EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.339
2.095
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
ANZEIGE
Es handelt sich dabei um einen Flug nach einer Langstrecke, daher kommt Erstattung nicht in Frage. Stellt LH ansonsten ersatzweise Bahn-Gutscheine für solche Fälle aus?
Dann nur her mit dem gesamten Routing - Möglichkeiten wären (falls verfügbar) XXX-MUC-FMO oder der eben erwähnte Zug mitsamt Erstattung.
 
  • Like
Reaktionen: CompadreGüero

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
781
224
PBC
Dann nur her mit dem gesamten Routing - Möglichkeiten wären (falls verfügbar) XXX-MUC-FMO oder der eben erwähnte Zug mitsamt Erstattung.
Handelt sich um MEX-FRA-FMO. Da geht der MUC-Flug vormittags in MEX raus und das ist mir zu früh. Meine Recherche ergab, dass die beste Alternative MEX-FRA-MUC-FMO mit Ankunft 2000 (statt 1740) ist. Da ich mein Auto vom FMO abholen muss wäre das wohl schneller und komfortabler als die DB.
 
  • Like
Reaktionen: Gulliver

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.339
2.095
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Handelt sich um MEX-FRA-FMO. Da geht der MUC-Flug vormittags in MEX raus und das ist mir zu früh. Meine Recherche ergab, dass die beste Alternative MEX-FRA-MUC-FMO mit Ankunft 2000 (statt 1740) ist. Da ich mein Auto vom FMO abholen muss wäre das wohl schneller und komfortabler als die DB.
Dann sollte doch ohnehin alles klar sein - anrufen und entsprechend umbuchen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: CompadreGüero

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Hmm. Genau dieselbe Situation/Frage hatte ich glaube ich vor ca. 10 Seiten ... Vorletzter Flug des Tages CGN-MUC gecancelt, LH weigert sich, mich auf den letzten Flug des Tages umzubuchen (da nur noch C frei, Y voll), und besteht auf Umbuchung auf den ersten Flug des nächsten Tages (mithin ca. 10 Stunden Verspätung).

CGN-MUC ist ein 40-Minuten-Hüpfer in einer A320 mit NEK-Bestuhlung. Die C ist dort m.E. nicht nur "vergleichbar", sondern "identisch" mit der Y. Selbe Beinfreiheit, selber Sitzabstand, selbes Sitzpolster etc.

Da liegt das LG Landshut m.E. ja mal völlig daneben mit seiner Begründung.

Ich zitiere mich mal selbst, da es ein Update gibt: LH hat aufgegeben und wird +1 und mir 500 EUR Kompensation überweisen. Sie hätten mich einfach umbuchen sollen, so wie ich es wollte, und sie wären deutlich billiger weggekommen ... *seufz* :)

Ich wurde von einem der hier im Forum anwesenden Anwälte 1a vertreten. Bei Interesse PN -- bzw. wenn es für ihn OK ist, nenne ich seinen Usernamen auch gerne hier.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.957
2.344
Ich zitiere mich mal selbst, da es ein Update gibt: LH hat aufgegeben und wird +1 und mir 500 EUR Kompensation überweisen.

Aus Interesse in welchem Stadium hat LH aufgegeben?

ich habe im Moment 4 LH Fälle die noch laufen leider sind die Leute in meiner Verwandtschaft noch so gerne konsequent und schauen den Antrag auf Mahnbescheid/Klage

Könnte LH eigentlich die Methode von KLM anwenden? Bei denen wird ja die C in einer E190 mit 10Sitzen und 4 Eco+ vor ausgewählt ist die Eco voll gibt es eben nur noch 4-C und 10 Eco+ Plätze den Vorhang um zu bauen kostet doch weniger als alle anderen Alternativen.
 

Qwerty

Erfahrenes Mitglied
13.12.2011
401
60
ACH
Ich zitiere mich mal selbst, da es ein Update gibt: LH hat aufgegeben und wird +1 und mir 500 EUR Kompensation überweisen. Sie hätten mich einfach umbuchen sollen, so wie ich es wollte, und sie wären deutlich billiger weggekommen ... *seufz* :)

Ich war vor ein paar Monaten in einer ähnlichen Situation, die nächstmögliche Verbindung war nur noch in der C verfügbar. Details habe ich hier bereits beschrieben: https://www.vielfliegertreff.de/rei...ggastrechte-annullierung-221.html#post2651684

Hätte mir LH also doch den C-Sitz geben müssen anstatt mich nur auf die Y-Warteliste zu setzen (die dann nicht bestätigt wurde)?
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Ich war vor ein paar Monaten in einer ähnlichen Situation, die nächstmögliche Verbindung war nur noch in der C verfügbar. Details habe ich hier bereits beschrieben: https://www.vielfliegertreff.de/rei...ggastrechte-annullierung-221.html#post2651684

Hätte mir LH also doch den C-Sitz geben müssen anstatt mich nur auf die Y-Warteliste zu setzen (die dann nicht bestätigt wurde)?
Ich bin kein Anwalt ... AAAAABER: Weiter oben habe ich eine Entscheidung (eines AG) zitiert, die mal bejahte, dass "vergleichbare Reisebedingungen" eben bei einem 45-Minuten-Flug im A320 mit NEK auch C statt Y bedeuten kann. Außerdem besagt EU/261 ja gleichzeitig ganz klar "schnellstmöglich"!

Letztendlich "müssen" sie ja eh nix. Sie hätten die Chance gehabt, mich in der C zu transportieren, dann wäre ich weniger als 2h zu spät gewesen, ergo keine Kompensation. Ich wäre noch am Sonntag Abend zu Hause gewesen, alle happy.

Das wollten sie aber halt nicht. Also umgebucht auf Montag morgen, 10h Verspätung, Kompensation. War ja deren freie Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: umsteiger

grayh

Reguläres Mitglied
12.08.2011
91
25
Kurze Frage:

Mein Flug gestern (Mittelstrecke innerhalb der EU) hatte exakt 3 Stunden und 8 Minuten Verspätung, als sich die Tür bei der Landung geöffnet hat. Ich wollte jetzt dieses nette Musterformular für die € 250 Euro Entschädigung aufsetzen. Der Flug ist bei Eurowings gebucht. Jetzt hatte ich aber im Kopf, dass es darauf ankommt, wer den Flug tatsächlich durchführt. Das war "operated by LG Walter". Muss ich jetzt LG Walter anstatt Eurowings anschreiben, obwohl es eine Eurowings Bordkarte ist? :confused:
 

Qwerty

Erfahrenes Mitglied
13.12.2011
401
60
ACH
Ich bin kein Anwalt ... AAAAABER: Weiter oben habe ich eine Entscheidung (eines AG) zitiert, die mal bejahte, dass "vergleichbare Reisebedingungen" eben bei einem 45-Minuten-Flug im A320 mit NEK auch C statt Y bedeuten kann. Außerdem besagt EU/261 ja gleichzeitig ganz klar "schnellstmöglich"!

Letztendlich "müssen" sie ja eh nix. Sie hätten die Chance gehabt, mich in der C zu transportieren, dann wäre ich weniger als 2h zu spät gewesen, ergo keine Kompensation. Ich wäre noch am Sonntag Abend zu Hause gewesen, alle happy.

Das wollten sie aber halt nicht. Also umgebucht auf Montag morgen, 10h Verspätung, Kompensation. War ja deren freie Entscheidung.

In meinem Fall war es etwas anders. Der Zubringer war wegen einem Sturm verspätet, die nächstmögliche Verbindung nur in der C buchbar. Ergibt sich daraus, dass mir der Platz in der C nicht gegeben wurde, der Anspruch auf die €250 Kompensation? Ich wurde wie gesagt nur auf die Y-Warteliste gesetzt, die dann nicht bestätigt wurde.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.136
637
In meinem Fall war es etwas anders. Der Zubringer war wegen einem Sturm verspätet, die nächstmögliche Verbindung nur in der C buchbar. Ergibt sich daraus, dass mir der Platz in der C nicht gegeben wurde, der Anspruch auf die €250 Kompensation? Ich wurde wie gesagt nur auf die Y-Warteliste gesetzt, die dann nicht bestätigt wurde.

Wie oben geschrieben, soll es sich um vergleichbare Reisebedingungen handeln. Wenn der verpasste Flug eine Langstrecke mit entsprechendem C und Y Service war, dann wären die Reisebdingungen wohl nicht vergleichbar. Mal von der Verfügbarkeit eines Platzes abgesehen.
 

Qwerty

Erfahrenes Mitglied
13.12.2011
401
60
ACH
Wie oben geschrieben, soll es sich um vergleichbare Reisebedingungen handeln. Wenn der verpasste Flug eine Langstrecke mit entsprechendem C und Y Service war, dann wären die Reisebedingungen wohl nicht vergleichbar. Mal von der Verfügbarkeit eines Platzes abgesehen.
Es waren alles innereuropäische LH-Flüge mit Flugzeit <2h, also nichts mit dem richtigen C-Service.

Vor ein paar Wochen wurde hier schon mal ein Urteil erwähnt, der dagegen sprechen würde: Urteil: Keine Ersatztickets für die Business-Class bei gestrichenem Flug - airliners.de

Gibt es auch anderslautende Urteile?
 

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Hallo zusammen,

Jetzt hat es erstmals mich getroffen,
Bräuchte da kurze Info ob ich richtig liege:

Gebucht war :
LAX-SFO (DL)
SFO-AMS-NUE (KL)

SFO-AMS wurde heute Nacht (weniger 36 h vor Abflug) CAX.

Umgebucht auf
LAX-AMS-NUE all KL.

