Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.500
15.365
www.red-travels.com

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.381
933
Gefühlt war der letzte Verdi-ÖPNV Streik doch erst neulich. Oder?

Auf den Nahverkehr muß man sich verlassen können. Täuscht es mich oder waren Streiks dort früher sehr sehr viel seltener? (Bahnbus waren wohl Beamte, aber die städischen Straßenbahnen dürften immer schon Angestellte gewesen sein)
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
937
475
Im übriigen hatte ich diesei Situation schon mal unfreiwillig, Fahrt von Stuttgart nach Kiel geplant, der Anschluss in Mannheim war nicht möglich, ich hatte mich dann mit Freunden zum Mittagessen getroffen und bin dann 2-3 Stunden später weiter Richtung Norden gefahren, kurz vor Frankfurt Main Hbf kam die Nachricht die Strecke Frankfurt - Fulda ist gesperrt ich hätte Kiel an diesem Tag nicht mehr erreicht und war so genervt, dass ich die Reise nach Kiel neu geplant habe und nach Stuttgart zurück gefahren bin.

Ergebnis des FGR Antrags: Ablehnung wegen einer ausgewürften Verspätung von deutlich unter 60 Minuten, aber nach Widerspruch in Verbindung mit einer EBA Beschwerde kam dann doch die Erstattung.
Ha hat ihr dann da auch in einem Sternerestaurant gefuttert und du hast deine Rechnung an die Bahn geschickt wie in Paris?
Wenn das geht sollte man das wissen!
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.672
1.053
noch TXL

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
937
475
😁
So besonders is das nicht ich kenn noch viele Maschinen die mit altem OS laufen.
Was willst du auch machen? Einfach mal in den alten IC von 1990 mal kurz nen neuen Windows 11 Rechner rein basteln? Auch das alte Zeug wird halt heute noch dringend gebraucht.
 
  • Like
Reaktionen: heinz963 und KvR

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.932
7.136
So besonders is das nicht ich kenn noch viele Maschinen die mit altem OS laufen.
Was willst du auch machen? Einfach mal in den alten IC von 1990 mal kurz nen neuen Windows 11 Rechner rein basteln? Auch das alte Zeug wird halt heute noch dringend gebraucht.
Windows 3.11 wundert mich tatsächlich. Es gibt noch genügend Maschinen, die mit DOS laufen, weil dieselbe Software auf einem uralten 086er seit Jahrzehnten korrekte Ergebnisse liefert und kein Grund für ein Upgrade besteht. Für einfache Steuerungsaufgaben oder Anzeigen wird das in 50 Jahren immer noch genügen. Windows 3.11 war für damalige Verhältnisse recht komplex und fehleranfällig. Außerdem ist es ja nur ein Aufsatz auf DOS, warum den Umweg über Windows nehmen wenn dieselbe Aufgabe durchgehend und jahrzehntelang auf dem selben Rechner laufen sollte.
 

Vielbahnfahrer

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
313
53
So es gab ja in letzter Zeit nicht schon genug mehr oder weniger versteckte Preiserhöhungen. Fahrradmitnahme international kostet ab Donnerstag je nach Strecke bis zu 35€ und nicht mehr 9€ Kein BahnCard Rabatt etc.
Innerdeutsch jetzt zwischen 7,5€ und 12,9€.
In Kombination mit einem Supersparpreis bietet sich die getrennte Buchung an. Wegen der Preiserhöhung von Fahrradkarte. Ohne Ticket ist die Fahrradkarte bis 1 Tag vorher gratis stornierbar. Mit Ticket gelten die Bedingungen vom Ticket 🤦‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:

Benjamin_W

Aktives Mitglied
25.12.2023
196
244
So es gab ja in letzter Zeit nicht schon genug mehr oder weniger versteckte Preiserhöhungen. Fahrradmitnahme international kostet ab Donnerstag je nach Strecke bis zu 35€ und nicht mehr 9€ Kein BahnCard Rabatt etc.
Innerdeutsch jetzt zwischen 7,5€ und 12,9€.
In Kombination mit einem Supersparpreis bietet sich die getrennte Buchung an. Wegen der Preiserhöhung von Fahrradkarte. Ohne Ticket ist die Fahrradkarte bis 1 Tag vorher gratis stornierbar. Mit Ticket gelten die Bedingungen vom Ticket 🤦‍♂️
Das ist mal eine gute Preiserhöhung. Fahrradfahrer im Fernverkehr nerven einfach.
 

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
346
487
Ludwigshafen am Rhein
Ach ja der ICE1556 hats nicht nach Wiesbaden geschafft!
Das ist tatsächlich ein häufiges Ärgernis. Der 1556 kommt in Dresden häufig noch pünktlich aus dem 1557 gewendet, aber hinter Fulda ist oft irgendwas™.
Dann heißt es häufig:

1706690797652.png

Der 1556 wendet in FW auf den 1659, der fällt dann bis FF aus, was insbesondere für Reisende ab Frankfurt Flughafen ärgerlich ist, da sie keine Chance mehr haben, den 1659 dort zu erreichen.

