Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.130
ANZEIGE
2. Klasse.

Stimmt, die Lampen hatte ich noch vergessen, die sind sehr grell geworden. Die zwei Lampen, die noch in der Licht-aus-Stellung anbleiben sind so hell wie zuvor alle zusammen.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.479
3.152
Corona-Land
IC 148/149 Berlin - Amsterdam vv

Auf dem Rückweg Amersfoort - Osnabrück dann in drei Sprachen die Ansage: "In wenigen Minuten erreichen wir Bad Bentheim. Dort wird die Lok gewechselt. Das dauert ungefähr zehn Minuten. In der Zeit können Sie eine Zigarette rauchen,...

Diese Ansage haben wir lange nicht mehr gehört.

Stattdessen (in NL): Rauchen auf dem Bahnsteig kostet 90 Euro Strafe!
 

cs1

Erfahrenes Mitglied
28.06.2017
293
33
Also funktioniert das Beleuchtungssysteme mit den Verschiedenen Farben nicht?
Immer so klinisch weiß wie im ICE 1?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.130
Ich glaube das "Mood Lighting" ist nur im ICx ("ICE 4").

ICE 3 Redesign entspricht eher der Operationssaal-Atmosphaere des Velaro, wirklich schlimm grell. Waehrend ich den ICE 1 unauffaellig finde.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
58
Nordpfalz
ICE 3 Redesign entspricht eher der Operationssaal-Atmosphaere des Velaro, wirklich schlimm grell.

Bin mit dem noch nicht gefahren, aber da gab's in der FT neulich einen bösen Seitenhieb von Monsieur Brûlé. Wie Du sagst - fürchterlich hell und steril, nicht dimmbar. Keiner kannitverstan warum. Ansonsten war der Gute happy mit dem Siemens-Produkt (Sitze, Ablagen wenn ich mich recht entsinne) und dem Eurostar-Service.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.074
3.280
ZRH / MUC / VIE
Ich frage mich echt, was das soll - den Sitz kann niemand entworfen haben, der Bahn faehrt. Was aber vermutlich sinnvoll gewesen waere, jedenfalls dann, wenn man Kunden will, die mehr als ein Ticket pro Jahr kaufen.

Die ganzen neuen Unzüge - ICE4, IC2, Velaro D - hat niemand entworfen, der selber damit fahren würde. Wenn ich mir keinen 19 EUR-Sparpreis ergattern kann, würde ich lieber Fernbus fahren. 1. Klasse ist für mich in solchen Zügen nach dem einen Versuch von München bis Pasing tabu. Ausser, es ist billiger als 19 EUR.

Im ICE3 sind ja wenigstens die Abteile in der 1. Klasse geblieben, obwohl es dafür, anders als im ICE1, keine technischen (statischen) Gründe gibt. Kann man in diesen das Licht noch abschalten oder dimmen? Das wäre für die Abfahrt um 03:24 in München nicht mal so schlecht.

Ach, was bin ich mit dem ALEX verwöhnt, ich schätze es immer mehr...
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Wo sich bei der Bahn mal was tun sollte, ist die frühzeitige Veröffentlichung der neuen Fahrpläne. "Voraussichtlich Mitte Oktober" für Anfang Dezember finde ich reichlich spät. Die Flugpläne sind lange draußen, Flüge werden gebucht...

So sehr mich als Thüringer auch der Winterfahrplan interessiert: der Fahrplan der DB bzw. die Trassenplanung ist ein extrem komplexes Monster. Es geht ja nicht nur darum, die eigenen Züge zu planen, dazu kommen ja auch noch Fremdanbieter/Güterzüge dazu, die das Streckennetz nutzen und ihre Wünschen haben.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass jeden Tag knapp 40.000 Züge fahren und über 5.000 Bahnhöfe ansteuern, kann es einen schon fast wundern, dass sie ihn überhaupt alle 6 Monate hinkriegen. Und die Fertigstellung des VDE8 wirbelt extrem viel durcheinander - in Erfurt wird ja fast alles umgeschmissen. Der NV soll (so war zumindest mal ein Szenario) immer zwischen x:15 und x:25 ankommen, dann fahren 4 ICE zwischen x:25 und x:35 ab und dann zwischen x:35 und x:45 wieder der NV.
 
  • Like
Reaktionen: br403 und jotxl

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.479
3.152
Corona-Land
Großes Malheur

Großes Malheur, was auf dem Fahrschein steht, sieht man erst wenn man ihn bezahlt und erhalten hat.

Das hat mich schon immer aufgeregt!


Habe zu ersten Mal im (ganzen) Leben ein Flex-Ticket gekauft,

mit Bahncard, aber es fehlt die +City Option auf dem Ausdruck.

Was ist zu tun, ich kann doch keine Straßenbahnfahrkarte für 12 Euro dazukaufen.

Damit ist die ganze Planung nur noch ein Trümmerhaufen:

Das nennt man smart-Tarif
 

PAX

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
392
0
Großes Malheur, was auf dem Fahrschein steht, sieht man erst wenn man ihn bezahlt und erhalten hat.

Das hat mich schon immer aufgeregt!


Habe zu ersten Mal im (ganzen) Leben ein Flex-Ticket gekauft,

mit Bahncard, aber es fehlt die +City Option auf dem Ausdruck.

Was ist zu tun
Storniere es halt, warum kauft man denn Flex-Tickets? ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.130
Was ist zu tun, ich kann doch keine Straßenbahnfahrkarte für 12 Euro dazukaufen.

