ANZEIGE
Vielleicht redet er im wahren Leben ja auch ohne Punkt und Komma.
Inhaltlich:
Falls keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen, ist die Ausgleichszahlung wohl fällig, da zum einen - wie gerade erst geschrieben - eine Bahn selbst dann kein Flugzeug ist, falls die Fahrt wie im Flug vergeht, und zum anderen ja regelmäßig nur eine Fahrkarte in die Hand gedrückt, daher keine konkrete Verbindung von Flughafen zu Flughafen angeboten wird, die eine auch nur annähernde Bestimmbarkeit der Ankunftszeit zuließe.
Das mit den Steuern und Gebühren in so einem Fall, also wenn Ersatzbeförderung angeboten wird, hatte ich ehrlich gesagt so gar nicht auf dem Schirm. Wäre aber in der Tat mal eine Überlegung wert.
Sollte de Flug teurer gewesen sein, als es die Bahnfahrt gewesen wäre, könnte man aber eh darüber nachdenken, den Differenzbetrag erstattet zu verlangen. Jedenfalls dann, wenn das Luftfahrtunternehmen nicht schriftlich über die Fluggastrechte informiert hat. Denn dann würde der rechnende Fluggast sich wohl den Flugschein erstatten lassen und sich selbst eine Bahnfahrkarte kaufen.
Inhaltlich:
Falls keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen, ist die Ausgleichszahlung wohl fällig, da zum einen - wie gerade erst geschrieben - eine Bahn selbst dann kein Flugzeug ist, falls die Fahrt wie im Flug vergeht, und zum anderen ja regelmäßig nur eine Fahrkarte in die Hand gedrückt, daher keine konkrete Verbindung von Flughafen zu Flughafen angeboten wird, die eine auch nur annähernde Bestimmbarkeit der Ankunftszeit zuließe.
Das mit den Steuern und Gebühren in so einem Fall, also wenn Ersatzbeförderung angeboten wird, hatte ich ehrlich gesagt so gar nicht auf dem Schirm. Wäre aber in der Tat mal eine Überlegung wert.
Sollte de Flug teurer gewesen sein, als es die Bahnfahrt gewesen wäre, könnte man aber eh darüber nachdenken, den Differenzbetrag erstattet zu verlangen. Jedenfalls dann, wenn das Luftfahrtunternehmen nicht schriftlich über die Fluggastrechte informiert hat. Denn dann würde der rechnende Fluggast sich wohl den Flugschein erstatten lassen und sich selbst eine Bahnfahrkarte kaufen.