Hallo zusammen,
es gibt Neuigkeiten in meinem Fall. Zur Erinnerung: Flug Stuttgart nach Bologna mit Laudamotion gecancelt, am Schalter wurde keine Umbuchung angeboten, an der Hotline war kein Durchkommen (an dem Tag wurde nicht nur mein Flug dort gestrichen). Darauf habe ich mir ein Ticket nach Florenz gekauft (bei KLM) und bin dann von dort mit dem Mietwagen weiter nach Bologna.
500€ Kompensation waren innerhalb von 8 Tagen auf meinem Konto, bei der Erstattung der Kosten des Alternativtickets weigert man sich beharrlich. Lediglich das urprüngliche Ticket habe ich zurückbekommen.
Nach der ersten Ablehnung hatte ich an Lauda geschrieben:
Sehr geehrter Herr XY,
Zunächst vielen Dank für das Überweisen der Kompensation.
Mit der Erstattung des ursprünglichen Ticketpreises in Höhe von 19.58€ bin ich allerdings NICHT einverstanden.
Sehr gerne hätte ich am Reisetag eine von Laudamotion genannte Umbuchung angenommen. Leider wurde mir weder auf mehrfache Nachfrage am Flughafenschalter noch an der Service-Hotline überhaupt eine Alternative angeboten, sodass ich gezwungenermaßen mich selbst um eine Alternativbeförderung kümmern musste. Wie bereits erwähnt habe ich dabei darauf geachtet die Kosten für Sie möglichst gering zu halten und deshalb den preiswertesten Weg nach Bologna gewählt.
Bitte überweisen Sie den Restbetrag (in meiner ersten Mail genannter Betrag abzüglich der bereits erstatteten Kosten (19.58€)) in Höhe von 544,48€ bis spätestens Freitag, den 24.5.2019 auf das von mir angegebene Konto.
Ich gehe davon aus, dass es im Interesse beider Seiten ist, diesen Fall ohne juristischen Beistand zu erledigen.
Die Antwort von Laudamotion:
Sehr geehrter Herr KAFlieger
wir beziehen uns auf Ihre Korrespondenz vom 12/05/2019.
Wir teilen Ihnen mit, dass Ihr Flug von Stuttgart nach Bologna 19,58 EUR gekostet hat. Deswegen haben wir diesen Betrag erstattet.
Beachten Sie bitte, dass unser Kundeservice uns mitgeteilt hat, dass Sie keine Zustimmung erhalten haben, um einen alternativen Transport zu buchen. Deswegen besteht kein Anspruch auf einen finanziellen Ausgleich.
Erneute Mail meinerseits:
Sehr geehrter Herr XY,
das ist korrekt, dass man mich am Flughafen Stuttgart nicht umbuchen wollte.
Wie bereits erwähnt wurde mir KEINE Flugoption angeboten, um meinen Zielort Bologna zu erreichen. Weder mit Laudamotion, noch Ryanair, noch sonstige Airlines!
Die Fluggastrechte geben mir allerdings das Recht auf eine möglichst schnelle Beförderung zum gewünschten Zielort.
Da Laudamotion hier trotz mehrerer Versuche und Nachfragen meinerseits an Schalter und Hotline dieser Pflicht nicht nachkommen wollte, fordere ich nachwievor die Erstattung
der Alternativverbindung zu den bereits genannten Kosten.
Sollten Sie noch immer nicht bereit sein, mir den genannten Betrag zu erstatten, teilen Sie mir dies bitte zeitnah bis spätestens Ende dieser Woche in einem endgültigen Statement mit.
In diesem Fall werde ich mich gezwungen sehen, die Kosten auf anderen Wegen einklagen zu lassen.
Gestern dann die finale Antwort von Laudamotion:
Sehr geehrter Herr KAFlieger,
wir beziehen uns auf Ihre letzte Korrespondenz von 14/05/2019.
Obwohl wir Ihre anhaltende Unzufriedenheit zur Kenntnis genommen haben, bedauern wir, dass unsere Stellung gemäß unserer früheren Korrespondenz unverändert bleibt.
Unsere Kunden werden erwartet, mit uns per Chat oder telefonisch in Verbindung zu setzen, um eine alternative Verbindung auszusuchen und zu vereinbaren. Ohne vorherige Zustimmung von Laudamotion werden keine Kosten, die Ihnen bei einer anderer Fluggesellschaft entstanden, rückerstattet.
Dieses Schreiben enthält unsere endgültige Stellungnahme bezüglich der Beschwerde.
Wir hoffen, dass die angegebenen Informationen die Situation klären.
Damit bleibt mir nur der Weg über einen Anwalt, vermute ich. Oder was würdet ihr mir empfehlen, um doch noch meine gut 500€ wieder zu sehen? Bin für jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank für eure Hilfe!