Noch mehr Freude machen nur Züge wie gestern bspw. der ICE 617.

Gruß Antonio.
 

EDFE

Erfahrenes Mitglied
21.01.2024
254
408
Ein großer deutscher Bahnbetreiber sucht einen Software Engineer für Windows 3.11 Support. MS-DOS Kenntnisse von Vorteil.

😂🤣😭

(Man weiß nicht, ob es die DB ist, die sucht, ein Headhunter ist dazwischengeschaltet)
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.500
15.365
www.red-travels.com
Ein großer deutscher Bahnbetreiber sucht einen Software Engineer für Windows 3.11 Support. MS-DOS Kenntnisse von Vorteil.

😂🤣😭

(Man weiß nicht, ob es die DB ist, die sucht, ein Headhunter ist dazwischengeschaltet)

guten Morgen...

 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.005
2.382
was insbesondere für Reisende ab Frankfurt Flughafen ärgerlich ist, da sie keine Chance mehr haben, den 1659 dort zu erreichen.
Nicht nur das ein ärgerlicher Punkt sondern auch, dass der Ausfall erst spät den Reisenden am FRA gemeldet wird, vor einigen Monaten habe ich knapp zwei Stunden in der DB Lounge verbracht, da der Zug nicht als ausgefallen gemeldet wurde, dies ist dann erst recht kurz vor geplanter Abfahrt passiert als es natürlich für andere Alternativen zum Hbf zu spät war.

Das Ergebnis war dann eigentlich völlig unnötige Hotelübernachtung auf Rechnung der DB, irgendwie scheint in einem solchen Fall so gar niemand ein Blick für solch Reisende zu haben.

Ein schon teurer Luxus den sich di DB da leistet und die Reisenden massiv verärgert.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.005
2.382
In der VL fehlen die Mitarbeiter dazu. Gibt viele Tage, wo Anschlüsse nicht mehr bearbeitet werden, einfach weil nicht genügend Personal da ist.
Das erklärt dann natürlich so einiges, bedeutet dann der Reisende behält am besten selbst seinen, nennen wir ihn mal "Vorgängerzug" im Auge und kümmert sich selbst darum zum Hbf zu kommen, wenn man denn auch ans geplante Ziel kommen möchte.

Spannen sind da natürlich Fahkarten mit Zugbindung, denn dann ist es ja gar nicht einfach möglich zum Hbf zu fahren, wenn der Ausfall noch nicht bekannt gegeben worden ist.

Beim ICE kann man sich ja schnell am Bahnstig den Zugchef schnappn und dieser wird die Mitfahrt genehmigen aber in der S-Bahn,NV riskiert man dann wohl ein EBE wenn man nicht eine nue Fahrkarte kauft deren Erstattung man mindestens hinterher rennen darf.

Insgesamt macht das natürlich den Frust von so manchen Reisenden nachvollziehbar.
 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

Grieszkram

Reguläres Mitglied
15.07.2020
86
69
So besonders is das nicht ich kenn noch viele Maschinen die mit altem OS laufen.
Was willst du auch machen? Einfach mal in den alten IC von 1990 mal kurz nen neuen Windows 11 Rechner rein basteln? Auch das alte Zeug wird halt heute noch dringend gebraucht.

das alte Zeug bis Win7 lässt sich wenigstens so konfigurieren, dass eben KEINE "erforderlichen Nutzungsdaten" und sonstwas permanent an Microdoof gesendet werden.

Ab Win 8.1 ist praktisch alles Spyware per default.

 
  • Like
Reaktionen: Femminello

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
937
475
das alte Zeug bis Win7 lässt sich wenigstens so konfigurieren, dass eben KEINE "erforderlichen Nutzungsdaten" und sonstwas permanent an Microdoof gesendet werden.

Ab Win 8.1 ist praktisch alles Spyware per default.

Klar alt ist nicht immer schlecht gibt ja auch Maschinen die mit Locharte oder Lochstreifen laufen und auch noch 2024 genau das machen was sie sollen.
Die Probleme kriegst du wenn dann die Bauteile den Geist aufgeben und du dann bei deinen Ex Kollegen in Rente nachfragen musst wo der Trick zur Reparatue ist.
Das alte Zeug läuft sehr oft viel zuverlässiger oder die Leute können vor Ort die Fehler beheben und das Zeug läuft weiter.
Hat schon seinen Grund warum es heut immer heißt ICE fällt aus oder es geht im Kopfbahnhof nicht weiter weil der andere Teil nicht funktioniert während das bei einer Diesellok aus den 80er nicht vokommt oder du eben einen guten Schlosser als Lokführer hast der den Fehler mit seinem Werkzeug in kurzer Zeit behebt und das Ding wieder rollt.
 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.116
7.480
LEJ
Habt ihr schon das neueste Feature in der BahnBonus-App entdeckt? Die anhand der hinterlegten Bahnfahrten CO2-Einsparung inkl. eines Vergleichs (zum besseren Verständnis).
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar