EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
Wie sieht es nun gestern aus? Konkret gestern Frankfurt mit Lufthansa. Es waren ja etliche Flüge verspätet oder gestrichen. Die Annullierung haben wir aber schon am Samstag gegen 17 Uhr bekommen. Die erste Annullierung konnte ja dadurch eigentlich nicht durchs Wetter verursacht sein?

Den ersten Schnee hat es bei uns in der Nähe von FRA bereits am Samstag morgen gegeben und es waren sich alle Wetterberichte einig, daß es in der Nacht von Samstag auf Sonntag weiter schneien wird. Insofern war die Großwetterlage bereits sehr wohl schon am Samstagmorgen bzw. Freitagnacht bekannt.

Allerdings waren das selbst bei uns "in den Bergen" oberhalb von FRA keine 1,5cm insgesamt - Samstagmorgen gerade mal 2-3mm.

Das dürfte einer dieser Grenzfälle sein, bei denen ich zumindest ein Informationsgespräch mit einem spezialisierten Anwalt empfehlen würde. Kostet ja nun wahrlich nicht die Welt - aber wenn Du einfach so einen Claim bei LH einreichst, ist die Wahrscheinlichkeit der Ablehnung in der ersten und womöglich zweiten Sachbearbeiterinstanz asymptotisch gegen 100%...
 

roturn

Aktives Mitglied
29.11.2018
220
24
HAJ
Ich finde diese Wetterregelung total bescheuert...klar will man nicht im Sturm/Eis fliegen und sollte akzeptieren, dass das höhere Natur ist und nicht entschädigt wird. Aber manchmal nervt es auch, wenn nur eine Airline scheinbar diese Regelung nutzt und nicht fliegt, alles andere aber verkehrt und man selbst bleibt mit Verspätung und ohne Entschädigung zurück.

Hatte das dieses Jahr bei KLM. Extra den teureren Flug von Hannover über Amsterdam nach London City gebucht, da ich eigentlich recht schnell von dort loswollte und nicht erst von Heathrow noch eine Stunde Transferzeit + Ausgaben brauchte.

Im Endeffekt war Amsterdam angeblich dicht und so kam der Flieger schon nicht mehr nach Hannover und ich saß um 11 Uhr am Flughafen und wartete mit der üblichen +1 Stunde Verspätung und 5min nach der neuen Zeit erneut +1h usw.
Am Ende wurden es über 11h Verspätung und ich wurde irgendwann auf einen Direktflug British Airways Hannover - Heathrow gebucht...also quasi den Flug, den ich bei der Buchung vorher für die Hälfte des Geldes hätte buchen können...

Im Endeffekt gab es dann halt keine KLM Meilen, da nicht in der KLM Maschine, keine Entschädigung, da Berufung auf Wetter und insg. einen netten 6€ Gutschein für die 11h Wartezeit am Flughafen...also sehr wenig.

Besonders nervig war aber, dass wirklich fast alles außer KLM von Amsterdam in alle Richtungen flog. Nur KLM verzichtete auf Start/Landung, weshalb ich mich bis heute etwas vera***cht fühle bezüglich der "Nicht-Entschädigung".
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.490
448
Gerade wegen letzterem sollte sich doch mit einem Anwalt trotzdem was machen lassen, aber dazu sollen mal die Profis was sagen :)
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.604
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Da solltest Du aber bedenken, dass Wetter oft Restriktionen bezüglich der verfügbaren Slots auslösen. Wenn dann statt 70 Flugzeuge nur noch 40 oder 50 pro Stunde verarbeitet werden können, müssen irgendwelche Flüge ausfallen. Das ist dann leider auch höhere Gewalt, auch wenn viele andere Flüge stattfinden.
Allerdings finde ich 6€ / Person schon arg wenig, wenn du mehr Verzehr hattest, solltest Du das natürlich auch geltend machen können. Und bei einem abweichenden Zielort hast du auch Anspruch auf eine Transfer zum eigentlichen Zielort.
 

roturn

Aktives Mitglied
29.11.2018
220
24
HAJ
Ja das stimmt schon bezüglich der Slots. Aber nahezu alle KLM Flüge vom Heimatflughafen fielen aus, während fast alle anderen Airlines noch geflogen sind.
Waren dann sicherlich schon 50% weniger Flüge, aber für mich sah das auf Flightradar etc. so aus, als ob sich KLM da etwas anstellt.

Bezüglich Anwalt und mehr Anspruch war mir die Extramühe für die ~20€ Transfer dann auch nicht wert. Hatte lediglich noch nachträglich über Flightrights was versucht, aber auch ohne Erfolg.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.960
2.345
Ja das stimmt schon bezüglich der Slots. Aber nahezu alle KLM Flüge vom Heimatflughafen fielen aus, während fast alle anderen Airlines noch geflogen sind.
Waren dann sicherlich schon 50% weniger Flüge, aber für mich sah das auf Flightradar etc. so aus, als ob sich KLM da etwas anstellt.

Bezüglich Anwalt und mehr Anspruch war mir die Extramühe für die ~20€ Transfer dann auch nicht wert. Hatte lediglich noch nachträglich über Flightrights was versucht, aber auch ohne Erfolg.

Besteht denn Interesse daran einen Gutschein bezüglich der Kosten zu erhalten?

Dann könnte der Weg sein einen öffentlichen FB Beitrag zu schreiben der möglichst neutral sein aber schon die Verärgerung zum Ausdruck bringen sollte.
Danach wird in der Regel ein Fall des Kundenservice eröffnet und dort die entstanden Kosten für Verpflegung und Transfer kurz darstellen, in 6-7 Fällen habe ich darauf hin unkompliziert einen Gutschein in Höhe von 30-120Euro angeboten bekommen, der Wert dann immer auf die nächsten vollen 10Euro aufgerundet.

Der Aufwand für dieses Vorgehen beträgt nur wenige Minuten, da ich aber regelmäßig KL/AF&Co fliege ist so ein Gutschein in meinem Fall wie Geld zu bewerten, auch könnte es natürlich sein, dass der hohe FB Status zu solchen unkomplizierten Lösungen beiträgt.

Ansonsten bleibt die Option einen offiziellen Claim über die Website mit entsprechenden Belegen ein zu reichen, Betreuungsleistungen hat KLM bisher immer sehr zügig ohne Diskussionen erstattet.
 
  • Like
Reaktionen: roturn

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Ich zitiere mich mal selbst, da es ein Update gibt: LH hat aufgegeben und wird +1 und mir 500 EUR Kompensation überweisen. Sie hätten mich einfach umbuchen sollen, so wie ich es wollte, und sie wären deutlich billiger weggekommen ... *seufz* :)

Ich wurde von einem der hier im Forum anwesenden Anwälte 1a vertreten. Bei Interesse PN -- bzw. wenn es für ihn OK ist, nenne ich seinen Usernamen auch gerne hier.

Ich krame diesen Fall noch mal hervor (Details siehe Post #4829), da heute morgen die Verhandlung vor dem AG Düsseldorf war. Ich habe den Prozess "gewonnen" (laienhaft ausgedrückt), da EW wohl in allerletzter Sekunde die 2x250 EUR Kompensation zzgl. aller Gerichts- und Anwaltskosten anerkannt hat. Exzellent vertreten wurde ich vom User kexbox.

Fazit somit, noch mal kurz zusammengefasst:

- Flugstreichung meines LH-Fluges CGN-MUC an einem Sonntag im Juli 2018, Umbuchung auf einen späteren Flug am selben Tag, allerdings mit EW. Dieser EW-Flug wurde dann schlußendlich wenige Stunden später auch gecancelt, erneute Umbuchung auf einen weiteren EW-Flug am nächsten morgen. Passagiere waren ich selbst und +1.

- Hotelkosten, Fahrtkosten, Verpflegung usw. wurde anstandslos nach einer formlosen eMail von LH übernommen. Allerdings weigerten sich sowohl LH als auch EW, die 2x2x250 EUR=1000 EUR Kompensation zu zahlen. Vermeindliche Gründe seien bad weather gewesen. Völliger Quatsch, an dem Tag war strahlender Sonnenschein all over Germany. In Wahrheit war es wohl einfach der letzte Umlauf an dem Tag, der total aus dem Ruder gelaufen war.

- LH hat nach mehreren bösen Briefen von kexbox nicht gezahlt. Also Klage erhoben, woraufhin LH aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht direkt 500 EUR gezahlt hat.

