Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
ANZEIGE
Katastrophe derzeit bei der Bahn. Seit Wochen funktioniert die Buchung von Tickets nicht korrekt und der DB navigator spuckt nur leere Seiten beim letzten Schritt aus.

Das Firmenkundenportal funktioniert gar nicht und naja...

Hab sicherlich jetzt 500€ an doppelten und dreifach gebuchten Tickets offen
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
927
Katastrophe derzeit bei der Bahn. Seit Wochen funktioniert die Buchung von Tickets nicht korrekt und der DB navigator spuckt nur leere Seiten beim letzten Schritt aus.

Das Firmenkundenportal funktioniert gar nicht und naja...
Ich buche auch regelmäßig, aber ohne einen einzigen der genannten Fehler.
 
  • Like
Reaktionen: bladuna

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.105
316
Katastrophe derzeit bei der Bahn. Seit Wochen funktioniert die Buchung von Tickets nicht korrekt und der DB navigator spuckt nur leere Seiten beim letzten Schritt aus.

Das Firmenkundenportal funktioniert gar nicht und naja...

Hab sicherlich jetzt 500€ an doppelten und dreifach gebuchten Tickets offen

Kann ich seit Wochen nicht bestätigen. Ich buche über das Firmenportal pro Woche im Schnitt ungefähr 3 Fahrten, funktioniert bei mir durchgehend vom Rechner und über die App. Einzig die Nahverkehrstickets haben einmal (!) versagt.
 

JK1896

Aktives Mitglied
03.06.2015
201
76
Laut spiegel.de gibt es Probleme mit dem Buchungssystem der App. https://m.spiegel.de/reise/aktuell/...problem-keine-tickets-mehr-aus-a-1280385.html

Vor einigen Wochen hatte ich mehrfach das Problem bei der Bezahlung mit Paydirekt. Sechs Tickets bezahlt, keins ausgestellt. Erst nach zig Mails habe ich jetzt endlich nach rund sechs Wochen mein Geld wieder. Schwache Nummer der DB.
Katastrophe derzeit bei der Bahn. Seit Wochen funktioniert die Buchung von Tickets nicht korrekt und der DB navigator spuckt nur leere Seiten beim letzten Schritt aus.

Das Firmenkundenportal funktioniert gar nicht und naja...

Hab sicherlich jetzt 500€ an doppelten und dreifach gebuchten Tickets offen
 
A

Anonym38428

Guest
Genau das Phänomen hatte ich bereits am Donnerstag, heute nochmal - nach der Buchung nur noch ein weiße Seite in der App. Bestätigung kam aber per Mail und danach kann man das Ticket auch wieder in der App hinzufügen. Ein reiner Refresh der Tickets in der App führt aber nicht dazu, dass dieses geladen wird. Immerhin, die bahn.bonus Punkte für die Fahrten kommen von allein ;)
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Schwache Leistung der Bahn nicht einfach den DB Navigator abzuschalten für die Zeit mit den Fehlern. Laut Support ist das Problem bekannt etwas anderes als an die Mailadresse verweisen können sie auch nicht
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.392
15.201
www.red-travels.com
Schwache Leistung der Bahn nicht einfach den DB Navigator abzuschalten für die Zeit mit den Fehlern. Laut Support ist das Problem bekannt etwas anderes als an die Mailadresse verweisen können sie auch nicht

den kompletten Navigator abschalten wäre das dämlichste was sie machen können. Die Fehler sind schon seid dem letzten Update drin, zumindest bei mir lassen sich seither zwar Tickets drüber kaufen aber nicht direkt runterladen, erst nach mehrfacher manueller Eingabe
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Gestern wunderschöne Erfahrung bei der Bahn, Frankfurt in die ICE Richtung Düsseldorf gestiegen, ICE 3 Lounge 1. Klasse Lounge.

Schaffner kommt rein stellt sich vorne an die Tür zum Fahrerraum und in einer Lautstärke, dass man ihn wahrscheinlich noch im Nebenwagen gehört hätte.

