Hallo zusammen,
wir hatten einen Flug gebucht mit Laudamotion von Bologna nach Stuttgart (
OE 2339, 01. Sept. 2019, 21:50h).
Dieser wurde sehr kurfristig gecancelt - fast alle Passagiere hatten ihr Gepäck schon aufgegeben. Folge: Umbuchung auf einen anderen Flug von Bergamo nach Stuttgart am nächsten Tag, stundenlanges Warten am Flughafen und ewig langer Bustransfer.
Gestern habe ich einen Antrag auf Entschädigung und Erstattung von Auslagen gestellt:
- 250 Euro Entschädigung pro Kopf
- Erstattung Anruf an Laudamotion -Hotline vom Flughafen Bergamo aus, da manchen Leuten unserer Gruppe die Mitnahme des Gepäcks verweigert wurde
- Erstattung von "Knollen" am Flughafen Stuttgart, da Parkschein abgelaufen war, da wir mit einem Tag Verspätung ankamen.
Antwort kam sehr schnell:
Man will mir nur die Telefonkosten erstatten.
Ablehnung der Entschädigung nach EU 261/2004: "Der Grund waren Einschränkungen der Flugsicherung, außerhalb unserer Kontrolle."
Ablehnung des Strafzettels: "
Bitte beachten Sie, dassLaudamotion nicht für Parkkosten haftet, daher sind wir nicht in der Lage,diesem Erstattungsantrag nachzukommen."
Wie kann ich hier weiter vorgehen? Alle anderen Flüge von Bologna aus fanden planmäßig statt - nur unserer wurde gecancelt. Hier von "Einschränkung der Flugsicherung" zu sprechen, scheint nur eine Ausrede zu sein. Im Zusammenhang mit einem Strafzettel von "Parkkosten" zu sprechen, ist auch absurd... Hat jemand einen Tip was wir tun können?