EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

sveli

Aktives Mitglied
01.08.2017
178
2
TXL
ANZEIGE
Das ist ein wenig widersprüchlich "Verspätung durch einen Slot" gibt es so nicht, ist hier wohl eher gemeint dass der ursprüngliche nach dem Flugplan zugeteilte Slot nicht mehr gehalten werden kann und dann ein neuer späterer Vergaben musste?

Dann lautet die Antwort kommt drauf an warum der Slot nicht gehalten werden konnte.

Aber Ersatzbeförderung und Betreuungsleistungen sind unabhängig der Frage außergewöhnliche Umstände oder nicht zu leisten wenn die Voraussetzungen gemäß der EuVO gegeben sind.

Wie ist es denn, wenn ein Slot wegen fehlender Paxe (Koffer mussten ausgeladen werden) verpasst wird? Und kurz darauf der Flug gestrichen wird, weil es keinen neuen gibt (ATC Streik in Frankreich)?
 

D(CR)ASH8

Aktives Mitglied
15.12.2018
168
1
Das ist ein wenig widersprüchlich "Verspätung durch einen Slot" gibt es so nicht, ist hier wohl eher gemeint dass der ursprüngliche nach dem Flugplan zugeteilte Slot nicht mehr gehalten werden kann und dann ein neuer späterer Vergaben musste?

Dann lautet die Antwort kommt drauf an warum der Slot nicht gehalten werden konnte.

Aber Ersatzbeförderung und Betreuungsleistungen sind unabhängig der Frage außergewöhnliche Umstände oder nicht zu leisten wenn die Voraussetzungen gemäß der EuVO gegeben sind.
Also wie ich es schon öfter erlebt habe:
Boarding pünktlich, Türen zu, Durchsage 40m warten auf Position wegen Slot.

Jetzt ist mein Anschlussflug weg. Bekommt man hier Entschädigung?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.004
2.382
Also wie ich es schon öfter erlebt habe:
Boarding pünktlich, Türen zu, Durchsage 40m warten auf Position wegen Slot.

Jetzt ist mein Anschlussflug weg. Bekommt man hier Entschädigung?

Wie bereits oben beschrieben kommt darauf an, ich hatte es schon dass wir am CDG eine Stunde standen weil das Gewitter über den Flughafen zog und nicht abgefertig wurde, eindeutige Ursache war das Wetter also Pech gehabt.

Auf der anderen Seite waren wir schon in DUS in der Maschine und dann hieß es jemand von Crew müsste ausgetausch werden, ganz klare Sache der Anspruch war gegeben.

Man muss also heraus finden worin die Ursache lag.
 
  • Like
Reaktionen: D(CR)ASH8

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.004
2.382
Wie ist es denn, wenn ein Slot wegen fehlender Paxe (Koffer mussten ausgeladen werden) verpasst wird? Und kurz darauf der Flug gestrichen wird, weil es keinen neuen gibt (ATC Streik in Frankreich)?

Dier dürfte es nichts geben da, das der Flug eben am Ende wegen ATC Streik annulliert wurde, die Sache mit den Koffern hätte vielleicht für eine Verzögerung gesorgt, die wäre aber sicher nicht besonders groß ausgefallen.
 
  • Like
Reaktionen: sveli

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Mal eine Frage zu Verjährung:

Haben einen Fall in der Familie aus 2015.
Verjährung wäre ja Ende 2018 gewesen, haben ab Mitte 2018 ein Schlichtungsverfahren geführt beim Bundesamt für Justiz.
Jetzt in Mai 2019 ist die Schlichtung ohne Erfolg beendet worden da sich das Luftfahrtunternehmen nicht gemeldet hat.

Wie lange haben wir jetzt Zeit die Klage einzureichen?

Keiner da dazu was sagen kann?
 

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
Keiner da dazu was sagen kann?