- Auch EW hat nach mehreren bösen Briefen von kexbox nicht gezahlt. Also ebenfalls Klage erhoben. Heute dann Verhandlung vor dem AG DUS, und scheinbar hat EW (ohne Urteil?) anerkannt. Whatever. Ich bekomme also auch die zweiten 500 EUR.

Ich fliege nächste Woche wieder mit EW. Mal sehen, was sie sich für eine Rache ausdenken. ;-) Bestimmt werde ich auf 32B re-seated und bekomme keinen Snack ... ;-)
 

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.124
97
Flugstreichungen bei Pauschalreisen

Ich habe vom 1.3. bis 8.3. eine Pauschalreise (Frankfurt gebucht mit dem Flug Frankfurt > Hurghada am 1.3.2019 FEG3034 19:30
Dieser wurde allerdings wohl gestrichen und auf den Flug 8H6830 (Abflug 16:50) umgebucht.
Heute kam wieder eine Mail, dieser Flug wäre auch gestrichen und wir sollen jetzt mit XG4941 schon um 7:15 fliegen. Dummerweise ist an diesem Tag noch Schule ….


Meines Wissens darf der Reiseanbieter Flüge nur um maximal 4 Stunden verschieben, das hätte mit der Schule gerade noch gepasst. Aber über 12 Stunden geht gar nicht …


Was soll/kann ich machen? Welche Rechte habe ich?
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Meines Wissens darf der Reiseanbieter Flüge nur um maximal 4 Stunden verschieben, das hätte mit der Schule gerade noch gepasst. Aber über 12 Stunden geht gar nicht …

Kostenlos stornieren oder zur Schule gehen und eine Befreiung für den Tag beantragen, da du nachweisen kannst, dass du nichts dafür kannst, dass du umgebucht wurdest.
 

Kiwi29

Aktives Mitglied
08.09.2010
211
31
Hat jemand Erfahrung mit der Reaktionsgewschwindigkeit von Air Italy (ehemals Merdiana)?

Ich habe dort einen Claim eröffnet und eine voraussichtliche Bearbeitungszeit von 6 Wochen genannt bekommen. Nach 8 Wochen gibt es nun immer noch keine Reaktion und das Call Center kann in dem Fall nicht helfen.

Der Fall an sich ist eindeutig, da der inneritalienische Flug 8 Tage vor Abflug gestrichen wurde und ich erst knapp 7 Stunden später - nach Umbuchung auf einen späteren Flug - am Ziel angekommen bin.

Gibt es in Italien auch eine Schlichtungsstelle wie in Deutschland?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.273
5.512
MUC/INN
EW hat auf zwei Zahlungsaufforderungen vom Oktober 2018 gestern per eMail geantwortet und den Anspruch eingeräumt. Knapp drei Monate nach Fristablauf und einen Monat nach Klageanhängigkeit. Da weiß die linke Hand einfach nicht, was die rechte Hand gerade macht.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk und umsteiger

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.481
15.137
In Sachen Breyer ./. Sundair ist ein interessantes aber erwartbares Urteil des EuGH zur Frage, was ein Luftfahrtunternehmen iSd VO 261/04 ist, ergangen:

CURIA - Documents

Der EuGH ist ein ebenso grosser AOC-Fetischist wie ich und sagt "kein AOC - kein Luftfahrtunternehmen - keine Entschaedigung".

Also, bei virtuellen Airlines heisst es "Augen auf bei der Wahl des Beklagten!" Also, liebe Breyers, dann verklagt mal schoen Cobrex Trans.
 
  • Like
Reaktionen: umsteiger

capetowner

Aktives Mitglied
04.02.2010
181
1
64
bei NUE
Eine Frage an die Experten:
Flug BA von LHR nach CPT. Verspätung mehr als 3 Stunden bei Ankunft.
Flightright sagt 600,00€ Entschädigung.
Anspruch habe ich nun aber direkt bei BA eingereicht.
Die erkennen aber nur 300,00€ an, da unter 4 Stunden verspätet.
Wer hat recht?
Danke für Hilfe!
 

