EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
ANZEIGE
So, mich hat es auch erwischt. Gebucht war im kommenden Sommer via expedia (sehr guter Tarif ab ZRH):

07.07 ZRH 11:10 - TUN 12:20 (TU603), TUN 16:45 - NIM 20:40 (TU399)
04.08 NIM 01:45 - TUN 05:30 (TU403), TUN 07:10 - ZRH 10:15 (TU403)

Nun sehe ich: Tunisair hat die Flugtage auf der Strecke TUN-NIM-TUN geändert, passt auch nicht mehr mit ZRH auf dem Hinflug zusammen. Alternative Flugverbindungen gibt es nicht wirklich. Würde man die Flugtage etwas umbuchen - mit stopover in TUN - könnte ich es akzeptieren. Oder natürlich storno, da Änderungen weit über 14 Tage vor Abflug.

Expedia will aber die Buchung vorerst nicht anfassen. Man solle auf eine email mit Änderungsvorschlägen einer speziellen Abteilung von expedia warten, dann solle man sich melden. Das könne aber "bis Februar oder März" dauern, denn "bis zum Flug ist es ja noch etwas Zeit" (O-Ton expedia). Das finde ich ein unmögliches Verhalten, ich will frühzeitig planen.

Ideen, wie man expedia dazu bringen kann, schneller zu handeln?
 

cbass

Aktives Mitglied
15.12.2012
134
0
ZRH
Hi all,

wir sind Anfang Dezember (02.12) mit Easyjet (EZY4591) von Berlin SXF nach La Palma (SPC) geflogen und wir konnten nicht landen, da es geregnet hat und angeblich zu nebelig war. Ich hab jedoch den Boden beim Landeanflug gesehen.
Wir sind dann nach Gran Canaria geflogen, haben da 2h auf der Rollfeld gewartet (es wurde nach 30min dunkel) und dann wurde uns nach 1.5h Dunkelheit gesagt, das wir bei Dunkelheit nicht auf La Palma landen können - wieso saßen wir dann 1.5h im Dunklen in der Maschine auf dem Rollfeld, wenn wir eh nicht mehr nach La Palma hätten fliegen dürfen. Sehr komisch.

Wir haben auf Gran Canaria dann eine Nacht übernachtet und sind am nächsten Tag nach La Palma geflogen.

Ich weiss, dass Wetter / höhere Gewalt Erstattungen ausschließt - ist es trotzdem ein Versuch wert, eine Entschädigung zu verlangen? Wie seht ihr das? Danke für euren Input!
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.599
1.659
Die Frage ist, was haben die anderen Flieger gemacht, die etwa zeitgleich in La Palma hätten laden sollen? Sind die alle da gelandet oder auch auf Ausweichflughäfen geflogen? Das könnte ein Indiz sein, dass für oder gegen Wetter spricht. Eine Forderung stellen kann man immer, aber man sollte sie vielleicht mit ein paar Argumenten unterfüttern, wieso nicht das Wetter Schuld gewesen ist.
Dass du den Boden gesehen hast, halte ich persönlich dagegen für ein wackliges Argument.

edit: Übrigen ist es keine Erstattung sondern es geht um eine pauschale Entschädigung.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.202
2.782
Zumal es extrem unwahrscheinlich ist, dass eine Crew zu einem anderen Flughafen fliegt, wenn sie schon den Zielflughafen vor Augen hat. Welche Gründe erscheinen in diesem Fall außer Wetter schon wahrscheinlich? (Piloten wollen nämlich auch meist schnell in ihr Hotelzimmer und nicht im Flieger rumsitzen)
 

agopton100

Neues Mitglied
14.01.2018
3
0
Hallo Forum, war leider etwas krank.
Also das Flugdatum war am 04.09.2017 vilelicht kann mit einer der Foristen sagen wann der Flug in Frankfurt war..
vorab schon mal Danke
agopton
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Kannst du mir sagen, wo ich Arrivals Histories finden kann?

Hinter der Pay-Wall von flightstats.

Hab´ da gerade mal rübergeschaut. Etwas unspezifisch. Sieht so aus, als seien die Probleme mit eurem Flug losgegangen. Vorher normaler Landebetrieb. Mit euch dann unbekannter Status oder Verspätung die restlichen Ankünfte d. Tages.

Ich würde darauf tippen, dass das Wetter-Argument greift.
 