Ihr könnt, vereinfacht formuliert, den Zeitraum, der zwischen SÖP-Verfahrenseröffnung (Mitte 2018) und dessen Abschluss (Mai 2019) liegt, an das ursprüngliche Verjährungsende (Ende 2018; vgl. § 209 BGB) sowie einen Zuschlag von sechs Monaten (vgl. §204 Abs. 2 S.1 BGB) "hinten ran" rechnen.

Angenommen, Verfahrenseröffnung war im Juni 2018: es ergibt sich ein Verfahrenszeitraum von 11 Monaten.
Hinzu kommt der Sechs-Monats-Bonus aus §204 Abs. 2 S.1 BGB.
Mithin könntet ihr bis zu dem Ablauf von 17 Monaten nach ursprünglicher Verjährung (= Mai 2020 (?)) Klage einreichen.

Siehe Frage 22 folgender Info:
https://www.bundesjustizamt.de/DE/T...325A911DF5FB6A66115A3CC07.2_cid370#faq4615432

und auch die Verfahrensordnung der SÖP unter § 11 Abs. 1 (https://soep-online.de/assets/files/sop_Verfahrensordnung_2018.pdf)
 
  • Like
Reaktionen: L4ibsch und koelntom

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.116
7.478
LEJ
Hypothetische Frage: gebucht ist ein M&M Meilenticket auf SIN-AMS-FRA
SIN-AMS wird mit SQ geflogen, AMS-FRA dann mit LH.

Der Flug mit SQ geht verspätet in SIN raus (Technical), aufgrund dessen verpasst man seinen Anschlussflug, wird auf 1-2 Maschinen später umgebucht und kommt mit >4h Verspätung in FRA an.

Greift hier die 261/04? Keine EU Airline und der verspätete Flug ist nicht in der EU gestartet.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.557
4.114
Ich darf mal die Eurowings loben: Hinflug um einen Tag vorverlegt für acht Personen. Keine Info, wir haben es zufällig selbst rausbekommen. Dann aber ohne Probleme acht mal 600 EUR, Hotelkosten auf pauschaler auskömmlicher Grundlage für die eine weitere Nacht und insgesamt rund 800 EUR Verpflegungskosten sowie Mietwagenkosten. Die Umbuchung fand sich in Revenue Buchungsklassen (vorher Award) mit Meilen. Insgesamt nach anfänglichem Ärger ein ziemlich gutes Arrangement. Sehr freundlich, schnell und nur geringe Abwiegelungsversuche wegen einzelner Kosten, wo man sich schnell unseren Argumenten nach jeweils einer Email angeschlossen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Gulliver

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
520
219
Planet Earth
Ich darf mal die Eurowings loben: Hinflug um einen Tag vorverlegt für acht Personen. Keine Info, wir haben es zufällig selbst rausbekommen. Dann aber ohne Probleme acht mal 600 EUR, Hotelkosten auf pauschaler auskömmlicher Grundlage für die eine weitere Nacht und insgesamt rund 800 EUR Verpflegungskosten sowie Mietwagenkosten. Die Umbuchung fand sich in Revenue Buchungsklassen (vorher Award) mit Meilen. Insgesamt nach anfänglichem Ärger ein ziemlich gutes Arrangement. Sehr freundlich, schnell und nur geringe Abwiegelungsversuche wegen einzelner Kosten, wo man sich schnell unseren Argumenten nach jeweils einer Email angeschlossen hat.

Hast du denn bei der Kommunikation eine Mailadresse, Signatur oder Berufsbezeichnung verwendet, auf die dein Forumsnick schließen lässt?
Könnte mir vorstellen dass sich das dann anders darstellt.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.557
4.114
Hast du denn bei der Kommunikation eine Mailadresse, Signatur oder Berufsbezeichnung verwendet, auf die dein Forumsnick schließen lässt?
Könnte mir vorstellen dass sich das dann anders darstellt.

