Hallo,
nachdem meine HAM Reise heute nun schon beim Hinflug krachend gescheitert ist, ein paar Fragen zur Erstattung/Entschädigung.
(Bislang wurde mir noch nie ein Flug gestrichen - jetzt gleich 3x in Folge)
1. Versuch: MHG-HAM mit RNA/MHS (siehe oben)-> Erstattung von RNA angekommen -> 250€ schicke ich an MHS - abwarten
2. Versuch: NUE-STN / STN-BRE - Ryanair hat mir den NUE Flug gestern Abend 3 Stunden vor Abflug ohne Angaben von Gründen gestrichen.
Erstattung (15€) kann ich online anfordern.
Meine Frage: Es gibt auf der Seite ja ein EU Rechte Formular:
Hatte damit überhaupt schon jemand Erfolg, da was raus zu bekommen?
Man bittet ja keine "unseriöse Claims Chaser" einzuschalten. Aber ich vermute, man wird schon einen Grund finden nicht zu zahlen.
onlineform.ryanair.com
Würde ich meine Anspruch verlieren, wenn ich statt der Erstattung einen anderen Ryanair Flug mir auswähle -
bzw. wie lange könnte ich mir den "Freiflug" überhaupt offen halten?
STN-BRE (auch 15€ Flugpreis) geht dann auf meine Kappe wegen neuer Buchung - egal.
3. Versuch: FRA-BRE heute mit LH0350. Gestern Abend gebucht, heute kurz vorm Boarding annuliert wegen dem Flugsicherungsdebakel.
Gehe ich recht in der Annahme, dass das unter "Nicht-Airline-Verschulden" fällt und mir keine 250€ zustehen?
LH möchte mich ja gerne umbuchen oder auf die Bahn vermitteln, ich jedoch einfach die Erstattung des Flugpreises.
Nur sind sie anscheinend so überlastet, dass gar nichts kommt als Alternative.
Mein Rückflug mit der DAT (66€) ist nun auch verfallen - Steuern (ca. 30€) gibts größenteils zurück.