Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.751
1.877
ANZEIGE
Flixtrain verkauft für morgen Fahrten mit 5:07h. Keine Ahnung wolang die fahren und ob das ein sicherer FGR-Fall wird.
Witzigerweise zeigt die Bahn auch Verbindungen mit FLX an, natürlich so nicht buchbar.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.499
1.073
Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, wie es jetzt mit dem neuen BahnBonus-Levelsystem mit den RailTeam Lounges im Ausland aussieht? Auf der Railteam-Seite ist die gesamte Darstellung der Zugangsvoraussetzungen veraltet bzw. noch auf BahnComfort ausgerichtet und bei der DB gibt es aktuelle Infos nur zu den eigenen Lounges im Inland.

Konkret geht es um die Lounge in Brüssel mit einem 1. Klasse Flex-Ticket und dem Status BahnBonus Silber.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.001
18.849
FRA
Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, wie es jetzt mit dem neuen BahnBonus-Levelsystem mit den RailTeam Lounges im Ausland aussieht? Auf der Railteam-Seite ist die gesamte Darstellung der Zugangsvoraussetzungen veraltet bzw. noch auf BahnComfort ausgerichtet und bei der DB gibt es aktuelle Infos nur zu den eigenen Lounges im Inland.

Konkret geht es um die Lounge in Brüssel mit einem 1. Klasse Flex-Ticket und dem Status BahnBonus Silber.
Mit Platin und 2. Klasse Sparpreis konnte ich in Paris Est in den „Wartesaal“.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.499
1.073
Brüssel ist in einem benachbarten Bürogebäude und okay. Jedenfalls besser als im Bahnhof warten und die Bettler abwimmeln.
 
  • Like
Reaktionen: schlepper

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.546
392
Ich bin seit dieser Woche eine Frau von (Bahn-) Welt! Ich habe den Platin Status erreicht! :D
Mein Besuch in der HH DB Lounge Premium war aber eher ernüchternd. Maus-Alarm (nun schon seit einem Jahr!) sorgt immer noch für abgepackte Lebensmittel!
Am Abend gab es bis auf Crossiants nix mehr zu essen. Lounge Premium war zu voll, Leute blockieren die gemütlichen Couches mit Ihren Laptops, Tische mußten (freiwillig) selbst abgeräumt werden, um das Personal zu entlasten, denn "Bedienung" war quasi nur an der Theke möglich.
Eine Schwachstelle im System ist wohl die hochmoderne Kaffee-Maschine, die recht lange für ein Getränk benötigt, das Personal kann aber während dieser Zeit aber kaum anderes erledigen. Folglich bildet sich eine Bedienungs-Schlange. Ständige Unruhe im Raum so nicht zu vermeiden. Wenn man Anschlußzüge nicht verpassen will, geht man besser in den Normal-Bereich, um sich Kaffee, Tee oder Cappuccino selbst zu holen. Dort kann man auch erholsamer und ruhiger sitzen und es ist weniger laut und auch noch erfreulich heller, sowie sauberer ohne Essensreste auf den Boden! Im Premium-Bereich zeigt man hingegen Herz für Mäuse. Sie können sich dort von den Boden-Essenresten, die wegen der offensichtlichen Überlastung des dortigen Personals nur sporadisch beseitigt werden, gut ernähren!
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.267
16.372
www.red-travels.com
Maus-Alarm (nun schon seit einem Jahr!)

länger ;) die war auch vor der Renovierung schon dort zuhause.

die wegen der offensichtlichen Überlastung des dortigen Personals nur sporadisch beseitigt werden, gut ernähren!

und so wie es sich anhört, werden bald gar keine Speisen mehr im Premium Bereich angeboten, wenn sich die "Premium"-Kunden nicht mal beim Essen benehmen können :p
 

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.546
392
Nun, benehmen tun sie sich schon, nur holt man sich das Crossiants an der Theke selbst , aber leider ohne Teller. Und bei Chips geht immer was daneben....
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.783
3.447
Corona-Land
Ich bin seit dieser Woche eine Frau von (Bahn-) Welt! Ich habe den Platin Status erreicht! :D
Mein Besuch in der HH DB Lounge Premium war aber eher ernüchternd.
Am Abend gab es bis auf Crossiants nix mehr zu essen. Lounge Premium war zu voll,...
, geht man besser in den Normal-Bereich, um sich Kaffee, Tee oder Cappuccino selbst zu holen. Dort kann man auch erholsamer und ruhiger sitzen und es ist weniger laut ...
Wir haben doch festgestellt, es liegt an den "ordinären 2te Klasse BC 100 Fahrern" die jetzt für ein Jahr unbegrenzten Zugang zum Premium haben.
Erledigt sich am 02.12.2023 von Selbst. Das ist der letzte Tag der nutzbaren Corona-Statuspunkte.
 