Habe ich im ersten Schritt nicht. Sie konnten sich in der Sache aber auf wenig berufen. Wenn ich den Flugplan ändere und den Flug deshalb streiche, dann bleibt nicht mehr viel. Und informiert hatten sie uns eben gerade nicht. Wenn man meinen Namen kennt, dann muss man aber nur einmal googeln und man kennt den Hintergrund - den von meiner Frau auch....
 
  • Like
Reaktionen: StefanR

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.520
772
Diesen Montag gebucht auf LH195 TXL-FRA. Als ich gerade ins Parkhaus fuhr kam eine SMS, dass der Flug annuliert wurde. Entgegen der SMS von Lufthansa wurde ich nicht von Lufthansa nicht kontaktiert. Es gab auch kein Angebot eines anderen Routings.

Ich könnte mir vorstellen, dass man die Annulierung auf das Wetter in FRA schiebt - wobei ein Freund von mir zu der Zeit an FRA auf der Autobahn vorbeifuhr und von bestem Wetter berichtete...

In Tegel dann volles Chaos: An der Info gefragt, wo ich hin muss schickte man mich zum Ticketschalter gegenüber A8. Dort schickte man mich in Halle B. Dort gab es jedoch keinen Ticketschalter sondern nur einen Checkin. Geschätzt 150 Fluggäste in zwei Schlangen. An jeder Schlange ein (!) Schalter offen.

In der Not dort angestellt und gleichzeitig die Lufthansa angerufen. An der englisch sprachigen Hotline musste man zunächst ca. 5 Minuten prüfen, ob der Flug auch wirklich gecancelt sei. Anschließend wurde mir dann die Umbuchung via MUC zu meinem Endziel angeboten. Man wollte mich unbedingt auf die 18:00 Maschine buchen, ich bestand aber auf der 17:00 Maschine und dachte ich könne noch ohne Zeitdruck in MUC was essen. Bestätigung kam per E-Mail, in der App war es 5 Minuten später sichtbar, als bestätigter Flug aber online einchecken ging nicht. Also raus aus der Schlange an den Automaten - ging auch nicht. Also zurück in die Schlange. Irgendwann wurde noch ein weiterer Schalter geöffnet und die Passagiere für den 17:00 Flug nach MUC aufgerufen. Ich klagte mein Leid, dass ich gerne eingecheckt hätte aber es nicht ging. Ergebnis was eine Standby Boardkarte...

Ende vom Lied: Der Flug nach MUC hatte ca. 1:45 Verspätung und kam kurz nach dem Abflug des Anschlußfluges in München an. ALlerdings war der Anschlußflug auch verspätet, so dass ich diesen erreicht habe. Insgesamt kam ich ziemlich genau 2h später als mit der urspünglich gebuchten Verbindung via FRA am Zielort an.

Ich vermute mal, mir steht hier nix zu... Man wird das versuchen aufs Wetter zu schieben.

Was mich jedoch maßlos geärgert hat ist die Informationspolitik und der nicht vorhandene Service in TXL. In München war natürlich auch keine Zeit mehr etwas vernünftiges zu Essen da ich gerade noch rechtzeitig zum Ende des Boardings den Anschlußflug erreicht habe.

Edit:
PS: Gerade erreicht mich eine E-Mail der Lufthansa mit einer Umfrage zur Zufriedenheit...
 
Zuletzt bearbeitet:

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.123
125
München
Mal eine Frage an die Experten:
Würde folgende Flugzeiten Änderung eine Umbuchung auf eine früheren Flug rechtfertigen?
Flug Muc-PMI gebucht mit Laudamotion, durchgeführt von Ryanair, kam eine Meldung über Flugzeiten Änderung (13 Tage vor Abflug).
Geht jetzt statt um 21 uhr erst um 21.40 Uhr
Somit Ankunft jetzt um 23.50 Uhr.
An sich sind ja 40 Minuten später unproblematisch, bedeutet nur in diesem Fall, dass die Autovermietung dann schon geschlossen hat. Schließt um 24 Uhr.
Danach nur noch gegen entsprechende Sondergebühr Abholung möglich.
Auch ein Check in in dem gebuchten Hotel wird schwierig, da wir ein kleines Boutique Hotel ohne Nachtrezeption für die erste Nacht gebucht haben.
Kann ich von Ryanair eine Umbuchung auf deren früheren Flug entweder mit Ryanair oder auch anderer Airline verlangen?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.004
2.382
Mal eine Frage an die Experten:
Würde folgende Flugzeiten Änderung eine Umbuchung auf eine früheren Flug rechtfertigen?

