Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.348
10.228
irdisch
ANZEIGE
Ist aber wiederum gemein für die, die sinnloserweise ein teures Vollzahlerticket bezahlt haben.
 
  • Like
Reaktionen: Blauersalon

aschumann

Aktives Mitglied
30.09.2017
143
0
Tja die Bahn scheint beim Status aber fix zu sein in der App sieht die ProbeBC25 schon so aus:
WP_20190725_14_53_53_Pro.jpg

Langt das um in die Lounge zu kommen? Weil ich hab morgen ne extrem gute Chance ne Stunde in Nürnberg Hbf hängen zu bleiben.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.365
3.390
HAM
Ich finde das schon extrem kulant - jedes jetzt noch für morgen gekaufte Supersparpreisticket (egal welche Uhrzeit) wird automatisch zu einem 9(!) Tage gültigen Flexticket.

Nicht ganz, oder? Rückerstattung des Ticketpreises ist ja nicht frei in den nächsten neun Tagen möglich. Und Loungezugang gibt es trotzdem nicht in der ersten Klasse.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.049
2.502
Sprich ich kann morgen mit meinem (schon vor zwei Wochen gebuchten) Supersparpreis ohne Probleme eine frühere, schnellere und direkte Verbindung nehmen (natürlich nur, damit ich weniger lange im warmen Zug sitzen muss ;-))?

Falls ja: Top Aktion! (y)
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Sprich ich kann morgen mit meinem (schon vor zwei Wochen gebuchten) Supersparpreis ohne Probleme eine frühere, schnellere und direkte Verbindung nehmen (natürlich nur, damit ich weniger lange im warmen Zug sitzen muss ;-))?

Falls ja: Top Aktion! (y)

Genau - nur wenn das alle machen kann man sich ja denken wie es in dem Zug aussieht. ;)

Ob die sich das wirklich gut überlegt haben? Könnte im Chaos enden, gerade morgen am Freitag wenn sich dann alle die (nicht ohne Grund) teuerste Verbindung aussuchen.
 
  • Like
Reaktionen: KAFlieger

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.981
2.358
Sprich ich kann morgen mit meinem (schon vor zwei Wochen gebuchten) Supersparpreis ohne Probleme eine frühere, schnellere und direkte Verbindung nehmen (natürlich nur, damit ich weniger lange im warmen Zug sitzen muss ;-))?

Falls ja: Top Aktion! (y)

Aber Achtung die Wegevorschrift muss trotzdem eingehalten werden, sonst sich doch nochmal die Rückversicherung holen.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.103
288
MUC
Sonderkulanz zur Hitzewelle: Kostenlose Umtauschmöglichkeit von Fahrscheinen an sehr heißen Tagen (Hitzewelle)
"Kulanz" ist gut. Jeder menschliche Körper produziert im Schnitt etwa 100 Watt Abwärme. Sprich, für jeden Pax, der zuhause bleibt, muss die ohnehin überforderte Klimaanlage 100 Watt weniger leisten - sofern es sie überhaupt gibt, was in deutschen Zügen ja keine Selbstverständlichkeit ist.

Ob die sich das wirklich gut überlegt haben? Könnte im Chaos enden, gerade morgen am Freitag wenn sich dann alle die (nicht ohne Grund) teuerste Verbindung aussuchen.

Das Chaos haben wir doch schon, wie wohl so gut wie jeder bestätigen kann, der heute unterwegs war. Ich habe es jedenfalls erstmals geschafft, auf 310 Streckenkilometern drei Stunden Verspätung herauszufahren. Heute im Hitze-Angebot, neben solchen Klassikern wie der verspäteten Bereitstellung eines Zugteils, unter anderem: verbogene Gleise, weiche Brücken, überforderte Triebwagen...
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.283
1.280
TXL
das hatte ich heute auch befürchtet und es ging in Frankfurt Hbf dann erstmal gut los: Zug fällt aus (Sprinter), es verkehrt ein Ersatzzug (ICE).
Das war dann n ICE-T. Glücklicherweise hielt die Klimanlage trotz der 39 Grad Außentemperatur in Frankfurt durch und letztendlich bin ich angenehm temperiert mit nur 7 Minuten Verspätung in Berlin angekommen.
Manchmal klappts dann doch.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Gestern hatte die Bahn echt einen Lauf, alle Sprinter am Abend zwischen München und Berlin fielen aus und wurden mit Ersatzgerät (keine Reservierungen, reduzierte Sitzplatzanzahl) bedient.

Laut App waren sie auch alle voll bzw ausgebucht.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Meine Story von gestern:

1. Zug - 10 Minuten zu spät
2. Zug - ausgefallen
3. Zug - 60 Minuten verspätet, 20 km vorm Ziel Fahrt beendet (wegen Verspätung)
4. Zug - 40 Minuten verspätet, 10 km vorm Ziel Fahrt beendet (wegen Verspätung)
5. Zug - 20 Minuten verspätet

Was find ich gar nicht geht ist das man im Regionalexpress irgendwo in der Pampa abgesetzt wird und auf die nächste Verbindung zum eigentlichen Zielfernbahnhof 40 Minuten warten muss. Das hat die eh schon unakzeptable Verspätung von 40 Minuten nochmal verdoppelt.
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.839
1.351
BRE / HAJ
Meine Story von gestern:

1. Zug - 10 Minuten zu spät
2. Zug - ausgefallen
3. Zug - 60 Minuten verspätet, 20 km vorm Ziel Fahrt beendet (wegen Verspätung)
4. Zug - 40 Minuten verspätet, 10 km vorm Ziel Fahrt beendet (wegen Verspätung)
5. Zug - 20 Minuten verspätet

Was find ich gar nicht geht ist das man im Regionalexpress irgendwo in der Pampa abgesetzt wird und auf die nächste Verbindung zum eigentlichen Zielfernbahnhof 40 Minuten warten muss. Das hat die eh schon unakzeptable Verspätung von 40 Minuten nochmal verdoppelt.


