Ob Dienstag schon, sei dahingestellt, aber grundsätzlich sieht der Tagesspiegel es ähnlich:
Die Bahn reagiert auf ein Ultimatum der Lokführergewerkschaft GDL, legt aber kein Angebot vor. Nun kommt es zu einem neuen Streik.
www.tagesspiegel.de
Dienstag streikt doch die LH, da will man mithalten...
Das ist noch ganz interessant. Die GDL findet, sie hat bereits mit 28 regionalen Eisenbahnunternehmen und so Tarifverträge abgeschlossen, da mit den 35 Stunden. Die
Arbeitszeitkürzungen treten aber nur in Kraft, wenn die DB eine identische Vereinbarung akzeptiert. Woraus man folgern kann:
- Die GDL sagt daher, die DB muss identische Abkommen abschliessen, weil die anderen ja schon zugesagt haben und darum können keine schlechteren Konditionen akzeptieren.
- Die regionalen Eisenbahnen können entspannt weiterfahren, denn sie werden ja nicht bestreikt und darauf setzen, dass die DB nicht nachgibt.