Grundsätzlich kann man alles verlangen ob eine Verpflichtung diesem auch nachkommen zu müssen ist die entscheinde Frage.

Ebesteht das Recht auf eine Ersatzbeförderung zum frühstmöglichen Zeitpunkt, bedeutet hier gibt es noch einen Abflug der zwischen 21:00 und 21:40 Uhr statt findet, so besteht der Anspruch darauf auf diesen umgebucht zu werden bzw. im Falle einer eigenständigen Neubuchung die Erstattung der entstanden Ticketkosten.

Einen verbindlichen Anspruch einen früheren Flug zu erhalten bestehen formalrechtlich nicht, ob hier etwas auf Kulanz geht dürfte bei OE/FR sehr fraglich sein.

Ansonsten bleibt fest zu stellen, dass man das Risiko der Mehrkosten bewusst bei der Buchung eingegangen ist, da 40Minuten Verspätung auch sehr leicht am Flugtag aus verschiedenen Gründen entstehen können und auch dann hätte es keinen Anspruch auf Kostenausgleich gegeben.

Was allerdings möglich ist, die Ticketkosten des geänderten Flugs erstatten zu lassen und selbst einen neuen früheren Flug zu buchen, sollte das neue Ticket jedoch teuerer sein sind diese Mehrkosten nicht zu erstatten.
 
  • Like
Reaktionen: alohasteffi

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.533
15.205
auch dann hätte es keinen Anspruch auf Kostenausgleich gegeben.

Nicht aus der EU-VO, klar. Aber weshalb nicht aus Schuldrecht bzw. Montreal? Das ist doch ein ganz normaler Verspaetungsschaden, der zu ersetzen ist. Wir sind hier ja nicht bei der Bahn ;)

Auch ein Check in in dem gebuchten Hotel wird schwierig, da wir ein kleines Boutique Hotel ohne Nachtrezeption für die erste Nacht gebucht haben.

Gerade bei kleinen Hotels hilft da ein Anruf, da entsprechende Flexibilitaet vorhanden ist.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.004
2.382
Nicht aus der EU-VO, klar. Aber weshalb nicht aus Schuldrecht bzw. Montreal? Das ist doch ein ganz normaler Verspaetungsschaden, der zu ersetzen ist. Wir sind hier ja nicht bei der Bahn ;)

Ansprüche aus dem MÜ ableiten zu wollen ist sehr sehr optimisch, so gut wie alle Ansprüche die zunächst gegeben zu sein scheinen werden an andere Stelle wieder eingeschränkt oder ganz ausgeschlossen.
Auch dürften die schuldrechtlichen Ansprüche nicht so einfach durchsetzbar sein, wer so knapp plant den trifft ganz schnell eine Mitschuld, denn 40 Minuten sind einfach extrem optimistisch selbst wenn die Landung noch pünktlich erfolgt, gibt es noch weitere mögliche Störfaktoren die zu Verzögerungen führen.
 
S

Semi25

Guest
Hoffe ihr könnt mir helfen oder tipps geben, da mir das jetzt zum ersten mal passiert ist, das ein Flug ausgefallen ist wegen einem Triebwerksproblem.

Mein Flug wäre gestern über STR nach IST geflogen mit THY Abflug war geplant 7:20uhr beim Taxi ist wohl das linke Triebwerk nicht richtig angelaufen und wir mussten ca. 2 stunden warten bis die Techniker das Triebwerk geprüft haben, dann hieß es alle raus wir können nicht fliegen der flieger muss repariert werden. Also gut nach einem langen hin und her mit Zoll, Gepäck etc war ich irgendwann wieder am Terminal am Schalter und habe ein Ersatzflug um 19:20 Uhr bekommen.

