EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.334
1.281
Zürich
ANZEIGE
Hallo,
im Prinzip habe ich eine ähnliche Frage im Bezug zu Express Rail.
Wir haben nur 1:20 Zeit zwischen Ankunft des Express Rail Zuges und dem Abflug am Flughafen.
Im Moment wird empfohlen 2,5 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein.

Durch die Zugbindung können wir die 2,5 Stunden nicht einhalten.
Welche Möglichkeiten bietet die Lufthansa hier, damit wir den empfohlenen Puffer von 2,5 Stunden einhalten können?
Kostenlose Umbuchung auf einen früheren Zug?
Kulanz bei der Bahn, die uns auch mit dem früheren Zug mitfahren lässt?

Viele Grüße
Michael
Frage an die Experten hier: Kann man die knappen Airrail Verbindungen nicht gegen die LH verwenden wenn man bei einem nicht Airrail Flug den Flug verpasst weil zu Spät am Flughafen gewesen? Sprich wenn LH empfiehlt 2h30 vorher am Flughafen zu sein, aber Airrail Verbindungen mit 1h05 Umsteigezeit verkauft ist es für LH doch fast unmöglich zu Verteidigen wenn jemand mal sagen wir 1h30 vorher am Flughafen war und deswegen den Flug verpasst?
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.163
924
BER - NYC
Höchstens der Einwand besonderer Umstände wäre diskussionswürdig.

Gibt es hierzu aktuelle Erfahrungen oder zumindest Einschätzungen bei der aktuellen Lage bei LH?
Bein mir kommt seit Mai einiges an Entschädiugngsforderungen zusammen (aktuell knappe 1.5k€) und ich frage mich ob die problemlos durchgehen werden...
 

weltfahrer

Aktives Mitglied
07.09.2018
227
83
Ich habe jetzt nichts vergleichbares gefunden, aber mich würde interessieren, welcher Aufwand wegen eines Ersatzfluges noch zumutbar ist. Also 11 Stunden vor Abflug kam ein Mail, dass Flug annulliert wird. Ersatzflug nur über das Call Center. Dieses ist aber völlig überlastet und man kommt nicht durch. Selbst wo angeblich nur 8 Leute vor mir waren, kam nach 45 min keine Antwort. Oft kommt überhaupt nur besetzt. Online geht auch nichts. Ich wollte wissen, ab wann ich mir auf eigene Faust einen Ersatzflug buchen kann.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.218
602
LEJ
Gibt es hierzu aktuelle Erfahrungen oder zumindest Einschätzungen bei der aktuellen Lage bei LH?
Bein mir kommt seit Mai einiges an Entschädiugngsforderungen zusammen (aktuell knappe 1.5k€) und ich frage mich ob die problemlos durchgehen werden...
Unter dem Stichwort Annahmeschlusszeit auf der Lufthansa Webseite schauen. Da stehen die verbindlichen Werte drin. Vor einen Monat war das in Leipzig noch 30 Minuten.
 

yoursweetchua

Aktives Mitglied
22.06.2009
112
6
Wie verhält es sich mit einer Entschädigung wenn ein Rollstuhl mit zwei Tagen Verspätung ankommt?
Der Betroffene war aus diesem Grund zwei Tage ans Hotel „gefesselt“ da es nichtmal die Möglichkeit gab vor Ort einen Rollstuhl zu mieten/liefern zu lassen.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.698
2.433
PIX, BER, ZRH
AirBaltic. Von BER nach TLL.

Es besteht ein Entschädigungsanspruch gemäss Artikel 12 EU 1107/2006. Hier heisst es:

Artikel 12 meinte:
Entschädigung für verloren gegangene oder beschädigte Rollstühle, sonstige Mobilitätshilfen und Hilfsgeräte
Gehen Rollstühle oder sonstige Mobilitätshilfen oder Hilfsgeräte während der Abfertigung auf dem Flughafen oder während der Beförderung an Bord des Luftfahrzeugs verloren oder werden sie beschädigt, so wird der Fluggast, dem diese Ausrüstung gehört, gemäß den internationalen, gemeinschaftsrechtlichen und nationalen Rechtsvorschriften entschädigt.

