Diesen Montag gebucht auf LH195 TXL-FRA. Als ich gerade ins Parkhaus fuhr kam eine SMS, dass der Flug annuliert wurde. Entgegen der SMS von Lufthansa wurde ich nicht von Lufthansa nicht kontaktiert. Es gab auch kein Angebot eines anderen Routings.
Ich könnte mir vorstellen, dass man die Annulierung auf das Wetter in FRA schiebt - wobei ein Freund von mir zu der Zeit an FRA auf der Autobahn vorbeifuhr und von bestem Wetter berichtete...
In Tegel dann volles Chaos: An der Info gefragt, wo ich hin muss schickte man mich zum Ticketschalter gegenüber A8. Dort schickte man mich in Halle B. Dort gab es jedoch keinen Ticketschalter sondern nur einen Checkin. Geschätzt 150 Fluggäste in zwei Schlangen. An jeder Schlange ein (!) Schalter offen.
In der Not dort angestellt und gleichzeitig die Lufthansa angerufen. An der englisch sprachigen Hotline musste man zunächst ca. 5 Minuten prüfen, ob der Flug auch wirklich gecancelt sei. Anschließend wurde mir dann die Umbuchung via MUC zu meinem Endziel angeboten. Man wollte mich unbedingt auf die 18:00 Maschine buchen, ich bestand aber auf der 17:00 Maschine und dachte ich könne noch ohne Zeitdruck in MUC was essen. Bestätigung kam per E-Mail, in der App war es 5 Minuten später sichtbar, als bestätigter Flug aber online einchecken ging nicht. Also raus aus der Schlange an den Automaten - ging auch nicht. Also zurück in die Schlange. Irgendwann wurde noch ein weiterer Schalter geöffnet und die Passagiere für den 17:00 Flug nach MUC aufgerufen. Ich klagte mein Leid, dass ich gerne eingecheckt hätte aber es nicht ging. Ergebnis was eine Standby Boardkarte...
Ende vom Lied: Der Flug nach MUC hatte ca. 1:45 Verspätung und kam kurz nach dem Abflug des Anschlußfluges in München an. ALlerdings war der Anschlußflug auch verspätet, so dass ich diesen erreicht habe. Insgesamt kam ich ziemlich genau 2h später als mit der urspünglich gebuchten Verbindung via FRA am Zielort an.
Ich vermute mal, mir steht hier nix zu... Man wird das versuchen aufs Wetter zu schieben.
Was mich jedoch maßlos geärgert hat ist die Informationspolitik und der nicht vorhandene Service in TXL. In München war natürlich auch keine Zeit mehr etwas vernünftiges zu Essen da ich gerade noch rechtzeitig zum Ende des Boardings den Anschlußflug erreicht habe.
Edit:
PS: Gerade erreicht mich eine E-Mail der Lufthansa mit einer Umfrage zur Zufriedenheit...