Zuletzt bearbeitet:

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.361
1.418
TXL
Ich bin seit dieser Woche eine Frau von (Bahn-) Welt! Ich habe den Platin Status erreicht! :D
Mein Besuch in der HH DB Lounge Premium war aber eher ernüchternd. Maus-Alarm (nun schon seit einem Jahr!) sorgt immer noch für abgepackte Lebensmittel!
Am Abend gab es bis auf Crossiants nix mehr zu essen. Lounge Premium war zu voll, Leute blockieren die gemütlichen Couches mit Ihren Laptops, Tische mußten (freiwillig) selbst abgeräumt werden, um das Personal zu entlasten, denn "Bedienung" war quasi nur an der Theke möglich.
Eine Schwachstelle im System ist wohl die hochmoderne Kaffee-Maschine, die recht lange für ein Getränk benötigt, das Personal kann aber während dieser Zeit aber kaum anderes erledigen. Folglich bildet sich eine Bedienungs-Schlange. Ständige Unruhe im Raum so nicht zu vermeiden. Wenn man Anschlußzüge nicht verpassen will, geht man besser in den Normal-Bereich, um sich Kaffee, Tee oder Cappuccino selbst zu holen. Dort kann man auch erholsamer und ruhiger sitzen und es ist weniger laut und auch noch erfreulich heller, sowie sauberer ohne Essensreste auf den Boden! Im Premium-Bereich zeigt man hingegen Herz für Mäuse. Sie können sich dort von den Boden-Essenresten, die wegen der offensichtlichen Überlastung des dortigen Personals nur sporadisch beseitigt werden, gut ernähren!
ja, leider ist es so. Wenn man wenig Zeit hat, macht es überhaupt keinen Sinn, in die Premium Lounge zu gehen. Ich muss ja keine Bedienung am Platz haben, aber wenn man am Tresen auch ewig warten muss.....
Am Montag gab´s in HH gegen Mittag übrigens noch die volle Auswahl..jetzt sieht man ja wenigstens wie die Wraps verpackt sind...(1,49 € im Discounter..., aber natürlich besser als nix)
Muss allerdings sagen, dass der Kaffee und die Kaffeespezialitären aus der Premium Maschine wirklich gut und um Welten besser ist als der in der Normalo-Lounge.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.267
16.372
www.red-travels.com
Generell bräuchte es einfach eine Person mehr im Premium Bereich, um das volle Servicekonzept anbieten zu können.

es würde ja reichen, wenn man das Servicekonzept analog zur Flughafen Lounge macht, also Tische mit Fresskram und Selbstbedienung. Softdrinks und "Normalokaffee" wie in der normalen Lounge, Alkohol und Kaffeespezialität mit Bedienung... vielleicht kommen sie ja dann mal hinterher
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.499
1.073
Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, wie es jetzt mit dem neuen BahnBonus-Levelsystem mit den RailTeam Lounges im Ausland aussieht? Auf der Railteam-Seite ist die gesamte Darstellung der Zugangsvoraussetzungen veraltet bzw. noch auf BahnComfort ausgerichtet und bei der DB gibt es aktuelle Infos nur zu den eigenen Lounges im Inland.

Konkret geht es um die Lounge in Brüssel mit einem 1. Klasse Flex-Ticket und dem Status BahnBonus Silber.
To whom it may concern:

Geht. Wobei das Interesse des Loungedrachen allein der BC mit "Rail+Plus"-Logo galt, das 1. Kl.-Flex Ticket hat sie nur ratlos angeschaut.

Das frugale Angebot noch weiter runterfahren: Tee, Kaffee, Wasser, zwei Säfte und abgepackte Kekse.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.084
2.556
es würde ja reichen, wenn man das Servicekonzept analog zur Flughafen Lounge macht, also Tische mit Fresskram und Selbstbedienung. Softdrinks und "Normalokaffee" wie in der normalen Lounge, Alkohol und Kaffeespezialität mit Bedienung... vielleicht kommen sie ja dann mal hinterher
Volle Zustimmung - und bitte endlich vernünftige Kalkulation der Mengen! Kann doch nicht sein, dass es teils mehrere Stunden vor Schließung nur noch abgepackte Cookies und mit etwas Glück noch nen Wrap gibt.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.783
3.447
Corona-Land
Geht. Wobei das Interesse des Loungedrachen allein der BC mit "Rail+Plus"-Logo galt, ...
Nicht ganz richtig.
Bei meinen wöchentlichen besuchen in Rotterdam und Amsterdam wurde immer nur auf der Vorderseite das BahnComfort geprüft.
Aber das gibt es jetzt ja nicht mehr (auf der Karte).
Ich glaube es ging auch immer nur die BC 1. Klasse
 
