Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.308
490
Ich rieche die Verspätungen meist schon. Meine Freunde sagen ich bin dahingehend komplett bescheuert.

"Nimm nicht ICE XXX, der ist Lava, der hat bis Berlin locker +40"

Kollegen kommen an: Ja wir hatten +43

Gruß
Damit wird nochmal der Betrug am Kunden deutlich! man versucht gar nicht die verkaufte Leistung zu erbringen und weiß das ganz genau!
Würde das eine andere Firma machen alter was los wär aber hey die Bahn darf das!
 

K_Eifel

Reguläres Mitglied
02.01.2018
92
42
@ Frankfurt / Main -> Marseille
[...] Danke, ich berichte wenn`s vorbei ist.
Am Schluss war es dann ein ICE ab Frankfurt -> Offenburg und weiter mit dem Regionalzug nach Strasbourg. Lt. Fahrplan war Abfahrt in Frankfurt ca. 8 Uhr, der war schon eine Stunde verspätet. Unterwegs empfahl der Zugbegleiter, in Karlsruhe umzusteigen (obwohl mir das Reisezentrum ein Ticket für Offenburg - Strasbourg geraten und verkauft hatte). Bei der Ankunft in Strasbourg war die geplante Wartezeit auf den TGV ca. 3 Stunden, im Servicecenter der SNCF war man so freundlich, mich ausnahmsweise auf die Hinfahrt um 13.37 Uhr nach Marseille umzubuchen.

Verspätung können die Franzosen auch. Der TGV von Marseille nach Nizza einige Tage später hatte 35 Minuten Verspätung, ab 30 Minuten gibt es 25 % Erstattung, die war nach 2 Klicks als Gutschein da. Ein anderer Ausflug von Nizza ins Umland mit einem Regionalzug wurde mit 40 Minuten Verspätung angekündigt. Die Rückfahrt verlief einwandfrei mit einem TGV von Nizza nach Paris und weiter mit dem Eurostar von Paris nach Köln. Die erste Durchsage in Köln beim aussteigen war `der RE xy hat wegen Reparatur eine Verspätung von ca. 15 Minuten`. Da weiß man das man wieder zu Hause ist.:D

In den von mir gebuchten TGV`s war es muxmäuschenstill. Ein Fahrgast hat sich getraut zu telefonieren, der wurde gleich von einem anderen gebeten das zu unterlassen. Die Ruhe fand ich doch sehr angenehm, weit weg von dem oft sinnbefreiten Handy-Gequassel in deutschen ICE`s, egal ob Ruhewagen oder nicht.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.116
7.480
LEJ
Seit wann gibt es eigentlich keine Filme mehr im ICE-Portal? Oder habe ich hier einfach nur eine uralt Version erwischt, bei der auch das Zertifikat für ice-portal.de seit dem 15.10.2020 abgelaufen ist und dementsprechend eine Fehlermeldung beim Aufruf verursacht? Dass man mit aktuellen Browsern (z.B. Edge) das Portal gar nicht mehr nutzen kann, weil der Edge keine Ausnahmemöglichkeit für abgelaufene Zertifikat anbietet, steht dabei noch auf einem anderen Blatt Papier...
Habe ich einfach nur Pech oder werden Filme/Serien immer häufiger im ICE Portal eingespohrt? Sitze aktuell im ICE 2254 und das "Entertainment Angebot" zeigt keine Filme an. Die URL https://filme-serien.iceportal.de/ (Quelle: https://www.bahn.de/faq/pk/service/waehrend-der-reise/iceportal) funktioniert auch nicht...
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.116
7.480
LEJ
DNS Auflösung funktioniert.
Code:
~ >>> nslookup iceportal.de                                                                                                                                                                                                        
Server:         172.18.0.1
Address:        172.18.0.1#53

Name:   iceportal.de
Address: 172.18.1.110

~ >>> nslookup filme-serien.iceportal.de                                                                                                                                                                                            
Server:         172.18.0.1
Address:        172.18.0.1#53

Name:   filme-serien.iceportal.de
Address: 172.18.1.100

Der Zugriff hingegen nicht.
Code:
~ >>> wget iceportal.de                                                                                                                                                                                                           [1]
--2024-02-01 18:23:02--  http://iceportal.de/
Auflösen des Hostnamens iceportal.de (iceportal.de)… 172.18.1.110
Verbindungsaufbau zu iceportal.de (iceportal.de)|172.18.1.110|:80 … verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 301 Moved Permanently
Platz: https://iceportal.de/ [folgend]
--2024-02-01 18:23:02--  https://iceportal.de/
CA-Zertifikat »/etc/ssl/certs/ca-certificates.crt« wurde geladen
Verbindungsaufbau zu iceportal.de (iceportal.de)|172.18.1.110|:443 … verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK
Länge: 20710 (20K) [text/html]
Wird in »index.html« gespeichert.

index.html                                                100%[===================================================================================================================================>]  20,22K  --.-KB/s    in 0,007s 

