ANZEIGE
Nen guten Abend zusammen!
Habe jetzt einen etwas kuriosen Fall und würde gern Eure Meinung hören, wie ich weitermachen sollte:
Flugbuchung online bei BA für Ende März STR-LHR-INV und 2 Tage später zurück in Business.
Zuerst streicht BA den STR-LHR-Morgenflug und bucht nur diesen Teilflug auf den Abend um, damit erreiche ich INV nicht mehr am gleichen Tag.
Ich rufe im Callcenter an (bin GGL) und schlage denen vor, entweder mit LH zu buchen oder mit IB über MAD und LHR dann nach INV. Der Agent lehnt ab, kann er beides nicht, er bemüht sich aber hat keine Alternative für den gleichen Tag.
Danach Emails mit dem GL-Service, dort das gleiche, man schreibt mir, mein Umbuchungsvorschlag über MAD würde durch Iberia nicht zugelassen als Änderung des BA-Tickets, allerdings bestätigt mir der Agent, daß eine komplette Neubuchung über MAD bei BA möglich wäre, er diese aber nicht einbuchen darf.
Er bietet mir nur Erstattung des ursprünglichen Tickets an. Neubuchung würde gute 1.500€ mehr kosten.
Seit heute ist nun auch der Rückflug LHR-STR gestrichen, da geht es sinnvoll nur in der Kombination INV-LHR mit BA und LHR-STR mit LH.
Der Spaß würde 2.000,- € mehr kosten.
Ich möchte in der aktuellen Situation ungern mit dem Zug nach/von FRA (auf meine Kosten fahren), wer weiß, wie die Situation Ende März ist. Daher würde ich gern den Abflughafen STR erhalten wollen.
Sollte ich denen nochmal schreiben, welche Flüge ich zur Buchung vorschlage und BA eine Frist von 3 Tagen setzen zur Einbuchung? Danach dann die Mehrkosten einfordern? Oder seht ihr ein Risiko? Beide Stornierungen wurden jeweils 15 Tage vor Flug bekanntgegeben...
Habe keine Angst, die 3.000,- € in die Hand zu nehmen, aber dann wäre es ja schon wichtig, welches Risiko dahintersteht, daß ich doch drauf sitzen bleibe.
Dank an Euch vorab!
Habe jetzt einen etwas kuriosen Fall und würde gern Eure Meinung hören, wie ich weitermachen sollte:
Flugbuchung online bei BA für Ende März STR-LHR-INV und 2 Tage später zurück in Business.
Zuerst streicht BA den STR-LHR-Morgenflug und bucht nur diesen Teilflug auf den Abend um, damit erreiche ich INV nicht mehr am gleichen Tag.
Ich rufe im Callcenter an (bin GGL) und schlage denen vor, entweder mit LH zu buchen oder mit IB über MAD und LHR dann nach INV. Der Agent lehnt ab, kann er beides nicht, er bemüht sich aber hat keine Alternative für den gleichen Tag.
Danach Emails mit dem GL-Service, dort das gleiche, man schreibt mir, mein Umbuchungsvorschlag über MAD würde durch Iberia nicht zugelassen als Änderung des BA-Tickets, allerdings bestätigt mir der Agent, daß eine komplette Neubuchung über MAD bei BA möglich wäre, er diese aber nicht einbuchen darf.
Er bietet mir nur Erstattung des ursprünglichen Tickets an. Neubuchung würde gute 1.500€ mehr kosten.
Seit heute ist nun auch der Rückflug LHR-STR gestrichen, da geht es sinnvoll nur in der Kombination INV-LHR mit BA und LHR-STR mit LH.
Der Spaß würde 2.000,- € mehr kosten.
Ich möchte in der aktuellen Situation ungern mit dem Zug nach/von FRA (auf meine Kosten fahren), wer weiß, wie die Situation Ende März ist. Daher würde ich gern den Abflughafen STR erhalten wollen.
Sollte ich denen nochmal schreiben, welche Flüge ich zur Buchung vorschlage und BA eine Frist von 3 Tagen setzen zur Einbuchung? Danach dann die Mehrkosten einfordern? Oder seht ihr ein Risiko? Beide Stornierungen wurden jeweils 15 Tage vor Flug bekanntgegeben...
Habe keine Angst, die 3.000,- € in die Hand zu nehmen, aber dann wäre es ja schon wichtig, welches Risiko dahintersteht, daß ich doch drauf sitzen bleibe.
Dank an Euch vorab!