Hatte mich auf 787 auf SFO-AMS gefreut, Jetzt wird es 74M, schade aber na gut.( freie 3er Reihe ist futsch)

Ich verlasse LAX jetzt 45 Minuten später, komme in NUE allerdings zur selben Zeit an. Allerdings in AMS 3:45 Aufenthalt statt ursprünglich 0:55.


Bin ich richtig der Annahme dass mir zwar 600 Euro zustehen wegen der CAX, ABER die um 50% gekürzt wird weil ich nicht später am endgültigen Zielort ankomme?

Oder kann man hier das Leg nach Amsterdam einzeln betrachten und sagen ich fliege jetzt knappe 3 Stunden früher los (LAX13:40 zu SFO 16:30)


(Die Forderung würde ja eh an KLM gehen, ist es da egal dass der Ursprüngliche Abflugort sich nicht ändern?)


Danke im voraus
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
Nein, bleibt bei 300€, denn relevant ist die Verspätung am Zielort, nicht das was zwischendrin passiert (und die Abflugzeiten sich nicht mehr als -1/+2h verschieben).

Würde aber an deiner Stelle noch warten, 55m Transferzeit von Non-Schengen zu Schengen sind sportlich und LAX ist ja recht "amerikanisch organisiert". Es ist durchaus denkbar, dass das noch schief geht.

Edit:
Gräm dich nicht wegen der 787... natürlich ist eine Dreierreihe alleine allemal besser als eine 747 aber ich finde das Flugzeug massiv überhyped, da ist ein Wald-und-Wiesen-A330 unter dem Strich die bessere Wahl in Eco, schon alleine aufgrund der 2-4-2 Bestuhlung, das reißen die bunten Lämpchen und nur leidlich funktionierende Gimmicks auch nicht raus.
 
Zuletzt bearbeitet:

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Nein, bleibt bei 300€, denn relevant ist die Verspätung am Zielort, nicht das was zwischendrin passiert (und die Abflugzeiten sich nicht mehr als -1/+2h verschieben).

Würde aber an deiner Stelle noch warten, 55m Transferzeit von Non-Schengen zu Schengen sind sportlich und LAX ist ja recht "amerikanisch organisiert". Es ist durchaus denkbar, dass das noch schief geht.
In der neuen Verbindung hab ich 3:45 in AMS. Also sollte dort nix passieren. Und Ankunft am endgültigen Ziel ist gleich...
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Also ich kann dir sagen, wenn du es bei KL im online Formular ausfüllst wird KL dir zu 80%iger Wahrscheinlichkeit 300€ anbieten oder 500€ als Voucher so bei mir passiert auf meinem JNB-AMS Rückflug der ausgefallen ist und ich über CPT dann mit ähnlicher Ankunft zurück bin!
 
  • Like
Reaktionen: aidsch90

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Also ich kann dir sagen, wenn du es bei KL im online Formular ausfüllst wird KL dir zu 80%iger Wahrscheinlichkeit 300€ anbieten oder 500€ als Voucher so bei mir passiert auf meinem JNB-AMS Rückflug der ausgefallen ist und ich über CPT dann mit ähnlicher Ankunft zurück bin!
Okay das werde ich versuchen. Danke für den Tip!
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Hmm, wundert mich das es dafür jetzt doch was geben soll. Ich hatte vor einiger Zeit einen ähnlichen Fall und da waren die Antworter alle der Meinung das es nichts gibt.

Das war DUS-FRA-Polen und der DUS-FRA ist gecancelt worden mit Umbuchung auf anderen DUS-FRA Flug eine Stunde später. Ankunft in Polen rechtzeitig mit der ursprünglich gebuchten Maschine.

Warum gibt es in dem Fall dann keine 125 Euro? Also was ist der Unterschied zum obigen LAX Beispiel? :confused:
 

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Wenn ich das richtig deute ( ob es richtig ist den dahin gestellt) dann geht es ja darum das CAX weniger als 7 Tage -> Ausgleichszahlung. Ankunft nicht weniger als (in dem Fall) 4 h später -> 50% Kürzung.

"Wird ein Alternativflug angeboten, der nicht später als zwei, drei bzw. vier Stunden (je nach oben genannter Entfernung) gegenüber dem geplanten Flug am Ziel eintrifft, stehen ihm die Ausgleichsleistungen nur zu 50 % zu."



Auch hab ich mal gelesen das man auch die Legs einzeln betrachten kann. Daher geht es auch um einiges eher los wenn man es auf die Langstrecken bezieht.


Ich werde es mal anmelden und sehen was passiert.
d296a709bb658df95a9656f5eacb88f3.jpg
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.601
1.664
Gar keinen. Auch hier muss KL nach der EU/VO 261 nicht zahlen. Bei einigen hält sich aber hartnäckig das Gerücht, dass es 50% gibt nach der EU/VO.