Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.019
4.014
FRA
ANZEIGE
Lokführer sind A5 bis A9
Hm, ich kenne Lokführer eigentlich nur eingruppiert von A7-A9z.

"Für die Nahrungsaufnahme ist jeder Mitarbeiter ist selbst zuständig."

Will die GdL das die Mitarbeiter gefüttert werden? Wo bekommt man dem vom AG Essen gestellt.
Eventuell ist hier gemeint, dass die Beschaffung je nach Übernachtungsort schwierig sein könnte, wenn man ein Zimmer auf einem gottverlassenen Güterbahnhof fernab jeder Infrastruktur bekommt. Eine Nacht geht, aber mehrere?
Altersteilzeit ist mit Sicherheit super. Kenne ich aber auch nur aus dem öffentlichen Dienst. Viele private AG haben das wieder abgeschafft.
Hier geht es bestimmt um den Vorteil, dass MA im Schichtdienst im Alter die Arbeitszeit um 20% absenken können, bei 10%iger Lohnabsenkung. Hier wurde wohl erst kürzlich das Alter von 59 auf 62 hochgesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

EWflieger

Aktives Mitglied
17.05.2018
196
296
Als Mitarbeiter brauch ich die 35 Stunden Woche ehrlich gesagt nicht (man schafft es ja jetzt nicht einmal die im entferntesten die 38 Stunden Woche einzuhalten). Die angebotene Lohnerhöhung ist auch in Ordnung, Was überhaupt nicht geht, ist der Wegfall der 12 Tage mehr Urlaub.
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
870
677
HAM
Als Mitarbeiter brauch ich die 35 Stunden Woche ehrlich gesagt nicht (man schafft es ja jetzt nicht einmal die im entferntesten die 38 Stunden Woche einzuhalten). Die angebotene Lohnerhöhung ist auch in Ordnung, Was überhaupt nicht geht, ist der Wegfall der 12 Tage mehr Urlaub.
Dem hat die GDL aber bei ihren anderen Abschlüssen zugestimmt https://www.gdl.de/fileadmin/user_upload/www_gdl_de/pdf/2024-01-22_GDL_PK.pdf. Außerdem handelt es sich ja um ein Wahlmodell, d. h. man erkauft sich zusätzliche Urlaubstage durch weniger Gehalt.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.213
dass er sich so an der Verpflegung aufgeilt... In anderen Branchen stellt der AG auch keine Verpflegung...

Auf Dienstreisen schon. Und wenn er knauserig ist, halt nur über das Tagegeld. Ob man sich an so einer Kleinigkeit aber so aufhängen muss, anstatt einfach kopfschüttelnd zu denken "jo, wer's braucht...", mag dahinstehen.

Was genau Erstattungsfähig ist, ist ne andere Frage.

Die mit den hier wolkigen Angaben nicht zu beantworten ist.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.531
3.200
Corona-Land
Aber sich ne Stulle einpacken oder vor Dienstbeginn zum Bäcker zu laufen, sollte für alle möglich sein. Es scheint ja gerade wieder der mediale Aufhänger zu sein…
Bei unser letzten Nachtzug-Fahrt hat der Mann aus dem Speisewagen zwei Flaschen Cola und ein Sandwich zur Lok gebracht. Hatte er bestimmt bei seinem Arbeitgeber geklaut. Der Lokführer war glücklich.
 

EWflieger

Aktives Mitglied
17.05.2018
196
296
Bei unser letzten Nachtzug-Fahrt hat der Mann aus dem Speisewagen zwei Flaschen Cola und ein Sandwich zur Lok gebracht. Hatte er bestimmt bei seinem Arbeitgeber geklaut. Der Lokführer war glücklich.
Die Produkte aus der Bordgastronomie bekommen wir als Mitarbeiter im Dienst zu einem attraktiven Personalpreis.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.308
490
Welche Erstattung haben sie Dir denn vorenthalten?
11 Fahrten von Essenskosten von 138,72 Euro!!!

Die Schreiben immer nur Verpflegungskosten werden nicht ersetzt obwohl sie dazu verpflichtet sind!

Aber ich habe mir vorgestern extra ein Hotel geholt obwohl ich nur nach Möhringen hätte fahren um daheim zu sein 172 Euro für nix ha ha ha ha!
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.019
4.014
FRA
Aber sich ne Stulle einpacken oder vor Dienstbeginn zum Bäcker zu laufen, sollte für alle möglich
Vorsicht, man sieht ja nur die FV-Lokführer. Erinnere mich selber noch an Zeiten, wo ich nach auswärtiger Übernachtung im Ort ohne Infrastruktur am Bahnhof nach der ersten Zugfahrt in 7 Minuten Wendezeit in Wiesbaden zum Bäcker geflitzt bin. Und da der Dienst am Vortag gegen 13:00 Uhr begann, war die Stulle für den Folgetag zumindest für mich keine Option.
 

EWflieger

Aktives Mitglied
17.05.2018
196
296
Vorsicht, man sieht ja nur die FV-Lokführer. Erinnere mich selber noch an Zeiten, wo ich nach auswärtiger Übernachtung im Ort ohne Infrastruktur am Bahnhof nach der ersten Zugfahrt in 7 Minuten Wendezeit in Wiesbaden zum Bäcker geflitzt bin. Und da der Dienst am Vortag gegen 13:00 Uhr begann, war die Stulle für den Folgetag zumindest für mich keine Option.
Diese Schichten gibt es auch jetzt bei Fv Lokführern
 
  • Like
Reaktionen: schlepper

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
185
73
Das müssen doch andere Leute auch machen, sich ihr Essen selber besorgen oder mitbringen? Wo ist das Problem? Und Schichtdienst ist weit verbreitet. Stullenbüchse und Thermoskanne heißen die Zauberworte.
Die weiteren Zauberworte heißen: 39 Stunden Woche und Nullrunde (vgl. TVöD-VKA Verhandlung April 2023). Und Urlaubswahlmodell sagt mir im öD auch nix.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.213
Hm, ich kenne Lokführer eigentlich nur eingruppiert von A7-A9z.

Jo, 5er (sowieso nur z.A.) und 6er dürften "ausgestorben" (befördert) sein. Das ist ja alles schon eine Weile her ;) Mir ging es ja nur darum, dass es nicht ohne weiteres möglich ist, einem Beamten mehr Geld zu geben. U.a. aufgrund der strikten Trennung: Ausbildung = einfacher/gehobener Dienst, FH-Studium = gehobener Dienst, Uni-Studium + ggf. Vorbereitungsdienst = höherer Dienst.

Dann müsste man irgendwie die Lokführerausbildung akademisieren und ein FH/BA-Studium daraus machen. Wäre sicherlich irgendwo möglich mit dem gewandelten Anforderungsprofil von heute gegenüber vor 80 oder 100 Jahren. Aber das ist ja sowieso nur ein Gedankenspiel ohne jeden tatsächlichen Hintergrund.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.733
11.644
Trans Balkan Express
Dann müsste man irgendwie die Lokführerausbildung akademisieren und ein FH/BA-Studium daraus machen. Wäre sicherlich irgendwo möglich mit dem gewandelten Anforderungsprofil von heute gegenüber vor 80 oder 100 Jahren. Aber das ist ja sowieso nur ein Gedankenspiel ohne jeden tatsächlichen Hintergrund.

Bring nur niemanden auf irgendwelche Ideen. ;)