EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

apdy

Reguläres Mitglied
28.03.2018
41
3
Wäre das nicht viel zu schnell für EW ??

Hans
Für EW bestimmt, aber ich frage für TG.....

Was schon mal gut war dass Broschüren auslagen was zu tun ist und eine Erklärung warum sich die Maschine verspätet mit der Adresse wo man Ansprüche gelten machen kann.
 

iSvenjaFLY

Neues Mitglied
27.10.2014
19
0
Da morgen ja wieder Ausfälle bei Ryanair ins Haus stehen:
Wenn die Info kommt, dass der Flug annulliert wird, wie geht man am Besten vor für die Ersatzbeförderung.
Hier heißt es ja, dass FR nur sehr selten umbucht.

Es soll für mich und +1 nach Südspanien gehen. FR hat nur diese eine Verbindung zum Ziel mittwochs und donnerstags gar keine. LH mit Umstieg ist die nächsten beiden Tage bereits ausgebucht.
Blieben Verbindungen mit TAP oder IB (teils nur noch Business)

Muss man trotzdem morgens zum Schalter von FR und dann sich eine Ablehnung holen? Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Sobald dein Flug annulliert wurde, brauchst du nicht zum Schalter.

Und wenn, wovon auszugehen ist, dir keine konkrete Ersatzverbindung angeboten wurde, kannst und musst du notfalls selbst buchen. Wenn irgend vermeidbar, in Eco. Ging gerade neulich die Entscheidung eines LG durchs Netz, wonach die Kosten für einen C-Flug nicht erstattungsfähig seien. Halte ich zwar für falsch, aber warum provozieren?

Im Idealfall auch keine Verbindung mit zusätzlichem Umstieg buchen! Aber das lässt sich ja nun mal nicht immer verhindern.
 
  • Like
Reaktionen: iSvenjaFLY

iSvenjaFLY

Neues Mitglied
27.10.2014
19
0
Sobald dein Flug annulliert wurde, brauchst du nicht zum Schalter.

Und wenn, wovon auszugehen ist, dir keine konkrete Ersatzverbindung angeboten wurde, kannst und musst du notfalls selbst buchen. Wenn irgend vermeidbar, in Eco. Ging gerade neulich die Entscheidung eines LG durchs Netz, wonach die Kosten für einen C-Flug nicht erstattungsfähig seien. Halte ich zwar für falsch, aber warum provozieren?

Im Idealfall auch keine Verbindung mit zusätzlichem Umstieg buchen! Aber das lässt sich ja nun mal nicht immer verhindern.

Mir wird im Chat eine Verbindung von einem anderen Airport 30 Stunden später angeboten. Und deshalb würde nichts anderes erstattet werden. Das ist doch nicht korrekt?
 

aeronavtis

Erfahrenes Mitglied
28.09.2017
296
5
Es soll für mich und +1 nach Südspanien gehen. FR hat nur diese eine Verbindung zum Ziel mittwochs und donnerstags gar keine. LH mit Umstieg ist die nächsten beiden Tage bereits ausgebucht.
Blieben Verbindungen mit TAP oder IB (teils nur noch Business)
Wenn ich aufgrund dieser Informationen richtig vermute, dass es von FRA nach SVQ gehen sollte, würde ich an Deiner Stelle im Chat um Ryanair-interne Umbuchung auf FRA-STN-SVQ bitten. Der Frühflug FRA-STN wird nicht bestreikt und noch ist er nicht als ausverkauft im System...
 

TimoBe

Aktives Mitglied
17.12.2015
108
0
Hallo, bräuchte mal wieder eure Hilfe.
Der Flug bzw. Flüge meiner Tochter (und einer Freundin von ihr) wurde heute gecancelt.
Es handelt sich um folgende Flüge:

Hinflug von Paris-Ory nach Forte France mit Level Air am 15.09. um 15 Uhr.
Nach Rückspracahe mit Level Air können sie kostenlos stornieren oder auf de 18.09. umgebucht werden. Sie wollen weder storniieren noch den Flug erst 3 Tage später antreten. Am gleichen Tag geht ein Flug mit Cors Air also am 15.09. um 14 Uhr.
Nach mehreren Telefonaten mit Level Air, wollen sie auf diesen Flug nicht kostenlos umbuchen.
Frage: Welche Möglichkeiten haben die beiden?