"WIR HATTEN HIER EINEN PERSONALWECHSEL ES WERDEN NOCHMAL ALLE FAHRSCHEINE KONTROLLIERT."
Mh, ok, hab ja grad Komfort Check In gemacht.
Kommt auf mich zu
"FAHRKARTE!"
"Hab grad eingecheckt, sehen Sie bestimmt auf Ihrem Gerät"
"Was für ein Ding?"
"Komfort Check In"
"Das ist nur ein Feature, um Arbeitsplätze in Zügen abzuschaffen. Fahrkarte"
(während ich entnervt wieder die Bahn App starte)
"Ich glaube nicht, dass es in absehbarer Zukunft kein Personal mehr in Zügen geben wird. Außerdem..."
"Die wollen dann nur noch Leute, die Bistro-(Kram) verkaufen"
"Außerdem stellt sich die Frage, ob man dann den Fahrgast in dem Ton ansprechen sollte?"
"Das war nicht so gemeint"

Servicegedanke voll verinnerlicht. Wenn sein Arbeitsplatz eingespart wird, wärs für die Bahn in der Tat nicht so wirklich schade.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Nicht wahrgenommen und den (Kram) hinter Bistro hab ich auch nur geschrieben, weil ich nicht verstanden hab, welches von 2 Möglichkeiten mit Sch... am Anfang er meinte. Wie gesagt, ganz leicht drüber...
 

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
303
Regensburg
Gestern wunderschöne Erfahrung bei der Bahn, Frankfurt in die ICE Richtung Düsseldorf gestiegen, ICE 3 Lounge 1. Klasse Lounge.

Schaffner kommt rein stellt sich vorne an die Tür zum Fahrerraum und in einer Lautstärke, dass man ihn wahrscheinlich noch im Nebenwagen gehört hätte.

"WIR HATTEN HIER EINEN PERSONALWECHSEL ES WERDEN NOCHMAL ALLE FAHRSCHEINE KONTROLLIERT."
Mh, ok, hab ja grad Komfort Check In gemacht.
Kommt auf mich zu
"FAHRKARTE!"
"Hab grad eingecheckt, sehen Sie bestimmt auf Ihrem Gerät"
"Was für ein Ding?"
"Komfort Check In"
"Das ist nur ein Feature, um Arbeitsplätze in Zügen abzuschaffen. Fahrkarte"
(während ich entnervt wieder die Bahn App starte)
"Ich glaube nicht, dass es in absehbarer Zukunft kein Personal mehr in Zügen geben wird. Außerdem..."
"Die wollen dann nur noch Leute, die Bistro-(Kram) verkaufen"
"Außerdem stellt sich die Frage, ob man dann den Fahrgast in dem Ton ansprechen sollte?"
"Das war nicht so gemeint"

Servicegedanke voll verinnerlicht. Wenn sein Arbeitsplatz eingespart wird, wärs für die Bahn in der Tat nicht so wirklich schade.
Ganz selten, dass ich mal einen Zugbegleiter/in angetroffen habe der/die nicht so "gut drauf" war, wie auf deiner Fahrt - ich erlebe faßt ausschließlich sehr kulante Zugbegleiter/innen. Erst vor ein paar Tagen wieder im IC (2.Klasse) von Regensburg nach Nürnberg. Ein Fahrgast ist in Neumarkt mit einen VGN Ticket zugestiegen welches im IC nicht gültig ist. Die nette Schaffnerin hatte ihm (er saß direkt vor mir) nicht nur keine "Strafzahlung" aufgebrummt - die er lt. ihrer Aussage hätte zahlen müssen - sondern sie hatte ihm auf der Fahrt nach Nürnberg sogar noch das VGN Ticket mit angerechnet - fand ich äußerst kulant und freundlich.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Ich hatte in 10 Jahren intensiven Bahnfahrens auch nur 2 Sonderfälle. Den da und ein Schaffner, der mal meinte, ein Upgrade zur 1. Klasse könnt ich nur mit einer BC50 1. Klasse nutzen, BC50 2. Klasse würde nicht reichen.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.363
3.390
HAM
Ganz selten, dass ich mal einen Zugbegleiter/in angetroffen habe der/die nicht so "gut drauf" war, wie auf deiner Fahrt - ich erlebe faßt ausschließlich sehr kulante Zugbegleiter/innen. Erst vor ein paar Tagen wieder im IC (2.Klasse) von Regensburg nach Nürnberg. Ein Fahrgast ist in Neumarkt mit einen VGN Ticket zugestiegen welches im IC nicht gültig ist. Die nette Schaffnerin hatte ihm (er saß direkt vor mir) nicht nur keine "Strafzahlung" aufgebrummt - die er lt. ihrer Aussage hätte zahlen müssen - sondern sie hatte ihm auf der Fahrt nach Nürnberg sogar noch das VGN Ticket mit angerechnet - fand ich äußerst kulant und freundlich.

