Der VRR hat sowieso eine merkwürdige Preisbildung.Dortmund ist senkrecht in zwei Waben geteilt. Aplerbeck liegt in der rechten, der Hbf in der linken Wabe, folglich Preisstufenänderung.
Dortmund ist senkrecht in zwei Waben geteilt. Aplerbeck liegt in der rechten, der Hbf in der linken Wabe, folglich Preisstufenänderung.
Nein die 5000 sind noch nicht voll. Stand jetzt sind es knapp 2500. Ich konnte gerade nach mehrfachem Aktualisieren der Seite erfolgreich teilnehmen.Nur das die Seite schon länger nicht erreichbar ist und die 5000 bereits dank mydealz voll sein dürfen.
ÖPNV Tarifstrukturen, Verkehrs- und Tarifverbünde sind eh ein graus...
Was alles seine Vor- und Nachteile hat.Sehr interessante Übersicht. Andererseits: Seien wir froh, dass es in Deutschland überhaupt Verbünde gibt, noch dazu fast flächendeckend. Ich bin gerade aus Südspanien zurück, und sowohl in Malaga als auch in Sevilla existiert ein lustiges Nebeneinander von Bussen, U-Bahnen, S-Bahnen und Regionalverkehr - alle mit eigenen Tickets, eigenen Tarifen, eigenen Zugangssystemen.
in London mit der Oyster Card: ohne Nachdenken zu müssen alle Verkehrsmittel nutzen und am Ende trotzdem den fairsten und für den Kunden günstigsten Preis zahlen.
ohne Nachdenken zu müssen alle Verkehrsmittel nutzen und am Ende trotzdem den fairsten und für den Kunden günstigsten Preis zahlen.
.
o.t.
Ich wollte mal wieder besonders clever sein, und bin voll auf die Nase gefallen.
Vielen wird das Folgende schon längst bekannt sein. Für Nicht-DB-Experten will ich es aber mal berichten.
Masterplan: BC25 im Internet kaufen und mit REWE-Gutscheinkarten bezahlen und versuchen, auch noch einen paydirect-Code (da über 29€) unterzubringen.
1:0
Als Zahlungsmittel wird AUSSCHLIESSLICH Lastschrift angeboten. (Auch Kreditkarte geht nicht !).
Daher öffnet sich auch kein Gutscheinfeld.
Hotline ("die voraussichtliche Wartezeit beträgt weniger als 1 Minute") antwprtet nach 35 Minuten und erklärt, dass es online nur per Lastschrift gehe, da es ja ein Abo sei und die DB daher die Bankdaten für die Verlångerung nach 1 Jahr brauche. Nur im Reisezentrum könne ich Gutscheine einsetzen. Aber dort müsse ich (auch) meine IBAN angeben.
...was knapp 4 Euro für eine Station mit der U-Bahn sind.![]()
Weil Aplerbeck und der Flughafen im Tarifgebiet Dortmund Ost liegen, der Hauptbahnhof dagegen im Tarifgebiet Dortmund Mitte/West (siehe https://www.vrr.de/fileadmin/user_upload/bild/tickets_und_tarife/1920_800/verbundraum_1960x1470.jpg), und das macht hier den Unterschied zwischen Preisstufe B und C aus. (Dass eine Kombination der Preisstufen A+B günstiger ist als Preisstufe C, ist eine Inkonsistenz des VRR-Tarifs).Anhang anzeigen 132496
Anhang anzeigen 132497
Kann mir jemand diesen Preisunterschied erklären? Warum wird Dortmund-Essen im VRR mehr als doppelt so teuer, wenn man eine einfache innerstädtische Ubahn Fahrt davor hängt?
Gleiches gilt für Dortmund Flughafen - Essen oder Holzwickede-Essen... immer 12,80 Euro. Dortmund Hbf-Essen dagegen nur 6 Euro.![]()
Fast richtig.Dortmund ist senkrecht in zwei Waben geteilt. Aplerbeck liegt in der rechten, der Hbf in der linken Wabe, folglich Preisstufenänderung.
Auch dieses Jahr beim Umtausch der Papier-Mitfahrergutscheine aus dem Sommer diese 1000 Punkte erhalten (nur 1000 obwohl ich meine BB.comfort Karte eingesteckt hatte). Diese Mitfahrgutscheine gelten übrigens immer 2 Tage. Für meine Fahrt am 15.12. (letzter Gültigkeitstag der Aktion) gab es einen Mitfahrergutschein für Fahrt am 15. und 16.12. Also wer ihn am 16.12. braucht, irgendwie die Fahrt des Haupttickets schon am 15. beginnen lassen...
Abschied von der „Vogelfluglinie“ Hamburg-Kopenhagen per Fähre:
https://m.faz.net/aktuell/stil/drin...abschied-von-der-vogelfluglinie-16537421.html
Warum hat man dieses nicht schon immer/früher gemacht?