EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
3.997
3.965
FRA
ANZEIGE
Genau das hab ich mich auch gefragt.
Ist ja eher wirtschaftlicher Natur dass Flüge ausfallen - sie könnten ja auch leer zurückfliegen.

Und Umsteiger mitnehmen. Also die Umsteiger, nicht den Forist.:D Deren Abfertigung soll zumindest in FRA sichergestellt sein.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Und Umsteiger mitnehmen. Also die Umsteiger, nicht den Forist.:D


Solange sie MICH mitnehmen, ist alles in Ordnung... :)


Die Frage ist aber völlig berechtigt. Streik erlaubt es Fluggesellschaften mitnichten, per se Ausgleichszahlungen zu verweigern.Es lohnt sich also, stets genau hinzusehen, ob die Begründung "Streik" trägt.
 
  • Like
Reaktionen: schlepper

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.307
489
Klar ist ja die Airlines nutzen ja gerne die Ausreden aber kann man denen jetzt wirklich zumuten voll hin und leer zurück zu fliegen?
Das Chaos am STR war nicht zu übersehen nur eine SiKo offen Wartezeit nach Anzeige 65 Minuten was heißt das nochmal das doppelte der Anzeige realistisch ist und dabei sind ja schon etwa die Hälfte der Flüge ausgefallen.
Das haben die sich in dem Fall ja nicht ausgedacht.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Eine grundsätzliche Frage:

Flug A-B mit Umsteigen in U mit einem knappen Anschluss, alles auf einem Ticket.

Flugsegment A-U leicht verspätet, dadurch U-B weg, Airline bucht auf den Folgetag um.

Fällt das unter Nichtbeförderung, Annullierung oder doch Verspätung? Denn im Art. 6 dreht sich alles um den verspäteten Abflug.
 

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.082
1.197
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
Eine grundsätzliche Frage:

Flug A-B mit Umsteigen in U mit einem knappen Anschluss, alles auf einem Ticket.

Flugsegment A-U leicht verspätet, dadurch U-B weg, Airline bucht auf den Folgetag um.

Fällt das unter Nichtbeförderung, Annullierung oder doch Verspätung? Denn im Art. 6 dreht sich alles um den verspäteten Abflug.

Ich hatte diese Konstellation mit Air France schon öfters zwar nicht auf nächsten tag aber auf die nächste Maschine. Daher habe ich immer auf EU Flugastrechte verwiesen und diese haben dann auch immer gezahlt. Wegen Verspäteter Ankunft beim Zielflughafen.
Natürlich wenn es einen Grund gibt wie schlechtes Wetter hatte ich es nie Probiert.

Und ich kenne eigentlich die Verordnung sagt nichts von Abflug sondern von Verspätet Ankunft am End ziel. Denn selbst wenn ein Flug Verspätet startet kann er ja trotzdem noch Pünktlich ankommen bzw zeit reinholen.
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.084
2.398
FRA
Mein Flug morgen (LH 455 SFO-FRA) wurde annulliert. Ich wurde nun auf einen späteren United-Flug umgebucht, so dass ich am Ende mit über 6h Verspätung angekommen bin.
Nun meine Frage, zählt der Streik am Dienstag irgendwie als befreiender Umstand? Falls die Annulierung damit überhaupt etwas zu tun hat.

Danke
 
A

Anonym-36803

Guest
Mein Flug morgen (LH 455 SFO-FRA) wurde annulliert. Ich wurde nun auf einen späteren United-Flug umgebucht, so dass ich am Ende mit über 6h Verspätung angekommen bin.
Nun meine Frage, zählt der Streik am Dienstag irgendwie als befreiender Umstand? Falls die Annulierung damit überhaupt etwas zu tun hat.

Danke

Naja, wenn der Flug morgen in SFO starten und am bestreikten Dienstag in FRA landen soll, wird der Streik wohl der Grund sein. Gibt ja nicht übermäßig Parkpositionen in FRA, zudem kann man dann am Folgetag wieder einen halbwegs normalen Flugplan absolvieren, denn sonst würde die LH455 am Dienstag nicht in SFO sein und müsste dann da gestrichen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Piw

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Naja, wenn der Flug morgen in SFO starten und am bestreikten Dienstag in FRA landen soll, wird der Streik wohl der Grund sein. Gibt ja nicht übermäßig Parkpositionen in FRA, zudem kann man dann am Folgetag wieder einen halbwegs normalen Flugplan absolvieren, denn sonst würde die LH455 am Dienstag nicht in SFO sein und müsste dann da gestrichen werden.

