Fluggesellschaft zahlt Entschädigung nicht – Gerichtsvollzieher holt Geld aus Flieger - Bordkasse gepfändet
https://www.westfalen-blatt.de/OWL/...er-holt-Geld-aus-Flieger-Bordkasse-gepfaendet
Und wie läuft das wenn mehrere Personen einen Anspruch an die Airline stellen? Die Bordkasse ist nicht unerschöpflich und der Gerichtsvollzieher wird kaum Lust haben öfter am Flughafen zu vollstrecken. Für solche hartnäckigen Fälle müsste eigentlich eine andere Regelung her.
der Gerichtsvollzieher wird kaum Lust haben öfter am Flughafen zu vollstrecken
Das ist rechtlich herzlich egal, wozu er Lust hat oder nicht.
Abgesehen davon kann man davon ausgehen, dass die Airline künftig dann Mittel und Wege findet das Geld zu verstecken.
Wann muss eigentlich eine Fluggesellschaft den Treibstoff bezahlen? Das wird ja einen Betrag ausmachen der auch mehrere Forderungen ausgleichen sollte.
An die Experten: Was kann man denn bei EW noch rausholen?
Flug VIE-HAM ca. 4h vor Abflug gestrichen, umgebucht auf OS (30min später). War der erste Flug des Tages, an Wetter konnte es nicht liegen.
Mail bzgl. EU261 mit 14 Tage Frist ist seit 5 Tagen verstrichen, mehr als die autom. Eingangsbestätigung kam bisher nicht, weiteres Vorgehen?
Gibt's überhaupt was?
Danke
Ist man denn überhaupt mit der nötigen Verspätung von mindestens 120 Minuten am Zielort angekommen?
Wenn der OS Flug halbwegs pünktlich gewesen ist dann dürfte diese Hürde ja nicht erreicht sein.
Okay EW braucht drei Wochen. Und sie zahlen die volle Pauschale.![]()
Na ja, die Zeit der Barzahlung ist ja nun lange vorbei, auch bei den meisten russischen Airlines. Da wird in der Regel keine Barpfändung drin sein.
Ja die Idee wäre ja auch den Treibstoff selbst zu pfänden, je nach Zeitpunkt wann der Treibstoff EIgentum der Airline wird ist der Aufwand unterschiedlich hoch.
Öööh, steht das Eigentum nicht typischerweise unter dem Vorbehalt der vollständigen Bezahlung (und geht deshalb im Ergebnis nie über, weil verbrannt bevor die Bedingung Eintritt)? Da werden Shell und Co also Drittwiderspruchsrechte haben.
Und mal ehrlich: die Idee mag ja kreativ sein, aber ist doch völlig untauglich. Soll der GV mit einem Strohhalm aus dem Tank Kerosin im Gegenwert von 250 Euro absaugen und dem Gläubiger im Weckglas übergeben? Das ist doch...ein Scherz!?
Ist die Idee bei einem Schuldner ein hochwertiges elektronisches Gerät oder eine Uhr etc. zu pfänden, diese per Auktion etc. in Bargeld zu verwandeln und damit die Forderung eines Gläubigers zu bedienen für dich auch völlig untauglich?Und mal ehrlich: die Idee mag ja kreativ sein, aber ist doch völlig untauglich. Soll der GV mit einem Strohhalm aus dem Tank Kerosin im Gegenwert von 250 Euro absaugen und dem Gläubiger im Weckglas übergeben? Das ist doch...ein Scherz!?
Daher ja die Frage wann geht das Eigentum an dem Treibstoff über und wann erfolgt die Bezahlung.
Im übrigen geht es ja bei so einer Aktion nicht darum die Pfändung bis zum Ende durch zu führen sondern den Schuldner dazu zu bewegen die Zahlung zu leisten.
Es gab doch schon Fälle in denen der GV wirklich das Flugzeug pfänden wollte aber dann logischerweise die Forderung sofort beglichen wurde bevor es dazu kam, wenn die Maschine sich aber eben nicht im Eigentum des Schuldners befindet scheidet diese Option aus.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Gerichtsvollzieher an Einsätzen am Flughafen Späßchen hat. Immerhin glorioser als zum 59. Mal in der Hartz IV-Straße Wohnungen auf pfändbaren Sperrmüll zu durchsuchen.
Gebucht:
HAM-STR um 11:15 Uhr
wurde ein paar Monate vor Abflug annulliert.
EW bietet an:
Abflug 8x Uhr (zu früh um es zu erreichen vom Urlaubsort aus) oder 17:35 Uhr, jeweils auf eigenem Gerät.
Zwischendurch gehen noch zwei LH-Flüge über FRA oder MUC.
Die Passagiere sind zwei Erwachsene und zwei Kinder (4+7). AG Düsseldorf meint: 17:35 ist die frühestmögliche Ersatzverbindung unter vergleichbaren Reisebedingungen, Umbuchung auf die früheren LH-Flüge ist nicht geschuldet.
Ich meine, wenn einem über sechs Stunden Verzögerung auf dem Heimweg egal sind, kann man gleich die - bei Sparpreis - günstigere und mit Kindern bequemere Bahn buchen.
Berufung soeben eingelegt. Da bin ich mal gespannt.
Mir ist vollkommen klar, dass die Fremdmetall-Nummer nicht ausgestanden ist, aber den Fall hier finde ich schon durchaus geeignet, um das mal am Sitz einer der problemträchtigsten Airlines in der BRD auf Ebene des LG zu klären.
Spielt es eine Rolle, dass der Flug einige Monate vor dem Flugdatum annuliert wurde?