VDE 8
Diversen Medienberichten zufolge hat sich die Fahrgastzahl zwischen Berlin und München gegenüber dem Vorjahreszeitraum um den Faktor 2,4 gesteigert. Die kürzere Reisezeit ist sicher der größte Faktor hierzu, die Situation im Luftverkehr spielt der Bahn hier sicherlich noch in die Karten.
Bei der Feinabstimmung im Fahrplan sollte sich hier in den nächsten Jahren sicherlich noch etwas machen lassen, eventuell durch eine Ausweitung der Sprinter-Einsätze, sofern andernorts durch die Auslieferung des ICE 4 noch ICE 3 freigestellt werden können. Hierzu ist es aber noch ein langer Weg, da die praxisrelevante Tauglichkeit der ICE 4 auf der Strecke Köln-Rhein/Main noch nicht abschließend geklärt ist.
In Sachen ETCS-Verfügbarkeit bei den ICE1 und ICE3-Triebzügen scheint der Hersteller Alstom relativ erfolgreich nachgesteuert zu haben, gegenüber den ersten Wochen ist die Ausfallrate der entsprechenden Baureihen erheblich zurückgegangen. Derzeit gibt es zwar noch einzelne ETCS-Ausfälle, ich bin jedoch optimistisch, dass auch diese in den nächsten Wochen noch einmal nachgesteuert werden kann.