Hat jemand Erfahrung mit Turkish Airlines Entschädigungen oder machen die Stress und ich bin besser dran mit einem Anbieter wo hohe Gebühren verlangt? Wir waren 3 Erwachsene und ein kleines Baby unter 2 Jahre.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.605
1.665
Hallo Semi,

Ich kann dir leider nicht sagen, wie problemlos Turkish Airlines mit Kompensation nach EU/VO umgeht. An deiner Stelle würde ich allerdings erstmal selbständig Turkish Airlines anschreiben und die Kompensation mit Firststetzung einfordern. Wenn du alle Passagiere auf einmal erledigen willst, wirst du von den Erwachsenen Vollmachten benötigen und sofern für den Flug das Babys was bezahlt wurde, steht auch diesem die volle Kompensation zu. Sollte deine Forderung abgelehnt werden oder Turkish Airlines nicht reagieren hast du immer noch die Möglichkeit, das selber mit Mahnbescheid, SÖP oder Anwalt einzutreiben, bzw das ganze an ein Portal abzugeben.
 
  • Like
Reaktionen: Semi25
S

Semi25

Guest
In so einem glasklaren Fall verstehe ich nicht warum man überhaupt andenkt, eine dieser komischen Agenturen zu beauftragen...

Das mir eine Entschädigung zusteht ist ja eigentlich klar wie du es auch sagst, so wie ich gelesen habe tut sich TK auch dem EU Flugrecht wohl unterordnen, die Frage ist jetzt halt wie läuft das ab es gibt fertige Musterschreiben vom ADAC oder Anwalts Muster die Sache ich wohin soll ich mich genau wenden habe über TK direkt gebucht, ob die eine Email auch persönlich beantworten oder nur ein Standart schreiben kommt weiß ich nicht da ich auch nicht direkt einen Anwalt einschalten wollte ?????? meinst du es bringt was mich in Istanbul direkt an TK zu wenden? Bin ja jetzt erstmal eine weile hier.

Lg
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Bei uns stellt sich TK neuerdings blöd, wenn wir Forderungen bei den deutschen Niederlassungen anmelden. Lief eigentlich immer problemlos. Neuerdings heißt es: ausschließlich über die Zentrale!

Ansonsten kann das bei denen so oder so ausgehen. Wenn es ein klarer Fall ist und ihr auch mit ´nem Gutschein leben könnt, sollte das kein Problem werden.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.116
7.478
LEJ
Das mir eine Entschädigung zusteht ist ja eigentlich klar wie du es auch sagst, so wie ich gelesen habe tut sich TK auch dem EU Flugrecht wohl unterordnen, die Frage ist jetzt halt wie läuft das ab es gibt fertige Musterschreiben vom ADAC oder Anwalts Muster die Sache ich wohin soll ich mich genau wenden habe über TK direkt gebucht, ob die eine Email auch persönlich beantworten oder nur ein Standart schreiben kommt weiß ich nicht da ich auch nicht direkt einen Anwalt einschalten wollte ������ meinst du es bringt was mich in Istanbul direkt an TK zu wenden? Bin ja jetzt erstmal eine weile hier.

Lg

Keine externen Smileys nutzen. Die mag das Forum nicht und zeigt deswegen deinen Post nicht an. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Semi25

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
246
72
Mal eine Frage wie siehts eigentlich mit Ansprüchen aus wenn der Umstieg in Instanbul nicht geklappt hat?
Bei uns war der Flug nach Instabul verspätet Anschluss nach Hause war weg, wir sind dann von Türkisch Airlines mit Hotel und Flug am nächsten Morgen versorgt worden. Bedeutet das weil es auf dem Rückweg war das wir nix bekommen?