Ein sonderlicher Fall.
"Error Fare" gebucht, den
KQ Fare AMS-ADD. Drei Wochen nach Buchung mailt mir die Airline KQ, es läge ein Fare Filing Error vor, ich könne entweder ein Downgrade akzeptieren oder das Geld zurückbekommen.
Ich schreibe, ich will das Geld zurück. Nach einigem hin und her verweist mich KQ auf den OTA zwecks Stornierung und Erstattung.
Ich kontaktiere den OTA TravelGenio. Ich frage die Stornierung an. Es tut sich nichts. Ich frage nochmals an, erkundige mich nach dem Sachstand usw. und erhalte Ende November die Aussage, sie warteten auf die Stornierung und Erstattung durch die Airline.
Ich schreibe ihnen danach nicht weiter. Das Ticket ist weiter bestätigt in Checkmytrip, Amadeus, ich kann es auf KQ.com mit dem Buchungscode weiter einsehen usw. Geld, eine Stornierung oder Infos kommen weder von KQ noch vom OTA.
Ich lese auf FT, dass KQ die Tickets scheinbar honoriert. Also gut, denke ich mir, ich probier's. Am Tag vor der Abreise geht der OLCI nicht. Okay, das sieht nicht gut aus. Aber Pos is bereits geregelt, ich bin am Tag des Abflugs in AMS am KL-Schalter und versuche einzuchecken.
Nach mehrenen Telefonanrufen von KL's Landside Coordinator bei KQ teilt er mir das Ergebnis mit: Das Ticket sei nicht mehr gültig, KQ führe es als "refunded". Keine Chance, zu fliegen, ohne ein neues Ticket zu kaufen. Er empfiehlt mir, den OTA anzurufen.
Beim OTA am Telefon völliges Chaos. Zunächst rechtfertigt sich die Mitarbeiterin dafür, dass sie mich über die Stornierung nicht informiert haben, damit, dass ich das Geld ja bereits zurückerhalten habe. Das ist Quatsch, ich hatte einen Kreditkarten-Chargeback eingeleitet. Dieser wurde aber bereits im November letzten Jahres von Amex endgültig abgelehnt, d.h., der OTA hat mein Geld seit September und ich habe nichts zurückerhalten.
Nachdem ich die Hotline darüber informiere, erkennt die Hotline, dass sie nicht erstattet haben und mich nicht über die erfolgte Stornierung informiert haben.
Sie verspricht eine Rückzahlung des Flugpreises in ca. 3 Werktagen. Kurz nach Ende des Telefonats, ca. 6 Stunden vor Abflug, erhalte ich eine Mail von TravelGenio, "[W]ir informieren sie [sic] darüber, dass Ihre Buchung storniert wurde".
Wie schätzt Ihr die Sache ein? Besteht vielleicht ein Anspruch auf Entschädigung? Oder ein sonstiger Schadenersatzanspruch? Macht es Sinn, einen der Forenanwälte (deren Kommentare ich immer sehr schätze) mit der Sache zu betrauen oder ist es ein Fall von "mal gewinnt man, mal verliert man"?