2024-02-01 18:23:03 (2,96 MB/s) - »index.html« gespeichert [20710/20710]

~ >>> wget filme-serien.iceportal.de                                                                                                                                                                                               
URL transformed to HTTPS due to an HSTS policy
--2024-02-01 18:23:10--  https://filme-serien.iceportal.de/
CA-Zertifikat »/etc/ssl/certs/ca-certificates.crt« wurde geladen
Auflösen des Hostnamens filme-serien.iceportal.de (filme-serien.iceportal.de)… 172.18.1.100
Verbindungsaufbau zu filme-serien.iceportal.de (filme-serien.iceportal.de)|172.18.1.100|:443 … fehlgeschlagen: Verbindungsaufbau abgelehnt.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.005
2.382
Eine Bekanntgabe der Verspätung ist nicht erforderlich, es muss nur "vernünftigerweise davon ausgegangen werden". Wenn absehbar ist, dass der Vorzug nicht pünktlich bereitgestellt werden kann, ist das gegeben.
Auch eine steile These, denn der vorherige Zug aus der Gegenrichtung muss nicht automatisch der Folgezug sein.

Ohne einen offiziellen Vermerk wird man dann eben nicht vernünftigerweise davon ausgehen können, zumal der normale Reisende nicht diesen Einblick und Kenntnisse haben wird.

Ich rieche die Verspätungen meist schon. Meine Freunde sagen ich bin dahingehend komplett bescheuert.
Wenn wir hier einen Insider haben:

Gibt es einen Grund warum für meine Fahrt vom HAM nach Decin am 19.02. mit FV ICE 1607 und IC 2275 die Zugbindung aufgehoben wurde?

Die Verbindung ist immer noch exakt so buchbar, aber gibt es schon Gründe für eine Änderung die aber noch nicht veröffentlicht sind?

Wenn KL 1781 pünktlich ist hätte ich natürlich noch etwas Luft im Zeitplan, allerdings dürfte ja der NJ 457 mit einem 1. Supersparpreis nicht nutzbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
346
487
Ludwigshafen am Rhein
Gibt es einen Grund warum für meine Fahrt vom HAM nach Decin am 19.02. mit FV ICE 1607 und IC 2275 die Zugbindung aufgehoben wurde?
  • Mit ICE 1607 und IC 2275 kann man nicht bis Decin kommen. Es fehlt also ein Teil der Verbindung.
  • Wo wird umgestiegen - Bahnhöfe, Gleise, Umstiegszeiten?

Ich kenne beide Züge nicht so gut, der 1607 hatte als ich ihn letztes Fahrplanjahr nutzte gerne mal +15 in BL, die sind allerdings erst kurz vorher entstanden. Den 2275 kann man fünf Minuten in BL stehen lassen, da er in BFBI noch mal 8 Minuten Standzeit hat. Der 2275 war auch oft verspätet, aber nicht gut genug, dass ich ihn vom verspäteten 943 von HWOB noch erreicht hätte.

Da 1607 und 2275 in BL bahnsteiggleich geführt werden, kann man das mit 3 Min Umstiegszeit buchen. Dass die dann oft negativ wird, will keiner wissen ;)
 

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
346
487
Ludwigshafen am Rhein
Du hast jetzt ein Jahresticket für die Lounge oder war/wurde das Ticket kenntlich (gemacht), dass es genutzt wurde?
Digitale Fahrkarten werden in der DB Lounge zum aktuellen Zeitpunkt nicht entwertet. Es wird lokal auf dem Computer der Aztec-Code entschlüsselt und die Zugangsberechtigung und das Datum geprüft. Fahrkarten auf CIT 2012 werden manchmal mit dem Tagesstempel der DB Lounge oder "KE" versehen, BahnBonus Upgrades sollen in der Regel immer mit Tagesstemepel versehen, wenn sie noch kein Entwertungszeichen haben.

Damit wird nochmal der Betrug am Kunden deutlich! man versucht gar nicht die verkaufte Leistung zu erbringen und weiß das ganz genau!
Doch tut man, sonst würde man ja die Trasse so nicht anmelden. Ebenso kostet die Standzeit Geld. Das nicht alle Verbindungen im Fahrplan immer funktionieren, ist bekannt. Im letzten Jahr hat man die Mindestumsteigezeiten für bestimmte Relationen erhöht und damit mehr Stabilität geschaffen, dies natürlich auf Kosten der angegebenen Gesamtfahrzeit.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
927
Gibt es einen Grund warum für meine Fahrt vom HAM nach Decin am 19.02. mit FV ICE 1607 und IC 2275 die Zugbindung aufgehoben wurde?

