Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.470
1.020
ANZEIGE
Irgendein Sonderzeichen im Passwort?
Manche großen Anbieter hatten in der Vergangenheit gern mal abweichende Sonderzeichenunterstützung bei App / Web Nutzung, sodass der Fehler manchmal daher kam.
Nein, keine Sonderzeichen.
Komischerweise sperrt die App aber trotz angeblich wiederholt falscher Passworteingabe nicht temporär den Zugang - dachte, das würde für jeweils 30 Minuten passieren.
 
10.02.2012
4.886
2.745
Manche großen Anbieter hatten in der Vergangenheit gern mal abweichende Sonderzeichenunterstützung bei App / Web Nutzung, sodass der Fehler manchmal daher kam.
ups... Ich hatte neulich die 'falsches-Passwort'-Anzeige - nagut, dann halt 'Passwort-vergessen' durchgefuehrt, und bei Eingabe des neuen Passwortes (wollte das aus dem Pw-Manager nehmen) kam "das neue Pw muss sich vom alten unterscheiden" - hae, ich denke das war falsch?! *tz*
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.010
2.384
Die DB hat wohl ihre IT intelligenter gemacht, ich habe einen 15 Euro Gutschein mit Mindestbestellwert 49 Euro, nun wollte ich für einen Besuch für zwei Personen ein BW Ticket 1. Klasse buchen, die Buchung ist aber nicht erfolgreich.

Es erscheint folgender Fehler:

"Der eingegebene Gutscheincode passt nicht zum ausgewählten Produkt."

Letztes Jahr waren diese Gutscheine auch für Ländertickets nutzbar, obwohl damals bereits laut Bedingungen diese Tickets ausgeschlossen waren.

Offenbar hat die DB in letzter Zeit ihre IT optimiert und verbessert und diese Lücke geschlossen.
Interessanterweise geht ein ein Flexticket reinem NV Anteil auch nicht.

Wenn ich die Verbindung die 20 Minuten länger dauert aber einen IC enthält wird der Gutschein akzeptiert ....

Was übrigens noch auffällt, ist dass der Fahrtkartenwert nur noch ohne Gutschein ausgezeichnet wird, könnte das bedeuten dass die Methode unseres Fachexperten auch vorbei ist? denn eine Rechnung auf der Fahrkarte welche den Preis inklusive Gutschein ausweist gibt es ja nicht.

Hier wäre es aber auch interessant, ob dies nur für die Aktionsgutscheine oder auch die geldwerten Gutscheine gilt, in diesem Fall wäre dies im Kontext der Fahrgastrechte bedenklich.
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.010
2.384
Klar gibt es die, nur entspricht die Fahrkarte auf ausdrücklichen Kundenwunsch keiner Rechnung mehr.
Klar irgendwie kommt man natürlich dran, dazu ist die DB ja auch verpflichtet, aber soll das bedeuten wenn es nun zur Verspätung kommt dann muss zusätzlich die Rechnung eingerechnet werden damit der Fahrkartenpreis zu grunde gelegt wird.

Übrigens Ticket vor 34 Minuten gebucht und schon zeigt das Kundenkonto die Meldung "

Verbindung ist nicht mehr fahrbar​

Zugbindung aufgehoben: Sie können Ihr Ticket jetzt auch für andere Züge nutzen.
Alternative Verbindung: Aufgrund von aktuellen Ereignissen ist die Verbindung nicht mehr fahrbar. Bitte suchen Sie sich eine neue Verbindung für Ihre Reise."


Das beste klickt man die Alternative Verbindung suchen an, kommt eine neue Verbindung welche 61 Minuten später ankommt.

Da fällt einem echt nichts mehr ein ....
 
  • Haha
Reaktionen: SeltenFliegerHH

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.946
3.137
CGN / MUC / ZRH / EWR
Klar irgendwie kommt man natürlich dran, dazu ist die DB ja auch verpflichtet, aber soll das bedeuten wenn es nun zur Verspätung kommt dann muss zusätzlich die Rechnung eingerechnet werden damit der Fahrkartenpreis zu grunde gelegt wird.

