahren = 1.000 Extrapunkte für Ihr Konto.
  • Tauschen Sie die Punkte in tolle Prämien ein, z. B. eine Freifahrt (ab 1.000 Punkte) oder ein Upgrade (500 Punkte).



Bitte beachten Sie:
Alles, was Sie tun müssen, um dabei zu sein, ist, sich bis spätestens zum 12.02.17 mit einem Klick auf den Button "Anmelden" für die Aktion zu registrieren. Die Punktegutschrift erfolgt nach Erreichen der jeweiligen Fahrten. Die Fahrten zählen ab der Anmeldung.

*Für die Fahrten gilt: 25 Euro Mindestfahrkartenwert, einfache Fahrt, nach Abzug des BahnCard-Rabattes. Dabei müssen das Kaufdatum und der 1. Gültigkeitstag der Fahrkarte zwischen der Anmeldung und dem 12.03.17 liegen."
 

flocair

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
809
0
DUS/CDG
Gerade beim Surfen entdeckt: Das Bahn-Ticket der BILD | Zum Sparpreis durch ganz Deutschland - Bild.de

Auszug der Bedingungen (Quelle s.o.):

"Mit dem BILD DB-Ticket können Sie im Reisezeitraum vom 17.01. bis 09.04.2017 schon für 44,90 Euro* eine Hin- und Rückfahrt in der 2. Klasse im Fernverkehr der Deutschen Bahn (ICE, IC/EC) unternehmen. Das Ticket gilt in den gebuchten Zügen für Fahrten innerhalb Deutschlands. Alternativ bietet Ihnen das BILD DB-Ticket die Möglichkeit, für 59,90 Euro* eine Hin- und Rückfahrt im Fern- und Nahverkehr zu buchen.
Bitte beachten: Familienkinder (bis einschließlich 14 Jahre) reisen kostenlos, wenn sie bei Buchung mit angegeben werden. Für die Sitzplatzreservierung von Familienkindern wird der Gesamtpreis um 4,50 EUR pro Kind und Fahrt angepasst.

Verpassen Sie das Angebot nicht und buchen Sie jetzt bequem Ihr Ticket!

Das ist das BILD DB-Ticket im Detail:
• Hin- und Rückfahrt im Fernverkehr (ICE, IC/EC), 2. Klasse
• Nutzen Sie optional auch den Nahverkehr für 59,90 € (z.B. RE, RB, IRE, S-Bahn)
• Sitzplatzreservierung inklusive
• Reisezeitraum 17.01. - 09.04.2017
• Gültig innerhalb Deutschlands
• Familienkinder (bis einschließlich 14 Jahre) reisen kostenlos mit bei Eintrag auf der Fahrkarte
• Zugbindung
• Keine weiteren Ermäßigungen (z.B. BahnCard oder Mitfahrer)
• Zahlung nur mit Kreditkarte möglich
• Kein Umtausch/Erstattung"
 
  • Like
Reaktionen: tschaggoman

jo123

Aktives Mitglied
23.02.2013
138
16
Gerade in meiner Vorteilswelt entdeckt:

"Damit Ihre Extrapunkte auf dem Konto landen:

  • Melden Sie sich über den Button "Anmelden" zur Aktion an. Ab der Anmeldung zählen alle Fahrten mit der Bahn im Aktionszeitraum bis zum 12.03.17*.
  • Geben Sie beim Fahrkartenkauf jedes Mal an, dass Sie bahn.bonus-Punkte sammeln!
  • Verbuchen Sie nach 5x fahren = 300 Extrapunkte, 6x fahren = 600 Extrapunkte, 8x oder mehr fahren = 1.000 Extrapunkte für Ihr Konto.
  • Tauschen Sie die Punkte in tolle Prämien ein, z. B. eine Freifahrt (ab 1.000 Punkte) oder ein Upgrade (500 Punkte).



Bitte beachten Sie:
Alles, was Sie tun müssen, um dabei zu sein, ist, sich bis spätestens zum 12.02.17 mit einem Klick auf den Button "Anmelden" für die Aktion zu registrieren. Die Punktegutschrift erfolgt nach Erreichen der jeweiligen Fahrten. Die Fahrten zählen ab der Anmeldung.

*Für die Fahrten gilt: 25 Euro Mindestfahrkartenwert, einfache Fahrt, nach Abzug des BahnCard-Rabattes. Dabei müssen das Kaufdatum und der 1. Gültigkeitstag der Fahrkarte zwischen der Anmeldung und dem 12.03.17 liegen."


Mmh, bei mir steht als Bedingung:
  • Verbuchen Sie nach 5x fahren = 300 Extrapunkte, 8x fahren = 600 Extrapunkte, 11x oder mehr fahren = 1.000 Extrapunkte für Ihr Konto
Ist das bei anderen auch so?
 

nerd

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
400
63
Hab ich in der Vergangenheit auch schon beobachtet, dass die Bahn das je nach Kunde anpasst. Vermutlich in der Art, dass man die Bedingungen mit seinem bisherigen Fahrverhalten nicht erfüllen würde, sonder mehr fahren muss.
 

Redneck_First_Flyer

Erfahrenes Mitglied
02.10.2016
724
0
Ich hätte lieber die Extrapunkte-für's-Bahnfahren Aktion, habe jedoch was Anderes gekriegt. Mitfahrerfreifahrt + Schnupper BC 1. Kl. Buh!
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.280
1.263
TXL
WiFIon ICE

Kann es sein, dass es beim neuen WiFIonICE Probleme mit VPN-Verbindungen gibt ?
Die VPN-Verbindung zum Firmenserver wird zwar aufgebaut, emails werden aber letztlich nicht abgerufen.

