ich persönlich würde nicht fliegen, wenn der Rückflug nicht sichergestellt ist. Hängt natürlich von den Reisegründen, der Unterbringung vor Ort, der zeitlichen Flexibilität usw. ab.
Ob man für Hin- und/oder Rückflug Anrecht auf Kompensation hat, müssen Fachleute beantworten. Vermutlich kommt EW mit "höhere Gewalt" momentan durch.
Allein das Geld vom OTA zurückzubekommen, wird sicher keine Freude werden...
Die höhere Gewalt sehe ich nicht so sehr. Es werden Flüge aufgelegt, buchbar gemacht und später annuliert.
Bin gerade am Dokumentieren und sehe das Puzzlespiel, das einige nicht zu beneidende EW-Mitarbeiter gerade spielen müssen.
EW 5702 sollte heute aus DUS um 0950 in PRN landen und als EW 5703 mit mir um 10 Uhr nochwas zurückfliegen. Flug aus DUS aber annulliert.
Stattdessen trudelt heute um 1615 EW 6625 aus LHR in PRN ein (das Motiv für diesen Flug ist mir schleierhaft. Ferry fällt mir nur ein) und übernimmt als EW 5703 die Paxe nach DUS. Damit dürften die ersten 250 € Kompensation nachweisbar sein.
Die Flüge von Deutschland (DUS, STR) nach PRN werden in letzter Zeit häufig verschoben. Ich mache mir keine allzu großen Sorgen, nicht mehr zurückzukommen. Zumal ich dank schleppers Hinweis in #7916 auf WizzAir aufmerksam geworden bin. Die fliegen (noch) einen Tag später nach SKP (nur 80 km mit viel neuer Autobahn) und vor allem von SXF. Da warte ich mehr oder weniger geduldig auf die schriftliche Bestätigung des annulllierte EW-Flugs, um auf die WizzAir zu kommen.
Die sorgenträchtigste Frage werden mir wohl nur pimpcoltd, Berlin_Lawyer oder kexbox beantworten können. Die Flüge sind ausschließlich über die beiden OTA Eurokoha (flyksa.com) und Air Prishtina (airprishtina.com) buchbar. Meine Kolleginnen reden immer halb auskennend von Vollcharter. Ich bin nicht überzeugt. EW ist letztes Jahr mit viel Tamtam eine Kooperation mit Eurokoha eingegangen, Air Prishtina ist nach dem Germania-Wegfall hinzugestoßen. Genau verstehe ich das rechtliche Konstrukt nicht (könnte es aber nach Rückkehr genauer herausfinden). Wer ist für die Entschädigung nach 261/ 2004 Ansprechpartner? Ich lese aus der VO das "ausführende Luftfahrtunternehmen", also EW.
Ich gehe nicht davon aus, dass ich heute Abend in DUS EW-Mitarbeiter mit 50-Euro-Scheinen zur Begrüßung sehe, sondern eher, dass sich die Firma etwas ziert, um Zeit zu gewinnen.