Ja, da hast Du recht, das mit der viel günstigeren Bahn durch die kostenfreie Mitfahrt von unserer Tochter hatten wir schlicht übersehen, ich wusste das schlicht noch nicht!
Für uns war eben oberste Prio Nach hause zu kommen, langwierige Recherchen und ausgiebige Vergleiche waren aber in der Situation nicht machbar, wir mussten Entscheiden.
Es gab ja noch andere organisatorische Dinge die durch die Verspätung ausgelöst wurden, die auch unsere volle Aufmerksamkeit erfordert haben.
Den Urlaubstag meiner Frau und meine verpassten Termine bezahlt uns ja keiner, verlangt auch keiner.
Die Mehrkosten für die Entscheidung muss ich verschmerzen.
Hätte, hätte, Fahrradkette! Im Nachhinein, nach Eueren sehr guten Beiträgen und nach sorgfältiger Abwägung würde ich auch den Zug nehmen, einfach weil das weniger Stress und zudem schneller gewesen wäre.
Was mich wirklich wurmt, ist das Ausgeliefert sein an sich. Es kann immer mal was schief gehen, keine Frage! Wie damit umgegangen wird ist entscheidend.
Nur, eine solche Situation dann einfach laufen zu lassen, keinen Notfallplan zu haben, dass stößt mir auf.
Da waren Schicksale zu erleben, Tränen ganzer Horden und verzweifelte Studenten ohne Geld und leerem Handy-Akku.
Nach meinen Recherchen ist es nicht gerade selten, dass auch mal mehr als nur eine Maschine am Boden bleiben muss. Ryanair's Verhalten am Flughafen, war aber ohne ersichtlichen Plan abgelaufen. Der Plan war, die Leute mit einem Standardausdruck zu versorgen und das war es.
Seit mindestens einem Tag wussten die Verantwortlichen, dass es zu Annullierungen kommen kann/wird. Wo waren die Listen mit Hotels? Warum kommen die erst nach Stunden auf die Idee ein paar Leute mit Informationen einfach in die wartende Menge zu schicken, anstatt jeden einzelnen anstehen zu lassen? Warum wurden nicht mal ein paar Schubkarren mit Wasserflaschen, als nette Geste ala, ja wir geben uns wenigstens etwas Mühe angekarrt?
Die Situation war unnötig dramatisch, unwürdig und deshalb nicht akzeptabel.
So nun kam der Frust etwas hoch... ;-)
Wir leiten die nächste Eskalationsstufe ein und haben uns nach der Absage durch Ryanair gerade an die SÖP (
https://soep-online.de/) gewendet.
![Thumbs up (y) (y)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Vielen Vielen Dank nochmal an Alle, für die zahlreichen Ideen und Beurteilungen, die haben uns geholfen die Situation besser einschätzen zu können.
![Thumbs up (y) (y)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)