Im ICE gab´s kürzlich einen "Internet- Guard", der den Fahrgästen das neue Inet erklären sollte. Dieser Kollege bestätigte mir das VPN-Thema..
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.469
3.144
Corona-Land
Das sagt jemand, die Bahn Internetseite ist XXX Mal besser als die unserer geliebten LUFTHANSA.

OT:
Um mal zum Vergleich eine andere IT in einem Großunternehmen zu loben: Die Bahn. Deren Seite ist sehr aktuell und einigermaßen leicht zu bedienen. Mit augmented reality seit Jahren teilweise geradezu avantgardistisch. Verbesserungfähig wären hier aber auch noch Auslands- und Verbundtickets.
LH müsste einen bei Verspätungen individuell umbuchen und einen zum jeweils aktuellen Gate oder der nächsten Lounge führen.

Mein lieber Mayer! (n)

Der allergrößte Scheiß (ich stehe hinter dieser Aussage!) ist der Zeitablauf auf dieser Seite!

Wenn man eine etwas kompliziertere Buchung macht und noch wo nachschauen muss: Zeitablauf! (n)

Wenn man eine nicht vorgegebene Verbindung sucht, mit Hilfe eines zweiten Fensters: Zeitablauf! (n)

---------------

Wenn man beim Buchen zurück geht, muss man alles wieder neu eingeben!

Während des Buchens und vor dem Bezahlen erfährt man nichts über Stornokosten oder Gültigkeitszeitraum.

Wie es denn wirklich aussieht, erfährt man erst nach dem Bezahlen und wenn man die Fahrkarte ausgedruckt hat.

-----------

Ein Beispiel: Es kommt eine gekaufte Rückfahrkarte als zwei Einzelfahrten aus dem Drücker.
Storno dann 2 Mal 19 Euro! Für mich grenzt das schon an Betrug!

Und noch einen Obendrauf:

Die Sitzplatzreservierung in IC. Unterirdisch, russisches Roulette.

Ich bekomme ständig Reservierungen im Wagen 13!
Es gibt in (deutschen) IC's keinen Wagen 13!

Auf Wunsch kann ich die Fahrscheine einscannen.
 
Zuletzt bearbeitet:

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
Also bei meinen Strecken kann ich seid kurzem auch meine Plätze im IC über einen grafischen Plan ,wie beim ICE schon länger möglich, buchen.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.796
239
Also bei meinen Strecken kann ich seid kurzem auch meine Plätze im IC über einen grafischen Plan ,wie beim ICE schon länger möglich, buchen.

...ich fahre auch meist 14 tägig EC/IC und erhalte permanent die Meldung "Grafischer Sitzplan kann nicht angezeigt werden"
Im ICE hingegen passt soweit alles - weiss der Geier von was das abhängt, werde grundsätzlich in Wagen 273 eingecheckt :confused:

Ridgeway
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Im ICE gab´s kürzlich einen "Internet- Guard",


Meinst du die "WLAN-Buddys"...? :)

Die wollten mir in den letzten Tagen mehrfach erklären, wie das WLAN funktioniert, während ich gerade übers WLAN Netflix schaute. ;)


Was mich als Nicht-Reservierer richtig auf die Palme bringt:

Die Ansage, dass die Reservierungsanzeige (mal wieder) nicht funktioniert und Sitzplätze doch bitte an Fahrgäste mit Reservierung freizugeben sind. Erst gestern wieder auf der Strecke München-Berlin im vollen ICE erleben dürfen. Alle halbe Stunde der Stress, sich einen neuen Platz suchen zu müssen oder das wenigstens zu befürchten.

Wenn das System im Zug nicht funktioniert, was passieren kann, soll die Bahn doch bitte so konsequent sein, alle Plätze freigeben und Betroffene mit Reservierungen angemessen und unkompliziert entschädigen! :yes:
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
...ich fahre auch meist 14 tägig EC/IC und erhalte permanent die Meldung "Grafischer Sitzplan kann nicht angezeigt werden"
Im ICE hingegen passt soweit alles - weiss der Geier von was das abhängt, werde grundsätzlich in Wagen 273 eingecheckt :confused:

Ridgeway
Meine Stammstrecke ist Köln-Hamburg. Dort kommen fast ausschliesslich die modernisierten IC-Wagen zum Einsatz. Dort wird ein Sitzplan bei der Reservierung angezeigt. Bei anderen IC-Strecken habe ich keine Erfahrungen.
 

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
...ich fahre auch meist 14 tägig EC/IC und erhalte permanent die Meldung "Grafischer Sitzplan kann nicht angezeigt werden"
Im ICE hingegen passt soweit alles - weiss der Geier von was das abhängt, werde grundsätzlich in Wagen 273 eingecheckt :confused:

Ridgeway
Ist Wagen 273 nicht ein Wagen in einem EC mit SBB-Rollmaterial? Dann wäre dies naheliegend.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
Meine Stammstrecke ist Hamburg-Köln.

Da habe ich im DEC/JAN drei Mal den Wagen 13 bekommen. (y)
Ist das nicht der Bistrowagen? Der Sitzplan scheint bei der Reservierung auch erst seid kurzem online zu sein. Bei einer Buchung von vor zwei Wochen liess es noch keine Platzwahl aus der Seatmap zu. Für Dezember und Januar hast du ja wahrscheinlich schon deutlich vor dem Reisedatum gebucht und die Änderung ist erst seid Anfang Februar online.