Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
246
72
ANZEIGE
Mal wieder eine Frage an die Experten ich glaub der Kumpel will da was krummes machen.

Also wir haben für Mai ein kurze Tour zu viert geplant und wollen dann mit der Bahn Bruchsal erst zum Fankfurter FLughafen fahren wegfliegen 4 Tage später wieder kommen und dann weiter nach Dortmund fahren.
Jetzt hat der Kumpel gesagt er will jetzt nicht die Fahrkarten normal buchen als eine zum Flughafen und dann eine nach Dortmund sondern glich nen Supersparpreis Bruchsal Dortmund und wir könnten trotzdem dann einfach zum Flughafen hinfahren und dann mit der gleichen Fahrkarte dann 4 Tage später weiter weil die Anschlüsse nie erreicht werden und wir dann bei einer Verspätung von 20 Min oder mehr uns dann aussuchen könnten wann wir weiter fahren.

Für mich hört sich das schon nach ner krummen Tour an aber die eine Fahrkarte Bruchsal Dortmund würde als Sparpreis in der 1. Klasse knapp 40 Euro kosten zwei Fahrkarten besonders wenn man vom Flughafen weiter flexibl bucht kostet es natürlich viel viel mehr.
Aber die Art Spartrick st doch nicht ok oder doch?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.515
15.392
www.red-travels.com
Für mich hört sich das schon nach ner krummen Tour an aber die eine Fahrkarte Bruchsal Dortmund würde als Sparpreis in der 1. Klasse knapp 40 Euro kosten zwei Fahrkarten besonders wenn man vom Flughafen weiter flexibl bucht kostet es natürlich viel viel mehr.

sei ehrlich, buch deine Tickets selbst und lass ihn auflaufen… wenn‘s schief geht, wovon auszugehen ist, hat er die A-Karte ;)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.308
490
Zumal es völlig unerheblich ist, wie viele Unternehmen involviert sind. Die Erstattung ist auf 25 % pro Fahrkarte gedeckelt, nicht pro Unternehmen.



Auf einer Verbindung bekommt man eine Verspätung. Daraus vier zu machen, ist der nächste Betrug.



In § 263 StGB.



Aber sie hatte einen so kurzen Rock an!
Hauptsache mal wieder schwachsinn gelabert!
Wenn man sagen wir mal von Lüneburg nach sagen wir Frankenberg fahren will und man dann in Hannover den anschluss verpasst und es ne Stunde weiter geht dann hat man eine neue Fahrt von Hannover bis nach Frankenberg! und wenn dann der Umstieg in Göttigen wieder nicht klappt und dann wieder die Stunde Verspätung kommt hat man den nächsten Fall! und wenn auf der Fahrt dann in Kassel wieder der Anschluss nicht wartet hat man den nächsten Fall!
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
870
677
HAM
Hauptsache mal wieder schwachsinn gelabert!
Wenn man sagen wir mal von Lüneburg nach sagen wir Frankenberg fahren will und man dann in Hannover den anschluss verpasst und es ne Stunde weiter geht dann hat man eine neue Fahrt von Hannover bis nach Frankenberg! und wenn dann der Umstieg in Göttigen wieder nicht klappt und dann wieder die Stunde Verspätung kommt hat man den nächsten Fall! und wenn auf der Fahrt dann in Kassel wieder der Anschluss nicht wartet hat man den nächsten Fall!
Nicht, wenn das auf einem Ticket läuft. Hat man eine BC100, sieht das anders aus.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.537
15.216
Sachgerechte Argumentationen die auch einen sinnhaften Beitrag bieten sind offenbar nicht deine Stärke?

Es ist eben einfach schwierig, jemandem argumentativ beizukommen, der sich für schlauer als BGH und Literatur (z.B. Fischer) hält 🤷‍♂️ Irgendwann ist halt auch mal Ende mit der Debatte - vor Gericht durch Urteil, hier im Forum durch "du hast recht und ich meine Ruhe".

Jetzt hat der Kumpel gesagt er will jetzt nicht die Fahrkarten normal buchen als eine zum Flughafen und dann eine nach Dortmund sondern glich nen Supersparpreis Bruchsal Dortmund und wir könnten trotzdem dann einfach zum Flughafen hinfahren und dann mit der gleichen Fahrkarte dann 4 Tage später weiter weil die Anschlüsse nie erreicht werden und wir dann bei einer Verspätung von 20 Min oder mehr uns dann aussuchen könnten wann wir weiter fahren.

Wenn die Wahlmöglichkeit genau vor Frankfurt Flughafen entsteht, kann man das so machen, ja. Das ist aber eher unwahrscheinlich. Auch wenn sich die Wahrscheinlichkeit steigern lässt, wenn man in FRA eine Unterbrechung einbaut und anschließend einen Zug bucht, der "immer" verspätet ist. Muss er dann aber in dem Moment auch wirklich sein.

Hauptsache mal wieder schwachsinn gelabert!
Wenn man sagen wir mal von Lüneburg nach sagen wir Frankenberg fahren will und man dann in Hannover den anschluss verpasst und es ne Stunde weiter geht dann hat man eine neue Fahrt von Hannover bis nach Frankenberg! und wenn dann der Umstieg in Göttigen wieder nicht klappt und dann wieder die Stunde Verspätung kommt hat man den nächsten Fall! und wenn auf der Fahrt dann in Kassel wieder der Anschluss nicht wartet hat man den nächsten Fall!

Ist doch schön, da hast Du gleich einen feinen Textbaustein für den Schriftsatz an die Staatsanwaltschaft. Bitte inklusive des ersten Satzes, dann haben alle Seiten viel mehr Spaß (y) Kleinigkeiten wie Art. 3 Nr. 17 Fahrgastrechte-VO interessieren allenfalls am Rande.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.010
2.385
Es ist eben einfach schwierig, jemandem argumentativ beizukommen, der sich für schlauer als BGH und Literatur (z.B. Fischer) hält 🤷‍♂️
Auch das ist schon wieder eine suspekte Darstellung, welche einfach nicht zutreffend ist niemand hat behaupt irgendjemand wäre schlauer als irgendwer.

Nochmal warum sollte dieses Urteil für diesen Fall der Fahrgastrechte anwendbar sein? Da offenbar keine konkrete Stelle zitiert werden kann wohl offenbar nicht?

Genauso verhält es sich mit den Hinweis auf Fischer, meine Tröndle/Fischer Version ist gerade einige taund Kilometer entfernt, aber auch dann wenn man stichhaltig arugmentieren will dann zietiert man eben genau diese Stelle.

Oder verfasst du deine Schriftsätze nach ähnlichem Muster? ganz nach dem Motto die Gegenseite/Gericht kann das schon selbst suchen und vielleicht finden?
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.750
11.675
Trans Balkan Express
Auch das ist schon wieder eine suspekte Darstellung, welche einfach nicht zutreffend ist niemand hat behaupt irgendjemand wäre schlauer als irgendwer.

Nochmal warum sollte dieses Urteil für diesen Fall der Fahrgastrechte anwendbar sein? Da offenbar keine konkrete Stelle zitiert werden kann wohl offenbar nicht?

Genauso verhält es sich mit den Hinweis auf Fischer, meine Tröndle/Fischer Version ist gerade einige taund Kilometer entfernt, aber auch dann wenn man stichhaltig arugmentieren will dann zietiert man eben genau diese Stelle.

Oder verfasst du deine Schriftsätze nach ähnlichem Muster? ganz nach dem Motto die Gegenseite/Gericht kann das schon selbst suchen und vielleicht finden?

Warum erinnert mich das Ganze an:

 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.308
490
Wenn die Wahlmöglichkeit genau vor Frankfurt Flughafen entsteht, kann man das so machen, ja. Das ist aber eher unwahrscheinlich. Auch wenn sich die Wahrscheinlichkeit steigern lässt, wenn man in FRA eine Unterbrechung einbaut und anschließend einen Zug bucht, der "immer" verspätet ist. Muss er dann aber in dem Moment auch wirklich sein.
FALSCH!!!!
Es reiicht auch wenn die Nachricht der Reisebegleitung im ICE576 nach Mannheim kommt das was in Köln nicht klappt und sowas zu machen ist gar kein Problem! Zu fast jeder Uhrzeit gibts Verbindung die von den Betrügern verkauft aber nie eingehalten wird!
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.946
3.137
CGN / MUC / ZRH / EWR
Wenn man dann von Mannheim weiterfährt, hat man sein Wahlrecht ausgeübt und kann nicht mehr in FRA unterbrechen.

Aber hey, macht Ihr Euer Ding und fertig.
SWINE ist dann vermutlich hypothetisch auf dem D-Ticket separat Mannheim-FRA gefahren und übt das Wahlrecht für das FV Ticket später aus.
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.269
519
Norddeutschland
dass man "nur" 35 Stunden streikt (ich hätte angenommen, man macht das wieder 5 Tage oder länger) wäre für mich ein Indiz, dass die Streikkasse doch nicht mehr so üppig gefüllt ist...

