Ebay ist auch voll mit den Dingern zu wirklich günstigen Preisen, weil die bald ablaufen.Wenn jemand noch einen Mitfahrergutschein hat den er/sie nicht braucht, könnte ich ihn gebrauchen, bis 15.09. würde mir auch reichen...
EDITH: Gerade entdeckt, dass es hier auch einen Tausch-Thread gibt, scusi
Ist da nicht ein Loch reingeknipst?
In der Tat ...![]()
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit sich bei Zügen die innerhalb der Schweiz fahren, hier geht es um IC720 bzw. IC715 zwischen Zürich HB und GVA, einen gezielten Platz aus zu wählen?
Meine Erfahrung ist, dass Sitzplatzreservierungen in der Schweiz eh ignoriert werden und sich jeder einfach den nächstbesten freien Platz sucht - selbst in der 1. Klasse.
Hilft dir vermutlich nicht bei der Frage weiter, aber eine gezielte Platzauswahl habe ich da auch noch nicht hinbekommen.
Am Schalter der SBB sollte das gehen, zumindest konnte ich da mal Wunschplätze reservieren.
Bei mir ging das letztens online über die DB Homepage, war allerdings ein EC der SBB.
Nope, das ging von Basel SBB nach Zürich.Der wird dann aber zum Teil in Deutschland gefahren sein?
Sobald der Zug auch auf deutschem Boden fährt funktioniert die Auswahl eines bestimmten Sitzes, den ersten IC Stuttgart - Zürich könnte ich ja problemlos reservieren.
Nun ja egal dann gibt es eben keine Reservierung und ich werde eben sehen das ich Platz für die Koffer finde.
Danke es hat eben in sofern weiter geholfen, dass ich eben das mit der Reservierung sein lasse.
Wenn ich sowieso keinen Platz in der Nähe der wenigen Freiflächen auswählen kann um dort die Koffer zu platzieren kann ich es genauso gut einfach versuchen.
Ist es ein Doppelstöcker, was hier normalerweise der Fall ist, ist die Stellfläche für Gepäck eh im Unterdeck bei der einen Tür oder im Oberdeck oben an der Treppe: Im Unterdeck ist die Nachfrage eher geringer und oben der Einzelsitz und der 2er neben der Treppe auch eher. Ausserdem fahren deine Züege ja ausserhalb der grossen Nachfrage, da findest du sowieso den gewünschten Platz. Und abgesehen davon, dass man Reservationen eher ignoriert, sind die reservierten Plätze eh nicht dort wo du die Plätze haben möchtest
vorhin per Mail: jede Buchung auf HRS bis 31.10. für Reisen bis 31.12.2019 200 BahnBonus-Punkte statt der üblichen 100 Punkte
Für eher selten Autofahrer lohnen sich definitiv die Bahnpunkte eher als ein Tankgutschein ;-)Wer oft bei HRS bucht, sollte sich lieber eine ADAC Reisen-Eigenanreise (z.B. via Check24 mit zusätzlichem Gutschein [emoji3]) überlegen.
Damit gibt es die kostenlose ADAC Plus-Mitgliedschaft als "Bonus": https://www.vielfliegertreff.de/sma...-bei-buchung-einer-billigen-eigenanreise.html
Und als ADAC-Mitglied kann man bei HRS buchen und mit jeder Buchung einen 10€-Tankgutschein (ohne MBW bei HRS, also auch auf Hostels usw.) abstauben:
https://www.adac.de/mitgliedschaft/...mm/deutschland/detail.aspx?compId=69132&adv=2
Lohnt sich vermutlich etwas mehr als BahnBonus-Punkte![]()
Für eher selten Autofahrer lohnen sich definitiv die Bahnpunkte eher als ein Tankgutschein ;-)
Ich hab's schon länger nicht mehr genutzt, aber damals waren auch Amazon Gutscheine und ähnliches möglich.