EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

FlyLo

Reguläres Mitglied
05.07.2012
26
0
ANZEIGE
Hallo liebe Community,
gerne hätte ich mal Eure Einschätzung zu dieser - nicht so selten vorkommenden - Konstellation:

LH-Flug von FRA-TXL um 16:15 Uhr gebucht. Durch Zufall schon um 13:45 Uhr am Flughafen. Flug annulliert. LH bucht mich auf Nachfrage auf den 14:45 Uhr - Flug.

Haltet Ihr die Annullierung grundsätzlich für ausgleichsfähig?

Viele Grüße
FLYLO
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
921
323
HAM - PRM
LH-Flug von FRA-TXL um 16:15 Uhr gebucht. Durch Zufall schon um 13:45 Uhr am Flughafen. Flug annulliert. LH bucht mich auf Nachfrage auf den 14:45 Uhr - Flug.

Ich bin kein Anwalt - daher natürlich alles nur aus dem Bauch raus, aber ....

Du bist früher Zuhause als geplant
Du musst dich 90 Minuten weniger am Flughafen langweilen

Warum willst Du dafür Geld haben ?? Weil es geht ?

Es kann sein das die Airline dafür zahlt - ich persönlich würde diesen Fall aber wahrscheinlich an deren Stelle auch einmal endgültig durchfechten.

Hans
 

FlyLo

Reguläres Mitglied
05.07.2012
26
0
Ich bin kein Anwalt - daher natürlich alles nur aus dem Bauch raus, aber ....

Du bist früher Zuhause als geplant
Du musst dich 90 Minuten weniger am Flughafen langweilen

Warum willst Du dafür Geld haben ?? Weil es geht ?

Es kann sein das die Airline dafür zahlt - ich persönlich würde diesen Fall aber wahrscheinlich an deren Stelle auch einmal endgültig durchfechten.

Hans

Wenn es geht, natürlich. Übrigens hat auch der umgebuchte Flug gerade unbestimmte Verspätung, weil der Pilot noch fehlt.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
OS113 VIE - MUC 5 min vor Abflug wegen technical annulliert. Umgebucht auf LH 2331 mit geplanter Ankunft innerhalb, tatsächlicher Ankunft aber über dem 2 Stunden Fenster. OS sagt keine Zahlung weil „innerhalb der vorgegebenen Zeit umgebucht“.

Die halbe Kompensation sollte dir ja immer zustehen wenn du umgebucht wirst. Was zählt ist die tatsächliche Ankunftszeit, also würde ich sagen es gibt volle 250€.
 
  • Like
Reaktionen: Sandmann

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.600
1.659
Hallo liebe Community,
gerne hätte ich mal Eure Einschätzung zu dieser - nicht so selten vorkommenden - Konstellation:

LH-Flug von FRA-TXL um 16:15 Uhr gebucht. Durch Zufall schon um 13:45 Uhr am Flughafen. Flug annulliert. LH bucht mich auf Nachfrage auf den 14:45 Uhr - Flug.

Haltet Ihr die Annullierung grundsätzlich für ausgleichsfähig?

Viele Grüße
FLYLO



Da du durch die Umbuchung mehr als 1 Stunde früher los mussest und die Annullierung innerhalb der letzten 7 Tage passiert ist, stehen dir die vollen 250 Euro zu, sofern keine Aussergewöhnlichen Umstände vorliegen. Ob man die Entschädigung nach EU/VO 261 einfordern will, muss jedr für sich selber entscheiden.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Da du durch die Umbuchung mehr als 1 Stunde früher los mussest und die Annullierung innerhalb der letzten 7 Tage passiert ist, stehen dir die vollen 250 Euro zu, sofern keine Aussergewöhnlichen Umstände vorliegen. Ob man die Entschädigung nach EU/VO 261 einfordern will, muss jedr für sich selber entscheiden.

Er ist aber doch am Flughafen, und musste deshalb nicht früher los und nimmt das Angebot der Ersatzbeförderung an.

Er hätte es ablehnen können mit der Begründung, er habe noch Termine.
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.948
2.342
Er ist aber doch am Flughafen, und musste deshalb nicht früher los und nimmt das Angebot der Ersatzbeförderung an.

