ANZEIGE
Die Probleme der Bahn: Frühling, Sommer, Herbst und Winter, die Technik, der Kunde, die Gleise, der Zug, die Gewerkschaft, die Politik, eigentlich alles



Das hatte ich auch mal auf der Fahrt von Freiburg nach Berlin. 7 Stunden ohne FahrkartenkontrolleIch bin heute mutig Ruhrgebiet-Hamburg-Ruhrgebiet gefahren, je Richtung rund 20min Verspätung, fast besser als ohne Schnee.
Saß hin und zurück in der 1. Klasse mit Upgrade, hat weder hin noch zurück einer kontrolliert, also noch ein Tag 1. Klasse fahren![]()
Was willst du erwarten? bei dem Scheiss was die Bahn so abzieht will sich keiner von den Kontrolleuren von den Leuten im Zug anschnauzen lassen.Das hatte ich auch mal auf der Fahrt von Freiburg nach Berlin. 7 Stunden ohne Fahrkartenkontrolle![]()
Die Fahrt von Freiburg nach Berlin war auf die Minute pünktlich.Was willst du erwarten? bei dem Scheiss was die Bahn so abzieht will sich keiner von den Kontrolleuren von den Leuten im Zug anschnauzen lassen.
Es ist ganz normal das ab ner Verspätung von 30 Minuten keiner mehr kommt.
Falls jemand gleich noch zwischen Köln und Frankfurt die Schnellstrecke nehmen muss, zwischen Limburg und FFM ist die Oberleitung stark vereist. Wir fahren dort gerade im Schritttempo unter blauem Funkenflug in der Hoffnung durch,
Es ist ganz normal das ab ner Verspätung von 30 Minuten keiner mehr kommt.
Hier bedarf es einer Aktualisierung deiner Informationen:gut für die, die im Zug erst die Fahrkarte kaufen
(Für bestimmte Personengruppen geht das ja ohne Bordzuschlag). Netter Extrarabatt.
Nun das hängt eben immer davon ab, welche Bedeutung der Eisenbahn beigemessen wird, die Schweiz dürfte ja auch nicht gerade für fehlenden Schnee bekannt sein aber bisher konnte ich dort ohne ernste Probleme auch im Winter fahren.Damit hätte ich nie und nimmer gerechnet.
Dass die Bahn so ist, wie sie ist, liegt in erster Linie daran, dass sie nicht das Geld hat, was sie für einen stabilen Betrieb benötigt. Warum sie das Geld nicht hat, lässt sich nicht knapp zusammenfassen.Nun das hängt eben immer davon ab, welche Bedeutung der Eisenbahn beigemessen wird, die Schweiz dürfte ja auch nicht gerade für fehlenden Schnee bekannt sein aber bisher konnte ich dort ohne ernste Probleme auch im Winter fahren.
Je wichtiger die Eisenbahn ist, um so mehr wird eben für die Infrastruktur aufgewendet, da ist Schweden jetzt nicht übermäßig ausgabefreudig, das dürfte eben für den Aufwand der lokalen Bedingungen eben zu wenig sein.
Die DB hat den Verkauf von Fahrscheinen komplett, auch im Fernverkehr eingestellt, es ist nur noch möglich einen Fahrschein Online bis zu 10 Minuten nach Abfahrt des Zuges zu kaufen.
Nun eigentlich schon, der Eigentümer und damit der deutsche Staat hat seit Jahrzenten die Infrastruktur zusammen gespart, die Auswirkungen zeigen sich eben genau jetzt (eigentlich schon die letzten Jahre).Warum sie das Geld nicht hat, lässt sich nicht knapp zusammenfassen.
Gut eine berechtigte Ausnahme nur der Kollege dürfte eher nicht über einen solchen Ausweis verfügen, denn hier dürften ja die besonderen Merkzeichen notwendig und ein reiner GdB Grad nicht ausreichend sein.Das stimmt so nicht. Kannst du einen Schwerbehindertenausweis vorzeigen, kannst du weiterhin beim Personal das Ticket kaufen. Es wird auf Rechnung ausgestellt
Die 10 Minuten Regel zieht bei der DB FV nur dann, wenn die Haltestellen mehr als 10 Minuten auseinander liegen. Andernfalls gilt sie nicht.Wie verhält es sich eigentlich wenn die Fahrzeit unter 10 Minuten beträgt?
Das Problem bei der Deutschen Bahn sind ja weniger die Züge, als in diesem Fall die Strecken. Gegen eine vereiste Oberleitung kann selbst der Moskauer Kriegstreiber nix machen.
Geil!!!
die Bahn in Bestform jetzt ist die Strecke Augsburg - Nürnberg erstmal komplett am Arsch. Irgendwas macht den Abschnitt Treuchtlingen Donauwörth unbefahrbar!
Wie gut das ich alle Tickets über den Abschnitt habe auch für das Deutschlandticket praktisch weil dort GoAhead und DB Regio rumkurven
So ist es. Die Schweiz speist die Bahn aus einem gut gefüllten Bahninfrastrukturfond, im Verhältnis dürfte das rund 3-4x mehr sein, als die DB vom Staat für den Unterhalt der Infrastruktur bekommt.Nun das hängt eben immer davon ab, welche Bedeutung der Eisenbahn beigemessen wird, die Schweiz dürfte ja auch nicht gerade für fehlenden Schnee bekannt sein aber bisher konnte ich dort ohne ernste Probleme auch im Winter fahren.
Wie die Betrüger wussten schon am Dienstagmittag das man Probleme mit den Gleis auf der Strecke hat ich konnt aber trotzdem am Mittwoch eine Fahrkarte für Sonntag buchen???Anhang anzeigen 238459
Noch besser ist nur noch die Kapitulation: https://www.go-ahead.bayern/news/schwere-zeiten-fuer-fahrgaeste-948
Ursache dafür ist eben, dass es in der BRD eine massiv mächtige Autolobby gibt und daher die Straße immer den weit überwiegenden Vorrang gegenüber der Schiene hat.
hier dürften ja die besonderen Merkzeichen notwendig und ein reiner GdB Grad nicht ausreichend sein.
Frostschutz-Sprühanlagen auf der Lok? Dann sprühen die in die Oberleitung? Hast Du mal ein Foto?Es gibt Frostschutzmittel. Das Sprühteil kann man bei eigentlich jedem Triebfahrzeug aufsetzen und so wird der Fahrdraht während der Fahrt besprüht. Dies sollte man machen, bevor die kalte Nacht kommt. Dann sind nicht alle Zugtypen für kalte Temperaturen geeignet. Da gibt es Unterschiede.