ANZEIGE
Genau das hab ich mich auch gefragt.
Ist ja eher wirtschaftlicher Natur dass Flüge ausfallen - sie könnten ja auch leer zurückfliegen.
Und Umsteiger mitnehmen. Also die Umsteiger, nicht den Forist.
Genau das hab ich mich auch gefragt.
Ist ja eher wirtschaftlicher Natur dass Flüge ausfallen - sie könnten ja auch leer zurückfliegen.
Und Umsteiger mitnehmen. Also die Umsteiger, nicht den Forist.![]()
Eine grundsätzliche Frage:
Flug A-B mit Umsteigen in U mit einem knappen Anschluss, alles auf einem Ticket.
Flugsegment A-U leicht verspätet, dadurch U-B weg, Airline bucht auf den Folgetag um.
Fällt das unter Nichtbeförderung, Annullierung oder doch Verspätung? Denn im Art. 6 dreht sich alles um den verspäteten Abflug.
Mein Flug morgen (LH 455 SFO-FRA) wurde annulliert. Ich wurde nun auf einen späteren United-Flug umgebucht, so dass ich am Ende mit über 6h Verspätung angekommen bin.
Nun meine Frage, zählt der Streik am Dienstag irgendwie als befreiender Umstand? Falls die Annulierung damit überhaupt etwas zu tun hat.
Danke
Naja, wenn der Flug morgen in SFO starten und am bestreikten Dienstag in FRA landen soll, wird der Streik wohl der Grund sein. Gibt ja nicht übermäßig Parkpositionen in FRA, zudem kann man dann am Folgetag wieder einen halbwegs normalen Flugplan absolvieren, denn sonst würde die LH455 am Dienstag nicht in SFO sein und müsste dann da gestrichen werden.
Aber er gilt dann nicht als befreiender Grund, da der Flug hätte ja stattfinden können und dieser ja nur nicht von FRA-SFO zurück fliegen könnte am Streiktag! Somit sehe ich da volle 600€!
Den SFO wird ja nicht bestreikt und ankommende Passagiere wäre auch nicht betroffen.
Was machst Du dann mit den ganzen in FRA gestrandeten Passagieren, deren Weiterflug gestrichen ist? Viele, die im Transit sind und kein Schengenvisum haben (z.B. USA-FRA-Indien) und dann über Nacht im Transitbereich auf Feldbetten festhängen?
Und ansonsten viel Spaß, das vor Gericht zu klären.
wäre es der Dienstag Flug würde ich da absolut konform gehen den wegen Streik nicht fliegen zu lassen und somit als befreiende Umständen gelten lassen.
Naja, da könnte man ja dann genauso argumentieren und sagen: Sie hätten die Maschine ja leer nach SFO schicken können, um die Passagiere abzuholen. Dass irgendwo an einer Außenstation kein Flugzeug zur Verfügung steht gilt ja regelmäßig eben gerade nicht als außergewöhnlicher Umstand, bzw es wird von der Fluggesellschaft erwartet, eben eines herzuschaffen.
Moment, Glaskugel sucht von wo mit wem um welche Uhrzeit Freundin gebucht hat.Wir haben derzeit auch ein Problem. Freundin sollte am Samstag in Hannover landen (ist gerade auf Kreuzfahrt). Jetzt Umbuchung auf Frankfurt erfolgt und Zugticket nach Hannover erhalten.
Was können wir hier tun ?
Dann belassen wir es doch bei diesem Geheimnis, von wo die Freundin nach Hannover fliegen sollte und um welche Uhrzeit. Die Frage, was möglich ist, kann sie ja dann mit TUI Cruises klären, die diese Infos sicherlich in den Geheimunterlagen nachsehen können.Freundin hat mit Tui cruises den Flug gebucht.
die Bahn hat da nur eine klitze kleine Baustelle was jetzt heißt: umsteigen in Würzburg und über Leipzig nach Hannover... dauert also ewig ....
Dann belassen wir es doch bei diesem Geheimnis, von wo die Freundin nach Hannover fliegen sollte und um welche Uhrzeit. Die Frage, was möglich ist, kann sie ja dann mit TUI Cruises klären, die diese Infos sicherlich in den Geheimunterlagen nachsehen können.
Komisch, die Bahn weiss davon nichts.
Komisch wird so kommuniziert und mehr kann ich dazu auch nicht sagen das deshalb über Würzburg und Leipzig geroutet wird...