Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.946
3.137
CGN / MUC / ZRH / EWR
ANZEIGE
Und dürfte auch verboten sein. Laut Standardhausordnung von Bahnhöfen darf man dort Musik nicht laut abspielen, warum also in den Zügen? Egal, ob Ruheabteil oder nicht.
Wen interessieren heutzutage schon Regeln…
Ich hab letztens im Eurowings Flieger in Dauerschleife einen Hörbuchsong miterleben dürfen - Mutter sitzt neben dem Kind und stört sich nicht dran, die gesamte Kabine beschallen zu lassen.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
937
475
Wen interessieren heutzutage schon Regeln…
Ich hab letztens im Eurowings Flieger in Dauerschleife einen Hörbuchsong miterleben dürfen - Mutter sitzt neben dem Kind und stört sich nicht dran, die gesamte Kabine beschallen zu lassen.
Tja wer zu feige ist das Maul aufzumachen ist selber Schuld.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
870
677
HAM
Wen interessieren heutzutage schon Regeln…
Ich hab letztens im Eurowings Flieger in Dauerschleife einen Hörbuchsong miterleben dürfen - Mutter sitzt neben dem Kind und stört sich nicht dran, die gesamte Kabine beschallen zu lassen.
Hast du sie darauf angesprochen? Falls du es nicht direkt machen willst, dann halt über den/die FlugbegeiterIn?
 
  • Like
Reaktionen: KvR

mibroy

Aktives Mitglied
13.08.2015
110
28
Es gibt auch in der zweiten Klasse genau ein einziges Kleinkinderabteil.
Und auch dort ist die Reservierungspraxis der Bahn dubios. Bei einer unserer letzten Fahrten saß dort ein älteres Ehepaar, das ein Lufthansa Ticket hatte. Und die Reservierung dazu war im Kleinkindabteil. Das soll mir doch bitte einer erklären. Die beiden haben natürlich nichts falsch gemacht. Aber dafür ist das Abteil eigentlich nicht gedacht.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.515
15.391
www.red-travels.com
bis zum 12.3. gibt's doppelte Punkte nach Anmeldung für die nächste Fahrt, personalisierter Link kam per Mail

"bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen mindestens 48 Stunden zwischen Ihrer Anmeldung und Ihrer Buchung liegen müssen"
 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

mibroy

Aktives Mitglied
13.08.2015
110
28
das kann dem genervten Fahrgast vollkommen egal sein
Ebenso ist dem Fahrgast mit Kleinkindern vollkommen egal, wie Rentner in das Kleinkinderabteil kommen. Wenn die Rentner für dort aber eine Sitzplatzreservierung haben, kann man sie auch nicht verjagen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.216
das kann dem genervten Fahrgast vollkommen egal sein

Au contraire: Der Fahrgast, der sich aus eigenem Antrieb in den Ruhebereich gesetzt hat, kann aus diesem entfernt werden, wenn er nicht ruhig ist. Der Fahrgast, der von der Bahn dorthin plaziert wurde, kann so laut sein, wie es ihm beliebt - jedenfalls im normalen Rahmen, der aber individuell gesteckt wird: Der Erwachsene darf telefonieren, das Kind darf toben, das Baby darf schreien.

Aber das ist sowieso akademisch - faktisch existieren Ruhebereiche bei der Bahn ebensowenig wie Comfortbereiche.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.293
1.307
TXL
bis zum 12.3. gibt's doppelte Punkte nach Anmeldung für die nächste Fahrt, personalisierter Link kam per Mail

"bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen mindestens 48 Stunden zwischen Ihrer Anmeldung und Ihrer Buchung liegen müssen"
frage mich nur, welche Anmeldung gemeint ist. Soll doch automatisch gutgeschrieben werden...
 

