EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

chuck_yeager

Reguläres Mitglied
03.09.2010
56
0
ANZEIGE
Danke für den Hinweis. Die Suche ist nicht wirklich erfolgreich gewesen. PMI-ZRH hat 2,5 h Verspätung, somit bekomme ich ZRH-TXL nicht mehr und muss die Nacht in ZRH bleiben. Danke für Tipps, Chuck

Mod-Hinweis: Thema wurde an den Sammelthread hier angehängt. //Fischköpfle
 
Moderiert:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.404
9.395
BRU
Hotel plus Verpflegung bekommst Du auf jeden Fall.Ob Dir auch eine Ausgleichszahlung zusteht, hängt von der Ursache der Verspätung ab.
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
680
245
Hallo zusammen,

mein Flug hat Verspätung, sodass ich meinen Anschlussflug nicht bekomme und übernachten muss. Alle Flüge sind auf einem Ticket mit Swiss.
Ich kann doch schon davon ausgehen das mir neben dem Hotel und Auslagen auch eine Kompensation zusteht? Mir passiert das zum ersten Mal, und ich wäre gern vorbereitet. Danke für Tipps und Grüße, Chuck


Da gerade praktisch alle Flüge in Palma große Verspätung haben und Dein Flieger (HB-IOM) auf seinem vorherigem Flug pünktlich aus Dublin nach Zürich zurückgekommen ist, würde ich eher auf außergewöhnliche Umstände tippen.
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
680
245
Alles eine Frage der Quelle. Lt. FR24 ist der Delay-Index bei 5,0. Betroffen sind hauptsächlich Flüge die am Nachmittag / frühen Abend hätten starten sollen. Aus Deiner Liste wird VY nach VLC voraussichtlich erst 22:35 statt 18:10, UX nach ALC 20:15 statt 18:15 starten, ...
Kenne aber die Ursache nicht, da ich keine Metar-Daten habe.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Was sollte man als Airline dagegen tun können wenn die Software der Flugsicherung schwächelt?

Das, was sie auch gegen streikende Fluglotsen tun können: nix. Und da sie die Störung des planmäßigen Fluges auch nicht dadurch verhindern können, dass sie die Passagiere auf eine Nachbarinsel hinüberbeamen, handelt es sich hier um einen der wenigen Fälle, in denen "wir sind nicht verpflichtet" nicht gelogen ist – unterstellt, es gab nicht noch eine erreichbare Ersatzverbindung ex ZRH am selben Abend.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Das, was sie auch gegen streikende Fluglotsen tun können: nix. Und da sie die Störung des planmäßigen Fluges auch nicht dadurch verhindern können, dass sie die Passagiere auf eine Nachbarinsel hinüberbeamen, handelt es sich hier um einen der wenigen Fälle, in denen "wir sind nicht verpflichtet" nicht gelogen ist – unterstellt, es gab nicht noch eine erreichbare Ersatzverbindung ex ZRH am selben Abend.

Eben, so war meine mehr oder weniger rhetorische Frage auch gemeint - der User darthvader implizierte ja, dass die Airline da einiges tun könne...

Übrigens: Computerpanne legt Flugverkehr auf Balearen teilweise lahm
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Ich wollte Deine rhetorische Frage auch nur zu einem Hinweis auf die Rechtsprechung zu Fluglotsenstreiks nutzen – für alle, denen die Antwort nicht so klar schien.
 

ltk1704

Erfahrenes Mitglied
31.10.2014
263
1
Folgende Frage:
Mein AB-Flug am 19.05.2017 DUS-SFO wurde gestern wie folgt geändert:

Ursprünglich: 10:55 Abluf; 13:25 Ankunft SFO
NEU: 15:30 Ablfug; 18:00 Uhr Ankuft SFO

Habe ich hier grds. Anspruch auf eine Umbuchung auf eine Fremdairline, die ungefähr zur urpsünglichen Zeit in SFO ankommt (z.B. LH, SAS)

DANKE!!
 
  • Like
Reaktionen: mike

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.240
9
DUS
Mein AB-Flug am 19.05.2017 DUS-SFO wurde gestern wie folgt geändert:

Habe ich hier grds. Anspruch auf eine Umbuchung auf eine Fremdairline, die ungefähr zur urpsünglichen Zeit in SFO ankommt (z.B. LH, SAS)

Abgesehen davon, das ich für den 19.05. keinen Flug DUS-SFO mit AB finde, hast Du jedenfalls Anspruch auf kostenlose Stornierung, wenn Du das möchtest. Von DUS sehe ich kaum Alternativen - maximal mit BA oder TK wärst Du etwas früher in SFO ... mit Umsteigeverbindung ... die Gesamtflugzeit erhöht das natürlich deutlich. Das man Dich auf LH oder SAS freiwillig umbucht ... wird anhand der Fare sicherlich nicht passieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:

ltk1704

Erfahrenes Mitglied
31.10.2014
263
1
Abgesehen davon, das ich für den 19.05. keinen Flug DUS-SFO mit AB finde, hast Du jedenfalls Anspruch auf kostenlose Stornierung, wenn Du das möchtest. Von DUS sehe ich kaum Alternativen - maximal mit BA oder TK wärst Du etwas früher in SFO ... mit Umsteigeverbindung ... die Gesamtflugzeit erhöht das natürlich deutlich. Das man Dich auf LH oder SAS freiwillig umbucht ... wird anhand der Fare sicherlich nicht passieren ...