Der Rückflug wurde ebenfalls gecancelt. Hier betrifft es den Flug am 24.09. mit Level Air um 20.10 Uhr. Seltsamerweise wurden sie hier bererits auf einen Tag später also am 25.09. um 19.45 Uhr umgebucht.

Der Witz an der Sache: Der Rückflug konnte kostenlos umgebucht werden, aufgrund der Unwetter-Vorhersage!!
Daher hätten sie hier von Level Air auf Cors Air umbuchen können! Bei dem Hinflug dürften sie keine Umbuchung auf eine andere Airline vornehmen.

Ich selber bin derzeit in Spanien und habe heute schon mehrere Telefonate mit Level Air geführt und komme nicht weiter.
Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Macht es Sinn den Hinflug nicht zu stornieren und dafür mit einer neuen Buchung in Vorkasse zu gehen? Der Betrag müsste doc h erstattet werden, oder?
Der Rückflug wurde ja um 1 Tag verschoben. Besteht trotzdem die Erstattung auf 600,-€?
Sorry- ich bin da leider überhaupt nicht firm und hatte mit den eigenen Flügen (bin nun mal kein Vielflieger) immer Glück. Würde mich daher über eine Info freuen.
Vielen Dank im Voraus.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Voraussetzung für eine Erstattung des selbst zu buchenden Ersatzflugs hinwärts wäre, dass es zwischen dem 19.9., 15 Uhr, und dem angebotenen Flug am 18. noch andere buchbare Flüge gibt, die ihnen nicht angeboten werden.

Ob´s für den Rückflug ne Ausgleichszahlung gibt, hängt sicher auch davon ab, wann den beiden die Annullierung mitgeteilt wurde. Bei > 14 gibt nix.

Was ich spannend finde: Die wissen heute schon, dass am 24. wg. Unwetter nicht geflogen werden kann, am 25. aber schon..?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Und es könnte auch noch passieren, dass der Rückflug verfällt wenn der Hinflug nicht genutzt wird da man sich selbst was neues gebucht hat.
 

TimoBe

Aktives Mitglied
17.12.2015
108
0
@umsteiger

Ja, das mit der Begründung, warum der Rückflug von Level Air auf Cors Air umgebucht werden konnte, ist in der Tat lächerlich.
Die Infos der Stornierungen/Umbuchungen haben sie heute erhalten. Da der Rückflug somit in der 14-Tage Frist liegt müssten ihnen die 600,- € doch zustehen?
Wie verhält es sich mit den Tales-Tickets? Sie hatten ja von Paris nach Köln den Talis für den 24.09. gebucht gebucht. DIe Umbuchung mit dem Talis müssten sie doch auch erstattet bekommen?

Der Hinflug am 15.08. wurde gecancelt. Ihnen wurde nur eine kostenlose Sornierung oder Umbuchung auf den 18.09. angeboten. Die Umbuchung am gleichen Tag auf Cors Air wird abgelehnt.
 

TimoBe

Aktives Mitglied
17.12.2015
108
0
Und es könnte auch noch passieren, dass der Rückflug verfällt wenn der Hinflug nicht genutzt wird da man sich selbst was neues gebucht hat.


Sie müssen sich also damit zufrieden geben, den Flug mit Level Air 3 Tage später anzutreten?

PS: Euch beiden schon einmal vielen Dank für die Antwort
 

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
Sie müssen sich also damit zufrieden geben, den Flug mit Level Air 3 Tage später anzutreten?

