Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Grieszkram

Reguläres Mitglied
15.07.2020
86
69
ANZEIGE
Gegenüber der Bahn als Arbeitgeber ist der Streik vielleicht verhältnismäßig, gegenüber der Gesellschaft leider nicht.

Ich würde solche Streiks der Daseinsvorsorge grundsätzlich verbieten. Wessely könnte ja vor der DB-Zentrale demonstrieren, Zufahrtswege blockieren oder sonstwas.

Zumal das ja wiederkehrend jährlich passiert. Letztes Jahr fette Gehaltserhöhung durchgedrückt, nun wollen die weniger arbeiten. Was kommt denn nächtes Jahr? 30h Woche + 30% oder 30 Monate Streik?

Die Bahn gab an, 2021 hätten von ca. 20.000 Triebfahrzeugführern knapp 8.000 gestreikt. Die paar Hansel leg(t)en also alles lahm.


Bemerkenswerterweise finden solche Streiks zu Lasten Ottonormalo fast nur im ÖD oder ehemaligen ÖD-Struktren statt (Bahn, ÖPNV, Lufthansa, Uniärzte...). Habe noch nie erlebt, dass z.B. Tankstellen, Hotels oder Baumärkte gestreikt hätten ( Bauern lasse ich mal weg, die verkaufen ihr Zeug ja trotzdem).

Gut, dass ich meine BC leztes Jahr schon gekündigt habe. So nen unzuverlässigen Kram bruche mer nit.
 

EWflieger

Aktives Mitglied
17.05.2018
196
296
Ich würde solche Streiks der Daseinsvorsorge grundsätzlich verbieten. Wessely könnte ja vor der DB-Zentrale demonstrieren, Zufahrtswege blockieren oder sonstwas.

Zumal das ja wiederkehrend jährlich passiert. Letztes Jahr fette Gehaltserhöhung durchgedrückt, nun wollen die weniger arbeiten. Was kommt denn nächtes Jahr? 30h Woche + 30% oder 30 Monate Streik?

Die Bahn gab an, 2021 hätten von ca. 20.000 Triebfahrzeugführern knapp 8.000 gestreikt. Die paar Hansel leg(t)en also alles lahm.


Bemerkenswerterweise finden solche Streiks zu Lasten Ottonormalo fast nur im ÖD oder ehemaligen ÖD-Struktren statt (Bahn, ÖPNV, Lufthansa, Uniärzte...). Habe noch nie erlebt, dass z.B. Tankstellen, Hotels oder Baumärkte gestreikt hätten ( Bauern lasse ich mal weg, die verkaufen ihr Zeug ja trotzdem).

Gut, dass ich meine BC leztes Jahr schon gekündigt habe. So nen unzuverlässigen Kram bruche mer nit.
Welche fette Gehaltserhöhung meinst du?

Mitarbeiter in einem GDL Betrieb haben bisher noch nicht einmal die Inflationsausgleichsprämie erhalten.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.696

Lass ich mal so ohne weiteres Kommentar hier so stehen.
" Die Angabe des Namens ist für Profilbildung praktisch nicht brauchbar, dass es zu viele Doppelungen gibt."
schreibt jemand, der den Allerweltsnamen Mike Kuketz besitzt.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.116
7.480
LEJ
" Die Angabe des Namens ist für Profilbildung praktisch nicht brauchbar, dass es zu viele Doppelungen gibt."
schreibt jemand, der den Allerweltsnamen Mike Kuketz besitzt.
Ich bin mit meinen Namen auch ziemlich eindeutig identifizierbar. Ein großer Teil der Deutschen wird aufgrund eines Allerweltnamens/einer Allerweltskombi jedoch nicht eindeutig identifizierbar sein.

@Topic
In der BahnBonus App gibt es eine FAZ Abo Aktion, 8.000 statt 6.000 Punkte für 300€.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.266
2.072
Bemerkenswerterweise finden solche Streiks zu Lasten Ottonormalo fast nur im ÖD oder ehemaligen ÖD-Struktren statt (Bahn, ÖPNV, Lufthansa, Uniärzte...). Habe noch nie erlebt, dass z.B. Tankstellen, Hotels oder Baumärkte gestreikt hätten ( Bauern lasse ich mal weg, die verkaufen ihr Zeug ja trotzdem).
Liegt wohl vor allem daran, dass vieles was zu Lasten "Ottonormalo" gehen kann, früher eben einfach vom ÖD gemacht wurde. Wäre wohl noch schlimmer, wenn man wie von manchen Usern hier massiv gefordert das Beamtentum generell abschaffen würde. Dann wären neben Kitas auch die Schulen regelmäßig dicht.

