Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
ANZEIGE
...und das Wetter wird klasse. ;)

Ok, das erklärt es... anstelle der Bahn würde ich ja anbieten das Sparpreiskäufer gratis auf einen weniger gut gebuchten Zug umbuchen dürfen.

Edit: Mittlerweile sind 5 nacheinander folgende ICEs innerhalb von 5 Stunden ausgebucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.360
3.387
HAM
Versucht die Bahn die Bordbistros abzuschaffen? Früher war bei den Zügen aus Süden das Zugrestaurant bis Hamburg geöffnet. Dann wurde es irgendwann in Hannover geschlossen. Jetzt kam gerade die Durchsage, dass es in Kassel schließt, obwohl es laut Fahrplanauskunft bis Hannover geöffnet sein sollte... :(
 

Kasupke

Erfahrenes Mitglied
30.06.2015
586
13
Versucht die Bahn die Bordbistros abzuschaffen? Früher war bei den Zügen aus Süden das Zugrestaurant bis Hamburg geöffnet. Dann wurde es irgendwann in Hannover geschlossen. Jetzt kam gerade die Durchsage, dass es in Kassel schließt, obwohl es laut Fahrplanauskunft bis Hannover geöffnet sein sollte... :(

Soweit ich gehört habe, ist das auf recht akute Personalnot beim Personal für die Bistros zurückzuführen. Hat mir zumindest mal einer der Mitarbeiter dort erzählt, als ich ihn - in einem ähnlich Fall - darauf angesprochen habe.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.837
852
MUC
Die Bahn hat in allen Bereichen Personalnot, das ist ein großes Problem. Man bekommt nicht so viel Leute wie man eigentlich bräuchte.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
6B8A591B-50AE-4FDF-9EB6-6F7F0FA10449.jpg

Heute in der DB Lounge Berlin - Service eigentlich wie immer, nur diesmal weiss man auch was es zur Auswahl gibt. ;)
 

Anhänge

  • 37438B13-593D-450C-9F02-B85EF2BECDB0.jpg
    37438B13-593D-450C-9F02-B85EF2BECDB0.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 114
  • Like
Reaktionen: allesmieter

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Da fehlen aber Dinge, die es definitiv in Berlin im Angebot gibt (zuletzt bestellt am Dienstag), zumindest mal Obstsalat und Obstquark. Eventuell gibt es auch noch die Nüsschen, hab ich länger nicht nach gefragt.
Entweder wird das Angebot eingeschränkt oder die Transparenz ist weiter auf einem unterirdischen Level.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Abends war ich nochmal drin... die Zettel waren verschwunden und auf Nachfrage gab es die Antwort das es nur noch Laugenstange und Salamistulle zur Auswahl gibt.

Wenige Minuten später bekomme ich dann mit wie jemand ein paar Plätze weiter einen Schokokuchen bestellt und direkt geliefert bekommt. Als ich dann 5 Minuten später bei der Frage nach einem weiteren Wunsch meinte „haben Sie auch noch was süßes?“ kam nur ein „Nein“ zurück :eyeb:
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.938
108
Hatte kurz nach Mitternacht mal eine schöne Überraschung mit der DB.
Kaufe meine Fahrkarten normalerweise mit langer Vorlaufszeit und abseits von Feiertagen, so daß ich fast immer noch einen Sparpreis erwische.
Nun aber muss ich unvorhersehbar direkt nach Ostern mit der Bahn fahren und war bass erstaunt ob der astronomischen Preise.
Suche seit 3 Tagen leicht verzweifelt eine Verbindung, mit der ich möglichst günstig aus der Misere käme.
Wollte dann gestern spätabends buchen, damit es nicht NOCH teurer wird. Wurde dann abgelenkt und konnte erst am neuen Tag zurück zur Buchung.
Und siehe da - obwohl schon wieder einen weiteren Tag näher am Reisetermin - war die anvisierte Verbindung plötzlich 10€ günstiger als an den Tagen zuvor!

=;
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

Zocker1899

Erfahrenes Mitglied
27.05.2016
493
150
Auf Amsterdam - Berlin z.B. gibt es sogar noch am Abfahrtstag den (besten) Sparpreis.
Jetzt mehrmals gemacht, ca. 3 -4 Stunden vor Abfahrt.

Hab ich letztens direkt nach der Landung auch gemacht. Vielleicht 10 Min. bevor die Bahn am AMS losfuhr. In Kombination mit 2 Ecoupons kommt da trotzdem noch ein vernünftiger Preis bei rum.
 

Zocker1899

Erfahrenes Mitglied
27.05.2016
493
150
"Für Ihre Zustimmung, Ihnen Angebote und Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mailadresse xxx senden zu dürfen, erhalten Sie von uns ein BahnBonus Upgrade für eine Fahrt in der 1. Klasse. Bestätigen Sie dies bitte durch Klicken des folgenden Links innerhalb der nächsten 14 Tage."