PS: Euch beiden schon einmal vielen Dank für die Antwort

Nein.
Ihr dürft jeden Ersatzflug buchen der nach 15 Uhr (ursprüngliche Abflugzeit) und vor dem angebotenen Flug 3 Tage später abfliegt.
Eine Idee wäre der Direktflug um 16:50 ab CDG (da es zur selben Region gehört sollte es gleichwertig mit ORY sein).

Ihr könnt quasi jeden anderen Flug in dem Zeitraum buchen und euch danach mit Level darum streiten das Geld zurückzubekommen.
Alternativ bei Level Anfragen, dass die den Flug direkt buchen. Wenn sie es nicht machen müssen sie dennoch zahlen, wird nur für euch aufwendiger.

Was die Bahntickets angeht: Solange ihr die nicht mit dem Flug gebucht habt ist das halt Pech. Dafür gibt es die Ausgleichszahlung, sowas ist da mit drin inklusive.


Und der Rückflug ist unabhängig davon. Solange ihr das Ticket nicht storniert muss Level euch befördern. Und auch wenn ihr einen Ersatzflug bucht dürft ihr das ursprüngliche Ticket nicht stornieren.
 
  • Like
Reaktionen: TimoBe

TimoBe

Aktives Mitglied
17.12.2015
108
0
Sie versuchen jetzt selber einen neuen Hinflug zu buchen, da Level Air weiterhin den Hinflug nur kostenlos stornieren möchte oder aber den Hinflug auf den 18.09. umbuchen möchte. Da sie einen günstigen Hinflug gefunden haben, möchten sie mit dere Airline klären, ob sie nur den Hinflug stornieren können (um diesen erstattet zu bekommen) und den Rückflug weiterhin annehmen.

Aber vielen Dank schon einmal an euch.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.601
1.664
Nur dann Stornieren, wenn ihr mehr zurück bekommt, wie der neue Hinflug kostet. Ansonsten den Hinflugverfallen lassen und das Geld für die Mehrkosten bei der Airline einfordern. Wenn ihr storniert, verliert ihr das Recht, dass die Mehrkosten übernommen werden. Wenn beim Rückflug das Boarding verweigert wird, ist das involuntary denied boarding und bescherrt euch auch wieder Regressansprüche. Allerdings muss man bei deser Variante den Geldbeutel zum Vorschiessen haben, da das ganze vermutlich gerichtlich geregelt werden muss.
 
  • Like
Reaktionen: TimoBe

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.239
677
Zwei Stunden vor Ablug wurde ein Laudamotion-Flug gestrichen, nächster Flug erst fünf Tage später. Post nach Schwechat wurde nicht beantwortet, wohl aber binnen vier Werktagen die Eröffnung eines Falls unter https://eu261compensationclaims.ryanair.com/.

Etwa 90% der Forderung wurden entsprochen, was den selbst gebuchten Ersatzflug am nächsten Tag und die Kompensation abdeckt. Verpflegung, Unterkunft und Transport wurden stillschweigend unter den Tisch gekehrt, hier muss noch nachgefasst werden.
 

TimoBe

Aktives Mitglied
17.12.2015
108
0
Nur dann Stornieren, wenn ihr mehr zurück bekommt, wie der neue Hinflug kostet. Ansonsten den Hinflugverfallen lassen und das Geld für die Mehrkosten bei der Airline einfordern. Wenn ihr storniert, verliert ihr das Recht, dass die Mehrkosten übernommen werden. Wenn beim Rückflug das Boarding verweigert wird, ist das involuntary denied boarding und bescherrt euch auch wieder Regressansprüche. Allerdings muss man bei deser Variante den Geldbeutel zum Vorschiessen haben, da das ganze vermutlich gerichtlich geregelt werden muss.

Sie haben den Hinflug gegen Erstattung storniert und einen neuen Flug (um die 30,- € teurer - also alles im grünen Bereich) gebucht und eine neue Bestätigung von Level Air erhalten, auf der nur der Rückflug steht. Auch wurde eine Mail mit der Bestätigung der Stornierung bzw Erstattung an meine Tochter versendet.

