Geschätzte Vielfliegende,
nun hat es mich auch erwischt.
Gebucht war wie folgt:
FRA-BKK TG 921 am 18.07
BKK-DPS TG 431 am 19.07.
DPS-BKK TG 432 am 31.07.
BKK-FRA TG 920 am 03.08.
Nun werden die Verbindung BKK-DPS und return nur noch 3x pro Woche durchgeführt.
TG hat mir nun eine E-Mail geschrieben und will wie folgt umbuchen:
FRA-BKK TG 921 am 18.07. (keine Änderung)
BKK-DPS TG 431 am 21.07. (also 51 Stunden Aufenthalt)
DPS-BKK TG 432 am 01.08. (24 Stunden später)
BKK-FRA TG 920 am 03.08. (keine Änderung)
Meine Idee war, den TG 921 bereits am 17.07. zu nehmen, um TG 431 am 18.07. in BKK zu erreichen. Problem: Y ausverkauft.
TG 432 am 30.07. (also einen Tag früher als geplant statt einen Tag später) habe ich noch nicht geprüft.
Ich gehe davon aus, dass es sich hier um eine einseitige Vertragsänderung handelt, die ich nicht akzeptieren muss.
Bei TG habe ich nur die Option "confirm" zu wählen (was ich natürlich nicht mache).
Ich habe TG daraufhin umgehend gebeten, die Verbindung kostenfrei zu stornieren, da ich die Änderung nicht akzeptiere, da ich sie für unzumutbar halte. Bisher keine Rückmeldung und telefonisch kein Durchkommen (noch nicht mal Warteschleife, nur besetzt).
Wie seht ihr das? Kostenfrei Storno möglich?
Und wie lange sollte ich den Herrschaften geben, zu reagieren?
Kann ich ggf. nach einer angemessenen Wartezeit ein Chargeback durchführen (Eurowings Gold von Barclay))
Wie sind Eure Erfahrungen?
Ich freue mich über Rückmeldungen