Er hätte es ablehnen können mit der Begründung, er habe noch Termine.

Formal rechtlich ist die Sache eindeutig , die Voraussetzungen des Art. 5 c iii der EU-VO erfüllt somit besteht Anspruch auf die Ausgleichszahlung, allerdings kann hier die Fluggesellschaft um 50% kürzen da die Ankunft ja nicht später als 2Stunden erfolgt.
Die EU-Verordnung kennt eben keine zufällige Anwesenheit am Flughafen ob man nun eben diesen Anspruch geltend macht obwohl man in gewisser Hinsicht einen Vorteil daraus ziehen kann ist eine ganz andere nicht rechtliche Frage.
 

Qwerty

Erfahrenes Mitglied
13.12.2011
401
60
ACH
Du hast meinen Beitrag zitiert aber inhaltlich wohl auf die ursprüngliche Frage von woodly2712 geantwortet. Mein Fall war ähnlich aber doch etwas anders. Gebucht war ZRH-FRA-PEK-BKK, ZRH-FRA dabei von Lufthansa durchgeführt, FRA-PEK und PEK-BKK von Air China. Der Zubringer ZRH-FRA verspätete sich um etwa eine Stunde, so dass ich in FRA den Weiterflug FRA-PEK verpasst habe. Ich wurde dann auf den Direktflug FRA-BKK mit LH umgebucht und war letztendlich früher in BKK.
Könnte bitte jemand mit entsprechdem Fachwissen kurz Stellung dazu nehmen? Wie früher schon geschrieben bin ich bis jetzt davon ausgegangen, dass es in dem Fall nichts gibt, weil keine Verspätung am Zielort vorlag und mir auch sonst kein Schaden entstanden ist. Deswegen war ich überrascht zu lesen, dass es in ähnlichen Fällen durchaus Ausgleichszahlungen geben kann (es wurde hier erst vor kurzem der Fall ZRH-WAW-DME erwähnt, der später auch den Direktflug ZRH-DME umgebucht wurde mit Ankunft früher als ursprünglich geplant).
 
C

cweiss

Guest
Ich hätte da eine grundsätzliche Frage zu Anullierungen:
Wenn man eine Pauschalreise gebucht hat wie kann man sicher sein das man auch von den FLuggastrechten abgesichert ist?

Ich habe neulich in einer Diskussion erklärt bekommen dass es bei Pauschalreisen leicht passieren kann das man in die Röhre schaut wenn der Reiseveranstalter kein direktes Ticket bucht sondern sagen wir mal eben die Hälfte der Plätze im Flugzeug für sich bei der Airline bucht und diese dann an seine Kunden verteilt.

Bei dem diskutierten Fall hat der Reiseveranstalter mitgeteilt der Flug sei gestrichen worden, in Wirklichkeit hat der Flug der Airline aber statt gefunden die Ausgleichszahlung hatte die Airline verweigert weil es kein von ihr ausgestelltest Ticket gab.

Ich habe jetzt auch eine Pauschalreise wo so ein Veranstalter-Sonderding läuft weil ich keine Sitze oder Sportgepäck bei der Airline buchen konnte (die konnten mich als Pax nicht finden) ich hab eben auch kein wirkliches Ticket bekommen wie man es kennt mit Buchungscode Ticketnummer Flugzeiten Gepäckangaben usw. sondern habe dieses mal nur eine "Flugbestätigung" bekommen wo eben Flugnummer und Zeiten drauf stehen mehr aber nicht.

Hab ich nun in dem Sinn eine Buchung das die Verordnung gilt oder reicht das nicht aus? So als Hinweis der Rückflug findet ziemlich knapp statt und wenn es dann Probleme gibt hätte ich eben selbst schnell einen neuen Flug gebucht und dann bei Airline eingereicht was ja nach den Rechten kein Problem wäre gelten die Rechte aber in so einem Fall nicht würde ich ja auf den Kosten sitzen bleiben.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
LH1995 heute Abend wurde gerade storniert, Umbuchung auf morgen früh erfolgte bereits durch LH. Ich muss aber morgen früh bereits in München sein. Eco ist voll auf den anderen Maschinen heute Abend, Hotline weigert sich, auf Business umzubuchen.