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
246
72
Kennt von euch Experten vielleicht den weg wie ich diese totale bescheurten Pushmitteilungen im Navigator wieder los werden kann und wieder die Mails kriege?
Die übertreiben das mit den Pushzeugs wenn ich das Reise merken oder so ausschalte kommt halt weder Push noch Mail.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.268
2.074
Au contraire: Der Fahrgast, der sich aus eigenem Antrieb in den Ruhebereich gesetzt hat, kann aus diesem entfernt werden, wenn er nicht ruhig ist. Der Fahrgast, der von der Bahn dorthin plaziert wurde, kann so laut sein, wie es ihm beliebt - jedenfalls im normalen Rahmen, der aber individuell gesteckt wird: Der Erwachsene darf telefonieren, das Kind darf toben, das Baby darf schreien.

Aber das ist sowieso akademisch - faktisch existieren Ruhebereiche bei der Bahn ebensowenig wie Comfortbereiche.
Interessante Interpretation. Zum Glück funktioniert unser Zusammenleben in der Regel anders. Auch unverschuldet platziert habe ich mich an die jeweiligen Regeln und Gepflogenheiten zu halten. Kann ja auch schlecht auf meinen Alkohol zum Essen bestehen, wenn LH mich auf Carrier umbucht, die das nicht im Programm haben. Buche ich Ruheabteil und lande außerhalb, kann ich von den anderen deswegen wohl auch kaum verlangen, sich wegen mir wie im Ruheabteil zu verhalten.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.009
2.383
ein Interessantes Ergebnis eines FGR Falls:

vom FRA zum STR und zurück mit einem gegenseitigen Platin Status Mitfahrergutschein (ob das nun so funktioniert ist eine andere Sache formal sehe ich keine Probleme).

Bebucht noch mitte Juni 2023 daher Ticket nach altem Muster mit Zugbindung, selbige wurde aber schon Tage vor der Fahrt auffgehoben daher sind wir direkt vom FRA zum STR gefahren, allerdings wurde das Ticket nicht entwertet da eben keine Kontrolle statt fand.

Für den geplanten Rückweg ist zu nächst die S-Bahn ausgefallen und der folgende ICE verspätet gewesen, was eine formale Verspätung von ca- 80 Minuten bedeutet hätte.

Diese Fahrt wurde nicht genutzt und aus experimenteller Neugierde beim SFR eingereicht.

Ergebnis:

SFR bestätigt die Berechtigung zum Fahrtabbruch wegen Verspätung von über 60 Minuten, teilt aber mit, dass der Bahnbonusservice die Erstattung vornehmen wird.

Daher erfolgte in beiden Fällen die Nachfrage beim entsprechenden BB-Service, nach anfänglichem Unverständnis wurde für einen Account ein neuer Gutscheincode ausgestellt, welcher erneut Hin- und Rückfahrt buchbar macht.

Interessanterweise fällt bei dem anderen Account das Ergebnis anders aus, da man die Fragestelle im Zusammenhang ja das FGR kontaktieren müsse und teilt eine Abgabe an selbiges mit, obwohl die Antwort dem FGR der ursprünglich E-Mail angehängt wurde.

Fazit:
In einem Fall wird ein neuer Gutschein vollständig ersetzt, obwohl ja formal nur die Rückfahrt erstattbar gewesen und im zweiten Fall wird die Bearbeitung des ganzen so verkompliziert, dass der entsprecehnde Gutschein gar nicht mehr nutzbar sein wird, weil der benötigte Platinstatus abläuft.

Interessant wie die Antwort lauten wird, wenn die Bearbeitung des FGR nach Ablauf des Status erfolgt, im Herbst 2022 hat der Kundenservice für einen solchen Fall noch einfach einen 20 Euro Gutschein ausgegeben.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
937
475
Kann man eigentlich den Selfcheckin bei der Bahn für nen anderen Zug machen als der im Sparpreis steht aber die Zugbindung aufgehoben wurde oder geht das generell also auch bei Flextickets nicht?
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.754
3.241

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
937
475
Bei mir ging es neulich nicht.
war ja fast klar aber mal gucken ob jemand anders Glück hatte
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nach Lutz würden sich Fahrgäste an Verspätungen unter einer halben Stunde nicht stören.
na so 20-30 Minuten Puffer ist immer drin wenn die Karre wirklich dann nur mit +25 am Ziel wär dann ging das das schon aber denen ist ja 5x so viel normal.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wie ist das eigentlich beim Flexpreis?