Danke. Der Flug ist AB 7392. derzeit nicht buchbar und in allen Buchungsklassen ausgenullt. Entweder wird der bald gestrichen oder er ist wirklich voll, weil alle, die txl sfo für das Datum gebucht haben auf Dus umgebucht wurden...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Danke. Der Flug ist AB 7392. derzeit nicht buchbar und in allen Buchungsklassen ausgenullt. Entweder wird der bald gestrichen oder er ist wirklich voll, weil alle, die txl sfo für das Datum gebucht haben auf Dus umgebucht wurden...
Eher letzteres. Wäre eine Absicht zur Streichung da, ist auch in den teureren Buchungsklassen in der Regel die Warteliste geschlossen. Auf dem genannten Flug ist die Warteliste in J, C, D und Y noch möglich.
 
  • Like
Reaktionen: mike und ltk1704

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.599
1.659
Heute hat es mich mit einer Fluganullierung erwischt. Technischer Defekt am Navigationsgerät. Welche Schritte muss ich einleiten, wenn die Airline nicht freiwillig zahlt, bis ich auch die Kosten für den Anwalt erstattet bekomme? Da es sich um die Swiss handelt vermute ich, dass sie nicht freiwillig zahlen. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mit einem ständigen Wohnsitz in Deutschland, auch in Deutschland klagen.
 

FlyLo

Reguläres Mitglied
05.07.2012
26
0
UPDATE: Bislang keinerlei Reaktion von AB. Kirsche auf der Sahne: Vorabendflug (morgen um 21:35 Uhr) lässt keinen Check-In zu. Wenn ich meine Buchungsnummer in die App eingebe, erhalte ich auch nur den Rückflug angezeigt. Online unter "Meine Buchungen" wird der Vorabendflug allerdings angezeigt. Offenbar ist der geänderte Hinflug aber nicht mit meiner Buchungsnummer verknüpft. Hotline ist selbst um 22:30 Uhr nicht erreichbar... was nun?

Hatte das Guest Relation Team unmittelbar über das Online-Formular kontaktiert, aber leider bis dato keine Eingangsbestätigung per Mail bekommen und daher auch keine Vorgangsnummer. Ich befürchte, dass meine Eingabe dort gar nicht eingegangen ist. Wie ist das denn üblicherweise? Bekommt man gleich eine Eingangsbestätigung per Mail? Airberlin hat mir auf telefonische Nachfrage (15 min Warteschleife) für vorgestern einen Rückruf zugesagt, der natürlich nicht erfolgt ist. Jetzt hänge ich aktuell seit 34 Minuten in der Warteschleife. Hat jemand einen Rat, wie ich jetzt am besten vorgehe?

Nach 64 Minuten Warteschleife habe ich jetzt aufgelegt. Ist ja abartig!
 
  • Like
Reaktionen: libertad

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Einmal positive Nachrichten. Letztes Jahr hatte 4U mir einen Flug storniert (Info erst am Flughafen). Grund Crew Mangel. Wurde auf den Abendflug umgebucht. Auf erstes Schreiben keine Antwort. Auf Erinnerung innerhalb von 24 Stunden eine Entschuldigung und Zusage die EU Compensation zu überweisen (was auch zeitnah passierte).
 

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Und nun die Schlechten: Habe noch einen alten Fall offen mit BA. Flug nach LHR wurde am Vorabend um mehr als 3 Stunden verschoben (Crewmangel, neuer Co Pilot musste aus London eingeflogen werden). Hotline war nicht erreichbar. Habe mir dann auf den BA Flug nach LCY online selbst umgebucht. Bei BA Compensation angefordert sowie Mehrkosten für Umbuchung.

Erste Antwort von BA: Abgelehnt. War doch fast zeitgleiche Ankunft, weniger als 2 Stunden später.
Rückfrage: Erklärung, dass LCY und LHR nach EU Verordnung als unterschiedliche Flughäfen zählen und mit Transfer zum finalen Flughafen die 2 Stunden überschritten wurden.
Zweite Antwort von BA: Abgelehnt. Ich hätte mich selbst umgebucht, dann gibt es keine Compensation.