Tja, und dazu muss ich schreiben, dass sie gepennt hat! Die Mail der Stornierung bzw Änderung der Flugzeiten/Daten hat sie bereits am 29. August erhalten! Also selber Schuld und meiner Meinung von Level Air sogar noch sehr kulant. Level Air hat sogar für den Rückflug noch einen Koffer kostenlos hinzugebucht.

Ich danke euch sehr für die Ratschläge. Und ein Sorry von mir.

Schönen Abend noch.
Gruß
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
686
593
Leoben, AUT
Nachdem ich hier schon länger mitlese, habe ich nun einige Fragen:

Szenario 1: Auswärts: JFK-VIE oder eine andere Langstrecke die nur einmal pro Tag geflogen wird. Wenn der Flug ausfällt, egal ob wegen gewöhnlicher oder außergewöhnlicher Umständehabe ich ja Anspruch auf ein Hotelzimmer. Was aber wenn sich der Flug nur verschiebt, zum Beispiel mitten in die Nacht hinen. Gibt es da einen Richtwert ab wie vielen Stunden Verspätung man ein Recht auf ein Zimmer hat? Wie viele Nachtstunden müssen da dabei sein?

Szenario 2: Daheim:
2a: VIE-JFK oder eine andere Langstrecke. Habe ich auch am Heimatflughafen ein Recht auf ein Zimmer? Bei Ausfall/Verspätung? Auch für mehrere Tage?(Zum Beispiel Malediven werden nur 2/7 geflogen, da müsste man länger warten) Oder können sie mich einfach heim schicken?
2b: VIE-TXL Was wenn ich auf den letzten Flug des Tages gebucht bin und auf den Ersten den neuen Tages umgebucht werde: Zimmer oder dürfen die mich heim schicken? Was, wenn das Heimfahren keinen Sinn macht, weil man daheim sofort wieder losfahren müsste um rechtzeitig am Flughafen zu sein? Oder man in der Zeit nicht einmal bis Heim käme?
2c: Ewige Verspätung: Ab wie vielen Stunden/Nachtstunden/Stunden zwischen 22 und 6 Uhr/was auch immer habe ich ein Recht auf ein Zimmer? Oder dürfen sie mich einfach heim schicken oder zwingen am Flughafen zu warten?

Szenario 3: Ankunft am Heimatflughafen verzögert sich massiv, statt 22 Uhr 4 Uhr in der Früh. Dann kommt ja noch eine 2-stündige Autofahrt on top. Steht mir in so einem Fall ein Zimmer zu, einfach weil ich aufgrund der Übermüdung nicht in der Lage bin ein KFZ zu lenken?
 
  • Like
Reaktionen: DirtyDancer

Janni80

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
694
766
HAJ
Ich habe den Tipp hier im Forum bekommen, mein „Problem“ auch hier einmal zu schildern und hoffe das ihr mir helfen könnt.

Gebucht für Anfang Dezember HAM -OSL 18:50 Uhr mit EW.
(Am nächsten Morgen geht es für uns weiter mit QR nach AKL (Endziel wird Queenstown sein). Von daher muss Anreise in OSL an diesem Tag erfolgen.

Vor zwei Wochen eine kurze E-Mail erhalten-EW hat Flug annulliert.
Anruf im Servicecenter ergab : sie können mir nicht helfen, ich soll den Link in der E-Mail nutzen.
Nach 10 Tagen von mir mal freundlicher Anruf wie es denn aussieht. Antwort : sieht aus als wären sie auf Norwegian gebucht. Können aber nichts zusenden, soll Geduld haben, Flug ist doch erst im Dezember.

Norwegian hat, wie es scheint keine BIZ Class (hatten wir bei EW gebucht). Diese war von uns auf Grund des Freigepäcks bewusst gewählt.
Zudem geht Norwegian bereits um 15:30 Uhr.
Was für uns bedeutet : Vorzüge BIZ weg und einen Tag mehr Urlaub nehmen, da wir so, nicht wie geplant nach der Arbeit in Richtung Hamburg starten können...
Alternativ ginge noch ein Flug um 19:00 Uhr mit LH über Frankfurt nach OSL.

