Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
ANZEIGE
Hier die Bedinungen, ganz schlau werde ich auch nicht draus wie es funktioniert.

02C638A6-A9D9-4FA4-BE6D-58B9003ADB5B.jpg
 
  • Like
Reaktionen: ozymandias1

ozymandias1

Erfahrenes Mitglied
01.01.2012
350
316
Ich würde das so interpretieren, dass Du Deine Fahrkarte ganz normal kaufst (oder eine BC100 hast) und mit dem Gutschein im Reisezentrum dann im Reizezentrum die zweite Fahrkarte mitsamt Reservierung bekommst. Und auf dem Gutschein steht wohl Dein Name, so dass das mit meiner Ebay-Hoffnung nichts wird :(

Wenn jemand noch einen Mitfahrergutschein hat den er/sie nicht braucht, könnte ich ihn gebrauchen, bis 15.09. würde mir auch reichen...

EDITH: Gerade entdeckt, dass es hier auch einen Tausch-Thread gibt, scusi
Ebay ist auch voll mit den Dingern zu wirklich günstigen Preisen, weil die bald ablaufen.
 
  • Like
Reaktionen: johnfisher

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.439
757
wenn jemand diesen Papier-MFG am Bahnhof umgetauscht hat, bitte kurz hier bescheid geben, bis wann das Mitfahrer-Ticket gültig ist (letztes Mal gab es dann ja ein Blankoticket, wo man Datum und Strecke selbst eintragen musste und es galt bis 31.12.- von wegen Weihnachtsreiseverkehr - und nicht nur bis Mitte Dezember...)
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.498
3.172
Corona-Land
Beispiel 2018, wurden leider nicht kontrolliert. :rolleyes:

attachment.php


Bahn Freifahrt 2018.jpg
 
  • Like
Reaktionen: ozymandias1

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.969
2.352
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit sich bei Zügen die innerhalb der Schweiz fahren, hier geht es um IC720 bzw. IC715 zwischen Zürich HB und GVA, einen gezielten Platz aus zu wählen?

Wenn ich es über die DB Seite versuche bekomme ich für die ersten ICs Stuttgart-Zürich den ganz normalen Plan und kann die Plätze gezielt auswählen bei den zweiten ICs im Schweizer Teil kann dies nicht angezeigt werden.
Das selbe Ergebnis hat wohl auch das Reisezentrum als ich dort heute habe nachfragen lassen.

Über die Website der Schweizer SBB scheint die genaue Auswahl einzelne Sitzplätze erst gar nicht vorgesehen zu sein sondern es wird eben zufällig vergeben was frei ist.

Gibt es trotzdem noch einen Umweg der es ermöglich die Sitzplätze genau aus zu wählen?
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.557
237
RLG
kreuzundpeer.de
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit sich bei Zügen die innerhalb der Schweiz fahren, hier geht es um IC720 bzw. IC715 zwischen Zürich HB und GVA, einen gezielten Platz aus zu wählen?

Meine Erfahrung ist, dass Sitzplatzreservierungen in der Schweiz eh ignoriert werden und sich jeder einfach den nächstbesten freien Platz sucht - selbst in der 1. Klasse.

Hilft dir vermutlich nicht bei der Frage weiter, aber eine gezielte Platzauswahl habe ich da auch noch nicht hinbekommen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.969
2.352
Meine Erfahrung ist, dass Sitzplatzreservierungen in der Schweiz eh ignoriert werden und sich jeder einfach den nächstbesten freien Platz sucht - selbst in der 1. Klasse.

Hilft dir vermutlich nicht bei der Frage weiter, aber eine gezielte Platzauswahl habe ich da auch noch nicht hinbekommen.

Danke es hat eben in sofern weiter geholfen, dass ich eben das mit der Reservierung sein lasse.
Wenn ich sowieso keinen Platz in der Nähe der wenigen Freiflächen auswählen kann um dort die Koffer zu platzieren kann ich es genauso gut einfach versuchen.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
3.999
3.965
FRA
Am Schalter der SBB sollte das gehen, zumindest konnte ich da mal Wunschplätze reservieren.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.969
2.352
Am Schalter der SBB sollte das gehen, zumindest konnte ich da mal Wunschplätze reservieren.

Das habe ich befürchtet, hilft mir eben nur nicht weiter weil die Umsteigezeit am Zürich HB nur neun Minuten sind das reicht nicht um mal dazwischen noch am Schalter auf zu tauchen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.969
2.352
Bei mir ging das letztens online über die DB Homepage, war allerdings ein EC der SBB.

Der wird dann aber zum Teil in Deutschland gefahren sein?
Sobald der Zug auch auf deutschem Boden fährt funktioniert die Auswahl eines bestimmten Sitzes, den ersten IC Stuttgart - Zürich könnte ich ja problemlos reservieren.

Nun ja egal dann gibt es eben keine Reservierung und ich werde eben sehen das ich Platz für die Koffer finde.
 