Die Verbindung ist immer noch exakt so buchbar, aber gibt es schon Gründe für eine Änderung die aber noch nicht veröffentlicht sind?
Ich hatte bereits Zugbindungsaufhebungen, wenn sich nur eine Zugnummer geändert hat, und das auch nur beim bindungslosen Nahverkehr im Vorlauf.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.061
2.526
Kurze Frage:
habe heute ein Zugticket (Sparpreis) von Stuttgart Marienplatz (also eine U-Bahn im Vorlauf) nach Erfurt Hbf. Nun fallen aufgrund des Streiks in Stuttgart alle U-Bahnen und Busse aus und somit komme ich nicht zum Hbf.
Kann ich das Ticket nun ebenfalls flexibel für ein Jahr(?) nutzen? In der App keinerlei Infos zur Aufhebung der Zugbindung, bin mir aber auch nicht sicher ob bei U-Bahnen da überhaupt irgendwelche Livedaten abrufbar sind.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.215
Selbst wenn (das geht ja als eindeutig vermerktes Cityticket aus der Fahrkarte hervor): Nein, Unregelmäßigkeiten im Vor- und/oder Nachlauf per Cityticket haben mit dem DB-Anteil der Fahrkarte nichts zu tun (außer S-Bahn/Bahn-Nahverkehr).
 
  • Like
Reaktionen: geos und hippo72

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.061
2.526
ja, das Teilstückenpreis-Problem kenne ich. Habe bei Buchung extra drauf geachtet - in der App entsprechend auch eine konkrete U-Bahn im Reiseplan hinterlegt (ohne Hinweis: Ticket gültig von Stuttgart Hbf bis XY), unterm QR-Code steht Stuttgart+City und dann die FV-Züge mit Zugbindung.

Wäre mir ganz recht die Fahrt aufs Wochenende zu verschieben, da ich wenig Lust habe an Start und Ziel ein Taxi aus eigener Tasche zu zahlen...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Selbst wenn (das geht ja als eindeutig vermerktes Cityticket aus der Fahrkarte hervor): Nein, Unregelmäßigkeiten im Vor- und/oder Nachlauf per Cityticket haben mit dem DB-Anteil der Fahrkarte nichts zu tun (außer S-Bahn/Bahn-Nahverkehr).
Ätzend....danke dir, auch wenn das nicht das ist, was ich hören wollte :D
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.005
2.382
  • Mit ICE 1607 und IC 2275 kann man nicht bis Decin kommen. Es fehlt also ein Teil der Verbindung.
  • Wo wird umgestiegen - Bahnhöfe, Gleise, Umstiegszeiten?
Der erste Umstieg ist in HH Hbf von der S-Bahn auf den ICE 1607 mit 18 Minuten Umsteigezeit

Dann Umstieg in Berlin Hbf. von Gleis 1 auf 2 mit 6 Minuten.

Dann in Dresden Hbf von Gleis 1 auf 13 mit 32 Minuten.

Der letzte ist dann in Bad Schandau von Gleis 4 auf 3 mit 7 Minuten, der Umstieg ist aber wohl nie ein Problem denn die lassen die RB auch mal über 10 Minuten stehen wenn die S1 aus DD zu spät ist.

Ich hatte bereits Zugbindungsaufhebungen, wenn sich nur eine Zugnummer geändert hat, und das auch nur beim bindungslosen Nahverkehr im Vorlauf.
Das stimmt allerdings, aber auch da sind die Zugnummern wohl noch die gleichen, wobei ich die Zugnummer für die S-Bahnen nicht vergleichen kann, da beides Mal nur S1 angegeben ist.


Bei meinen Großeltern wurde für ein anderes Ticket um Weihnachten die Zugbindung ebenfalls aufgehoben ohne erkennbaren Grund, nun ist seit ein paar Tagen sichtbar, dass ICE 613 nicht mehr zum Umsteigen in Ulm hält.

Wenn aber der ICE 1607 bekannt unzuverlässig ist, könnte das natürlich eine Erklärung sein, dann stellt sich die Frage warum die Verbindung immer noch 1 zu 1 buchbar ist.

Mal sehen ob es ohne Übernachtung auf DB Rechnung ausgehen wird, gibt es eigentlich eine Empfehlung für Berlin bzw was gibt die DB für Gutscheine raus? sonst würde ich wohl mit dem ICE 699 nach Leipzig fahren und dann im Best Western übernachten.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.005
2.382
Ich gehe nicht an die DB Info, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Kommt bei mir auf den Einzelfall an, bisher waren meine überschaubaren Ereignisse eigentlich weit meistens durch die DB Info gut gelöst.

Nur einmal gab es in Leipzig die Diskussion ob ich das Taxi nach DD nehmen müsste, was ich abgelehnt hatte am Ende gab es doch den Gutschein, wenn natürlich die Schlange zu lang ist suche ich mir selbst das Hotel.

Aber welches Hotel nimmst du dir denn wenn du in Berlin Hbf hängen bleibst?

Wobei ja auch noch die Hoffnung bleibt, dass der Anschluss in AMS nicht klappt und ich KLM zu einer Umbuchung nach PRG überreden kann, das würde die Deutsche Bahn unnötig machen.
 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany