Des DB Kundendialog hat eine durchaus interessante Arbeitsweise, eins vorweg sehr postiv auf eine Information per Kontaktformular am 1.3. kommt schon am 6.3 eine Anwort, das ist bemerkenswert schnell.
Interessant ist jedoch das Ergebnis der Fahrt meiner Großeltern letzte Woche, zuerst gab es technische Mängel am Zug insbesondere der Ausfall der Klimaanlage war dann durch Kälte spürbar sowie eine geringe Verspätung.
Zweiter Kritikpunkt war der absolut irreführend eingerichtete SEV Verkehr in Stuttgart-Vaihingen offenbar hielt es die DB für eine gute Idee bereits die SEV Haltestelle und Beschlilderung zu ändern bevor aber der geänderte SEV Verkehr statt findet, zur Erklärung bis zum 29.02. fand der SEV zwischen S-Vaihingen und Filderstadt statt ab dem 1.3. fährt diese Strecke wieder regulär aber der SEV findet für eine andere Linie zwischen S-Vaihingen und Herrenberg statt.
Offenbar hilt der DB Veranstwortliche die Idee die SEV-Haltestelle und Beschilderung nicht erst zum Betriebsschluss zu ändern sondern wohl irgendwann im Laufe des Tages des 29.2, Ergebnis dieser genailen Idee die Reisenden, damit nicht nur meine Großeltern, waren verwirrt und konnte die SEV Haltestelle nicht finden, Ergebnis am Ende wurde nächst mögliche SEV Bus verpasst und am Ende ist sogar eine Verspätung von über 60 Minuten entstanden.
Das Ergebnis der Beschwerde war interessant, da zunächst nur eine Person geplant war aber dann doch beide gefahren sind waren zwei Fahrten von unterschiedlichen Accounts vorhanden, daher habe ich eben zwei mal das Kontaktformular bemüht mit dem exakt selben Inhalt, von persönlichen Daten und Informationen abgesehen.
Ergebnis:
Bei ihr teilt der DB Kundendialog in einer durchaus Anliegen-bezogene kurzen Antwort mit, dass man die Beeinträchtigungen bedauert, als Entschädigung wird ein 15 Euro Gutschein mit Gültigkeit von einem Jahr ausgestellt, eine durchaus solide Lösung.
Bei ihm teilt der DB Kundendialog in einer umfangreicheren Antwort ebenfalls das Bedauern aus, auch hier wird entweder eine fortschrittliche KI verwendet die nicht nur auf Textbausteinen basiert, sondern wirklich den Anschein erweckt ein Sachbearbeiter hätte mit dem Sachverhalt auseinander gesetzt, sogar genauer als in ihrem Fall, die Antwort verfasst, als Entschädigung befinden sich jedoch zwei zwei PDF Dokumente im Anhang der E-Mail welche je einen Genussgutschein über 5 Euro enthalten.
Insgesamt ist es bemerkenswert, wie der Kundendialog für den exakt gleichen Sachverhalt zu unterschiedlichen Lösungen kommt und die jeweiligen Sachbearbeiter sehr individuell entscheiden können, insgesammt sind beide mit dem Ergebnis 10 Euro Genussgutschein und 15 Euro Reisegutschein zufrieden.
Ich finde eben nur bemerkenswert wie Art und Höhe der Gutscheine abweichen, hat das schon jemand von euch auch festgestellt?