Davon ab gibt es das aber in nahezu allen Bereichen. IG Metall Streiks betreffen zwar "Ottonormalo" nur indirekt, aber im Handel wird auch regelmäßig gestreikt. Da gibt es dann aber häufig Alternativen, sodass man es nicht direkt wahrnimmt. Hier mal in 2 Sekunden das erste Google-Ergebnis:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/verdi-warnstreik-handel-100.html
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.115
2.569
FRA
Hat jemand DB Geschenkkarten im REWE Online-Kartenshop gekauft? Wie lange dauert es, bis man den Code nutzen kann?

Habe eine Geschenkkarte gestern kurz vor Mitternacht gekauft - der Code wird von DB immer noch nicht akzeptiert :mad:
Um die eigene Frage zu beantworten: die Aktivierung der Geschenkkarte hat zwischen 27 und 36 Stunden gedauert :(
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.223
1.340
Mal die Sicht der GdL....ein paar interessante Infos
Ich frage mich immer warum Gewerkschaftsbekanntmachungen grafisch wie aus Office 2003 aussehen :D

Aber mal im Ernst da ist ja auch Wahrheit darin, auch wenn hier sicherlich von Gewerkschaftsseite zugespitzt wird.
Wobei ich gerade bei jüngerem Personal auf den Zügen nicht den Eindruck habe, dass die ihren Job hassen, wie hier ja mit den diversen Widrigkeiten suggeriert wird. Das sind eher die älteren Semester die sich nach meinem persönlichen Eindruck nach der "guten alten Zeit" zurücksehnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.531
3.200
Corona-Land
Es kommen immer

Fahrplanänderung auf Ihrer Reise nach Rheinfelden(Baden) am 24. März 2024: Fahrt nicht wie geplant möglich​

Zugbindung aufgehoben: Sie können Ihr Ticket jetzt auch für andere Züge nutzen.
Aufgrund von Fahrplanänderungen ist die Verbindung nicht mehr fahrbar. Bitte suchen Sie sich eine neue Verbindung für Ihre Reise.
Zugbindung aufgehoben.jpg

Es sind jedes Mal zwei Stunden längere Fahrzeiten. Passt überhaupt nicht. Nehmen jetzt das Auto.
Ist das ein Grund zum Storno? Und wie macht man das? Klappt das zu 100%? Sind fast 500 Euro.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.531
3.200
Corona-Land
Es sind jedes Mal zwei Stunden längere Fahrzeiten. Passt überhaupt nicht. Nehmen jetzt das Auto.
Ist das ein Grund zum Storno? Und wie macht man das? Klappt das zu 100%? Sind fast 500 Euro.
Die Hinfahrt wäre auch mit 60 Minuten zusätzlich laut Fahrpaln möglich. 5x statt 2x Umsteigen.
Ist da auch Nichtantritt trotz fehlender einer Minute möglich?
Wenn eine Verspätung von mehr als 60 Minuten am Zielbahnhof absehbar ist oder Ihr Zug ausfällt, können Sie von der Reise komplett zurücktreten und sich den vollen Fahrpreis Ihres Tickets erstatten lassen.
 

doedl

Erfahrenes Mitglied
11.10.2012
573
38
Die Hinfahrt wäre auch mit 60 Minuten zusätzlich laut Fahrpaln möglich. 5x statt 2x Umsteigen.
Ist da auch Nichtantritt trotz fehlender einer Minute möglich?
Zugverbindung fällt aus (weil z.B. einer der Züge ausfällt)? Dann hast Du recht auf Erstattung. (so sieht es wohl bei Dir aus: "Verbindung ist nicht mehr fahrbar")
Da spielt die Alternativverbindung keine Rolle. Die ist interessant, wenn Du nun z.B. das Flexticket verwenden willst - oder eben unbedingt mit der DB fahren/schleichen/stoppen willst.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
180
163
Mal die Sicht der GdL....ein paar interessante Infos
In dem Dokument wird ja selbst davon gesprochen, dass der Bruch zwischen DB als Arbeitgeber und den Zugführern als Arbeitnehmern mittlerweile so groß ist, dass die Arbeitnehmer-Seite bezweifelt, dass dieser Bruch jemals wieder gekittet werden kann.
Frage: wir haben an sovielen Stellen in Deutschland Fachkräftemangel. Die ganzen Lokführer müssten doch "problemlos" einen neuen Job finden (so wie es die ganzen Kellner, etc.pp. auch getan haben, die nun nicht mehr in ihre alten Branchen zurückkehren wollen). Einfach nicht streiken, sondern alle kündigen. Damit wäre die DB de facto "sofort" matt gesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.395
10.272
irdisch
Diese Gangart scheint keinerlei Kompromisse machen zu wollen. So wie diese Hobbyhändler auf Trödelmärkten, die "Festpreise" fordern. Der Claus ist einfach verkehrt auf dem Posten, der gehört ausgetauscht. Der schleppt zu viel Rache und Emotion mit. Bluthochdrucker, sieht man schon. Zu kurze Lunte.
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
993
664
Frage: wir haben an sovielen Stellen in Deutschland Fachkräftemangel. Die ganzen Lokführer müssten doch "problemlos" einen neuen Job finden (...). Einfach nicht streiken, sondern alle kündigen. Damit wäre die DB de facto "sofort" matt gesetzt.
Falsche Denke, denn jeder Jobwechsel ist ja auch ein persönliches Risiko. Warum also aktiv und eigenverantwortlich eine Entscheidung treffen und damit auch ein Risiko eingehen? Über andere meckern, Dienst nach Vorschrift und die Klappe aufreisen wenns ums Geld geht ist doch da viel einfacher. Ist aber keine Lokführer-Besonderheit, das gibts in jedem (Groß-)Unternehmen.
 
