Ja, die Strecke wird noch bedient und es handelt sich um BA
Klar, im Zweifel kann man das Gespräch ja auch mit dem Handy mitschneiden
Die hatte ich in meiner Mail an den Carrier schon gesetzt, die Antwort war - Umbuchung nur telefonisch.
Also neu Buchen (beim gleichen Carrier, oder ist das dann egal?) und die Kosten der neuen Buchung direkt einklagen?
Ich habe schon fast den Verdacht, das es ggf. schlauer ist direkt jemanden damit zu beauftragen der sich damit auskennt
Erst einmal: Deine originale Buchung war ab DE oder bis DE? Wenn nicht, dann ist es zwar grundsätzlich schön, Recht zu haben, aber man müßte es dann auch durchsetzen können. Daher meine Erfahrungen mit BA nur gültig für Abflüge/Ankünfte in DE:
BA verlangt bei mir grundsätzlich einen Anruf für Umbuchungen, Ausnahmen für mich gab es schon beim GoldGuestList-Support, das wird für Dich aber nicht relevant sein. Wenn Du eine praktische Lösung anstoßen möchtest, solltest Du dort wirklich anrufen.
Der Vorschlag, bei der Hotline in Bremen anzurufen, ist gut. Dort ist man grundsätzlich bemüht, eine Lösung zu finden, die den Agents dort möglich ist.
Wenn ich dort kritische Themen durchspreche, habe ich einen Zeugen auf Lautsprecher, ich weise zum Anfang des Telefonats auf das Mithören hin, notiere Anfang und Ende des Telefonats und den Namen des Agents.
Zum Ende des Telefonats frage ich dann, was der Agent in den Buchungsfile als Kommentar einträgt. Wenn es zu keiner Lösung gekommen ist, dann schreibe ich alles zeitnah in einer Email mit weiterer Fristsetzung zusammen, diese sende ich an
contactbade@email.ba.com, bcc an einen weiteren externen Zeugen. Du erhältst dann eine automatische Eingangsbestätigung, diese solltest Du speichern, BA hat in der Vergangenheit dann schon bestritten, diese Email je bekommen zu haben.
Wenn sich dann nichts tut, gebe ich meine Fälle an
@kexbox. Da bist Du in besten Händen.
Zum Kommentar von
@Strolf, daß BA keine Fake Billig Airline aus Uganda sei:
Nein, die kommen aus GB, verweigern jedoch bei mir regelmäßig Ersatzbuchungen zum Zielort (STR wurde storniert und man bietet gar nichts an), verweigert die offensichtlich zu zahlende Kompensation auch vor Gericht bis 1 Tag vor dem Termin, verweigert jegliche Schadenersatzansprüche aus Nichtbeförderung. Man bestreitet den Zugang von Emails, für die man eine Eingangsbestätigung gesendet hatte und bestreitet, daß ich Forderungen überhaupt per Email und nicht telefonisch eingereicht habe.
Meine Flüge waren immer in First Class, ich bin GGL. Also, ich verstehe Kundenservice schon etwas anders. Aber nein, es ist keine Fake Airline aus Uganda.