ANZEIGE
Aber welches Hotel nimmst du dir denn wenn du in Berlin Hbf hängen bleibst?
Aber welches Hotel nimmst du dir denn wenn du in Berlin Hbf hängen bleibst?
Danke für den Tip da ist die U-Bahnhaltestelle ja nicht weit.
Nächstes mal Steigenberger am Kanzleramt oder das Titanic Chaussee, sind beide auch ganz nett.
Na vielen Dank dafür, dass du dir da so viele Gedanken machst.Hey ihr zwei bei euren Empfehlungen habt ihr aber noch was vergessen und zwar das nächste Sternerestaurant, die Dame hat ja einen besonders Gaumen und speist nur erstklassig und schickt die Rechnng an die Bahn.
Drum fehlt zur Empfehlung auch der Futtertempel!
Klare Antwort: nein. U-Bahnen sind nicht Teil "Hauptleistung" der Bahn; ob sie pünktlich oder überhaupt fahren oder nicht, begründet keinen Erstattungs- oder Ersatzanspruch, selbst wenn City-Ticket als Zusatzleistung mitgekauft worden ist.Kurze Frage:
habe heute ein Zugticket (Sparpreis) von Stuttgart Marienplatz (also eine U-Bahn im Vorlauf) nach Erfurt Hbf. Nun fallen aufgrund des Streiks in Stuttgart alle U-Bahnen und Busse aus und somit komme ich nicht zum Hbf.
Kann ich das Ticket nun ebenfalls flexibel für ein Jahr(?) nutzen? In der App keinerlei Infos zur Aufhebung der Zugbindung, bin mir aber auch nicht sicher ob bei U-Bahnen da überhaupt irgendwelche Livedaten abrufbar sind.
Ich denke nicht. Schickt's einfach mal rein. Mehr als nein sagen können sie nicht.Gehe ich richtig in der Annahme, dass man mittlerweile kein Anrecht mehr auf eine Entschädigung hat in diesem Fall?
DB meinte:Die Verordnung (EU) 2021/782 sieht vor, dass Beschwerden innerhalb von 3 Monaten nach dem Vorfall eingereicht werden müssen.
Wir als DB werden hier aber sehr kulant agieren und bis auf Weiteres die fahrgastrechtlichen Beschwerden auch nach Ablauf der 3-Monats-Frist annehmen und bearbeiten. Wir orientieren uns dabei an dem bisher bekannten 12-Monatszeitraum.
Hä? was soll das heißen schickt die Rechnung der Bahn? wie soll ich das verstehen???Hey ihr zwei bei euren Empfehlungen habt ihr aber noch was vergessen und zwar das nächste Sternerestaurant, die Dame hat ja einen besonders Gaumen und speist nur erstklassig und schickt die Rechnng an die Bahn.
Drum fehlt zur Empfehlung auch der Futtertempel!
SWINE ist dem Art. 20 Abs. lit a) EU2021/782 auf der Spur.Hä? was soll das heißen schickt die Rechnung der Bahn? wie soll ich das verstehen???
Bist schon ein Witzbold das ist nix neues aber er hat ja von nem Sternerestaurant geschrieben!SWINE ist dem Art. 20 Abs. lit a) EU2021/782 auf der Spur.
Artikel 20 Verordnung (EU) 2021/782 Hilfeleistung Fahrgastrechteverordnung
(1) Bei einer Verspätung bei der Abfahrt oder der Ankunft oder einem Zugausfall sind die Fahrgäste durch das Eisenbahnunternehmen oder den Bahnhofsbetreiber über die Situation und die geschätzte Abfahrts- und Ankunftszeit deswww.buzer.de
Tja du hast nen neunen Endgegner gefunden. Die gnädige Frau bucht eine Fahrt nach Frankreich aber es gibt schon einen verpassten Anschluss in Frankfurt den Aufenthalt von mehreren Stunden nutzt sie dann für nen Besuch im Sternerestaurant mit Gängemenü und die Rechnung zahlt die Bahn.Hä? was soll das heißen schickt die Rechnung der Bahn? wie soll ich das verstehen???
hat eigentlich schon mal jemand vesucht gegenüber Vlexx Verpflegungskosten geltend zu machen?
RB33 mit Zugnummer 29551 hat wegen einer Verspätung von 5 Minuten den Anschluss auf den TGV 9558 unmöglich gemacht dann war in Paris natürlich auch der TGV 7265 nicht mehr erreichbar.