  • Like
Reaktionen: jst und red_travels

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
246
72
So meine Fahrt ging auch heut lustig weiter.
Sag mal wie ist das wenn der Zug bei Abfahrt 7 Minuten Verspätung hat und in der App steht der kommt später an als der Anschluss abfährt und 3 Minuten später auch die Mail kommt das der Anschluss nicht erreicht wird was dann heißt nächster Zug in zwei Stunden.
Ich bin dann mit ner anderen Bahn gefahren und musste dann noch den Bus oben drauf zahlen jetzt wollt ich das wegen der Erstattung fertug machen und auch die Fahrkarte für den Bus einreichen jetzt seh ich aber der Anschluss hätte doch geklappt weil der Anschluss auch verspätung hatte und ich hätte fahren.

Kann ich jetzt den Bus noch erstatten lassen oder heißt es nö ich hätte ja fahren und mit 10 Minuten Verspätung am Ziel sein können?
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.308
490
dass er sich so an der Verpflegung aufgeilt... In anderen Branchen stellt der AG auch keine Verpflegung...
Warum sollten die Betrüger das ihren Leuten geben wenn sie es nicht mal bei den Fahrgästen machen wo sie nach Recht und Gesetz verpflichtet sind???

Aber egal für jeden Cent den dir mir rechtswidrig nicht erstatten hol ich bei der nächsten Gutscheinkampagne einen Euro zurück! Wird endlich wieder zeit das es Gutscheine gibt!!!
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.278
7.909
FRA / FMO
So meine Fahrt ging auch heut lustig weiter.
Sag mal wie ist das wenn der Zug bei Abfahrt 7 Minuten Verspätung hat und in der App steht der kommt später an als der Anschluss abfährt und 3 Minuten später auch die Mail kommt das der Anschluss nicht erreicht wird was dann heißt nächster Zug in zwei Stunden.
Ich bin dann mit ner anderen Bahn gefahren und musste dann noch den Bus oben drauf zahlen jetzt wollt ich das wegen der Erstattung fertug machen und auch die Fahrkarte für den Bus einreichen jetzt seh ich aber der Anschluss hätte doch geklappt weil der Anschluss auch verspätung hatte und ich hätte fahren.

Kann ich jetzt den Bus noch erstatten lassen oder heißt es nö ich hätte ja fahren und mit 10 Minuten Verspätung am Ziel sein können?
An dem Punkt wo es absehbar ist, dass der Anschluss nicht erreicht wird (was hier war) hast du die Wahlmöglichkeit nach FGR egal was danach passiert. Was genau Erstattungsfähig ist, ist ne andere Frage.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
246
72
Wovon hängt das ab was erstattet wird und was nicht?
Mit dem nächsten Zug wärens 2 Stunden gewesen mit dem Bus warens dann nicht mal 40 Minuten
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.054
1.289
DUS, HAJ, PAD
Mal die Sicht der GdL....ein paar interessante Infos
Ich weiss nicht so recht. 3/4 davon verstehe ich nicht.

"Für die Nahrungsaufnahme ist jeder Mitarbeiter ist selbst zuständig."

Will die GdL das die Mitarbeiter gefüttert werden? Wo bekommt man dem vom AG Essen gestellt. Altersteilzeit ist mit Sicherheit super. Kenne ich aber auch nur aus dem öffentlichen Dienst. Viele private AG haben das wieder abgeschafft. Die Zeiten wo man alte Mitarbiter gerne loswerden wollte sind vorbei.

Hauptpunkte sind doch offensichtlich die Laufzeit und die magische 35 Stunden Woche.