Wie das im einzelnen aussieht, kann ich leider nicht sagen. Aber es gibt sicher Behindertenverbände, die sich mit der Materie besser auskennen.
 

yoursweetchua

Aktives Mitglied
22.06.2009
112
6
Nunja… er ist weder verloren noch beschädigt. Er kam nur 48 Stunden zu spät an. Laut der Hotline der Airline kann man daher nicht entschädigen. Nichtmal auf Kulant könne man was anbieten.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.218
602
LEJ
Nunja… er ist weder verloren noch beschädigt. Er kam nur 48 Stunden zu spät an. Laut der Hotline der Airline kann man daher nicht entschädigen. Nichtmal auf Kulant könne man was anbieten.
Man könnte argumentieren, dass die PRM ohne Hilfsmittel quasi nicht mobil ist und somit nicht "vollständig" angekommen ist und eine EU Entschädigung für Verspätung fordern.

Ist etwas weiter hergeholt, wie sehen die Juristen das?

Andere Frage: Leih-Rollstühle gibt es nicht?
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.698
2.433
PIX, BER, ZRH
Nunja… er ist weder verloren noch beschädigt. Er kam nur 48 Stunden zu spät an. Laut der Hotline der Airline kann man daher nicht entschädigen. Nichtmal auf Kulant könne man was anbieten.

Auf kulant "kann" man immer etwas anbieten. Kulanz bezeichnet eine freiwillig erbrachte Leistung, sie wollen aber wohl einfach nicht. Es besteht natürlich noch die Möglichkeit sich bei den zuständigen Aufsichtsbehörden zu beschweren, Für Estland wäre das die Consumer Protection and Technical Regulatory Authority.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.163
924
BER - NYC
Unter dem Stichwort Annahmeschlusszeit auf der Lufthansa Webseite schauen. Da stehen die verbindlichen Werte drin. Vor einen Monat war das in Leipzig noch 30 Minuten.

Weiß nicht genau ob ich auf dem Schlauch stehe oder wir uns missverstanden hatten...
Bei Annahmeschlusszeit geht's um Gepäck, oder?
Ich bezog mich jetzt auf Flugstreichungen wie sie aktuell ja am laufenden Band passieren...
 

wurstpilot

Reguläres Mitglied
06.05.2018
58
42
Hallo Leute,
ich bins mal wieder, im Auftrag meiner Freundin - die fliegt morgen über Frankfurt nach Dresden zurück, und der Flug von Frankfurt nach Dresden, morgen 22:15, wurde heute um 13 Uhr annuliert. Bisher auch ohne jegliche Alternative. Sie kommt 20.45 in Frankfurt an und da gibt es dann auch keinen anderen Flug mehr. Heißt also - Übernachtung.
Sollte sie da jetzt proaktiv werden und sich schon was buchen? Oder soll sie das morgen erst in Frankfurt klären? Könnte sie als Ersatzbeförderung auch den ICE nehmen? Denn, sind wir ehrlich, weiß ja keiner, ob die Freitag den nächsten Flug nicht auch wieder streichen.
Ich würde ja erstmal wieder das Musterschreiben vom Dr. Böse nehmen und evtl. die Umbuchung auf einen Vormittagsflug am Freitag anregen. Da müsste dann aber noch ein Passus mit der Übernachtung dazu. Denn die muss ja nun auch bezahlt werden. Wie läuft das dann, muss man die erstmal selber zahlen und dann die Rechnung an die Lufthansa weitergeben?
Auch auf dem Hinflug am Montag wurde schon eine Teilstrecke gestrichen und nach 2h in der Warteschlange dann auf 4h eher umgebucht. Hier läuft also so einiges schief.
 