Übrigens Ticket vor 34 Minuten gebucht und schon zeigt das Kundenkonto die Meldung "

Verbindung ist nicht mehr fahrbar​

Zugbindung aufgehoben: Sie können Ihr Ticket jetzt auch für andere Züge nutzen.
Alternative Verbindung: Aufgrund von aktuellen Ereignissen ist die Verbindung nicht mehr fahrbar. Bitte suchen Sie sich eine neue Verbindung für Ihre Reise."


Das beste klickt man die Alternative Verbindung suchen an, kommt eine neue Verbindung welche 61 Minuten später ankommt.

Da fällt einem echt nichts mehr ein ....
Zumindest das SC FGR scheint den tatsächlichen Betrag vor Abzug im System zu sehen, das funktioniert bislang problemlos.
Was mich ehrlich gesagt mehr stört ist die Tatsache, dass die Schreiben des SC FGR seit Umstellung eine Fahrkarten-/Beleg-Nr. nennen, die nicht ansatzweise der Auftragsnummer oder dem Ticketcode entsprechen. Woher die Nummer kommt, konnte ich bislang nicht reproduzieren, macht aber die Zuordnung nervig.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.010
2.384
Woher die Nummer kommt, konnte ich bislang nicht reproduzieren, macht aber die Zuordnung nervig.
Moment

Das kännte die Ursache sein, dass die in letzter Zeit gehäuft mehrfach entschädigen.

Bester Fall meiner Großeltern:

Verspätung von 135 Minuten, die DB lehnt erst ab 0 Minuten, darauf folgt der Widerspruch und EBA beschwerde.

Dann neuer Bescheid mit Erstattung von 25% weil angebliche Verspätung knapp unter 100 Minuten.

Also nochmal widersprochen, dann korrekter Bescheid mit 135 Minuten und es werden nochmal 50% erstattet.

Dann ca. 2 Monate nach der EBA Beschwerde noch ein Bescheid mit EBA Bezug und nochmal 50% Erstattung.

Bei einem abgebrochenen Bahnbonusticket für 1500 haben sie es geschafft mir insgesammt 4125 Punkte zu erstatten.
 
10.02.2012
4.886
2.745
na besser so als andersrum ;)


Was übrigens noch auffällt, ist dass der Fahrtkartenwert nur noch ohne Gutschein ausgezeichnet wird,
huch?!

Hier wäre es aber auch interessant, ob dies nur für die Aktionsgutscheine oder auch die geldwerten Gutscheine gilt, in diesem Fall wäre dies im Kontext der Fahrgastrechte bedenklich.
selbst wenn es (s.u.) vorerst noch funktioniert, irgendwann wird jemand 'schlaues' versuchen, dem Kunden zu erklaeren, dass mit Gutscheinen gezahlte Tickets von 'Ermaessigungen' (FGR) ausgeschlossen seien - was latuernich absoluter BS ist, aber bei vielen Kunden wird es klappen...

Klar gibt es die, nur entspricht die Fahrkarte auf ausdrücklichen Kundenwunsch keiner Rechnung mehr.
"ausdruecklichen Kundenwunsch" *lol* - warum sollte das ein Kunde wollen? Um noch eine Seite extra zu haben?

Zumindest das SC FGR scheint den tatsächlichen Betrag vor Abzug im System zu sehen, das funktioniert bislang problemlos.
eben, 'bislang' - s.o.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.120
7.482
LEJ
Seit wann gibt es eigentlich keine Filme mehr im ICE-Portal? Oder habe ich hier einfach nur eine uralt Version erwischt, bei der auch das Zertifikat für ice-portal.de seit dem 15.10.2020 abgelaufen ist und dementsprechend eine Fehlermeldung beim Aufruf verursacht? Dass man mit aktuellen Browsern (z.B. Edge) das Portal gar nicht mehr nutzen kann, weil der Edge keine Ausnahmemöglichkeit für abgelaufene Zertifikat anbietet, steht dabei noch auf einem anderen Blatt Papier...

