Eben hat es mich auch erwischt:
Gebucht war für 18.04.18 STR-FRA mit LH131 und FRA-ATL mit LH444.
Um 21:41 SMS von LH: LH131 wurde annulliert.
Ich bin jetzt auf LH2153 STR-MUC und LH097 MUC-FRA umgebucht. Die ursprüngliche Langstrecke FRA-ATL mit LH444 wird damit nach Plan erreicht.
Verzögerung zum Zielort gibt es damit nicht, aber durch die Annullierung des Zubringers bin ich mit meiner Einschätzung auf 600 € nach EU261 gekommen. Wie bewerten ihr Experten das hier?
Warum ?
Du erreichst dein Ziel sogar mit dem Flug ab FRA rechtzeitig. Warum aber nicht Bahn fahren oder Umbuchung auf LH 127 ?
Kontingent der Bahn und LH127 waren gem. Hotline zu 100% gebucht.
**********
Update:
Ersatzbeförderung für LH131 ist jetzt LH127.
Damit wurde weniger als 24h vor Abflug annulliert und die neue Flugzeit des Zubringers ist 120Minuten vor dem gebuchten Zeitpunkt.
Vorausgesetzt du erwischt deine Langstrecke noch bzw. erreichst Atlanta mit weniger als 4h Verspätung, könntest du auf 300€ Anspruch haben.
Ziemlich sicher. Der Zubringer wurde annulliert, LH hat dir (ursprünglich) eine vergleichbare alternative Verbindung zur Verfügung gestellt, die aber mehr als eine Stunde früher ging. Dadurch greift die Verordnung erst mal. Da du aber nach aktuellem Stand der Dinge Atlanta ohne erhebliche Verspätung erreichen wirst (Viel Glück dabei), wird die Zahlung um 50% gekürzt.
Man könnte da jetzt pedantisch sein und argumentieren, dass ein Taxi keine vergleichbaren Beförderung darstellt, aber zumindest ich käme mir da langsam blöd vor.
Ziemlich sicher. Der Zubringer wurde annulliert, LH hat dir (ursprünglich) eine vergleichbare alternative Verbindung zur Verfügung gestellt, die aber mehr als eine Stunde früher ging. Dadurch greift die Verordnung erst mal. Da du aber nach aktuellem Stand der Dinge Atlanta ohne erhebliche Verspätung erreichen wirst (Viel Glück dabei), wird die Zahlung um 50% gekürzt.
Man könnte da jetzt pedantisch sein und argumentieren, dass ein Taxi keine vergleichbaren Beförderung darstellt, aber zumindest ich käme mir da langsam blöd vor.
Guten Abend zusammen, heute hat es mich mal widder mit einer Annulierung erwischt. Nur wurde ich so umgebucht, dass ich früher zuhause als geplant war.
Gebucht war: LH2050/ Abflug: 19:00-Ankunft 20:05 Uhr
Umgebucht durch Hotline auf: LH2754/ Abflug: 17:40-Ankunft 18:50 Uhr
FRAGE: Habe ich einen Anspruch auf Kompensation?
Edit: Grund war wohl ein Defekt
Die LH Flüge buchen und die Rechnung in Richtung FR schicken. Evtl. noch EU261/04 erwähnen.Wie gehe ich da am besten vor, damit das einigermaßen reibungslos über die Bühne geht?
Grundsätzlich könnte der Anspruch auf 125Euro bestehen sofern die Ursache nicht unter "außergewöhnlicher Umstand" fällt,