Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.695
3.864
BER
Danke, werde ich dort abschließen. Unabhängig davon: Das Angebot mit der FAZ Woche ist aber tatsächlich deaktiviert, oder?
Ja, bei mir dasselbe. Ich hatte das Abo schon letztes Jahr im Mai abgeschlossen, läuft noch ein paar Tage jetzt. Überlege, es dann Ende Mai nochmal abzuschließen. Wie eng wird das Eurer Erfahrung mit der 6-Monatsregel gesehen?
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
Bei mir bricht derzeit immer die Bezahlung im letzten Schritt wegen eines "Fehlers"ohne weitere Begründung ab. Auch nach mehreren Versuchen und Zahlkarten geht da nichts aktuell. Hat noch jemand zur Zeit diese Probleme? Ich werde das Ticket dann eben morgen ganz klassisch am Automaten kaufen wenn die Bahn aktuell nicht fähig ist ein funktionierendes Onlineticketing anzubieten.
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
782
225
PBC
Bei mir bricht derzeit immer die Bezahlung im letzten Schritt wegen eines "Fehlers"ohne weitere Begründung ab. Auch nach mehreren Versuchen und Zahlkarten geht da nichts aktuell. Hat noch jemand zur Zeit diese Probleme? Ich werde das Ticket dann eben morgen ganz klassisch am Automaten kaufen wenn die Bahn aktuell nicht fähig ist ein funktionierendes Onlineticketing anzubieten.
Hatte gestern Abend und heute morgen auch solche Probleme, egal welche Art von Fahrkarte. Jetzt geht es bei mir wieder!
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
Hatte gestern Abend und heute morgen auch solche Probleme, egal welche Art von Fahrkarte. Jetzt geht es bei mir wieder!

Danke für die Rückmeldung. Ich habe heute morgen auch nochmal einen Versuch gestartet und da ging's dann plötzlich wieder. Gestern gab es aber auch Störungen bei Kartenzahlung mit EC Karte in Geschäften, vielleicht hing es ja damit zusammen...
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.495
3.167
Corona-Land
Geht doch nicht, Fehlermeldung jetzt abhängig vom Zielbahnhof

Die Bahn bekommt den Fehler nicht behoben.

Ev. Ursache (von mir gefunden):

Sparpreis billiger als Super-Sparpreis

attachment.php
Bahn Sparpreis Europa.jpg

Nur was für eine Fahrkarte es dann ist, sieht man erst wenn sie aus dem Drucker kommt. (n)
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

trawler

Erfahrenes Mitglied
22.12.2015
411
91
BRE HAM BER
Hatte vorhin Probleme bei der Paydirekt Bezahlung mit eCoupon und Bahn Wertgutscheinen. Bin ich der Fehler oder wie sieht es bei den anderen aus? Restwert war 0,50€ und eine andere Zahlungsart (dann ohne eCoupon) ging durch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pendiculara

Reguläres Mitglied
12.10.2017
55
0
Hatte auch mal Probleme beim Einlösen von Geschenkgutscheinen zusammen mit Paydirekt und dem 10€ Coupon für Paydirekt. Ohne den Geschenkgutschein ging es dann.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.092
7.452
LEJ

(n)

Ab dem 11. Juni werden auf den knapp 89 Kilometern der Fernverkehrsverbindung Gleise, Weichen, Schwellen und der Schotterbelag erneuert. Darum müssen sowohl ICE- als auch IC-Züge bis zum 14. Dezember umgeleitet werden.

Die brauchen also echt 6 Monate für 89 Kilometer? Das sind 186 Tage, also gerade einmal lumpige 500m/Tag. :censored:
 

Riegerzwo

Aktives Mitglied
18.11.2017
197
22
Neue Absurdität auf der Schiene.

Gebucht war (ca. sechs Wochen im Voraus) zuggebunden und mit Sitzplatzreservierung:

Hinfahrt:
ICE A1 von XXX nach ZZZ, Abfahrt 10:00

Rückfahrt:
ICE B1 von ZZZ nach XXX, Abfahrt 18:00

Wie immer habe ich am Vorabend der Fahrt die Verbindung noch einmal geprüft, und zwar in der App, in der auch meine Tickets und Bahncard hinterlegt sind. Mein Fehler: Ich habe mich nur an den Fahrtzeiten orientiert, aber nicht die Zugnummern überprüft. So kam es, wie es kommen musste: Als ich meinen Platz einnehmen wollte, saß dort jemand und konnte eine Reservierung für eben diesen Sitz vorweisen. Wie das passieren konnte? Ganz einfach: Zwischen Buchungszeitpunkt und Reisetermin hatte die Bahn den Fahrplan geändert. Mein Zug war nun bereits eine Stunde früher gefahren. Die Verbindung wurde zwar trotzdem zu meiner ursprünglichen gebuchten Abfahrtszeit bedient, allerdings unter anderer Zugnummer. Gleiches Phänomen auf der Rückfahrt, nur dass mein Zug eine Stunde nach hinten statt nach vorn geschoben wurde, sodass der Fahrplan nun so aussah:

Hinfahrt:
ICE A1, Abfahrt 09:00
ICE A2, Abfahrt 10:00

Rückfahrt:
ICE B2, Abfahrt 18:00
ICE B1, Abfahrt 19:00

Warum der Kunde über solche Änderungen vorab nicht informiert werde oder gar automatisch eine neue Sitzplatzreservierung erhalte, fragte ich den Zugbegleiter. „Sollte eigentlich in der App stehen“, antwortete er schulterzuckend – wo genau, das konnte er mir aber auch nicht zeigen. Aber vielleicht geht die Bahn ohnehin davon aus, dass ich meine Reisen nach Zugnummern buche und nicht nach Abfahrtszeiten, wer weiß das schon bei diesem Laden.

Ich habe noch von unterwegs ein freundliches Feedback geschrieben. Reaktion: Heute kam eine Mail von der Bahn, in der man mich bittet, an einer Umfrage zur Kundenzufriedenheit teilzunehmen. Zufälle gibts.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.490
15.144
Die Bahn informiert aktiv nur ueber Verspaetungen. Die hattest Du ja nicht, nur einen anderen Zug zur gleichen Zeit. Bis auf die Reservierungen (die Du kostenlos haettest umtauschen koennen) ist das doch das beste, was Dir passieren kann, da die Zugbindung entfaellt.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.695
3.864
BER
Hatte heute auch einen erheblichen Disput mit einem Zugbegleiter, der mir in ziemlich herablassendem Ton weiss machen wollte, dass die von mir gebuchte Zugverbindung (argumentiert nach der Zugnummer) ja eigentlich pünktlich sei und ich im früheren Zug, den ich aufgrund der Verspätung des eigentlich nach Fahrtzeit gebuchten Zuges genommen hatte, nichts verloren hätte. Ich solle ein neues Ticket bei ihm buchen. Tatsächlich ergaben sich wegen der Bauarbeiten zwischen Wittenberg und Berlin da einige Abweichungen und ich hatte letztlich Recht. Mich von einem I-ten in Bahnuniform in einem gut gebuchten Zug zur Sau machen zu lassen, muss jetzt auch nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
3.997
3.965
FRA
Neue Absurdität auf der Schiene.

Gebucht war (ca. sechs Wochen im Voraus) zuggebunden und mit Sitzplatzreservierung:

Hinfahrt:
ICE A1 von XXX nach ZZZ, Abfahrt 10:00

Rückfahrt:
ICE B1 von ZZZ nach XXX, Abfahrt 18:00

Wie immer habe ich am Vorabend der Fahrt die Verbindung noch einmal geprüft, und zwar in der App, in der auch meine Tickets und Bahncard hinterlegt sind. Mein Fehler: Ich habe mich nur an den Fahrtzeiten orientiert, aber nicht die Zugnummern überprüft. So kam es, wie es kommen musste: Als ich meinen Platz einnehmen wollte, saß dort jemand und konnte eine Reservierung für eben diesen Sitz vorweisen. Wie das passieren konnte? Ganz einfach: Zwischen Buchungszeitpunkt und Reisetermin hatte die Bahn den Fahrplan geändert. Mein Zug war nun bereits eine Stunde früher gefahren.

Kann man mal eine Zugnummer mit Datum und Relation erfahren?

Edit: Ich glaube, ich habe es gefunden, kann es sein, dass es auf der Relation Hamburg-Berlin-Hamburg passiert ist?



Sollte aber in den Systemen drin gewesen sein, zumindest ist es jetzt bei meiner Stichprobe gepflegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

zyx

Erfahrenes Mitglied
11.04.2019
299
0
Ich meine, im Forum vor ein paar Wochen gelesen zu haben, dass die Bahn auch bei Bahn.Bonus Freifahrten bei Verspätungen über 1 Stunde 25% der Punkte zurückerstattet.

An wen muss ich mich dazu wenden? Fülle ich ein Fahrgastrechteformular aus, schreibe ich dem Bahn.Comfort Service oder wie funktioniert das?
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
927
Ich habe ein normales FGR-Formular ausgefüllt und mit Begleitschreiben um Erstattung der Punkte gebeten. Das klappte aber bisher nur etwa jedes dritte Mal ohne mehrfaches Nachhaken.
 
  • Like
Reaktionen: zyx

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.053
1.285
DUS, HAJ, PAD
Die Bahn informiert aktiv nur ueber Verspaetungen. Die hattest Du ja nicht, nur einen anderen Zug zur gleichen Zeit. Bis auf die Reservierungen (die Du kostenlos haettest umtauschen koennen) ist das doch das beste, was Dir passieren kann, da die Zugbindung entfaellt.

Ich hatte vor etwa 10 Tagen das mein Zug ICE945 ausgefallen ist und durch einen ICE2XXX mit gleicher Abfahrtszeit und Strecke ersetzt wurde. Das wurde mir in der App aber mitgeteilt.
 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.045
2.490
Ich wende mich bei allen kleineren Problemen (Supersparpreis für falsches Datum gebucht, Reservierung ausgefallen, Zug verspätet etc), eigtl immer per Mail an den Kundendialog. Kann ich nur empfehlen!
Die Mails verfasse ich natürlich entsprechend höflich und nie direkt fordernd, oft auch in Sandwich-Taktik.
In geschätzt 90% der Fälle habe ich innerhalb von 2 Tagen eine positive Antwort. So wurden mir schon mehrmals Kosten aufgrund von Zugverspätungen, die 80€ überschritten per höherwertigem Gutschein oder Punktegutschrift direkt “erstattet”.
Für mich zumindest die deutlich bessere Lösung als sich mit dem lahmarschigen Fahrgastrechtecenter rumzuärgern (Stichwort: Antwort in den nächsten 30 Tagen...)
 

Riegerzwo

Aktives Mitglied
18.11.2017
197
22
Kann man mal eine Zugnummer mit Datum und Relation erfahren?

Edit: Ich glaube, ich habe es gefunden, kann es sein, dass es auf der Relation Hamburg-Berlin-Hamburg passiert ist?

Sollte aber in den Systemen drin gewesen sein, zumindest ist es jetzt bei meiner Stichprobe gepflegt.

Ja, die Verschiebungen zwischen Hamburg und Berlin sind in der Fahrzeitverlängerung zwischen Berlin und Leipzig begründet. Tatsächlich stehen die neuen Zugnummern (bzw. die veränderten Abfahrtzeiten) auch so in der Fahrplanauskunft, nur wird man nicht darauf hingewiesen. Wer also vor der Fahrplanänderung gebucht hat und nicht kurz vor Fahrtantritt noch einmal die Zugnummern abgleicht (wer macht das schon?), hat im Zweifel verloren. Das ist schon ärgerlich, denn ich kaufe ja nicht zum Spaß eine Sitzplatzreservierung, sondern um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, die Zeit einigermaßen vernünftig zum Arbeiten nutzen zu können.

Ich hatte vor etwa 10 Tagen das mein Zug ICE945 ausgefallen ist und durch einen ICE2XXX mit gleicher Abfahrtszeit und Strecke ersetzt wurde. Das wurde mir in der App aber mitgeteilt.

Mir nicht, wie gesagt. Sogar der Komfort-Check-in funktionierte, und während der Fahrt zeigte die App jederzeit aktuell die verbleibende Fahrtzeit an – unter der alten Zugnummer. Wenn man nicht gerade die IT der LH nutzt, müsste es bei solchen Änderungen doch eigentlich möglich sein, dass im digitalen Ticket Zugnummer und Reservierung automatisch geändert werden.
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
8.961
2.161
MUC
Ich wende mich bei allen kleineren Problemen (Supersparpreis für falsches Datum gebucht, Reservierung ausgefallen, Zug verspätet etc), eigtl immer per Mail an den Kundendialog. Kann ich nur empfehlen!
Die Mails verfasse ich natürlich entsprechend höflich und nie direkt fordernd, oft auch in Sandwich-Taktik.
In geschätzt 90% der Fälle habe ich innerhalb von 2 Tagen eine positive Antwort. So wurden mir schon mehrmals Kosten aufgrund von Zugverspätungen, die 80€ überschritten per höherwertigem Gutschein oder Punktegutschrift direkt “erstattet”.
Für mich zumindest die deutlich bessere Lösung als sich mit dem lahmarschigen Fahrgastrechtecenter rumzuärgern (Stichwort: Antwort in den nächsten 30 Tagen...)

Was ist in diesem Fall eine Sandwich-Taktik?