_aqua_sports_

Erfahrenes Mitglied
15.05.2017
635
508
Hallo Leute,
ich bins mal wieder, im Auftrag meiner Freundin - die fliegt morgen über Frankfurt nach Dresden zurück, und der Flug von Frankfurt nach Dresden, morgen 22:15, wurde heute um 13 Uhr annuliert. Bisher auch ohne jegliche Alternative. Sie kommt 20.45 in Frankfurt an und da gibt es dann auch keinen anderen Flug mehr. Heißt also - Übernachtung.
Sollte sie da jetzt proaktiv werden und sich schon was buchen? Oder soll sie das morgen erst in Frankfurt klären? Könnte sie als Ersatzbeförderung auch den ICE nehmen? Denn, sind wir ehrlich, weiß ja keiner, ob die Freitag den nächsten Flug nicht auch wieder streichen.
Ich würde ja erstmal wieder das Musterschreiben vom Dr. Böse nehmen und evtl. die Umbuchung auf einen Vormittagsflug am Freitag anregen. Da müsste dann aber noch ein Passus mit der Übernachtung dazu. Denn die muss ja nun auch bezahlt werden. Wie läuft das dann, muss man die erstmal selber zahlen und dann die Rechnung an die Lufthansa weitergeben?
Auch auf dem Hinflug am Montag wurde schon eine Teilstrecke gestrichen und nach 2h in der Warteschlange dann auf 4h eher umgebucht. Hier läuft also so ein
Es kommt drauf an, ob Sie in Vorleistung treten möchte oder nicht. Hotel bucht Lufthansa wenn man nachfragt. Zug zumindest in diesem Fall wohl auch (bestimmte Verbindungen)
Um Zeit zu sparen am besten die Service-Schalter meiden -da ist die Schlange teils 100 m lang. Am besten Halle A Business-Class Check -In sich das Hotel / Flug /Zug buchen lassen. Flug am Freitag um 7:05 aktuell anscheinend noch buchbar. Morgen dann ggf. zur Not mit Warteliste -falls nicht: Zug im Anschluss buchen lassen bzw. selber buchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

wurstpilot

Reguläres Mitglied
06.05.2018
58
42
Es kommt drauf an, ob Sie in Vorleistung treten möchte oder nicht. Hotel bucht Lufthansa wenn man nachfragt. Zug zumindest in diesem Fall wohl auch (bestimmte Verbindungen)
Um Zeit zu sparen am besten die Service-Schalter meiden -da ist die Schlange teils 100 m lang. Am besten Halle A Business-Class Check -In sich das Hotel / Flug /Zug buchen lassen. Flug am Freitag um 7:05 aktuell anscheinend noch buchbar. Morgen dann ggf. zur Not mit Warteliste -falls nicht: Zug im Anschluss buchen lassen bzw. selber buchen.
Danke dir! Also meinst du es geht klar wenn man das tatsächlich dann erst morgen abend 21 Uhr in Frankfurt vor Ort macht? Weil heute wird sich auch nicht mehr viel ausrichten lassen ohne 2h Warteschlange in der Hotline oder im Chat.

Und macht es noch Sinn das Musterschreiben rauszuschicken? Ist ja kaum noch Zeit überhaupt vorher zu reagieren.
 

cokurwa

Erfahrenes Mitglied
31.05.2017
420
135
Danke dir! Also meinst du es geht klar wenn man das tatsächlich dann erst morgen abend 21 Uhr in Frankfurt vor Ort macht? Weil heute wird sich auch nicht mehr viel ausrichten lassen ohne 2h Warteschlange in der Hotline oder im Chat.

Und macht es noch Sinn das Musterschreiben rauszuschicken? Ist ja kaum noch Zeit überhaupt vorher zu reagieren.
Zur Absicherung wie von dir schon vorgeschlagen einmal das Musterschreiben absetzen, dann sollte das passen.
 

wurstpilot

Reguläres Mitglied
06.05.2018
58
42
Zur Absicherung wie von dir schon vorgeschlagen einmal das Musterschreiben absetzen, dann sollte das passen.
Das ist ja aber das, wo man direkt ne Alternative vorschlagen soll und wenn die dann angenommen wird, wird dann trotzdem noch die Übernachtung übernommen? Nicht dass es dann heißt, na sie wollten doch den und den Flug, da müssen sie jetzt selber sehen
 

cokurwa

Erfahrenes Mitglied
31.05.2017
420
135
Das ist ja aber das, wo man direkt ne Alternative vorschlagen soll und wenn die dann angenommen wird, wird dann trotzdem noch die Übernachtung übernommen? Nicht dass es dann heißt, na sie wollten doch den und den Flug, da müssen sie jetzt selber sehen
Der Teil mit der Alternative ist ja optional. Und die Aufforderung zur Umbuchung auf die nächste Verbindung nach Flugggastrechten wird bis zum Flug sowieso niemand lesen. Es geht nur darum, dass du hinterher etwas in der Hand hast.
 