Habe ich einfach nur Pech oder werden Filme/Serien immer häufiger im ICE Portal eingespohrt? Sitze aktuell im ICE 2254 und das "Entertainment Angebot" zeigt keine Filme an. Die URL https://filme-serien.iceportal.de/ (Quelle: https://www.bahn.de/faq/pk/service/waehrend-der-reise/iceportal) funktioniert auch nicht...
Ich habe am Folgetag (2. Februar '24) eine Kritikmail an die Bahn verschickt. Ein paar Tage später hat sich die DB per Mail gemeldet.
Es freut uns, Sie als BahnCard-Inhaber zu unseren besten Kunden zählen zu dürfen. Umso mehr bedauern wir, dass das ICE-Portal erneut nicht reibungslos funktioniert hat – jetzt am 1. Februar im ICE 2254. Vielen Dank, dass Sie uns darüber informiert haben.
Anschließend folgten mehrere Anrufversuche von einer mir unbekannten Nummer (+49 800 3234256), die scheinbar zur DB gehört. Da ich die Anrufe nicht annehmen konnte, erhielt ich vor ein paar Tagen eine weitere Mail.
wir kommen nochmal auf Ihre E-Mail vom 13. Oktober 2023 zurück.

Wir hatten diese mit der Ergänzung vom 2. Februar weitergegeben und werden nun gefragt, ob Sie uns die erwähnten Screenshots noch zur Verfügung stellen können.

Bitte schicken Sie diese an kundendialog@bahn.de und geben dabei unser Zeichen 1-xyz an.
Diese Screenshots habe ich der DB jetzt zur Verfügung gestellt. Mal gucken wann sich wer meldet...

Abgesehen davon sind noch mehrere FGR offen. Ein Fall wurde abgelehnt, weswegen ich die FGR-Hotline anrief und um Erläuterung bat. Dort wurde mir erzählt, dass die betroffenen Züge laut System nicht ausgefallen seien und ich deswegen keinen Anspruch auf ein alternatives Verkehrsmittel hätte. Nur sagt der Screenshot, den ich damals gemacht habe, etwas anderes. Das hat die Dame vorerst akzeptiert und einen Widerspruch im System hinterlegt. Für die anderen Fälle musste ich ein Antwortschreiben mit IBAN ausfüllen, damit die Bahn "den Sachverhalt nachvollziehen kann". Warum auch immer die dafür meine IBAN benötigen...
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
405
27
"ausdruecklichen Kundenwunsch" *lol* - warum sollte das ein Kunde wollen? Um noch eine Seite extra zu haben?
Um sich die Diskussion mit der Buchhaltung zu sparen, dass Fahrkarten unabhängig vom Wert auch ohne Angaben eines Rechnungsempfängers zum Vorsteuerabzug berechtigen.

Ich spreche aus leidvoller Erfahrung.
 

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
246
72
Mal wieder eine Frage an die Experten hier:
Ich hab heut eine Mail gekriegt der Fahrplan für Freitag wurde geändert statt wie ich gebucht habe um 23:11 soll ich jetzt über ne Stunde in Mannheim warten und dann um 00:12 ankommen.
Meine Idee war jetzt ne Stunde oder zwei früher zu fahren einen Kumpel zu treffen und Essen zu gehen und genau so weiter zu fahren wie mir die Bahn geschickt hat.

