ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich wurde vor 2 Monaten per Antigen-Schnelltest positiv getestet und konnte somit meinen Flug nicht antreten. Eigentlich hätte ich über meinen Drittanbieter flexibel umbuchen können, ging aber nicht mehr, weil ich mich schon online bei TAP eingecheckt habe. Nun habe ich das leidige Thema, dass mein Drittanbieter behauptet es wäre ein Fall für TAP und TAP behauptet, ich solle mich an den Drittanbieter wenden.
Ich habe direkt am Tag des Fluges einen Fall bei TAP aufgemacht, der noch nicht bearbeitet wurde. Nach einem Anruf vor einigen Wochen hat TAP behauptet, das Thema wäre nun priorisiert.
Wie seht ihr die Chancen an das komplette Geld zu kommen oder den Flug nachträglich umbuchen zu lassen oder einen Gutschein zu erhalten? An wen muss ich mich da wenden - Airline oder Drittanbieter? Nach meinen Recherchen ist das Airline-Sache, aber vielleicht kennt die Community ja ähnliche Fälle.
Soll ich im Notfall einfach auf die Erstattung der Steuern und Gebühren pochen, damit ich wenigstens einen Teil des Geldes zurück erstattet bekomme?
Viele Grüße
PS: PCR-Test war daraufhin negativ, falls das noch eine Rolle spielen sollte.
ich wurde vor 2 Monaten per Antigen-Schnelltest positiv getestet und konnte somit meinen Flug nicht antreten. Eigentlich hätte ich über meinen Drittanbieter flexibel umbuchen können, ging aber nicht mehr, weil ich mich schon online bei TAP eingecheckt habe. Nun habe ich das leidige Thema, dass mein Drittanbieter behauptet es wäre ein Fall für TAP und TAP behauptet, ich solle mich an den Drittanbieter wenden.
Ich habe direkt am Tag des Fluges einen Fall bei TAP aufgemacht, der noch nicht bearbeitet wurde. Nach einem Anruf vor einigen Wochen hat TAP behauptet, das Thema wäre nun priorisiert.
Wie seht ihr die Chancen an das komplette Geld zu kommen oder den Flug nachträglich umbuchen zu lassen oder einen Gutschein zu erhalten? An wen muss ich mich da wenden - Airline oder Drittanbieter? Nach meinen Recherchen ist das Airline-Sache, aber vielleicht kennt die Community ja ähnliche Fälle.
Soll ich im Notfall einfach auf die Erstattung der Steuern und Gebühren pochen, damit ich wenigstens einen Teil des Geldes zurück erstattet bekomme?
Viele Grüße
PS: PCR-Test war daraufhin negativ, falls das noch eine Rolle spielen sollte.