  • Like
Reaktionen: doc7austin2

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.705
15.571
Angeblich soll ab 31.12.22 der Loungezugang für Inhaber von BahnCards mit Status enden. Bisher hieß es immer, bis Laufzeitende werde weiter Zugang gewährt.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
Wir haben doch festgestellt, es liegt an den "ordinären 2te Klasse BC 100 Fahrern" die jetzt für ein Jahr unbegrenzten Zugang zum Premium haben.
Erledigt sich am 02.12.2023 von Selbst. Das ist der letzte Tag der nutzbaren Corona-Statuspunkte.
Das trifft aber nicht zu, denn Status endet ja nicht mit dem Datum des Punkteverfalls sondern mit der Laufzeit der Bahncard.
länger ;) die war auch vor der Renovierung schon dort zuhause.
Die Mausstory ist doch schon lange nicht mehr glaubhaft.
Wenn es Mäuse geben sollte, dann hat die DB doch nie den Versuch unternommen die zu entfernen, sondern hat so das Einsparpotenzial von Kosten gesehen.

Gerade wenn etwas renoviert wird und ein Schädlingsproblem vorhanden ist werden doch die Renovierungsmaßnahmen entsprechend eingeplant.

Dazu kommt noch warum sollten die Mäuse sich nur die Lounge aussuchen und nur dort zum Dauerproblem werden?
Es gibt in HH Hbf. so einige Betriebe die Lebensmittel anbieten, die haben aber wohl gar keine Probleme?
Bisher hieß es immer, bis Laufzeitende werde weiter Zugang gewährt.
Das dürfte auch die einzig rechtliche zulässige Möglichkeit sein, die Statusvorteile laufen eben bis zum ursprünglichen Zeitpunkt weiter, einseitig plötzlich zum Nachteil des Kunden dürfte unzulässig sein.
Hat Lufthansa mit Miles&More nicht so etwas schon versucht und ist vor Gericht gescheitert?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.267
16.372
www.red-travels.com
Das trifft aber nicht zu, denn Status endet ja nicht mit dem Datum des Punkteverfalls sondern mit der Laufzeit der Bahncard.

die BahnCard ist im neuen System nicht mehr relevant.

auch wenn du sie noch nie gesehen hast, sie gibt es. Mäuse wirst du im Hamburger hbf eh nicht los. Die sind überall. In der Lounge fallen sie am ehesten auf.
Andere Betriebe werden hier nicht diskutiert.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
die BahnCard ist im neuen System nicht mehr relevant.
Nach dem neuen System ja, aber Status der vor dem neuen System muss noch bis zu dessen Ende entsprechend nutzbar sein.
Genau aus diesem Grund ist die Bahncard mit Comfort Aufdruck bis zu deren Ablauf für den Loungezugang nutzbar.

Eben weil die DB das Statusprogramm nicht plötzlich einseitig ändern kann.
Daher gilt der aktuelle Status bis zum Ende der vorhanden Bahncard mit Bahncomfort Aufdruck, denn die Bahncards die seit Mitte Juni ausgeben werden enthalten ja diesen eben nicht mehr weil erst ab dann nur die Statuspunkte relevant sind.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.267
16.372
www.red-travels.com
Genau aus diesem Grund ist die Bahncard mit Comfort Aufdruck bis zu deren Ablauf für den Loungezugang nutzbar.

Zu Beginn der BahnBonus Statuslevel am 13.06.22 richtet sich die Laufzeit Ihres Statuslevels nach der restlichen Laufzeit Ihrer BahnCard mit BahnComfort Aufdruck. Danach ist Ihr Statuslevel ab Erreichen der jeweiligen Punkteschwelle 12 Monate gültig.

da die Bahncards immer 1 Jahr gelten, ist der 12.6.2023 das späteste Datum als Laufzeit des alten BC-Status'

wenn du danach weiterhin Punkte gesammelt hast, gilt natürlich der Verfall der Punkte als Berechnungsgrundlage für die weiteren Fristen. Heute sind 1000 Statuspunkte verfallen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Angry
Reaktionen: doc7austin2

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.267
16.372
www.red-travels.com
mein Goldstatus gilt noch bis Anfang Januar... hat schon jemand 'ne Möglichkeit gefunden, die Gutscheine irgendwie zu sichern? Nächste ICE Fahrt ist leider erst Mitte Januar geplant.