ein Interessantes Ergebnis eines FGR Falls:
vom FRA zum STR und zurück mit einem gegenseitigen Platin Status Mitfahrergutschein (ob das nun so funktioniert ist eine andere Sache formal sehe ich keine Probleme).
Bebucht noch mitte Juni 2023 daher Ticket nach altem Muster mit Zugbindung, selbige wurde aber schon Tage vor der Fahrt auffgehoben daher sind wir direkt vom FRA zum STR gefahren, allerdings wurde das Ticket nicht entwertet da eben keine Kontrolle statt fand.
Für den geplanten Rückweg ist zu nächst die S-Bahn ausgefallen und der folgende ICE verspätet gewesen, was eine formale Verspätung von ca- 80 Minuten bedeutet hätte.
Diese Fahrt wurde nicht genutzt und aus experimenteller Neugierde beim SFR eingereicht.
Ergebnis:
SFR bestätigt die Berechtigung zum Fahrtabbruch wegen Verspätung von über 60 Minuten, teilt aber mit, dass der Bahnbonusservice die Erstattung vornehmen wird.
Daher erfolgte in beiden Fällen die Nachfrage beim entsprechenden BB-Service, nach anfänglichem Unverständnis wurde für einen Account ein neuer Gutscheincode ausgestellt, welcher erneut Hin- und Rückfahrt buchbar macht.
Interessanterweise fällt bei dem anderen Account das Ergebnis anders aus, da man die Fragestelle im Zusammenhang ja das FGR kontaktieren müsse und teilt eine Abgabe an selbiges mit, obwohl die Antwort dem FGR der ursprünglich E-Mail angehängt wurde.
Fazit:
In einem Fall wird ein neuer Gutschein vollständig ersetzt, obwohl ja formal nur die Rückfahrt erstattbar gewesen und im zweiten Fall wird die Bearbeitung des ganzen so verkompliziert, dass der entsprecehnde Gutschein gar nicht mehr nutzbar sein wird, weil der benötigte Platinstatus abläuft.
Interessant wie die Antwort lauten wird, wenn die Bearbeitung des FGR nach Ablauf des Status erfolgt, im Herbst 2022 hat der Kundenservice für einen solchen Fall noch einfach einen 20 Euro Gutschein ausgegeben.