Der Besuch im Reizezentrum war der toale Spaß diejenige am Schalter plus ein Kollege plus eine Kollegin waren total motviert aber die nächste Reservierungen waren erst fuer TGV 9576 ab Karlsruhe und nach einer langen Pause schließlich den TGV 7377 der jetzt gleich ankommen soll.
Die fast 4,5 Stunden Paris habe ich dann für ein ausgezeichnetes Mittagessen genutzt, wie realistisch stehen eigentlich die Chancen dass ein 3 Gänge Menü in einem Pariser Sternerestaurant ersetzt wird?
bemerkenswert fand ich allerdings schon dass es nicht möglich ist Paxe die den Anschluss verpasst haben auf die nächste Verbindung zu bringen.
Tja Vollprofi eben.Ja ernsthaft.
Ist aber vor allem ein Sozialexperiment ich erwarte nicht realistisch das Vlexx bzw das SFR die Kosten erstattet.
Aber wenn du die Rechnung bezahlen möchtest, damit Vleexx/SFR sich keine Gedanken mehr machen müssen, lass es mich wissen wir finden einen Weg.
Anhang anzeigen 226907
Um aber wieder ernst zu bleiben könnte das Sprachproblem für die vermeintliche Verwirrung ursächlich sein?
Warum sollten sie keinen Anspruch haben…? Wenn ich deine Geschichte richtig verfolgt habe war das ein Ticket vom letzten Streik - sprich: die kamen heute plus minus eine Woche später an als gebucht.Meine Bekannten sind heute wieder zurückgefahren (diesmal ohne Disput mit dem Schaffner). Sie nahmen ICE 107, kamen aber, offenbar wegen der Sperrung der Strecke zwischen Frankfurt und Köln, mit mehr als zwei Stunden Verspätung erst am Ziel an.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass man mittlerweile kein Anrecht mehr auf eine Entschädigung hat in diesem Fall?
Unter https://www.zugfinder.net/de/zug-ICE_107 steht "verspätete Bereitstellung", und in der Tat hatte der Zug bereits deutlich Verspätung bei Abfahrt. Außerdem musste in Köln wohl auf einen neuen Lokführer gewartet werden.
Tja, das ist Deutschland. Da mir dieser „Bus IC“ überhaupt nicht gefällt fliege ich meine eigentliche Bahn-Rennstrecke ZRH-STR jetzt eben die nächsten paar Wochen…Übrigens ist die Strecke Stuttgart Singen wieder zu. Sie war es schon vom Juni bis November. Im Dezember war sie dann für ein paar Wochen offen, seit Anfangs Januar ist sie wieder bis (voraussichtlich Ende März) zu.
Interessant ist diese Information aus dem Südkurier:
"Die Bahn spricht von Arbeiten ab Montag, 8. Januar 2024, und bis 27. März. Einen genauen Plan gibt es bisher aber nur für die Zeit bis 29. Februar. Am Konzept für den März arbeite man noch, so die Bahn."
Die haben tatsächlich keinen Plan? Man baut also ein bisschen und dann schaut man mal, was noch zu tun ist? Man weiss aber, dass sie am 28. März wieder geöffnet werden soll? Man lese weiter: Aha: Am 3. August 2024 soll sie wieder gesperrt werden ...
Merke: Es gibt in Deutschland zwei große Gewerkschaftsbünde: Den DGB , eher linksorientiert gen klassische SPD, Linke mit EVG,Verdi,GEW,IGMetall, GDP. Dann den dbb Tarifunion, den Gewerkschaftsbund der Besserverdienden und Beamten, also CDU nah, zu dem halt neben den Beamtengewerkschaften wie DPG oder Philologenverband auch Spartengewerkschaften von "Unersetzlichen" gehören, also Cockpit, Marburger Bund und halt auch Weselksi GDLEs wird noch lustiger, wenn man bedenkt, dass Weselsky CDU-Mitglied ist. Was für einen Gewerkschaftsführer auch durchaus eine ungewöhnliche Parteizugehörigkeit sein dürfte.
ggfs. weil die Verspätung nicht im Verschulden der Bahn lag.Warum sollten sie keinen Anspruch haben…?
Bei den Beeinträchtigungen zw. Frankfurt und Köln weist die Bahn ausdrücklich auf die FGR hin.ggfs. weil die Verspätung nicht im Verschulden der Bahn lag.
Nun die ursprüngliche Fahrt sollte doch während des Streiks stattfinden, Streik ist kein AU daher sind solche Verspätungen zu erstatten, es sei denn natürlich am Streiktag wäre die Fahrt ohne oder geringerer Verspätung möglich gewesen.ggfs. weil die Verspätung nicht im Verschulden der Bahn lag.
Tja Vollprofi eben.