Flince

Reguläres Mitglied
11.01.2014
91
0
FRA
Hallo zusammen,

da ich so einen Fall zum ersten Mal hatte, benötige ich bitte einmal Eure Einschätzung.

Am 28.12 von DUS nach CUN hatten wir ca. 4:30 Std. Verspätung.
Laut der Crew auf Grund eines Defekts der ursprünglich geplanten Maschine.

Meine Frage in die Runde:

- Schicke ich als erstes das Standardschreiben auf eigene Faust an EW, oder lehnen sie dieses grundsätzlich ab?
- Nutze ich direkt Flightright?
- Oder eine ganz andere Option?

Ich habe keine Rechtsschutzversicherung falls dieses wichtig ist.

Danke für Eure Tipps!
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.602
1.664
Ich würde als ersten selbst ein Schreiben an EW aufsetzen. Wichtig dabei einen Termin (ca. 2 Wochen) zu setzen und die Bankdaten anzugeben. Das weitere Vorgehen würde ich von der Antwort von EW abhängig machen, wie sicher ich den Fall einschätze. Allerdings nehmen Flightright und Co. in der Regel nur sehr sichere Fälle an. Eine alternative Anlaufstelle ist in Deutschland noch die SÖP.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.344
2.109
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Wozu brauche ich bei einem sonnenklaren Technical Handaufhalter wie Flightright?

Der Fall ist doch derartig klar dass man auch ohne RSV zum Anwalt geht damit, sollten sie nicht zahlen wollen. Die SÖP in DE ist doch lahmarschig ohne Ende, oder hat sich daran etwas geändert?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.273
5.512
MUC/INN
Die Hansa hat heute Vormittag einige Flüge für morgen Vormittag/Nachmittag ex MUC/FRA Richtung Süden gecancellt. Die werden sich wahrscheinlich aufs Wetter berufen. Zwar soll es ab heute nacht auch in MUC nicht mehr schneien, in FRA schneits offenbar gar nicht, aber man kanns ja mal versuchen :D
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Die Hansa hat heute Vormittag einige Flüge für morgen Vormittag/Nachmittag ex MUC/FRA Richtung Süden gecancellt. Die werden sich wahrscheinlich aufs Wetter berufen. Zwar soll es ab heute nacht auch in MUC nicht mehr schneien, in FRA schneits offenbar gar nicht, aber man kanns ja mal versuchen :D

Streiken nicht morgen in Italien die Fluglotsen?
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator
A

Anonym-36803

Guest
Dazu kommt noch Schnee in FRA (und um FRA und um FRA herum). Lufthansa warnt auch schon auf lh.com vor Auswirkungen im gesamten innerdeutschen Streckennetz morgen.

Wetterbedingte Flugplanbeeinträchtigungen auf dem gesamten innerdeutschen Lufthansa Streckennetz am 11. Januar 2019
Wegen erwartet starken Schneefällen am Freitag, 11. Januar kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen auf dem gesamten innerdeutschen Lufthansa Streckennetz. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über den Status Ihres Fluges.
 

Flince

Reguläres Mitglied
11.01.2014
91
0
FRA
Ich würde als ersten selbst ein Schreiben an EW aufsetzen. Wichtig dabei einen Termin (ca. 2 Wochen) zu setzen und die Bankdaten anzugeben. Das weitere Vorgehen würde ich von der Antwort von EW abhängig machen, wie sicher ich den Fall einschätze. Allerdings nehmen Flightright und Co. in der Regel nur sehr sichere Fälle an. Eine alternative Anlaufstelle ist in Deutschland noch die SÖP.

OK danke, ich werde es dann erstmal mit dem "eigenen" Formular versuchen :)
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.307
489
Mal eine grundsätzliche Sache:
Wir hatten ja gestern die Streiks an mehreren deutschen Flughäfen und Streik bedeutet ja normalerweise keine Ausgleichszahlung weil außergewöhnliche Umstände.
Wie sieht es eigentlich mit Flügen aus die ankommend sind? Man könnte ja sagen die sind von dem Streik selber gar nicht betroffen und hätten ja zur Not auch leer weiter fliegen können.
 

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
520
219
Planet Earth
Genau das hab ich mich auch gefragt.
Ist ja eher wirtschaftlicher Natur dass Flüge ausfallen - sie könnten ja auch leer zurückfliegen.