wurstpilot

Reguläres Mitglied
06.05.2018
58
42
Super, machen wir so. Jetzt nur die Frage, heute schon versuchen dort irgendwie durchzukommen, oder morgen in Frankfurt vor Ort um alles weitere kümmern? Sie hat eigentlich auch nicht wirklich Zeit, sich um den Mist zu kümmern, weil bei einer Konferenz
 

_aqua_sports_

Erfahrenes Mitglied
15.05.2017
635
508
Super, machen wir so. Jetzt nur die Frage, heute schon versuchen dort irgendwie durchzukommen, oder morgen in Frankfurt vor Ort um alles weitere kümmern? Sie hat eigentlich auch nicht wirklich Zeit, sich um den Mist zu kümmern, weil bei einer Konferenz
Sie soll mal die englischsprachige Nr. probieren. Die geht i.d.R. deutlich schneller! Ich habe auch das Gefühl, dass die auch etwas bemühter agieren-ist aber natürlich mein rein subjektives Empfinden.
 

wurstpilot

Reguläres Mitglied
06.05.2018
58
42
Sie hat jetzt erstmal die Umbuchung auf freitag bekommen, klar, und wird das mit der Unterkunft einfach vor Ort machen. Hat noch ne Mail gesendet mit der Anfrage dazu, aber die wird bestimmt keiner bearbeiten
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.218
602
LEJ
Sie hat jetzt erstmal die Umbuchung auf freitag bekommen, klar, und wird das mit der Unterkunft einfach vor Ort machen. Hat noch ne Mail gesendet mit der Anfrage dazu, aber die wird bestimmt keiner bearbeiten
Ist der Abendflug nach Leipzig auch gestrichen? Flug nach Leipzig und Taxi/Mietwagen auf Kosten von LH könnte man auch vorschlagen.
 

marco1

Aktives Mitglied
22.01.2021
235
227
2. Versuch: NUE-STN / STN-BRE - Ryanair hat mir den NUE Flug gestern Abend 3 Stunden vor Abflug ohne Angaben von Gründen gestrichen.
Erstattung (15€) kann ich online anfordern.

Meine Frage: Es gibt auf der Seite ja ein EU Rechte Formular:
Hatte damit überhaupt schon jemand Erfolg, da was raus zu bekommen?
Man bittet ja keine "unseriöse Claims Chaser" einzuschalten. Aber ich vermute, man wird schon einen Grund finden nicht zu zahlen.

Läuft - wie erwartet - alles nicht so recht, wie es vielleicht laufen könnte/sollte.

Flugpreis-Erstattung (15€) wurde innerhalb eines Tages bearbeitet und ich habe den Gutschein dann "akzeptiert".
Verlinkte Bedingungen (Link zu "Covid-19 Nutzungsbedingungen für Reisegutscheine") gelesen. Alles OK. Kann in persönliche Wallet geladen laden, damit auch zur Auszahlung gebracht werden.

Stand 5 Tage später: In der Wallet ist nichts. Habe nur den 18stelligen Code per Mail auf meinen Namen.
Weiß jemand, wie man den zur Auszahlung bekommt?
Die Buchung ist nun nicht mehr aufzurufen.

EU261: Formular durchgeklickt, Mail, Buchungsnummer etc., bis zum Fenster, wo man den Flug auswählen soll. Da ist's leider leer und ich komme nicht bis zum Ende...


Ich glaube mittlerweile, Ryanair hat mich reingelegt, wenn ich mir die (wirklichen) Bedingungen für "Erstattungsgutscheine" durchlese...
"Erstattungsgutscheine stellen eine vollständige und endgültige Begleichung Ihres Erstattungsanspruchs gemäß der EU-Verordnung 261/2004 dar."

Naja, ich probiere es trotzdem mal per Mail für die 250 Euro...