Ist das neu?

Edith: Wird ja sogar mit geworben. Hatte mich nur gewundert da meine Dame diese Mail bekam und ich mich für mich nicht an einen solchen Bonus erinnern konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.092
7.452
LEJ
Ich finde viel Wahres in dem Brief wieder. Bin aber auch nur Zuggast und habe keine tieferen Einblicke in die DB oder allgemein Eisenbahnen.
 

zyx

Erfahrenes Mitglied
11.04.2019
299
0
Ich finde viel Wahres in dem Brief wieder. Bin aber auch nur Zuggast und habe keine tieferen Einblicke in die DB oder allgemein Eisenbahnen.
Ich finde da ziemlich viele Widersprüche. Bei der Eisenbahn muss alles in einer Hand bleiben, die Privatisierung ist ein Fehler, aber Japan ist der Leuchtturm des Eisenbahnwesens, wo alles funktioniert. Okay :rolleyes:

Der Vorwurf des Versagens von Contollern und Führungskräften bleibt unbegründet.

Er moniert - zurecht - die jahrzehntelangen Unterinvestitionen in die Netzinfrastruktur. Eine neue Erkenntnis ist das aber nicht.
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.239
14
FRA
In Japan funktioniert es so gut, weil alles in einer Hand ist. Also, pro Eisenbahnunternehmen. Infrastruktur, Rollmaterial, Personal. Zudem wird regelmäßig investiert, gewartet, etc.
Die Situation bei uns ist nicht vergleichbar.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

zyx

Erfahrenes Mitglied
11.04.2019
299
0
In Japan funktioniert es so gut, weil alles in einer Hand ist.
Das stimmt nicht. So nutzen manche von einer Gesellschaft betriebenen Linien die Netze einer anderen Gesellschaft. Unter "alles in einer Hand" verstehe ich etwas anderes.

Zudem wird regelmäßig investiert, gewartet, etc.
Die Situation bei uns ist nicht vergleichbar.
D'accord. Der Investitionsstau in Deutschland schafft eine ganz andere Situation als in Japan. Die unterschiedlichen Mentalitäten der Pax dürften wohl auch eine Rolle spielen. In Deutschland muss man manchmal fast befürchten, überrannt zu werden. Meist von um die 40 Jahre alten männlichen Geschäftsreisenden.
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.239
14
FRA
Das stimmt nicht. So nutzen manche von einer Gesellschaft betriebenen Linien die Netze einer anderen Gesellschaft. Unter "alles in einer Hand" verstehe ich etwas anderes.
Manche, auf ganz vereinzelten Strecken - wenn Du mir Beispiele nennen magst? (nicht die "durchfahrenden Linien", die es in/um Tokyo gibt, die zähle ich nicht dazu)
Aber im großen und ganzen - ich würde sagen, über 90% - ist es in einer Hand. JR East z.B. gehören nicht nur die Züge, sondern auch die Schienen, die Oberleitungen, die Kommunikationsinfrastruktur und die Fahrdienstleitung, und natürlich das Personal. Die Kommunikationswege sind daher wesentlich kürzer.
Shinkansen fahren auf eigenen Gleisen (andere Spurweite), auch das ist mit der Situation hier nicht zu vergleichen.
Hier hast Du gerade im Güterverkehr viele kleine Unternehmen, und wenn die eine Lok zwischen Mannheim und Frankfurt liegenbleibt, die andere des Unternehmens aber irgendwo in Schleswig-Holstein ist, dann muss auch erstmal ein Ersatz gefunden werden, der die kaputte Lok abschleppt. Und da sind wir noch gar nicht beim Investitionsstau...
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.938
108
Beim Buchen von 1.Klasse-Tickets ist Sitzplatzreservierung ja inklusive.

Ist es immer so, dass man bei EC im Gegensatz zu IC/ICE keinen Sitzplan angezeigt bekommt, sondern erst NACH durchgeführter Buchung seinen zugewiesenen Platz erfährt, oder habe ich bei meiner letzten Buchung einen Ausrutscher erlebt ?
 

DavidHB

Erfahrenes Mitglied
14.04.2017
755
4
Bremen
Beim Buchen von 1.Klasse-Tickets ist Sitzplatzreservierung ja inklusive.

Ist es immer so, dass man bei EC im Gegensatz zu IC/ICE keinen Sitzplan angezeigt bekommt, sondern erst NACH durchgeführter Buchung seinen zugewiesenen Platz erfährt, oder habe ich bei meiner letzten Buchung einen Ausrutscher erlebt ?
Soweit ich weiß, gilt das nur für den IC/ICE. Anfangs konnte man sich nur im ICE direkt einen Sitzplatz auswählen.