ANZEIGE
Solange die Plaetze nicht in die AGB integriert werden, kann man auch nur die gefuegigen Nicht-Berechtigten vertreiben.
EC 148, der IC 148 heißt (warum eigentlich?)
Solange die Plaetze nicht in die AGB integriert werden, kann man auch nur die gefuegigen Nicht-Berechtigten vertreiben.
Oder Zugpersonal was einfach konsequent alle Unberechtigten dort weg setzt. Es kann nicht sein, dass man erstmal diskutieren muss um seine Statusvorteile zu bekommen. Das Zugpersonal hat häufig auch keine Lust auf die Diskussion mit den dort sitzenden Fahrgästen und schaut dann meistens nach anderen Lösungen. Zum wiederholten Mal bin ich dann mit einem 2. Klasse Ticket schon in die 1. Klasse kostenfrei umgesetzt worden... Das ist zwar schön nur ändert es trotzdem nichts an den "Falschparkern" die unberechtigt meinen dass das ja Sitze ohne Reservierung sind...Eine Lösung wäre es IMHO, eine Wagenklasse "C" einzuführen, die comfort-technisch irgendwo zwischen erster und zweiter Klasse rangiert.
Ich traue mich ehrlich gesagt nicht, da etwas zu sagen. Es ist teilweise diskriminierend, wenn man dann fremdländisch aussehende (man vermutet, Touri), sehr junge (haben nicht genug Kohle, um bahn.comfort zu sein) oder sehr alte Leute (wahrscheinlich keine Pendler) anspricht.Es kann nicht sein, dass man erstmal diskutieren muss um seine Statusvorteile zu bekommen.
Ich diskutiere auch nicht mit den Fahrgästen sondern leider häufig mit dem Zugpersonal. Ich bin gar nicht dazu berechtigt zu prüfen wird dort sitzen darf und wer nicht. Das Problem ist, dass das Zugpersonal über die Statusvorteile nicht bescheid weiß/wissen will. Ich habe schon Aussagen wie "dann reservieren sie doch nen Platz" bis zu "es gibt keine Extraplätze für Comfortkunden" gehört. Die wenigsten Schaffner gehen dann hin und fordern die unberechtigt dort sitzenden Fahrgäste auf den Platz zu räumen. Häufig wird dann der Weg des geringsten Widerstandes gewählt und der ist meist ein Platz in der 1. Klasse.Ich traue mich ehrlich gesagt nicht, da etwas zu sagen. Es ist teilweise diskriminierend, wenn man dann fremdländisch aussehende (man vermutet, Touri), sehr junge (haben nicht genug Kohle, um bahn.comfort zu sein) oder sehr alte Leute (wahrscheinlich keine Pendler) anspricht.
Mich nervt es aber auch. Man soll was tun, um den Sitz für comforts freizuhalten oder das benefit abschaffen und comforts kostenlose Reservierungen gewähren. (Klar, Reservierungen kann die Bahn nicht zu locker rausgeben, weil die Leute sonst wie wild nach Verdacht reservieren. Aber vielleicht eine kostenlose pro Ticketkauf inkl. einer kostenlosen Änderung, also wie beim 1. Kl. Ticket.)
Ich traue mich ehrlich gesagt nicht, da etwas zu sagen. Es ist teilweise diskriminierend, wenn man dann fremdländisch aussehende (man vermutet, Touri), sehr junge (haben nicht genug Kohle, um bahn.comfort zu sein) oder sehr alte Leute (wahrscheinlich keine Pendler) anspricht.
Mich nervt es aber auch. Man soll was tun, um den Sitz für comforts freizuhalten oder das benefit abschaffen und comforts kostenlose Reservierungen gewähren. (Klar, Reservierungen kann die Bahn nicht zu locker rausgeben, weil die Leute sonst wie wild nach Verdacht reservieren. Aber vielleicht eine kostenlose pro Ticketkauf inkl. einer kostenlosen Änderung, also wie beim 1. Kl. Ticket.)
siehe auch Post 672 "Es gab aber alle naslang eine Durchsage: "Achten sie auf ihr Gepäck, es gibt Taschendiebe im Zug."
Da dezente Hinweise immer zu semantischen Grundsatzdebatten mit Gutmenschen- Foristen hier führen, die lieber die Realität verleugnen als ihr Weltbild zu korrigieren,"
Es wird ja auch langsam mal Zeit mit dem neuen Fahrplan, denn laut deren Werbung kann man 6 Monate vor dem Reisedatum Tickets kaufen. Zur Zeit sind es noch nicht einmal mehr 3 Monate Vorlauf...
Naja nicht immer. Ich meine dass es auch schon Mitte September mal ging... Gerade bei z.B. den ÖBB ging es meist schon Mitte September auch für Verbindungen ab/bis Deutschland. Aber auch die ÖBB sind dieses Jahr sehr spät dran damit.Ist jedes Jahr so das man erst im Oktober die Tickets ab 10.12 buchen kann.
Gerüchten zufolge ist der neue DB-Fahrplan ab dem 17.10.2017 endlich buchbar. Offizielles von der Bahn gibt es noch nicht. Es wird ja auch langsam mal Zeit mit dem neuen Fahrplan, denn laut deren Werbung kann man 6 Monate vor dem Reisedatum Tickets kaufen. Zur Zeit sind es noch nicht einmal mehr 3 Monate Vorlauf...
Ich finde den Einladungscode auch ohne Email im DB-Account "Meine Vorteile" vor.NUR BUCHBAR, WENN MAN EINEN EINLADUNGSCODE per Email/Post bekommt - sind wohl noch nicht verschickt worden!
Jubiläums-BahnCard 25
Gültigkeit 1 Jahr
25 Euro (2. Klasse), 50 Euro (1. Klasse)
https://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/jubilaeumsbahncard.shtml
Die Jubiläums-BahnCard 25 ist ab dem 01.10.2017 bestellbar
Anhang anzeigen 105004
Das ist aber kein DB/NS-Problem, sondern ein Deutschland/Niederlande-Problem. Der gemeine Niederlaender spricht halt besser Englisch und Deutsch als der gemeine Deutsche Englisch und Niederlaendisch.