Habe ich ein Recht auch auf LH umgebucht zu werden?
Wann muss mir EW die gewählte Ersatzroute mitteilen?
Wie verhalten wir uns am besten?

Danke für eure Ratschläge
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.601
1.664
Norwegian hat, wie es scheint keine BIZ Class (hatten wir bei EW gebucht). Diese war von uns auf Grund des Freigepäcks bewusst gewählt.
Zudem geht Norwegian bereits um 15:30 Uhr.
Was für uns bedeutet : Vorzüge BIZ weg und einen Tag mehr Urlaub nehmen, da wir so, nicht wie geplant nach der Arbeit in Richtung Hamburg starten können...
Alternativ ginge noch ein Flug um 19:00 Uhr mit LH über Frankfurt nach OSL.

Habe ich ein Recht auch auf LH umgebucht zu werden?
Wann muss mir EW die gewählte Ersatzroute mitteilen?
Wie verhalten wir uns am besten?

Danke für eure Ratschläge

Schwierige Konstellation: Die Ersatzbeförderung hat unter vergleichbaren Reisebedinungen stattzufinden. Im Prinzip hast du einen Nonstop-Flug gebucht. Daher kann EW argumentieren, dass die Verbindung über FRA nicht mehr Vergleichbare Reisebedingungen sind. Allerdings wäre das ja bei Norwegian auch nicht gegeben. Eine BIZ (so wenig wie sich die Kontbiz von der Eco unterscheidet) ist halt nicht Eco. Das Problem mit dem Übergepäck würde hier sowieso bei EW liegen, da die dann zusätzlichen Gepäck dazu buchen bzw. diese Mehkosten erstatten müssten.

Ich würde EW schriftlich Auffordern dir die Ersatzverbindung bis zu einem bestimmten Datum mitzuteilen. Gerade bei einem früheren Abflug musst du mit deinem Arbeitgeber klären können, ob dies überhaupt möglich ist. Dazu würde ich eine Frist von maximal 14 Tagen setzen, bis wann du diese Daten benötigst. Du kannst versuchen die Verbindung über FRA zu bekommen, diese ist allerdings mit einem grösseren Risiko behaftet, da im Dezember und es Gerüchteweise auch in Frankfurt mal schneien kann und dann je nach Bedingungen viele Flüge getrichen werden. Es kommt halt darauf an, wieviel Reserve ihr am nächsten Tag habt, für den Fall dass ein Flug ausfällt oder ihr in Frankfurt den Umstieg nicht schafft.
 
  • Like
Reaktionen: Janni80

Janni80

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
694
766
HAJ
Ich würde EW schriftlich Auffordern dir die Ersatzverbindung bis zu einem bestimmten Datum mitzuteilen. Gerade bei einem früheren Abflug musst du mit deinem Arbeitgeber klären können, ob dies überhaupt möglich ist. Dazu würde ich eine Frist von maximal 14 Tagen setzen, bis wann du diese Daten benötigst. Du kannst versuchen die Verbindung über FRA zu bekommen, diese ist allerdings mit einem grösseren Risiko behaftet, da im Dezember und es Gerüchteweise auch in Frankfurt mal schneien kann und dann je nach Bedingungen viele Flüge getrichen werden. Es kommt halt darauf an, wieviel Reserve ihr am nächsten Tag habt, für den Fall dass ein Flug ausfällt oder ihr in Frankfurt den Umstieg nicht schafft.

Gibt es hier eine E-Mail / Kontaktadresse außer der Adresse auf der Homepage - bei der gibt es die Antwort das eine Antwort 6 Wochen dauert :(

Wir fliegen um 7:40 Uhr ab Oslo.
Müssen also zwingend am Tag vorher dort ankommen....
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
Da waere ich froh um die Verschiebung auf 1530. So bleibt mehr Spielraum, wenn der auch inne Fritten geht.