Strassenbahn fuer 12 Euro? Das muss die Flughafentram in Lyon sein - da gilt natuerlich kein Cityticket ;)

Nein, ernsthaft, sag doch mal die Strecke und an welchem Ende Du das Cityticket brauchst. Dann koennen wir gucken, ob es sich ggf. lohnt, fuer ein oder zwei Euro mehr ueber die 100 Kilometer zu kommen und dadurch das Extra-Geld fuer die Strassenbahn zu sparen.
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.479
3.152
Corona-Land
Nein, ernsthaft, sag doch mal die Strecke und an welchem Ende Du das Cityticket brauchst. Dann koennen wir gucken, ob es sich ggf. lohnt, fuer ein oder zwei Euro mehr ueber die 100 Kilometer zu kommen und dadurch das Extra-Geld fuer die Strassenbahn zu sparen.

Es ging von Hamburg HBF nach Lübeck Kücknitz, nur um über die 49 Euro zukommen.

Wo kann man die km sehen?

Wäre Altona oder Dammtor eine Option?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.479
3.152
Corona-Land
Nichtsdestotrotz...

Wir, ich, haben/habe in den letzten 12 Monaten für über 3.000 Euro 1. Klasse Eisenbahnfahrkarten gekauft, nur so zu Spaß, wie andere Sonntagsausflüge mit ihrem Euro 6 Diesel machen. Und meine A:censored:, sorry +1 darf nicht in die Lounge. Natürlich gehe ich dann auch nicht dorthin!!! Nichtsdestotrotz. :eek:
 

PAX

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
392
0
Du stehst auf dem Schlauch. Wenn ein Flex-Ticket nicht deinen Wünschen entspricht (kein +City inbegriffen), kannst du es kostenlos stornieren.* Was ist also das Problem, das du im Forum diskutieren willst? Die Gründe, weshalb kein +City dabei war, wurden schließlich auch schon genannt...

* Es sei denn, das Ticket wurde am ersten Geltungstag gekauft, dann kostet die Stornierung 17,50€ (also auch nicht die Welt).
 
Zuletzt bearbeitet:

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.479
3.152
Corona-Land
Du stehst auf dem Schlauch. Wenn ein Flex-Ticket nicht deinen Wünschen entspricht (kein +City inbegriffen), ... , dann kostet die Stornierung 17,50€ (also auch nicht die Welt).

1. Muss doch irgendwie die Toffifee Gutscheine einsetzen.
Habe tagelang gesucht um Tickets für 49 (49,50) Euro zu finden.

2. 19 Euro


Beim Online-Kauf siehst Du vor dem Kauf, ob Deine Fahrkarte City-Option enthält oder nicht.

Wo kann ich das sehen, wenn ich mit BC buche?
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.130
Wir, ich, haben/habe in den letzten 12 Monaten für über 3.000 Euro 1. Klasse Eisenbahnfahrkarten gekauft, nur so zu Spaß, wie andere Sonntagsausflüge mit ihrem Euro 6 Diesel machen. Und meine A:censored:, sorry +1 darf nicht in die Lounge. Natürlich gehe ich dann auch nicht dorthin!!! Nichtsdestotrotz. :eek:

Ja mei, das ist nicht schoen, aber so hat die Bahn halt die Regeln gemacht bzw. geaendert. Der FTL hat bei LH auch keine Begleitung mehr frei. Ich mag's auch nicht, beides. Da hilft nur mehr fliegen/fahren/ausgeben. Gebt nicht 3.000 sondern 4.000 aus, dann passt es wieder.

Wo kann man die km sehen?

Tarifkilometer nirgends, da hilft nur ausprobieren. Tatsaechliche Schienenkilometer kann man sich hier ausrechnen: Trassenpreisrechner | DB Netz

Es ging von Hamburg HBF nach Lübeck Kücknitz, nur um über die 49 Euro zukommen.

[...]

Wäre Altona oder Dammtor eine Option?

Nein, viel zu kurz. Du musst ueber 100 kommen, und Hamburg-Luebeck duerften um die 70, 75 sein.

die Stadt von Mutti, Frau Dr. Merkel, Hauptbahnhof Hin- Rück, 2 Personen DM 23,80.

Mensch, was ist in Templin die Strassenbahn teuer geworden ;)

Nein, hast Du keine S-Bahn in der Naehe? Das ist immer mein erster Blick in Hamburg und Berlin, die beiden Staedte mit den bloedesten Cityticket-Einschraenkungen.
 

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Sitze gerade im ICE (3) 723 auf den Plätzen für bahn.bonus comfort... und staune nicht schlecht. Hab das noch nie gesehen, bis auf die übliche Reservierungsanzeige:

IMG_0164.jpg
IMG_0165.jpg
Sorry für die Qualität, sind Schnappschüsse.

Dabei ist es nicht mal ein modernisierter ICE 3. Offenbar trägt zumindest die Führungsebene dem Wunsch nach deutlicherer Kennzeichnung Rechnung. Ob es aber auch wirklich die Situation verbessern wird, werde ich mir anschauen. Sitze ja oft genug hier ;)
 
  • Like
Reaktionen: bladuna

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
Endlich mal eine etwas deutlichere Kennzeichnung der Bahncomfortplätze. Wobei ich mir eine noch deutlichere unübersehbare Kennzeichnung wünschen würde. Aber immerhin ist es schonmal ein Schritt in die richtige Richtung...
Ob dann weniger Unberechtigte dort sitzen wird die Zukunft zeigen. Genau das stellt meiner Ansicht nach nämlich das Hauptproblem dar. Viel zu oft sind die Plätze nun mal leider von Leuten belegt, die da nichts zu suchen haben...