ANZEIGE
Hallo, liebe Forengemeinde,
wir sind neu in diesem Forum und möchten uns erst einmal bedanken für die Aufnahme!
Es sind schon jede Menge Themen besprochen worden und für einen Einsteiger ist es nicht einfach, sich gleich zurecht zufinden. Deshalb hoffe ich, dass man Nachsicht mit mir übt, wenn ich im falschen Themenbereich bin oder das Thema schon dutzende Mal durchgekaut wurde...
Ich habe für 2 Personen im Nov letzten Jahres bei EW Hin- u Rückflug nach Mallorca gebucht. 15.06. - 02.07. Wir haben uns schon pausenlos Gedanken gemacht, was wir tun sollen und haben uns letztendlich darauf geeinigt, dass wir notgedrungen fliegen werden. Ich erspar euch zunächst mal die ganzen Details drumrum mit wohnen und so weiter.
Gestern kam nun eine Mail von EW mit einer Flugänderung. Unser Hinflug wurde umgebucht auf den 14.06. und wir fliegen nicht mehr von KA, sondern von S. Flüge von KA gehen wohl erst wieder ab 20.06,
Nach vielem Hin und Her dachten wir, dass es uns EW jetzt sehr einfach macht. Jetzt können wir auf jeden Fall stornieren, da wir in der Reisewarnung liegen. Nach ein paar Mal googlen zur Absicherung stießen wir aber bei dem Thema Rückerstattung der kompletten Kosten auf eine Ungereimtheit in den Bedingungen. Unser Rückflug wurde nicht geändert und findet genauso statt wie vertraglich vereinbart. Also Landung in KA.
Jetzt sind wir total verunsichert. Haben wir jetzt rechtlich nur den Anspruch auf Erstattung des Hinfluges und bekommen vom Rückflug nur die Steuern zurück?
Grundsätzlich würden wir als regelmäßige Mallorcabesucher auch einen Gutschein akzeptieren, wenn er für 06/2021 gelten würde. Bevor ich aber mit EW telefoniere, wäre mir eine gewisse Rechtssicherheit doch lieber.
Vielen lieben Dank schon mal für die Versuche, Licht in unsere Unsicherheit zu bringen...-
)
wir sind neu in diesem Forum und möchten uns erst einmal bedanken für die Aufnahme!
Es sind schon jede Menge Themen besprochen worden und für einen Einsteiger ist es nicht einfach, sich gleich zurecht zufinden. Deshalb hoffe ich, dass man Nachsicht mit mir übt, wenn ich im falschen Themenbereich bin oder das Thema schon dutzende Mal durchgekaut wurde...
Ich habe für 2 Personen im Nov letzten Jahres bei EW Hin- u Rückflug nach Mallorca gebucht. 15.06. - 02.07. Wir haben uns schon pausenlos Gedanken gemacht, was wir tun sollen und haben uns letztendlich darauf geeinigt, dass wir notgedrungen fliegen werden. Ich erspar euch zunächst mal die ganzen Details drumrum mit wohnen und so weiter.
Gestern kam nun eine Mail von EW mit einer Flugänderung. Unser Hinflug wurde umgebucht auf den 14.06. und wir fliegen nicht mehr von KA, sondern von S. Flüge von KA gehen wohl erst wieder ab 20.06,
Nach vielem Hin und Her dachten wir, dass es uns EW jetzt sehr einfach macht. Jetzt können wir auf jeden Fall stornieren, da wir in der Reisewarnung liegen. Nach ein paar Mal googlen zur Absicherung stießen wir aber bei dem Thema Rückerstattung der kompletten Kosten auf eine Ungereimtheit in den Bedingungen. Unser Rückflug wurde nicht geändert und findet genauso statt wie vertraglich vereinbart. Also Landung in KA.
Jetzt sind wir total verunsichert. Haben wir jetzt rechtlich nur den Anspruch auf Erstattung des Hinfluges und bekommen vom Rückflug nur die Steuern zurück?
Grundsätzlich würden wir als regelmäßige Mallorcabesucher auch einen Gutschein akzeptieren, wenn er für 06/2021 gelten würde. Bevor ich aber mit EW telefoniere, wäre mir eine gewisse Rechtssicherheit doch lieber.
Vielen lieben Dank schon mal für die Versuche, Licht in unsere Unsicherheit zu bringen...-