Jetzt die Frage wenn auch bei der Verbindung was schief läuft dann brauch ich vom letzten Bahnhof wo ich Umsteigen muss ein Taxi für die restlichen 40km hab ich da trotzdem dann einen Anspruch oder muss ich das selber Zahlen weil die Bahn kann ja sehen dass ich früher abgefahren bin und wenn ich durchgefahren wär ja auch früher da sein hätte können.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.289
7.917
FRA / FMO
Mal wieder eine Frage an die Experten hier:
Ich hab heut eine Mail gekriegt der Fahrplan für Freitag wurde geändert statt wie ich gebucht habe um 23:11 soll ich jetzt über ne Stunde in Mannheim warten und dann um 00:12 ankommen.
Meine Idee war jetzt ne Stunde oder zwei früher zu fahren einen Kumpel zu treffen und Essen zu gehen und genau so weiter zu fahren wie mir die Bahn geschickt hat.

Jetzt die Frage wenn auch bei der Verbindung was schief läuft dann brauch ich vom letzten Bahnhof wo ich Umsteigen muss ein Taxi für die restlichen 40km hab ich da trotzdem dann einen Anspruch oder muss ich das selber Zahlen weil die Bahn kann ja sehen dass ich früher abgefahren bin und wenn ich durchgefahren wär ja auch früher da sein hätte können.
Deine Zugbindung ist aufgehoben. Solange du deine realistisch machbar ist, kannst du so fahren wie du möchtest und es gelten für die neue Verbindung ganz normal die FGR.
 
  • Like
Reaktionen: geos und red_travels

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
246
72
Deine Zugbindung ist aufgehoben. Solange du deine realistisch machbar ist, kannst du so fahren wie du möchtest und es gelten für die neue Verbindung ganz normal die FGR.
Also die können dann nicht sagen wie: hey du bist um 18:30 in Mannheim angekommen und hättest um 18:45 weiterfahren und am Ziel um 21:30 ankommen können du hast aber extra in Mannheim bis 20:30 gewartet und hast so ja mit Absicht riskiert das Taxi zu brauchen?

Weil wenn ich mir den 693 angucke hat in den letzten Wochen das Umsteigen in Ulm auf den Region in den letzten zwei Wochen doppelt so oft nicht geklappt wie es geklappt hat.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.289
7.917
FRA / FMO
Also die können dann nicht sagen wie: hey du bist um 18:30 in Mannheim angekommen und hättest um 18:45 weiterfahren und am Ziel um 21:30 ankommen können du hast aber extra in Mannheim bis 20:30 gewartet und hast so ja mit Absicht riskiert das Taxi zu brauchen?

Weil wenn ich mir den 693 angucke hat in den letzten Wochen das Umsteigen in Ulm auf den Region in den letzten zwei Wochen doppelt so oft nicht geklappt wie es geklappt hat.
Du kannst wie gesagt fahren wie du möchtest, so lange die Verbindung lt. Fahrplan abgeboten wird. Wenn du also die Verbindung um 20:30 von Mannheim los auf der DB Website findest kannst du sie nehmen und es gelten normal die FGR wie als hättest du die direkt gebucht.
 

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
246
72
Du kannst wie gesagt fahren wie du möchtest, so lange die Verbindung lt. Fahrplan abgeboten wird. Wenn du also die Verbindung um 20:30 von Mannheim los auf der DB Website findest kannst du sie nehmen und es gelten normal die FGR wie als hättest du die direkt gebucht.
Hmm also wenn ich jetzt ab Mannheim 20:30 gucke zeigen die mir den ICE 1015 20:43 und nicht den 693 20:30 wie in deren Mail an.
Witzig beim 1015 kann ich jetzt schon das Taxi reservieren in den letzten 3 Wochen einmal die noch kürzere Zeit von 7 Minuten zum umsteigen gereicht.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.289
7.917
FRA / FMO
Hmm also wenn ich jetzt ab Mannheim 20:30 gucke zeigen die mir den ICE 1015 20:43 und nicht den 693 20:30 wie in deren Mail an.
Witzig beim 1015 kann ich jetzt schon das Taxi reservieren in den letzten 3 Wochen einmal die noch kürzere Zeit von 7 Minuten zum umsteigen gereicht.
Dann passt aber alles so lange der 693 eine noch längere Umsteigezeit hat. Kannst natürlich auch den späteren nehmen, wenn der so angeboten wird.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
937
475
Achtung solche Aktionen mag die Bahn gar nicht und macht gerne mal rum!
Bei meiner Fahrt vom BER nach Essen im November war es so das der Berliner Zug Verspätung hatte und ich den Anschluss in Hamburg nicht bekommen hätte ich hab dann noch einen früheren verspäteten Zug gekriegt und in Hamburg angekommen dort hatte ich mir was zu futtern geholt und hab nicht auf die Zeit geachtet und der Zug war weg also bin ich mit dem nächsten gefahren dort habe ich dann den Umstieg in Dortmund verpasst weil wir unterwegs +40 hatten und ich war 75 Minuten später da.
Die Bahn schreibt mir jetzt rotzfrech gibt nix weil ich bin ja mit dem früheren Zug nach Berlin gefahren und hätte den nach Essen ohne Probleme gekriegt also krieg ich nix.