  • Like
Reaktionen: agopton100

webmanager

Aktives Mitglied
19.07.2010
192
17
FRA
Ok, also der erste Flug war von MUC nach Fra Flug LH 097 Startzeit 8.30 von München weg.
Unser Flug nach LAX von Frankfurt ab 10.15 LH 456; Ich weiß nicht ob wir verspätet gelandet sind .
Wo kann ich das erfahren? Dann wurden wir auf die Warteliste gesetzt und konnten dann unseren Flug mit der LH 450 um 14.05 gebucht.
wir hatten in Frankfurt noch eine Zollkontrolle; bis wir dann zum Gate kamen war das Boarding beendet.

mfg Thomas

Hallo Forum, war leider etwas krank.
Also das Flugdatum war am 04.09.2017 vilelicht kann mit einer der Foristen sagen wann der Flug in Frankfurt war..
vorab schon mal Danke
agopton

LH97 war laut Flightaware am 04.09.2017 um 09:34 Uhr am Gate, also 4 Minuten später als ursprünglich geplant. Die LH456 ist 10:40 Uhr vom Gate weg laut flightaware.
 

cbass

Aktives Mitglied
15.12.2012
134
0
ZRH
Hinter der Pay-Wall von flightstats.

Hab´ da gerade mal rübergeschaut. Etwas unspezifisch. Sieht so aus, als seien die Probleme mit eurem Flug losgegangen. Vorher normaler Landebetrieb. Mit euch dann unbekannter Status oder Verspätung die restlichen Ankünfte d. Tages.

Ich würde darauf tippen, dass das Wetter-Argument greift.

Okay danke - also denkst du es wird kein Versuch wert sein?

Was hälst du von FairPlane und Co, die den Entschädigungs-Service anbieten?

Meine Kreditkarte hat auch eine Flugverspätungsversicherung bis zu 200 Euro - für Unterkunft und co - jedoch wurde die von Easyjet gestellt - da kann man wahrscheinlich auch nichts holen?
 
C

cweiss

Guest
heute oder genauer gestern ist ja der Mittagsflug von KLM von Amsterdam nach München annulliert worden (Nr. 1795).
Am Donnerstag hat ja das Wetter Ärger gemacht aber kann sich KLM den Grund auf das Wetter schieben auch wenn der Sturm schon ein Tag vorbei ist und von 6 Flügen 5 normal verlaufen sind?
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Okay danke - also denkst du es wird kein Versuch wert sein?

Was hälst du von FairPlane und Co, die den Entschädigungs-Service anbieten?

Meine Kreditkarte hat auch eine Flugverspätungsversicherung bis zu 200 Euro - für Unterkunft und co - jedoch wurde die von Easyjet gestellt - da kann man wahrscheinlich auch nichts holen?


Steht ja nicht dabei, was letztlich der Grund war. Aber es sieht halt so aus, als habe es da beginnend mit eurem Flug doch erhebliche Probleme (mit dem Wetter) gegeben. Und dann wird sich die Fluggesellschaft auch erfolgreich auf außergewöhnliche Umstände berufen können.

Inkasso: Halte ich im Normalfall für eine Verarsche. Wenn aber die Erfolgsaussichten so schlecht wie in eurem Fall sind, habt ihr ja nichts zu verlieren.

Zur KK kann ich nichts sagen, sorry!
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
heute oder genauer gestern ist ja der Mittagsflug von KLM von Amsterdam nach München annulliert worden (Nr. 1795).
Am Donnerstag hat ja das Wetter Ärger gemacht aber kann sich KLM den Grund auf das Wetter schieben auch wenn der Sturm schon ein Tag vorbei ist und von 6 Flügen 5 normal verlaufen sind?

Kann und wird KLM.

Aber voraussichtlich nicht erfolgreich. Zwar können außergewöhnliche Umstände sich auf Folgeflüge derselben Maschine auswirken. Aber nach dem Wortlaut der VO nur auf solche am selben Tage. Aber selbst wenn man das nicht wörtlich nähme müsste KLM darlegen und beweisen, alles Zumutbare getan zu haben, um zu verhindern, dass wegen d. Sturms am Vortag euer Flug gestrichen werden muss. Das gelingt so gut wie nie.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
heute oder genauer gestern ist ja der Mittagsflug von KLM von Amsterdam nach München annulliert worden (Nr. 1795).
Am Donnerstag hat ja das Wetter Ärger gemacht aber kann sich KLM den Grund auf das Wetter schieben auch wenn der Sturm schon ein Tag vorbei ist und von 6 Flügen 5 normal verlaufen sind?