Das hat einer meiner Mitarbeiter auch mal geschafft (wir haben Niederlassungen in Neumarkt und bei Hamburg). Ist allerdings schon zwei Jahre her.
 

bladuna

Erfahrenes Mitglied
08.05.2014
369
0
Ganz selten, dass ich mal einen Zugbegleiter/in angetroffen habe der/die nicht so "gut drauf" war, wie auf deiner Fahrt - ich erlebe faßt ausschließlich sehr kulante Zugbegleiter/innen. Erst vor ein paar Tagen wieder im IC (2.Klasse) von Regensburg nach Nürnberg. Ein Fahrgast ist in Neumarkt mit einen VGN Ticket zugestiegen welches im IC nicht gültig ist. Die nette Schaffnerin hatte ihm (er saß direkt vor mir) nicht nur keine "Strafzahlung" aufgebrummt - die er lt. ihrer Aussage hätte zahlen müssen - sondern sie hatte ihm auf der Fahrt nach Nürnberg sogar noch das VGN Ticket mit angerechnet - fand ich äußerst kulant und freundlich.
Ich habe sowas auch schon mitbekommen... Kulanz gut und schön, aber manchmal geht sie zu weit. Denn da frage ich mich manchmal auch, warum ich noch ICE-Tickets buche und mich nicht einfach doof stelle...
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.351
1.583
Eine Idee ist es, vorausgesetzt man ist schnell am Handy, eine Audio-Aufnahme davon zu machen und Schnipsel der Bahn zu schicken. Diese kriegt es meiner Erfahrung nach nämlich nur unzureichend hin, für ein stringentes Auftreten der Zugbegleiter zu sorgen. Oder generell des Bahnpersonals. Unangemessenes Verhalten gegenüber Gästen kriege ich auch oft mit und es wäre schön, wenn die Bahn HR das mal in den Griff kriegt. Von Durchsagen, wie vor kurzem, bzgl. unschuldigen Deutschen die im 2. WK bombardiert wurden, ganz zu schweigen.
Gestern wunderschöne Erfahrung bei der Bahn, Frankfurt in die ICE Richtung Düsseldorf gestiegen, ICE 3 Lounge 1. Klasse Lounge.

Schaffner kommt rein stellt sich vorne an die Tür zum Fahrerraum und in einer Lautstärke, dass man ihn wahrscheinlich noch im Nebenwagen gehört hätte.

"WIR HATTEN HIER EINEN PERSONALWECHSEL ES WERDEN NOCHMAL ALLE FAHRSCHEINE KONTROLLIERT."
Mh, ok, hab ja grad Komfort Check In gemacht.
Kommt auf mich zu
"FAHRKARTE!"
"Hab grad eingecheckt, sehen Sie bestimmt auf Ihrem Gerät"
"Was für ein Ding?"
"Komfort Check In"
"Das ist nur ein Feature, um Arbeitsplätze in Zügen abzuschaffen. Fahrkarte"
(während ich entnervt wieder die Bahn App starte)
"Ich glaube nicht, dass es in absehbarer Zukunft kein Personal mehr in Zügen geben wird. Außerdem..."
"Die wollen dann nur noch Leute, die Bistro-(Kram) verkaufen"
"Außerdem stellt sich die Frage, ob man dann den Fahrgast in dem Ton ansprechen sollte?"
"Das war nicht so gemeint"