Pofalla Wende lässt grüßen....

https://www.wiwo.de/unternehmen/die...lt-fahrgaeste-gegeneinander-aus/23672036.html

https://m.youtube.com/watch?v=VvU7AqRplMU
 
  • Like
Reaktionen: Snappy und DavidHB

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.095
7.454
LEJ
Immerhin will die Bundesregierung ab 2020 mehr Geld je Bundesbürger in die Bahn investieren... :rolleyes:

3sidhfkgtpc31hmkud.png
 
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.621
1.734
naja, die Statistik muss man mal interpolieren... D hat mehr Einwohner als CH/AU zusammen :)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.503
15.159
Nein, das stimmt schon, wie man es dreht und wendet, investieren wir weniger als Schweizer und Oesterreicher:


EUR/KopfEinwohnerNetz kmInvestitionEUR/Netz-kmpkmEUR/pkmpkm/Person
D aktuell7782.790.00033.4006.374.830.000190.68395.800.000.0000,06651.157
D angekuendigt10482.790.00033.4008.610.160.000257.78995.800.000.0000,08991.157
A2188.773.0005.6391.912.514.000339.15812.600.000.0000,15181.436
CH3658.420.0005.2513.073.300.000585.27920.900.000.0000,14702.482
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.981
2.358
gibt es eigentlich die völlig kostenlose Schnupperbahncard 1. Klasse die eine Gültigkeit von zwei Monaten hat eigentlich für jeden DB Kunden oder ist das ein spezielles Angebot?
Das man dazu noch eine (Probe) Bahncard benötigt ist ja klar.
 

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.105
316
Nein, das stimmt schon, wie man es dreht und wendet, investieren wir weniger als Schweizer und Oesterreicher:


EUR/KopfEinwohnerNetz kmInvestitionEUR/Netz-kmpkmEUR/pkmpkm/Person
D aktuell7782.790.00033.4006.374.830.000190.68395.800.000.0000,06651.157
D angekuendigt10482.790.00033.4008.610.160.000257.78995.800.000.0000,08991.157
A2188.773.0005.6391.912.514.000339.15812.600.000.0000,15181.436
CH3658.420.0005.2513.073.300.000585.27920.900.000.0000,14702.482

Alles richtig, aber natürlich auch immer stark von der Topografie beeinflusst. Mehr Tunnelbauwerke und Brücken, schwierigerer Zugang, andere Anforderungen an die Witterung... spielen ja auch mit in diese Kosten. In der Schweiz könnte man zusätzlich noch mit Unterschieden in der Entlohnung bzw. Beschaffung von nötigen Ressourcen argumentieren. Wahrscheinlich bleibt immer noch eine Lücke bestehen - dennoch kann man die Zahlen nicht einfach 1:1 nebeneinander legen. Frankreich wäre vielleicht besser als Beispiel geeignet.
 
  • Like
Reaktionen: speedskater

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.503
15.159
Oh, nicht leichter als das. Im Vergleich zu den Franzosen sind wir Musterknaben - die haben gerade gemerkt, dass sie das Netz abseits der Hochgeschwindigkeitsstrecken 30 Jahre lang verlottern lassen haben und wollen jetzt auch ganz viel ganz dringend investieren.

Nein, das stimmt schon, wie man es dreht und wendet, investieren wir weniger als Schweizer und Oesterreicher:


EUR/KopfEinwohnerNetz kmInvestitionEUR/Netz-kmpkmEUR/pkmpkm/Person
D aktuell7782.790.00033.4006.374.830.000190.68395.800.000.0000,06651.157
D angekuendigt10482.790.00033.4008.610.160.000257.78995.800.000.0000,08991.157
A2188.773.0005.6391.912.514.000339.15812.600.000.0000,15181.436
CH3658.420.0005.2513.073.300.000585.27920.900.000.0000,14702.482
F aktuell3867.000.00029.2732.546.000.00086.97487.800.000.0000,02901.310
F angekuendigt5567.000.00029.2733.685.000.000125.88487.800.000.0000,04201.310
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.904
1.368
gibt es eigentlich die völlig kostenlose Schnupperbahncard 1. Klasse die eine Gültigkeit von zwei Monaten hat eigentlich für jeden DB Kunden oder ist das ein spezielles Angebot?
Das man dazu noch eine (Probe) Bahncard benötigt ist ja klar.
Es soll ein Angebot für zufällig ausgewählte Kunden sein. Nur das glaube ich nicht so ganz weil ich die gratis Probebahncard nun schon zig Mal hatte in den letzten 2-3 Jahren. Schau online mal in deinem Kundenkonto im Bereich "Meine Vorteilswelt".