ANZEIGE
Die Boni wurden m.W. für die Erreichung eines Frauenanteils im Management vergeben sowie für eine nicht sinkende Mitarbeiterzufriedenheit.Boni gehen nur bei guter Leistung. Wenn die Pünktlichkeit in den Keller rauscht und ganze Landstriche den Bahn-Verkehr einstellen, sind das keine guten Leistungen. Da müssten Köpfe rollen.
Vor allem das erste sind wirklich "low hanging fruits", vor allem wenn man dann halt nur oder primär auf's Geschlecht achtet und Qualifikationen im Zweifelsfall hintenanstehen. (damit sage ich nicht, dass es bei der Bahn so gelaufen ist oder läuft; dafür fehlt mir der Einblick; ich weise nur darauf hin, dass man solche KPIs eben leicht erfüllen kann, wenn man ihnen andere Faktoren für den Unternehmenserfolg unterordnet.)
![www.tagesschau.de](https://images.tagesschau.de/image/7dba3498-d614-4908-bed3-8074d7e9c71e/AAABhnj8nUg/AAABkZLhkrw/16x9-1280/deutsche-bahn-logo-101.jpg)
Boni trotz verfehlter Ziele: Weitere Millionen für die Bahnchefs
Obwohl die Deutsche Bahn ihre Ziele für Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit verfehlte, soll der Vorstand nach Recherchen von NDR, WDR und SZ üppige Boni nachgezahlt bekommen. Bislang geheim gehaltene Dokumente zeigen, wie sich die Summen errechnen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Früher (TM), ich glaube bis 2018, war das City-Ticket für Bahncard-Besitzer inkludiert, selbst beim Super-Sparpreis.Zunächst wird das Ticket immer teurer, je nachdem ob man kein, ein oder zwei Citytickets nimmt.