Irgendwann wird diese auch leer sein und ich habe Hoffnung, dass mehr und mehr Lokführer den Egotrip von Weselsky erkennen und der Nettolohnverlust so langsam beginnt weh zu tun. Ich habe null Sympathie mit dem Bahnvorstand, würde sie aber ideell darin unterstützen, die GDL finanziell auszutrocknen.

Aber mal zum Thema: Ich muss vermutlich nächste Woche nach Dänemark und auch wenn der Zug durch die DSB betrieben wird, wird der dänische Lokführer dann wohl in Padborg von Bord gehen und die Fuhre stehen lassen. Aber was mache ich dann? Kann ich auf Bahnkosten eine Nacht im Hotel verlängern (für den Fall das es nächsten Tag wieder geht) oder mit der Fähre nach Hause? Die DSB wird ihre Leistung ja sicher erbringen ...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.697
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man am Donnerstag per Bahn vom Hamburg nach Sylt kommt? Frage für einen Freund.
 
  • Love
Reaktionen: juliuscaesar

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.308
490
Wenn man dann von Mannheim weiterfährt, hat man sein Wahlrecht ausgeübt und kann nicht mehr in FRA unterbrechen.

Aber hey, macht Ihr Euer Ding und fertig.
Uff zum lesen doch zu doof was? aber andere belehren wollen echt lustig
Aber ich kopiers dir nochmal:
FALSCH!!!!
Es reiicht auch wenn die Nachricht der Reisebegleitung im ICE576 nach Mannheim kommt das was in Köln nicht klappt und sowas zu machen ist gar kein Problem! Zu fast jeder Uhrzeit gibts Verbindung die von den Betrügern verkauft aber nie eingehalten wird!
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.492
18.242
FRA
Weselsky wörtlich: „Wir beginnen sogenannte Wellenstreiks. Damit ist die Eisenbahn kein zuverlässiges Verkehrsmittel mehr.“

Im Klartext: Weselsky will seine Lokführer in immer kürzeren Abständen streiken lassen. Niemand kann sich mehr darauf verlassen, ob der gerade gebuchte Zug auch wirklich abfährt. Gerade im Hinblick auf die nahenden Osterferien ein Albtraum für Bahnreisende!

Die Bahn reagierte prompt. DB‑Personalvorstand Martin Seiler empört: „Diese sogenannten Wellenstreiks sind eine blanke Zumutung für unsere Fahrgäste.“ Die Forderungen der GDL seien nicht erfüllbar und „gefährden massiv das Eisenbahnsystem.“

 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.537
15.216
:ROFLMAO: Es wird immer besser hier - bewusstes Ignorieren einer Mitteilung, die so in den empfängerischen Machtbereich gelangt ist, dass bei Annahme gewöhnlicher Verhältnisse damit zu rechnen ist, dass Kenntnis erlangt wurde. Als wäre auf so eine schlaue Idee noch niemand gekommen... :LOL: Die älteste Entscheidung, die ich dazu finde, ist übrigens von 1925; auch wenn das den einen oder anderen hier triggert, weil dort nicht einmal eine E-Mail erwähnt wird!
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.324
Weiss ja nicht wie das bei der DB aussieht, aber in der normalen Privatwirtschaft könnte man solche Leute einfach mit einem Hausverbot belegen. Allein für den Unterhaltungswert des danach hier folgenden Gezeters wäre es das schon wert... (vom abgewendeten wirtschaftlichen Schaden mal ganz abgesehen).
 
Zuletzt bearbeitet:

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.308
490
:ROFLMAO: Es wird immer besser hier - bewusstes Ignorieren einer Mitteilung, die so in den empfängerischen Machtbereich gelangt ist, dass bei Annahme gewöhnlicher Verhältnisse damit zu rechnen ist, dass Kenntnis erlangt wurde. Als wäre auf so eine schlaue Idee noch niemand gekommen... :LOL: Die älteste Entscheidung, die ich dazu finde, ist übrigens von 1925; auch wenn das den einen oder anderen hier triggert, weil dort nicht einmal eine E-Mail erwähnt wird!
Was für ein schwachsinniges gelaber!
Es gibt keine Pflicht überhaupt einen Laptop oder Smartphone dabei zu haben wie soll man also erzwingen können die Mails zu lesen?
Merkste selber?
Ach ja selbst wenn man nen Kasten dabei hat wie kommt der dann ins Internet? das unsichere Wlan der Bahn das eh nicht funktioniert? oder solls nicht nur pflicht sein für die Fahrkarte zu zahlen sondern auch noch für Datenmenge fürs Internet?
 
  • Haha
Reaktionen: Femminello