Also ich finde das Schade, wie sich BA hier windet. Speziell die zweite Antwort ist ziemlich merkwürdig. Bei mehr als 3 Stunden Verspätung hatte ich doch auch ein neues Ticket bei 4U buchen können und die Kosten einreichen können. Hat diese Antwort hier auch schon mal jemand bekommen?

Da ich am zwei Tage später mit +2 auf einem privatem TATL von BA upgegraded wurde, will ich nicht den Undankbaren spielen und wegen 250 Euros noch mal schreiben, aber ich finde so ein "Ping Pong" schon daneben.
 

Kartenspieler

Reguläres Mitglied
19.05.2012
37
0
Gebucht direkt bei Delta:
Düsseldorf - Atlanta - Miami mit Delta
Miami - Atlanta - Düsseldorf mit Delta

Auf dem Rückflug gab es Probleme:

Miami - Atlanta mit Delta verspätet wg Hurricane (okay, aussergewöhnlicher Umstand).

Daher wurde in Atlanta (6 Stunden Verspätung) der Anschlussflug nach Düsseldorf verpasst.

In Atlanta wurde man vom Delta customer service auf einen KLM Flug umgebucht:
Atlanta - Amsterdam (operated by KLM)
Amsterdam - Düsseldorf (operated by KLM Cityhopper).
Neue Tickets mit Sitzplätzen für beide Flüge wurden ausgehändigt.

In Amsterdam war der Flug nach Düsseldorf überbucht und man wurde nicht mitgenommen.
Es kam zu 8 Stunden Wartezeit bis zum nächsten Flug nach Düsseldorf, auf welchen man gebucht wurde.

Vermutlich kommt hier die EU-Verordnung zum tragen, die Frage ist nur gegen wen diese sich richtet:
Delta als Ticketaussteller und welche die Umbuchung vorgenommen haben?
KLM ist raus, da der Flug Atlanta - Amsterdam zeitlich okay war?!
KLM Cityhopper, da dieser überbucht war, man warten musste auf einen anderen Flug und hier die 8 Stunden entstanden sind?

Bleibt ja nur KLM Cityhopper über, da Delta eine US Airline ist und nicht mitspielt bei den EU-Vorgaben, oder?

Um welche Höhe der Entschädigung geht es hier denn?
250 Euro pro Person, da die Verspätung (Hurricane mal nicht berücksichtigt) in Amsterdam entstanden ist wg Überbuchung?
600 Euro pro Person, da Start - Zielort und Reisezeit dies rechtfertigt?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.404
9.395
BRU
Da es sich um die Swiss handelt vermute ich, dass sie nicht freiwillig zahlen...

Kann ich nicht bestätigen. Mir hat LX im Januar auf meinen ersten Kontakt die Ausgleichszahlung zugesagt (Bummelei bei der Abfertigung in BRU, dadurch verpasster Slot und infolgedessen verpasster Anschluss in ZRH). Gleiches in einer ähnlichen Situation letztes Jahr im Sommer.

Ansonsten scheint bei Swiss auch die Strecke eine Rolle zu spielen (also ob Abflug / Zielort in der EU oder nicht...).
 

Sven12

Aktives Mitglied
31.10.2013
182
250
ZRH
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal einen Rat zwecks Flugzeitenänderung, welche mir die Anschlussflüge zerstört.
Fall ist folgender:
Ticket von NUE-DUS-SFO für den 14.5.2017 gebucht
Ursprüngliche Ankunftszeit 13:25 in San Francisco.

Nachdem ich heute zufällig meine Buchung gecheckt habe, hab ich bemerkt das Air Berlin klammheimlich die ganze Buchung verschoben hat und ich jetzt um 18:00 in San Francisco lande.
Doppelt bitter ist, das mein Anschlussflug, welchen ich als MM Award gebucht habe um 17:40 weitergehen sollte.

Bis jetzt habe ich noch keine Mail oder einen Anruf von Air Berlin bekommen, das der Flug verschoben worden ist. Hätte ich nicht zufällig gecheckt, wäre der ganze Urlaub in die Hose gegangen.

Was würdet ihr mit raten? Warten und dann am Tag des Abflugs Air Berlin konfrontieren oder jetzt alles mögliche versuchen, um den Flug um einen Tag vorzuverlegen sodass ich den MM Award bekomme.

Danke & Viele Grüße
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.404
9.395
BRU
Was würdet ihr mit raten? Warten und dann am Tag des Abflugs Air Berlin konfrontieren oder jetzt alles mögliche versuchen, um den Flug um einen Tag vorzuverlegen sodass ich den MM Award bekomme.

Danke & Viele Grüße

Ich würde sofort anrufen und sagen, dass Dir diese Änderung nicht passt und Umbuchung verlangen. Was sollte es denn bringen, bis zum Abflugtag zu warten (außer, Du hoffst darauf, dass sie Dich bis dahin nicht informieren, um dann die Ausgleichszahlung zu verlangen....)?