Vielbahnfahrer

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
313
53
Kann man die MFF sich selbst als Mitfahrer eintragen? Selbst habe ich “nur” eine BC25F mit Comfort Status, der Mitfahrer hätte aber eine BC50 ohne Comfort Status. Bei den online MFF geht das ja, soweit ich weiß. Dann könnte man tatsächlich mal zum Flexpreis fahren...
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.904
1.367
Hier ein Hinweis für Reisende an Weihnachten und Frühbucher:
Am 15.10.19 schaltet die DB nach eigenen Angaben den neuen Fahrplan zur Buchung frei.
Dann sind endlich Buchungen nach dem Fahrplanwechsel möglich.
Gerade an den Feiertagsterminen düften die "Spar"preise wie so oft bei der DB sehr rar und teuer sein.
 
  • Like
Reaktionen: STRPLAB und kexbox

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Der wird dann aber zum Teil in Deutschland gefahren sein?
Sobald der Zug auch auf deutschem Boden fährt funktioniert die Auswahl eines bestimmten Sitzes, den ersten IC Stuttgart - Zürich könnte ich ja problemlos reservieren.

Nun ja egal dann gibt es eben keine Reservierung und ich werde eben sehen das ich Platz für die Koffer finde.
Nope, das ging von Basel SBB nach Zürich.
 

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
Danke es hat eben in sofern weiter geholfen, dass ich eben das mit der Reservierung sein lasse.
Wenn ich sowieso keinen Platz in der Nähe der wenigen Freiflächen auswählen kann um dort die Koffer zu platzieren kann ich es genauso gut einfach versuchen.

Ist es ein Doppelstöcker, was hier normalerweise der Fall ist, ist die Stellfläche für Gepäck eh im Unterdeck bei der einen Tür oder im Oberdeck oben an der Treppe: Im Unterdeck ist die Nachfrage eher geringer und oben der Einzelsitz und der 2er neben der Treppe auch eher. Ausserdem fahren deine Züege ja ausserhalb der grossen Nachfrage, da findest du sowieso den gewünschten Platz. Und abgesehen davon, dass man Reservationen eher ignoriert, sind die reservierten Plätze eh nicht dort wo du die Plätze haben möchtest
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.969
2.352
Ist es ein Doppelstöcker, was hier normalerweise der Fall ist, ist die Stellfläche für Gepäck eh im Unterdeck bei der einen Tür oder im Oberdeck oben an der Treppe: Im Unterdeck ist die Nachfrage eher geringer und oben der Einzelsitz und der 2er neben der Treppe auch eher. Ausserdem fahren deine Züege ja ausserhalb der grossen Nachfrage, da findest du sowieso den gewünschten Platz. Und abgesehen davon, dass man Reservationen eher ignoriert, sind die reservierten Plätze eh nicht dort wo du die Plätze haben möchtest

Interessant Info ich kenne die Doppelstock ICs der SBB gar nicht bisher habe ich immer nur die einfach gesehen, die immer nur diese 4er Sitz-Grossraum-Anordnung haben der erste IC von Stuttgart nach Zürich ist auf jeden Fall so einer, ich habe mir den neulich angesehen als einer in Hamburg stand aber da wird es mit Gepäck schon schwierig.

Aber wird schon schief gehen.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.071
2.228
vorhin per Mail: jede Buchung auf HRS bis 31.10. für Reisen bis 31.12.2019 200 BahnBonus-Punkte statt der üblichen 100 Punkte

Wer oft bei HRS bucht, sollte sich lieber eine ADAC Reisen-Eigenanreise (z.B. via Check24 mit zusätzlichem Gutschein :D) überlegen.

Damit gibt es die kostenlose ADAC Plus-Mitgliedschaft als "Bonus": https://www.vielfliegertreff.de/sma...-bei-buchung-einer-billigen-eigenanreise.html

Und als ADAC-Mitglied kann man bei HRS buchen und mit jeder Buchung einen 10€-Tankgutschein (ohne MBW bei HRS, also auch auf Hostels usw.) abstauben:
https://www.adac.de/mitgliedschaft/...mm/deutschland/detail.aspx?compId=69132&adv=2

Lohnt sich vermutlich etwas mehr als BahnBonus-Punkte :)
 
  • Like
Reaktionen: speedskater und doedl

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.395
15.203
www.red-travels.com
Wer oft bei HRS bucht, sollte sich lieber eine ADAC Reisen-Eigenanreise (z.B. via Check24 mit zusätzlichem Gutschein [emoji3]) überlegen.

Damit gibt es die kostenlose ADAC Plus-Mitgliedschaft als "Bonus": https://www.vielfliegertreff.de/sma...-bei-buchung-einer-billigen-eigenanreise.html

Und als ADAC-Mitglied kann man bei HRS buchen und mit jeder Buchung einen 10€-Tankgutschein (ohne MBW bei HRS, also auch auf Hostels usw.) abstauben:
https://www.adac.de/mitgliedschaft/...mm/deutschland/detail.aspx?compId=69132&adv=2

Lohnt sich vermutlich etwas mehr als BahnBonus-Punkte :)
Für eher selten Autofahrer lohnen sich definitiv die Bahnpunkte eher als ein Tankgutschein ;-)