Servicegedanke voll verinnerlicht. Wenn sein Arbeitsplatz eingespart wird, wärs für die Bahn in der Tat nicht so wirklich schade.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.240
9
DUS
Eine Idee ist es, vorausgesetzt man ist schnell am Handy, eine Audio-Aufnahme davon zu machen und Schnipsel der Bahn zu schicken.
Auch wenn die "Ansprache" nicht wirklich serviceorientiert gewesen sein mag: Jeder hat mal einen schlechten Tag ... muß man deswegen sowas eskalieren lassen mit einem Audio-Mitschnitt an den Arbeitgeber? ... was gewinnt man damit? Möchte man sowas auch im persönlich (Arbeits-)Umfeld, wenn man mal selbst einen unschönen Tag hat? Ich möchte z.B. nicht wissen, wieviele dumme Sprüche, unnötigen Nörgerleien und nervigen Kommentare sich die Mitarbeiter der Bahn jeden Tag anhören müssen ... und in den meisten Fällen sind sie persönlich für Probleme und Fehler ihres Arbeitgebers nicht verantwortlich.

Wenn einem sowas öfters bei einer Person auffällt - okay ... aber nur weil man einmal etwas "ruppiger" angegangen wird direkt die Keule rausholen ... ich glaube das ist wenig zielführend (und verschwendete Lebenszeit). IMHO müsste man dann z.B. in Berlin ständig mit eingeschalteter Audio-Aufnahme in TXL, im Bus und im Restaurant unterwegs sein :-D

Also: Alles etwas entspannter angehen und sich immer vor Augen halten: Nicht alle Menschen haben einen so angenehmen und guten Tag ... wie man selbst ;-)
 
  • Like
Reaktionen: fanzug

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Mit solchen Aufnahmen wäre ich aber mal ganz vorsichtig, das kann aus rechtlichen Gründen sehr schnell nach hinten losgehen! ;-)

Allerdings stimme ich in dem Punkt zu, dass das Auftreten sehr inkonsistent ist und Bahnmitarbeiter gefühlt sehr oft "einen schlechten Tag haben". Da hilft es zwar manchmal, sie selbst einfach anzulächeln und freundlich zu sein, aber eben auch nicht immer.
 
  • Like
Reaktionen: speedskater

4ih675

Neues Mitglied
01.12.2015
11
0
Ganz selten, dass ich mal einen Zugbegleiter/in angetroffen habe der/die nicht so "gut drauf" war, wie auf deiner Fahrt - ich erlebe faßt ausschließlich sehr kulante Zugbegleiter/innen. Erst vor ein paar Tagen wieder im IC (2.Klasse) von Regensburg nach Nürnberg. Ein Fahrgast ist in Neumarkt mit einen VGN Ticket zugestiegen welches im IC nicht gültig ist. Die nette Schaffnerin hatte ihm (er saß direkt vor mir) nicht nur keine "Strafzahlung" aufgebrummt - die er lt. ihrer Aussage hätte zahlen müssen - sondern sie hatte ihm auf der Fahrt nach Nürnberg sogar noch das VGN Ticket mit angerechnet - fand ich äußerst kulant und freundlich.
Was soll dieses gender neutrale Schreibweise? Lässt sich einfach nur schlecht lesen...
 
  • Like
Reaktionen: JK1896

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
Was soll dieses gender neutrale Schreibweise? Lässt sich einfach nur schlecht lesen...

Lässt sich gut lesen.
Und hier kann gerne jede*r so schreiben wie sie*er*es es mag.
Eine Diskussion darüber wer wie schreibt ist meiner Meinung nach in diesem Thread fehl am Platz sofern der Inhalt stimmt.

Vermutlich ein angehende*r Erziehungswissenschaftler*in, Politologe*in oder son Spezi.
 
Zuletzt bearbeitet: