Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
Die FAQs sprechen - leicht euphemistisch verklausuliert - von Zugbindung:

https://www.bahn.de/p/view/mdb/bahn...te/lidl_2017/mdb_260501_faq_lidl_db_final.pdf

Bin ich mit der Fahrkarte an bestimmte Züge gebunden oder kann ich den Zug frei wählen?

Mit dem Lidl DB-Ticket sind nur Züge des DB Fernverkehrs nutzbar. Das sind ICE, IC, EC (TGV, railjet, ECE). Bei der Buchung des DB Online-Tickets (nach Eingabe Ihres Buchungscodes) legt sich der Kunde bequem auf seine Wunschverbindung fest.


Das war das, was ich oben damit meinte, dass die eine Hand nicht weiss, was die andere tut.
 
  • Like
Reaktionen: ischgl

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
bei den vielen gut Informierten hier

weiß zufällig jemand, warum man nach dem 12.12. ONLINE bei bahn.de keine Tickets Hamburg Kopenhagen mehr buchen kann? Der Fahrplan ist doch längst geladen:rolleyes:

und sagt bitte nicht auf vielfachen Kundenwunsch.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Ja, ICEs werden durch ECs ersetzt.

naja,

die Diesel-ICE s der DB fahren (leider) nicht altersbedingt mehr dafür fahren noch die dänischen ECs - wenn ich richtig gesehen habe - also eine Einschränkung bzw. Verschlechterung der Verbindungen oder man fährt übers Festland mit manchmal Umsteigen in Pinneberg Süd etc.

Im Sommer mit den vielen Touristen kann das nur gruselig werden.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Vom 1.1.18 bis 31.1.18 gibt's wieder alle (ausser BC 100) BahnCards 25/50 sowie die mybahncards 25/50 für die Hälfte.

Nur in den Reisezentren in Jena, Naumburg, Lichtenfels und Saalfeld.
 
  • Like
Reaktionen: ischgl und Snappy

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Gilt wahrscheinlich nicht für die ermäßigte Variante?

Was verstehst du unter der "ermäßigten Variante?"

Probe BCs sind ausgeschlossen, das rechnet sich ja auch überhaupt nicht...


Es ist die gleiche Aktion, wie letztes Jahr in Bad Oeynhausen bzw vor 2 Jahren in Jena.
Schau dir den damaligen Flyer mit den Preisen mal an.
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
553
512
Na da möchte die Bahn wohl v.a. den ab heute vom ICE wieder abgehängten "strukturschwacheren" Raum des ex-Ossilands bei der Stange halten und bietet genau dort die Bahncard vergünstigt an :D
 

SGE

Erfahrenes Mitglied
29.06.2010
368
89
Ich habe eine gekündigte BC50, die noch bis 6.4. läuft. Kann ich bereits im Januar eine neue mit Gültigkeit ab 7.4. kaufen?
Prinzipiell immer 90 Tage im voraus.
Ich meine aber, Diese Aktionskarten gibt es nur zum "Hier Essen", nicht "Ausser Haus"

Also Gültigkeit ab Kaufdatum
 
  • Like
Reaktionen: ischgl

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Sitze gerade in ICE nach Berlin der 20 min Verspätung hat. Ein anderer Fahrgast ne Reihe vor mir (Typ Businesskasper) hält nun schon seit 10 Minuten den Zugbegleiter auf um sich eine alternative Route nach Potsdam raussuchen zu lassen.

Hat selbst ein Iphone, aber meinte zu dem Zugbegleiter das er die Datenverbindung nie aktiviert hat, da er Angst hat das „Daten abgezockt“ werden. :rolleyes: Der Zugbegleiter musste dann sein privates(!) Smartphone nutzen und für ihn die Verbindungen raussuchen.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Ich habe eine gekündigte BC50, die noch bis 6.4. läuft. Kann ich bereits im Januar eine neue mit Gültigkeit ab 7.4. kaufen?

wie immer kann man die Bahncard mit Gültigkeit maximal 6 Monate im Voraus kaufen.

Also du kannst im Januar eine "Neue" Bahncard kaufen, deren Gültigkeit am 7.4 beginnt.

Vergiss aber bitte nicht, deine "jetzige" Bahncard zu kündigen, sonst hast du ab Apil 2 Bahncards ;)
 
  • Like
Reaktionen: ischgl

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Du kannst eine neue Bahncard ab Kaufdatum 6 Monate vordatieren lassen. Deine alte BC-Nummer solltest du bei der Beantragung mit angeben, damit die Karte deinem Account gleich korrekt zugeordnet werden kann.

Doppelt hält bekanntlich besser - hoffen wir mal, er hats nun verstanden(y)(y)
 

ischgl

Gesperrt
01.11.2017
165
0
Der Zugbegleiter musste dann sein privates(!) Smartphone nutzen und für ihn die Verbindungen raussuchen.
Man sieht es sehr oft, dass Zugbegleiter ihr privates Smartphone bemühen müssen, weil die Bahn ihnen offensichtlich kein vernünftiges Tool zur Seite stellt. Das ist m.E. ein Armutszeugnis für die Bahn. Ich halte es schon für einen wichtigen Teil des Services, dass Bahn-Angestellte einem auf Anfrage eine Verbindung raussuchen. Ich persönlich nutze das zwar nicht, aber es gibt viele zahlende Fahrgäste, die aus verschiedenen Gründen (Alter, fehlende IT-Kompetenz, seltener Bahnfahrer) dazu Hilfe benötigen.