Hab mich jetzt beim Amt beschwert.
Drum aufpassen so ne Strecke mit dem Taxi kostet ja einige Euro.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
937
475
Das ist der Grund, weshalb der Konzern damit durch kommt.
Eben drum solche Tipps wie eben Pause ist kein Problem das passt schon nicht ohne.
Mich juckt das alles nix mehr die kreigen kein Geld mehr von mir oder besser die dürfen eben nicht behalten was die von mir kriegen von daher gibts auhc keinen sich drüber zu ärgern.

Aber Tip an den Kollegen du kannst auch bis Mannheim fahren und gucken ob du mit Regios hin kommst wenn du es ein 49€Ticket hast bei 61 Minuten kannst du dann ganz offiziell die Fahrt in Mannheim abbrechen und dir die Kohle wiederholen.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.289
7.917
FRA / FMO
Achtung solche Aktionen mag die Bahn gar nicht und macht gerne mal rum!
Bei meiner Fahrt vom BER nach Essen im November war es so das der Berliner Zug Verspätung hatte und ich den Anschluss in Hamburg nicht bekommen hätte ich hab dann noch einen früheren verspäteten Zug gekriegt und in Hamburg angekommen dort hatte ich mir was zu futtern geholt und hab nicht auf die Zeit geachtet und der Zug war weg also bin ich mit dem nächsten gefahren dort habe ich dann den Umstieg in Dortmund verpasst weil wir unterwegs +40 hatten und ich war 75 Minuten später da.
Die Bahn schreibt mir jetzt rotzfrech gibt nix weil ich bin ja mit dem früheren Zug nach Berlin gefahren und hätte den nach Essen ohne Probleme gekriegt also krieg ich nix.

Hab mich jetzt beim Amt beschwert.
Drum aufpassen so ne Strecke mit dem Taxi kostet ja einige Euro.
Das klingt eher so, als hätte die Bahn nicht verstanden was du gemacht hast.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
937
475
Das klingt eher so, als hätte die Bahn nicht verstanden was du gemacht hast.
Naja ich hatte eigentlich dafür extra den Antrag auf Papier ausgefüllt und dann die neuen Zeiten und IC als verspätet eingetragen das war eigentlich schon.
Aber mal gucken neben der Beschwerde beim Amt hab ich denen ja nochmal erklärt und geschrieben das ich in Hamburg die Futterpause gemacht hab die in Berlin obwohl im urplan drin nicht machen konnte.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.289
7.917
FRA / FMO
Naja ich hatte eigentlich dafür extra den Antrag auf Papier ausgefüllt und dann die neuen Zeiten und IC als verspätet eingetragen das war eigentlich schon.
Aber mal gucken neben der Beschwerde beim Amt hab ich denen ja nochmal erklärt und geschrieben das ich in Hamburg die Futterpause gemacht hab die in Berlin obwohl im urplan drin nicht machen konnte.
Ich hätte einfach erstmal im formlosen schreiben erklärt um was es ging. Hat bei mir bis jetzt immer die Lösung gebracht wenn sie den Fall nicht verstanden haben.