Übrigens auch der LH Flug 2303 aus Amsterdam wurde zur Mittagszeit gecancelt. Da liegt wohl das Problem doch München, wenn in AMS alles planmäßig verlaufen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.301
475
Mal eine spannende Fage zum gleichen Flug:

geplant war bei uns am Donnerstag (also dem Sturmtag) CUR-AMS-MUC, letztes Segment genau mit dem gleichen KL1795.
Jetzt kam ja schon der AMS-CUR Flug mit 2h30 Delay an und daher wurde dann die Abflugzeit von unserem CUR-AMS Flug um zwei Stunden nach hinten gesetzt.

Weil dann die neue Ankunftszeit 10Minuten vor ende des Boardings des MUC Flugs und bei den AMS-CUR-AMS ja eindeutig das Wetter schuld war, konnte ich noch am Donnerstag Mittag die Hotline dazu kriegen mich auf einen STR Flug zu buchen der 30Minuten später ging, das Ticket wurde als involreroute ausgestellt.

Was zählt in so einem Fall?
Die Verspätung als Ursache für die Umbuchung? Muss allerdings sagen die 747 konnte noch eine Stunde raus holen wir sind um kurz nach 11Uhr in AMS gelandet, der 12:15Uhr MUC Flug wäre also machbar gewesen. Aber Grund der Verspätungen war ja in dem Fall klar das Wetter also keinen Anspruch.
Oder zählt jetzt das der Flug annulliert wurde und das wohl ohne außergewöhnlichen Grund?
 

warinese

Erfahrenes Mitglied
28.10.2010
270
0
HAJ/MIA
Hallo,
Freunde von mir wollte am 09.01 den BA Flug im Codeshare AA6137 nehmen. Diesen Flug gab es am Flughafen den Tag nicht, obwohl dieser gebucht wurde.
Kann ich irgendwo herausfinden wieso es den nicht gab? Schlussendlich kamen alle 3 Stunden später in Düsseldorf an, weil der Anschluss in London verpasst wurde.
 

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Ich hatte im Dezember eine Flug Stornierung JFK-LHR am 11.12. spät Abends. Ersatzflug etwa 20 Stunden später. Am 10.12. war morgens in LHR das "Schneechaos". Mein stornierter Flug war aber fast 40 Stunden später. Daher hatte ich BA um Bestätigung von Airport oder ATC zur Flugeinschränkung gebeben. Aus meiner Sicht ist die Airline beweisspflichtig.

Hotel/Essen wurde übernommen, aber wie erwartet hatte BA weitere Entschädigung abgelehnt, mit einem interessanten Zusatz:

Eine Herausgabe von Unterlagen zum Nachweis der außergewöhnlichen
Umstände der Annullierung des Fluges BAxxx vom 11.12.2017, lehne ich unter Hinweis auf
das Urteil des AG Frankfurt vom 04.09.2015 Az.: 31 C 1845/15 (10) ab.



Meine Frage: Ich finde das Urteil nicht mit Google. Kann mir jemand helfen? Die Argumentation erscheint mir merkwürdig.
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.356
16
Wer ist denn bei der Konstellation ticketausstellende Airline ungleich durchführende Airline der Ansprechpartner?

Was passiert also bei einem Air Berlin Flug gebucht bei Iberia?
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Wer ist denn bei der Konstellation ticketausstellende Airline ungleich durchführende Airline der Ansprechpartner?

Was passiert also bei einem Air Berlin Flug gebucht bei Iberia?


Vertraglich ist dein Schuldner dein Vertragspartner. Fluggastrechtlich das ausführende Luftfahrtunternehmen.

In der von dir genannten Konstellation bedeutet das, dass du werkvertraglich Iberia in Anspruch nehmen darfst und fluggastrechtlich Air Berlin musst.

Spannender ist die umgekehrte Konstellation.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.599
1.659
Der Ansprechpartner ist in der Regel die durchführende Airline, ausser wenn es sich um Wetlease handelt.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.472
15.118
Vertraglich ist dein Schuldner dein Vertragspartner. Fluggastrechtlich das ausführende Luftfahrtunternehmen.

In der von dir genannten Konstellation bedeutet das, dass du werkvertraglich Iberia in Anspruch nehmen darfst und fluggastrechtlich Air Berlin musst.

Aber nur wenn mit

ticketausstellende Airline

der Marketing Carrier gemeint ist. Die rein ticketausstellende Airline ("Plating Carrier") ist sowohl werkvertraglich als auch fluggastrechtlich raus.

Ist also die Frage, ob HB-JHA IB opb AB meint, oder AB opb AB auf 075er-Ticket.