ANZEIGE
Gegenüber der Bahn als Arbeitgeber ist der Streik vielleicht verhältnismäßig, gegenüber der Gesellschaft leider nicht.
Ich würde solche Streiks der Daseinsvorsorge grundsätzlich verbieten. Wessely könnte ja vor der DB-Zentrale demonstrieren, Zufahrtswege blockieren oder sonstwas.
Zumal das ja wiederkehrend jährlich passiert. Letztes Jahr fette Gehaltserhöhung durchgedrückt, nun wollen die weniger arbeiten. Was kommt denn nächtes Jahr? 30h Woche + 30% oder 30 Monate Streik?
Die Bahn gab an, 2021 hätten von ca. 20.000 Triebfahrzeugführern knapp 8.000 gestreikt. Die paar Hansel leg(t)en also alles lahm.

Presse-Blog: Alle Infos zum GDL-Streik
Bemerkenswerterweise finden solche Streiks zu Lasten Ottonormalo fast nur im ÖD oder ehemaligen ÖD-Struktren statt (Bahn, ÖPNV, Lufthansa, Uniärzte...). Habe noch nie erlebt, dass z.B. Tankstellen, Hotels oder Baumärkte gestreikt hätten ( Bauern lasse ich mal weg, die verkaufen ihr Zeug ja trotzdem).
Gut, dass ich meine BC leztes Jahr schon gekündigt habe. So nen unzuverlässigen Kram bruche mer nit.