Aber er gilt dann nicht als befreiender Grund, da der Flug hätte ja stattfinden können und dieser ja nur nicht von FRA-SFO zurück fliegen könnte am Streiktag! Somit sehe ich da volle 600€!

Den SFO wird ja nicht bestreikt und ankommende Passagiere wäre auch nicht betroffen.
 
A

Anonym-36803

Guest
Aber er gilt dann nicht als befreiender Grund, da der Flug hätte ja stattfinden können und dieser ja nur nicht von FRA-SFO zurück fliegen könnte am Streiktag! Somit sehe ich da volle 600€!

Den SFO wird ja nicht bestreikt und ankommende Passagiere wäre auch nicht betroffen.

Was machst Du dann mit den ganzen in FRA gestrandeten Passagieren, deren Weiterflug gestrichen ist? Viele, die im Transit sind und kein Schengenvisum haben (z.B. USA-FRA-Indien) und dann über Nacht im Transitbereich auf Feldbetten festhängen?

Und ansonsten viel Spaß, das vor Gericht zu klären.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Was machst Du dann mit den ganzen in FRA gestrandeten Passagieren, deren Weiterflug gestrichen ist? Viele, die im Transit sind und kein Schengenvisum haben (z.B. USA-FRA-Indien) und dann über Nacht im Transitbereich auf Feldbetten festhängen?

Und ansonsten viel Spaß, das vor Gericht zu klären.

Ich verstehe deine Sicht aber der Flug, würde ja Montag FRA-SFO fliege und dann SFO-FRA +1 also Dienstag Landung in FRA und Umsteigepassagiere sollen ja nicht betroffen sein, somit sehe ich für den Flug am Montag keine befreiende Umständen, wäre es der Dienstag Flug würde ich da absolut konform gehen den wegen Streik nicht fliegen zu lassen und somit als befreiende Umständen gelten lassen.

Und UA führt ja den Flug anscheinend ja durch und hat ja auch genug Umsteiger dabei!
 
  • Like
Reaktionen: Piw

mrbetti

Aktives Mitglied
30.12.2016
157
38
wäre es der Dienstag Flug würde ich da absolut konform gehen den wegen Streik nicht fliegen zu lassen und somit als befreiende Umständen gelten lassen.

Naja, da könnte man ja dann genauso argumentieren und sagen: Sie hätten die Maschine ja leer nach SFO schicken können, um die Passagiere abzuholen. Dass irgendwo an einer Außenstation kein Flugzeug zur Verfügung steht gilt ja regelmäßig eben gerade nicht als außergewöhnlicher Umstand, bzw es wird von der Fluggesellschaft erwartet, eben eines herzuschaffen.

Also insofern ist es logisch gleichwertig, ob sich Lufthansa entscheided den Flug am Montag oder am Dienstag zu annulieren, oder? Sollten beide durchgeführt werden, müsste einmal eine Maschine leer nach SFO fliegen.

Wenn man allgemein der Meinung ist, dass ein Streik ein außergewöhnlicher Umstand ist, dann würde ich also auch hier nicht davon ausgehen, eine Entschädigung zu erhalten.
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.084
2.398
FRA
Naja, da könnte man ja dann genauso argumentieren und sagen: Sie hätten die Maschine ja leer nach SFO schicken können, um die Passagiere abzuholen. Dass irgendwo an einer Außenstation kein Flugzeug zur Verfügung steht gilt ja regelmäßig eben gerade nicht als außergewöhnlicher Umstand, bzw es wird von der Fluggesellschaft erwartet, eben eines herzuschaffen.

Eine Maschine sollte in SFO eh stehen, da LH 454 am 14.01. planmäßig stattfinden soll. Lediglich LH 454 am 15.01. wird gestrichen. Anscheinend lohnt es sich nicht nur mit den Umsteigern am Dienstag nach SFO zu fliegen. So dass halt auch 1x SFO-FRA gestrichen werden muss und da hat man sich für Montag statt Dienstag entschieden. Kann ich aus betriebswirtschaftlicher Sicht nachvollziehen, nur fällt es dann wohl nicht unter alles zumutbare unternommen um den Passagier zu befördern. Eher ganz im Gegenteil.
 
  • Like
Reaktionen: ACX209

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.120
125
München
Gibt es eine Möglichkeit, den wirklichen Grund einer Annulierung herauszufinden?
Am Freitag 11.01. wurde Flybmi BM1727 MUC-SCN annuliert, der Rückflug BM 1728 SCN-MUC konnte somit ebenfalls nicht stattfinden. Grund lt. Aussage Check-in Mitarbeiter in Saarbrücken. Schnee in München.

