Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.425
1.357
NUE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.697
Taxiruf Norderstedt. Tarif ist niedriger und Anfahrt ist frei.

Und die Kosten liegen (bei den vielen Flügen) unter 2 x 49 €/Monat?

Trotz wohnen in einer Million Stadt, die nächste Haltestelle ist Kilometer entfernt.
Hört sich nach extremer Randlage an. Dann ist es nicht so erheblich, ob es formal Teil einer Millionenstadt ist oder nicht ("Kilometer entfernt" bedeutet "mehrere/etliche Kilometer entfernt").
Klar, wer dort wohnt, wo es praktisch keinen ÖPNV gibt, für den ist dieser natürlich nichts.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.537
3.203
Corona-Land
Und die Kosten liegen (bei den vielen Flügen) unter 2 x 49 €/Monat?
Dafür gibt es fünf Fahrten pro Monat.

Taxi 10 Minuten
Bahn/Bus 40 Minuten (erfordert Zubringer zum P&R, dort wurden übrigens die Ladesäulen der Stadtwerke abgebaut.)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Als der S-Bahn Zubringer zum Helmut Schmidt Airport gebaut wurde, war das Hauptargument: In den Flugtickets wirde es ein inkludiertes HVV-Ticket geben
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.697
Ui, das wäre ja direkt mal eine Idee für z.B. die Grünen. Zwangs-ÖPNV-Ticket zu jedem Flugticket. Wieso hat das noch keiner vorgeschlagen? Wäre für Leute wie Dich natürlich eher schlecht, weil Du es ja wegen Deiner schlechten Anbindung nicht nutzen würdest, aber dennoch mitbezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.697
Wobei das nur marginal schneller als mit dem RE ist (ja; es gibt noch weitere Aspekte).
Vermutlich hat die Bahn hier durch das Deutschlandticket auch einiges im Fernverkehr eingebüßt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.697
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
246
72
Kann ich mir eigentlich jetzt schon ein Hotel reservieren oder muss ich bis Dienstag warten? weil ich hab ne Fahrt am Dienstag und wenns so sein wird wie die letzten Streiks komm ich bis Leipzig und dann is Schicht im Schacht ich hab mir jetzt überlegt ein Hotel zu nehmen was ich noch bis Dienstag Abend stornieren kann klappt die Fahrt stornier ich halt sonst nehm ich das Hotel und und reich die Erstattung ein.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
937
475
Kann ich mir eigentlich jetzt schon ein Hotel reservieren oder muss ich bis Dienstag warten? weil ich hab ne Fahrt am Dienstag und wenns so sein wird wie die letzten Streiks komm ich bis Leipzig und dann is Schicht im Schacht ich hab mir jetzt überlegt ein Hotel zu nehmen was ich noch bis Dienstag Abend stornieren kann klappt die Fahrt stornier ich halt sonst nehm ich das Hotel und und reich die Erstattung ein.
Ich hatte eine Rechnung vom Reisetag gekriegt ging ohne größere Probleme durch.
Nicht vergessen Reservierung nen Tisch zum Abendessen in einem Sternerestaurant zu machen.
Wenn du Hilfe brauchst wir haben da ne Feinschmeckerin die dir da sicher gern hilft.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.652
Ob Dienstag schon, sei dahingestellt, aber grundsätzlich sieht der Tagesspiegel es ähnlich:


Dienstag streikt doch die LH, da will man mithalten...

Das ist noch ganz interessant. Die GDL findet, sie hat bereits mit 28 regionalen Eisenbahnunternehmen und so Tarifverträge abgeschlossen, da mit den 35 Stunden. Die Arbeitszeitkürzungen treten aber nur in Kraft, wenn die DB eine identische Vereinbarung akzeptiert. Woraus man folgern kann:

- Die GDL sagt daher, die DB muss identische Abkommen abschliessen, weil die anderen ja schon zugesagt haben und darum können keine schlechteren Konditionen akzeptieren.
- Die regionalen Eisenbahnen können entspannt weiterfahren, denn sie werden ja nicht bestreikt und darauf setzen, dass die DB nicht nachgibt.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.946
3.137
CGN / MUC / ZRH / EWR
Wie meinst du das
Alle Fahrten am kommenden Dienstag, die bis Mitternacht gebucht sind, gelten anschließend flexibel für 1 Jahr - auch auf abweichenden Routen zwischen Start- und Zielbahnhof, auch auf höherpreisigeren Zügen (IC->ICE) und dürften noch 50% Refund geben, sofern der gebuchte Zug am Streiktag ausfällt.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.628
1.741
Alle Fahrten am kommenden Dienstag, die bis Mitternacht gebucht sind, gelten anschließend flexibel für 1 Jahr - auch auf abweichenden Routen zwischen Start- und Zielbahnhof, auch auf höherpreisigeren Zügen (IC->ICE) und dürften noch 50% Refund geben, sofern der gebuchte Zug am Streiktag ausfällt.
Also heftigst Flex spammen alter... 😁