Hat jemand Erfahrungen damit, einfach selber einen Sitz in C zu buchen und einzuklagen später? Alternative ist halt >12h Verspätung.
 

aliaza

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
314
0
ME bekommst du max die 250€ + ticketpreis zurück, Anrecht auf die Differenz zw eco und c ist nicht durchsetzbar.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
ME bekommst du max die 250€ + ticketpreis zurück, Anrecht auf die Differenz zw eco und c ist nicht durchsetzbar.

Danke.

Hatte halt weiter oben (Seite 170 oder so) gelesen wie jemand eine Kommentierung zu EU/261 zitiert hatte, welche mehrfach von „notwendigenfalls in einer höheren Reiseklasse“ sprach ...
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.600
1.659
Im rechtlichen Sinne. Deine persönliche Leidensfähigkeit ist da nun mal irrelevant.

Zumutbar oder Vergleichbar? Ich glaube Vergleichbar ist hier nicht gegeben, was nach EU/VO sein müsste. Da wird aber eine gute Argumentation seiten des Betroffenen nötig sein.
Eine Buchung in C und dann nachzufordern, kann tätsächlich damit Enden, dass man das C-Ticket selber zahlen muss. Dazu ist die Verspätung von 12 Stunden wohl nicht lange genug.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Warum nicht einfach auf einen Flug von DUS statt CGN umbuchen lassen? DIe Abendflüge sind sogar jetzt noch buchbar

Nein. Sowohl DUS als auch DTM sind heute Abend nach MUC entweder randvoll (in Y), oder gecancelt. Ich war umgebucht auf DTM heute Abend, kam am Flughafen an, schaue auf die Anzeigetafel: Gecancelt! Jetzt wieder umgebucht auf CGN morgen früh. LH hat wirklich Humor.

CGN-MUC morgen früh wird jetzt mit Widebody geflogen.
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.948
2.342
Dann ist LH wirklich "lustig" vorhin hatte die LH Seite noch buchbar angezeigt, ist in NRW das Wetterchaos ausgebrochen?
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
Was ist denn heute in München los? BSL - MUC gecancelt, auf BSL - FRA - MUC umgebucht, BSL - FRA auch gecancelt. Jetzt wart ich auf die letzte LH Verbindung nach München, hat auch schon fast eine Stunde Verspätung.

Der Wetterbericht sieht eigentlich recht harmlos aus.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Was ist denn heute in München los? BSL - MUC gecancelt, auf BSL - FRA - MUC umgebucht, BSL - FRA auch gecancelt. Jetzt wart ich auf die letzte LH Verbindung nach München, hat auch schon fast eine Stunde Verspätung.

Der Wetterbericht sieht eigentlich recht harmlos aus.

Ich drücke dir die Daumen, aber erwarte den worst case. Ich bin jetzt wieder in CGN angekommen (per Taxi, Rechnung bekommt LH) und im Hotel. Bin gespannt ob’s morgen besser ist. Bin gebucht auf EW88 um 06:10.
 

Costinesti98

Neues Mitglied
15.10.2017
24
0
Zumutbar? Sonntag Abends um kurz vor Mitternacht 5h Zug statt 45 min Flug? I beg to differ.

Unabhängig von der Frage, was die LH dir zumuten darf: Sitzplätze hätte es im ICE doch sicher gegeben. Von Köln Hbf oder Messe/Deutz geht es stündlich (mindestens) ohne umsteigen in ca. 4,5 Stunden bis München Hbf. Die Bahn hätte dich heute abend nach München gebracht und dir eine vergebliche Fahrt nach DTM (von Köln aus?) erspart, ebenso wie den Aufwand mit Umbuchen der Flüge, ggf. Hotels etc. Falls der Termin in München womöglich sogar in der City ist, ist der Hbf auch strategisch noch günstiger - okay, falls nicht, sieht es es vielleicht schon anders aus.