Dies widerspricht der Aussage des Pressesprechers des Flughafen München:
"(11.1.2019) Ungefähr ein Drittel der Annullierungen habe wetterbedingte Ursachen - allerdings liege das an den Witterungsverhältnissen an anderen Orten und nicht an den Schneeverhältnissen am Flughafen München, sagte der Sprecher. "Wir haben hier deutlich weniger Schnee als in der Stadt, beide Bahnen sind freigeräumt."

In SCN gab es keinen Schnee, ich würde bei der Streichung eher eine rein wirtschaftliche Entscheidung vermuten, da SCN- MUC nur 8 Pax. Auslastung MUC-SCN mir nicht bekannt.
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Der wahre Grund ist leider für den Fluggast in vielen Fällen nicht erkennbar. Auch wenn die Airline die Beweislast für den außergewöhnlichen Umstand trägt, bleibt also ein Risiko für den Anspruchsteller, denn er kann nicht einschätzen, ob die Airline womöglich erst im Prozess die Beweise vorlegt (in der Erwartung, dass dieser Fluggast es danach zum letzten Mal versucht haben wird, auf eine Ausgleichszahlung zu klagen).

Ich behelfe mir damit, dass ich auf flightstats und flightradar24 schaue, was zur fraglichen Zeit sonst noch am Start- und Zielflughafen geschehen ist und welche Flüge mit der für den annullierten Flug vorgesehenen Maschine zuvor und danach durchgeführt wurden. Wenn es z.B. keine anderen Annullierungen gegeben hat und die Maschine an der vorhergehenden Destination (in Deinem Fall MUC) schon sehr verspätet war oder erstmal für längere Zeit stehenblieb (Technical?!), dann spricht einiges dafür, dass die Witterung nur eine Schutzbehauptung darstellt.
 
  • Like
Reaktionen: alohasteffi

Janni80

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
695
775
HAJ
Wir haben derzeit auch ein Problem. Freundin sollte am Samstag in Hannover landen (ist gerade auf Kreuzfahrt). Jetzt Umbuchung auf Frankfurt erfolgt und Zugticket nach Hannover erhalten.
Was können wir hier tun ?
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.205
2.797
Wir haben derzeit auch ein Problem. Freundin sollte am Samstag in Hannover landen (ist gerade auf Kreuzfahrt). Jetzt Umbuchung auf Frankfurt erfolgt und Zugticket nach Hannover erhalten.
Was können wir hier tun ?
Moment, Glaskugel sucht von wo mit wem um welche Uhrzeit Freundin gebucht hat.
 

Janni80

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
695
775
HAJ
Freundin hat mit Tui cruises den Flug gebucht.
Grundsätzlich wär ja auch ICE kein Problem, die Bahn hat da nur eine klitze kleine Baustelle was jetzt heißt: umsteigen in Würzburg und über Leipzig nach Hannover... dauert also ewig ....
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.205
2.797
Freundin hat mit Tui cruises den Flug gebucht.
Dann belassen wir es doch bei diesem Geheimnis, von wo die Freundin nach Hannover fliegen sollte und um welche Uhrzeit. Die Frage, was möglich ist, kann sie ja dann mit TUI Cruises klären, die diese Infos sicherlich in den Geheimunterlagen nachsehen können.
 

Janni80

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
695
775
HAJ
Dann belassen wir es doch bei diesem Geheimnis, von wo die Freundin nach Hannover fliegen sollte und um welche Uhrzeit. Die Frage, was möglich ist, kann sie ja dann mit TUI Cruises klären, die diese Infos sicherlich in den Geheimunterlagen nachsehen können.

Von Palma (PMI)
Uhrzeit ist mir nicht bekannt
Tui stellt Bahnticket nach HAJ
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.490
448
Nur mal so eine Idee oder als Notlösung ohne Umsteigen: PMI-HAJ am Sonntag sehr früh geht los bei 30 Euro mit EW.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.481
15.137
Komisch wird so kommuniziert und mehr kann ich dazu auch nicht sagen das deshalb über Würzburg und Leipzig geroutet wird...

Definitiv nicht: Es gibt 40 Minuten +, entweder Verspaetung oder verfruehte Abfahrt. Wer mit einem Ticket nach Hannover ueber Wuerzburg und Leipzig faehrt, hat noch eine ordentliche Fahrpreisnacherhebung an der Backe.